Hallo,
am Sonntag hatte ich eine allergische Reaktion und es ging mir ziemlich bescheiden. Wir waren gemeinsam bei einer Freundin, die mir ein Mittel gegeben hat, mit dem Hinweis, wenn das nicht anschlägt, ins Krankenhaus zu fahren.
Er Verließ mich am Sonntag und dagte noch, wenn es mir schlechter ginge, dann solle ich ihn anrufen und er würde mich ins KH fahren.
Der Abend kam, mir ging es immer schlechter also rief ich ihn an. Besetzt- nochmal immmernoch besetzt, nochmal immer noch nicht frei. Das ging etwa eine halbe Stunde, dann rief ich meine Nachbarin, die mich zum Arzt fuhr. Ich bekam Dort eine Spritze und es ging mir bald besser.
Auf ihn war ich aber dann schon so sauer, dass ich ihn schon fast in der Nacht anrief, und ihm meine Enttäuschung darüber, dass er nicht erreichbar gewesen ist, mitteilte.
Er sagte, dass ein Kumpel von ihm angerufen hatte.
Mein letzter Satz war wohl in die Richtung, dass ich ihm nicht wichtig genug sei und dass es so keinen Sinn macht weiter zu machen.
Wir waren bald 8 Monate zusammen und sind beide Anfang 40. Er Wohnt 8 Autominuten von mir entfernt.
Mich stört schon länger, dass er sich nach einem guten Start immer weniger Zeit für mich genommen hat.
Gestern schickte er mir eine SMS die sich angehört hatte als sei Nix gewesen.
Hab mich am Sonntag getrennt und er tut so als wenn nix gewesen wäre
Ich vermute, dass er denkt, dass du überreagiert hast und deswegen dich nicht ernst genommen hat.
Danke für den Hinweis, er nimmt das nicht erst. Hätte ich mir denken können. Er will wahrscheinlich die Sache aussitzen.
<<Mein letzter Satz war wohl in die Richtung, dass ich ihm nicht wichtig genug sei und dass es so keinen Sinn macht weiter zu machen.>>
Ich glaube nicht, dass das klar genau war.
Achh danke, das könnte sein. Also eine klare Ansage. Obwohl ich eigentlich gar keine Lust hab mit ihm zu sprechen, dann muss ich wohl mal anrufen.
Du hast die 40 schon überschritten und bestimmt schon einige Männer kennengelernt in deinem Leben ... müßtest daher wissen, dass doch die Großzahl an Männern nur klar und deutlich formulierte Sätze versteht. Und desweiteren solltest du gelernt haben, dass Erwartungen meist nur in Enttäuschung enden können.
Daher mein Ratschlag für die Zukunft:
1. keine Erwartungen an andere Menschen knüpfen. Wenn du etwas möchtest, dann sprich es aus. Keiner kann Gedanken lesen, schon gar nicht im Verhältnis zwischen Mann und Frau, sie ticken einfach zu verschieden.
2. Männern immer klare Ansagen machen. Sie verstehen diese blumige Sprache der Frauen einfach nicht.
Und zu der Situation. Klar ist es doof, wenn man in so einer Lage auf sich gestellt war, aber so ist das Leben nun mal. Bist doch schon gross, schaffste auch ohne Hilfe deines Freundes.
Nun habt euch wieder lieb, denn ich denke, du reagierst da einfach zu emotional. Er wird sich dabei tatsächlich nichts denken. Wenn du damit nicht zurecht kommst, dann suche dir einen Mann, der dich versteht ohne grosse Worte und der deinen Erwartungen ganz von allein entspricht. Viel Spass bei der Suche, dürfte ne harte Nuss werden. :)
Nimms nicht so schwer,
sagt die Weintraube
Hallo und danke für Deine liebe Antwort.
Ich hab in meinem leben 3 Männer näher kennen gelernt, das war wohl zu wenig.
Klar, diese Sache alleine wäre noch kein Grund die ganze Kiste gleich hinzuwerfen, aber ich bin schon seit Monaten unzufrieden und denke dass ich bei ihm ganz hinten anstehe. Da sind zu viele andere Dinge, die ihm wichtiger sind als ich.
Er hat an diesem Tag noch zu mir gesagt, ich solle ihn anrufen, und er würde kommen. Ich hab sonst nur ganz selten seine Hilfe mal beansprucht, weil er immer für viele andere Menschen alles mögliche tut.
Dass ich ihn dann nicht erreichen konnte, weil er mit seinem Freund telefoniert war ja dann nur noch der letzte Tropfen in das schon zum überlaufen volle Fass hinein.
Ach und ich hab meine Erwartung bezüglich meiner Stellung auf seiner Prioritätenliste formuliert. Wobei ich denke, dass wenn ein Mann dies nicht freiwillig tut, dann wird er es auf Verlangen auch nicht lange durchhalten.
Am Anfang der Beziehung stand ich schon recht weit oben, aber das bröckelte so nach und nach und dann hab ich ihm auch gesagt, dass mir das so nicht gefällt.
Äh.......ich würd auch nich den ganzen Abend auf nen Anruf warten
Versteh ich nich
Du hast schluss gemacht Weile er nicht den ganzen Abend am Telefon gesessen hat
Wartend auf dein Anruf ?
Das war doch jetzt nur der berühmte Tropfen oder
Naj ja es war ja kei Plausch-Anruf, sondern ein erwarteter Hilferuf.
Ich war krank, und hätte nicht selber ins Krankenhaus fahren können, weil ich das Lenkrad nicht hätte halten können.
Er sagte bei Abschied zu mir er sei immer für mich da und ich bräuchte nur anzurufen wenn es mich schlechter gehen würde.
Es ging mir schlechter, ich rief an, versuchte es über eine halbe Stunde lang und dann rief ich meine Nachbarin, die mich dann schließlich ins Krankenhaus gefahren hat.
omg
wo is jetz das probelm?
darf er nicht telefonieren und muss stramm stehen?
Also, bei gesundheitlichen Problemen sehe ich die Sache etwas nüchterner, vor allem, wenn es nicht um Leben und Tod geht:
Er hat gesagt, wenn du ihn anrufst - das impliziert aber auch, dass du ihn erreichst - hilft er dir. Er hat nicht gesagt, er wartet neben dem Telefon den ganzen Abend, weil du vielleicht eventuell, ja sogar möglicherweise anrufen könntest.
Und wenn es dazu kommt, dass ein Besuch im Krankenhaus nötig ist, dann probiert man es doch in einer halben Stunde nicht nochmal, sondern geht gleich zur Nachbarin, bestellt sich ein Taxi oder im äußersten Notfall ruft den Rettungswagen.
Für mich hört es sich so an, als ob du ihn testen wolltest - quasi: ich ködere ihn mit meiner Gesundheit und wenn er dann nicht reagiert, bin ich ihm wohl egal und habe den Beweis.
Kommunikation 101:
Sag anderen nicht, was sie zu tun haben - es sei denn, sie sind von dir abhängig - und schon gar nicht denke, dass sie deine unausgesprochenen Erwartungen zu erfüllen haben. Sag einfach nur, wie du dich fühlst und was du brauchst in diesem Moment. Es ist ein Satz, der beginnt mit "ich" und nicht "du". Und wenn dein Gegenüber deine Gefühle und Bedürfnisse im gerechtfertigten Rahmen nicht respektieren, verschwende deine Zeit nicht mit ihnen.
Mikro-analysier nicht, was passiert ist, den das könnt ihr nicht mehr ändern.
Wenn du mit dem Mann zusammen sein willst, dann sag ihm, was dir fehlt. Erkläre ihm deine Prioritäten und hör dir an, was er dazu zu sagen hat.
Es kann gut sein, dass du Kompromisse machen musst, aber wenn man dahinter steht, dann tut das nicht weh. In einer Partnerschaft ist es immer schwierig die Balance zwischen den Schritten auf den Partner und seine Wünsche und der gesunden Portion Egoismus, die einen als Person definiert, zu finden. Manche haben Glück und finden einen Partner, der ähnlich ist... Da geht es leichter.
Allerdings denke ich auch, dass du wahrscheinlich eine innere Unzufriedenheit hast.
Ich möchte dir nicht zur Trennung Raten, aber es wäre sehr wahrscheinlich auch für die Zukunft hilfreich, wenn du mit dir selbst glücklich bist - ob mit oder ohne Mann.
das was ich sagen wollte, nur viel viel besser rübergebracht :)
Ich werde den Verdacht nicht los, dass ich deinen richtigen Nicknamen kenne, und dass du schon diverse Themen über deine Beziehungsprobleme eröffnet hast.
Wenn ja: vergiss endlich, dass das eine fruchtbare Partnerschaft ist oder je werden wird.
Ihr seid seit 8 Monaten zusammen, und es funktioniert schlicht und einfach nicht.
Ich bin nicht für vorschnelles Weglaufen, aber zumindest in der Anfangsphase einer Beziehung sollte es funktionieren, sonst wird das ohnehin nichts mehr, wenn die erste Verliebtheitsphase vorbei ist. Wer das nicht einsieht hält in meinen Augen krampfhaft an etwas fest, das ohne Zukunft ist.
Hallo,
wennn ich schwarz schreibe, dann um meine Glaubwürdigkeit bei anderen Beiträgen zu verteidigen. Leider kommt es hier oft vor, dass man sich Angriffen aussetzt wenn zu viele Informationen zusammengetragen werden können. Daher werde ich nichts in dieser Richtung durchblicken lassen und ggf. alles leugnen.
Hmmm, falls es der berühmte Tropfen war, der beweist, dass Ihr beide nicht füreinander bestimmt seit, dann musst Du ihm das wohl nochmals ganz deutlich sagen.
Falls es aber nur einer Überreaktion war, dann überdenke das Ganze noch einmal. Du bist erwachsen und hast offenbar ein so gut funktionierendes soziales Umfeld, dass Du in so einer Krisensituation nicht alleine bist und auch nicht von Deinem Partner abhängig bist - das ist doch sehr, sehr positiv.
Gruß
Lichtenstein
Danke schön,
endlich mal jemand ohne schwarze Brille.
Ihr habt lediglich vereinbart, dass du dich ggfls. bei ihm meldest.
Eine 1/2 Stunde hast du versucht, ihn zu erreichen. Das ist nicht gerade besonders lange. Er hat auch nicht versprochen, den ganzen Abend am Tel. zu sitzen und die Leitung freizuhalten. Ginge es um Leben oder Tod, hättest du ohnehin einen Krankenwagen gebraucht. Das war ein bedauerlicher Zufall: du hast versucht ihn zu erreichen und er wurde zeitgleich von einem Freund angerufen.
Merkwürdig finde ich eher, dass du des Nachts bei ihm anriefst. Er müsste doch auf seinem Handy deinen entgangenen Anruf gesehen haben. Da er um deine Krankheit wusste, wäre immerhin dann ein Rückruf seinerseits angebracht gewesen. Oder zumindest spät Abends, um sich nach deinem Befinden zu erkundigen. So hätte ich gehandelt, wenn ich mir Sorgen um jemanden machen würde. Und genau die Enttäuschung darüber hätte ich zur Sprache gebracht - allerdings nicht so drastisch und gleich die Trennung eingeläutet (es sei denn, es läge noch mehr im Argen)
Hallo Guest,
leider wohnt er in einem Handyloch, so dass das Festnetztelefon die einzige möglichkeit ist ihn abends zu erreichen.
"Ruf mich an wenn was ist." verstehe ich aber genau so, dass er sozusagen Bereitschaftsdienst schiebt.