2. Kind wann wart ihr euch sicher? Pro und Contra

Hallo und guten Abend!

Möchte die Frage gerne anonym stellen von daher in dem Forum-bitte einfach verschieben!

Ich bin mir nicht sicher ob ich ein zweites Kind möchte. Mein Partner möchte momentan auch keines haben. Ich habe für mich aber beschlossen das ich "später" keines mehr möchte da ich dann wieder voll arbeite und nicht noch einmal von vorne anfangen möchte.

Nun habe ich mir Gedanken gemacht und eigentlich wollte ich ja immer nur ein Kind. Ich habe mein Wunschbaby bekommen und auch finanziell wäre es mit einem zweiten Kind schwieriger. Auch ein Umzug wäre nötig etc. Ausserdem ist man mit 2 Kindern noch mehr gebunden und ich genieße es langsam wieder etwas freier zu sein. Hausfrau auf Ewig geht überhaupt nicht bei mir!

Nun würde mich interessieren was ihr für Überlegungen hattet wegen einem 2. Kind. Klar, das einzige das mich etwas nachdenklich werden lässt, ist das mein Kind dann kein Geschwisterchen hat! Andererseits kann man einem Einzelkind einfach mehr bieten.

Über Pro und Contra würde ich mich freuen.

LG

2

Ich wollte von vorneherein zwei Kinder, Einzelkind stand nie zur Debatte. Ja, der Anfang ist stressig und ja, man ist wieder angebunden, aber ich wollte meiner ersten Tochter auf jeden Fall eine Schwester oder einen Bruder "bieten".

Alles andere - schöne Klamotten, Ausflüge, teures Spielzeug - ist irgendwann wieder vorbei und weg, ihre Schwester wird sie, so Gott will, auch mit 80 Jahren noch haben :-)

7

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

1

hallo!

immer schon.. ein einzelkind war nie eine option für mich.

lg claudi

3

#winke

>>Andererseits kann man einem Einzelkind einfach mehr bieten.>>

Was kann man mehr bieten?

Materielle und finanzielle Dinge? Sind die so wichtig für euch?
Ungeteilte Aufmerksamkeit? Benötigt die ein Kind wirklich?

LG
Eichkatzerl

4

Hallo,

für uns war von Anfang an klar, dass wir kein Einzelkind wollen. Eigentlich standen immer 3-4 Kinder im Raum. Nun bekommen wir in wenigen Wochen das zweite und sind uns beide ziemlich sicher, dass es dabei bleiben wird. Das hat finanzielle Gründe, praktische (Auto, in den Urlaub fahren...) und ehrlich gesagt habe ich nach dem ersten schon gemerkt, dass ich einfach keine super Hausfrau bin (ich putze nicht gern etc und war nach anderthalb Jahren froh, wieder Teilzeit arbeiten gehen zu können). Es war allerdings immer klar, dass ein Geschwisterchen sein _muss_ ;-) Ich selbst bin Einzelkind und fand es immer blöd.
Wenn du aber emotional gar nicht das Bedürfnis nach einem weiteren Kind hast, lass es doch einfach. Das mit dem fehlenden Geschwisterchen wäre für mich jetzt kein ausschlaggebendes Argument.

Viele Grüße
xyz mit Mann, Maus (21 Monate) und Bauchmaus (morgen schon 36. SSW)

8

Dein Text hätte von mir sein können!! ;-)

(Habt ihr mittlerweile eigentlich einen Namen gefunden?)

Lg

10

Ja, die kleine Maus wird Grete heißen. Zweitname steht noch nicht fest.

Viele Grüße

weitere Kommentare laden
5

Hallo,

ich hätte kein einzelkind gewollt und bin auch sehr froh das ich keins bin ;-), am liebsten hätte ich mehr geschwister als "nur" mein bruder.

auch würde ich sehr gerne meinen beiden noch mindestens einen bruder und eine schwester wünschen, aber es wird aus mehreren gründen eher bei unseren 2 bleiben.

unser sohn war sehr anstrengend die ersten 21 monate, nur ich konnte ihn beruhigen, ich konnte keine minute den raum verlassen ohne das er bitterlich anfing zu weinen, und im haushalt kam ich einfach nicht nach, da er wirklich nur an meinem bein hing.

mit 21 monate kam die kleine, und ab diesem tag konnte ich wider den haushalt machen, mein sohn spielte auf einmal 1-2 stunden alleine. spielte mit der kleine, oder beobachtet sie auch immer wider beim schlafen.

also für mich sind mehrer kinder einfacher als ein kind alleine.

klar manchmal ist es anstrengend 2 kleine kinder zuhaben, aber für mich überwiegen die positven seiten von mehreren kindern.

und es heist ja nicht nur weil du 2 kinder hast das du nicht mehr arbeiten gehen kanst.
halt etwas später, ob man ein oder 2 kinder parat macht ist kein so grosser unterschied.
wen die kinder relativ nah bei einander sind haben sie eh sehr ähnliche intressen.

und was kan man einem einzelkind mehr bieten? mehr spielsachen? teurere kleider?
grössere ausflüge?
kleine ausflüge sind manchmal viel intressanter für die kinder.
teurere kleider gehen genau so schnell kaput und werden genau so schmutzig, man regt sich halt schneller auf weil sie ja teuer waren.
und wen man mindestens 2 kinder hat braucht man auch nicht so viele spielzeug den die kinder können sehr gut zusammen mit viel weniger spielen.

lg nana

6

Hallo!

Wollte immer 2. War für mich immer klar und das am besten direkt hintereinander.
Leider hat die Natur da nicht mitgespielt und ich hab jetzt nur ein Kind.
Ein Einzelkind wollte ich nie haben, aber jetzt ist es so wie es ist.

In der Klasse ist sie auch die Einzige, die keine Geschwister hat.
Allgemein findet das meine Tochter aber cool, da sie Zuhause nichts teilen muss. Aber sie ist auch sozial genug um Teilen zu können. Das find ich eben besonders wichtig. Ein verzogenes Gör will ich nicht haben. ^^

Generell find ich 2 Kinder besser. Einfach weil Geschwister im gleichen Boot sitzen...meistens. Sich vielleicht auch austauschen können über die doofen Eltern eben.....
Andereseits ist meine Tochter auch so Glücklich und kann immer bei uns mit ihren Freunden ungestört spielen ohne das ein Geschwisterchen stört.
Daher kommen die Freunde auch gerne zu uns. Da haben sie Ruhe.

Wenn du nur eins möchtest: Glaub mir, dem Kind selber ist das egal...was sie nicht kennen vermissen sie auch nicht.
Es hat alles seine Vor- und Nachteile.

Du hast einige Gründe gesagt die gegen ein 2. Kind sprechen. Das scheint bei dir zu überwiegen. Also würde ich dir eher raten es bei einem zu belassen, wenn ihr so glücklich seit.

LG Sonja

9

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

11

Dein Mann will nicht, Du woltest nie........

Was hast Du denn da jetzt noch für Selbstzweifel?

Sei froh, 1 gesundes Kind zu haben und genießt Eure Familie, so wie sie ist.

12

Warum fragst du? Weder du, noch dein Partner möchten ein zweites Kind, an Dinge, die ich so leicht steuern kann und die ich nicht möchte verschwende ich keinen Gedanken....Dein Post strotzt von Gegenargumenten, aber es gibt keins, was FÜR ein zweites spricht (das einzige, was du hast, widerlegst du gleich selber wieder).

PRO mehrere Kinder, aber ich kann sehr gut damit leben, dass es auch andere Ansichten gibt. Meine beste Freundin möchte gar keins, sie zieht es vor, in Tierheimen nach Hunden zu schauen (nein, sie hat keine Horde, nur einen, aber sie sucht nach einem zweiten), DAS käme für mich nicht in Frage, ich mag Hunde einfach nicht. Wenn Durchschnittsfamilien zwei Kinder und einen Hund haben, gleichen wir das halt einfach aus #rofl Wir mögen uns trotzdem sehr doll, bei gemeinsamen Ausflügen erfreut sie sich an meinen Kindern und ich mich an ihre Hündin, aber das sind mal paar Std, danach fährt jeder heim, und hat das, was er für sich auserwählt hat....es bedarf jedem selber, Entscheidungen zu treffen, wie er sein Leben verbringen möchte, man sollte das nicht in Frage stellen und schon gar nicht von Leuten beurteilen lassen, die dafür keine Verantwortung tragen....

LG Anita

13

Das finde ich mal die beste Darstellung für dieses Thema.

Ich errinner mich da immer so an die Zeit, als unser Sohn 3 war und einige seines Jahrganges dann ihre Geschwister bekamen.

Die Mütter wollten allesamt meiner Frau auch ein 2. Kind "einreden", für uns stand dies nie zur Debatte. Was haben wir dann abends drüber gelacht................