Zusammenziehen-jetz totales Chaos

Hallo liebe Urbia Freunde!
Ich habe da ein Problem,vielleicht habt Ihr ja ein Rat für mich!
Undzwar geht es um folgendes,mein Freund (28) und Ich(25) sind seit 8 Jahren zusammen,wie in jeder Beziehung gab es oft Höhen und Tiefen die wir doch gut gemeistert haben nur jetz droht es zu scheitern. Wir hatten die ganze Zeit immer getrennte Wohnungen und haben uns dann damals entschieden ein Haus zu kaufen.Von vornherein war es so abgemacht das mein Freund das Haus kauft(weil er da mehr die Finanziellen mittel hatte) und ich dann den rest bezahle sprich Telefon,Einkaufen,Auto,Versicherungen etc.

Dann fing es an mit dem Haus kauf,mein Freund hatte eins gefunden und es sich alleine angeguckt und dann auch alleine gekauft ohne das ich es mir vorher angucken konnte.
Das fand ich schon nicht toll,habe es dann aber so hingenommen.
Aber jetz beim renovieren,Möbelkauf etc. er entscheidet alles.Ich habe nix zu sagen und wenn ich dann sage wir können ja Kompromisse schliessen so das jedem was gefällt sagt er immer ich habe das Haus bezahlt also such ich es auch aus.Mein Haus also entscheide ich!!

Ich hab schon paar mal versucht mit Ihm zu reden aber da kommt nix von seiner Seite aus. Es war mal unser gemeinsamer Traum, jetz lebt er aber nur seinen und ich steh aussen vor!

Ich habe so eine Wut in mir,ich weiß nicht was ich tun soll.Habe schon darüber nachgedacht die Sache zu beenden.

:-[

3

"Von vornherein war es so abgemacht das mein Freund das Haus kauft(weil er da mehr die Finanziellen mittel hatte) und ich dann den rest bezahle sprich Telefon,Einkaufen,Auto,Versicherungen etc."

Ist Dir eigentlich jemals der Gedanke gekommen, dass - sollte es jemals zur Trennung kommen - er dann in einer Immobilie sitzt, aber die Mittel, die Du einbringst, völlig ins Leere fliessen? Er hat dann eine schicke Altersvorsorge und braucht sich nur die nächste Frau zu suchen, die gewillt ist, diesen Spass mitzumachen und Du sitzt.. ja, wo?

Ich hoffe ehrlich gesagt Du bist noch klug genug gewesen und hast noch Deine eigene Wohnung. Oder suchst Dir ganz schnell wieder eine..

1

Wenn es "sein" Haus ist, würde ich nicht mit einziehen!

Die Begründung dafür liefert er ja selber, SEIN Haus!

8

#pro

2

Hi,

na das finde ich ja nett.
Wohnst Du denn schon mit drin?
Du hast mehrere Möglichkeiten;

1. Du ziehst nicht mit ein
2. Du trennst Dich
3. Du machst es wie er; Dein Geld - also bestimmst Du was Du essen willst. Wenn es ihm nicht schmeckt, ist das sein Problem. Ist ja schließlich von Deinem Geld gekauft worden.
Verkaufe das Auto und kauf Dir ein neues - ist ja dein Geld.....etc.......

Alles Gute.

7

war auch mein erster Gedanke, aber ja völlig unproduktiv und genauso Kinderkacke wie sein Gehabe.

19

stummt. ich würde ihn fragen ob er das wirklich so haben will mit meins und deins, und wenn ja, würde ich sagen "gut, dann gehe ich mit MEINEM geld jetzt durch diese tür" und tschüss...

wenn das sein ernst ist würde ich nicht mit ihm zusammenleben wollen...

4

Ich denke die Sache ist klar, ihr seid unverheiratet, das Haus gehört ihm, rein finanziell wirst du mit eurer Abmachung schon übelst über den Tisch gezogen. Und emotional auch wie sich zeigt, er lebt nun "sein Haus" und nicht mehr euer Haus, euer Leben.
Das wird nichts mehr mit gemeinsamer Zukunft so- leider. Sie zu, dass du nicht schwanger wirst und Land gewinnst, und lerne daraus für die Zukunft, bist ja noch so jung.

5

Wenn der jetzt schon so egoistisch ist, was soll das später werden !?

6

Hallo Joana,

ich denke es wäre besser gewesen wenn ihr beide das Haus gekauft hättet. Da du nach eurer Vereinbarung dich auch an dem Haus beteiligst. Nicht an den Raten für den Kauf, aber für den Rest aufkommst hättest du dann die Sicherheit das du hinterher nicht leer ausgehst.

So wie ich es sehe ist es " sein Haus" und du hast nichts zusagen. Er bestimmt und du darfst dein Geld mit zu geben. Über kurz oder lang wird es dazu führen das du dich aufgibst.

Für mich ist das keine Grundlage für eine gute Beziehung. Er geht seinen Weg und du hast zu machen was er von dir verlangt.

Versuche es so schnell wie möglich zu ändern damit du nicht noch tiefer hinein rutscht und am Ende ohne etwas dastehst, den du finanzierst das Haus auch mit.

Fg blaue-rose

9

>>>ich denke es wäre besser gewesen wenn ihr beide das Haus gekauft hättet.<<<

Ich denke, dass es gut so ist, so lernt sie seinen wahren Charakter kennen und hat noch die Möglichkeit, die Notbremse zu ziehen.

10

Das sie so seinen wahren Charakter kennen lernt stimmt.

Sie wird so aber zusätzlich noch ihr Geld indirekt mit ins Haus stecken und am Ende ohne etwas dastehen.

Kurz Beziehung kaputt und Geld weg.

Fg

weiteren Kommentar laden
12

Hallo,
das geht nicht gut, Du wirst Dich dort nie heimisch fühlen, ich spreche aus Erfahrung. Vielleicht solltest Du Eure Beziehung überdenken. Ehrlich gesagt, ist es riskant nach acht Jahren getrennten Wohnens nun zusammen zu ziehen.

13

Nun ja, nach eurer Abmachung ist es ja auch SEIN Haus.

Sinnvoller fände ich es, erst mal in einer Mietwohnung das Zusammenleben zu proben und ein Haus erst dann - gemeinsam - zu kaufen, wenn man sich sicher ist, sein Leben zusammen verbringen zu wollen, also idR nach der Hochzeit. Dann stellt sich auch die "mein Haus, Dein Haus" Frage nicht.

Ich finde an eurem Deal auch ungünstig, daß seine Kohle in die Immobilie fließt, also auch in 30 Jahren noch da ist (aber nur ihm gehört), während Du seinen Alltag finanzierst und Dein Geld futsch ist.

14

<< Habe schon darüber nachgedacht die Sache zu beenden. >>

Aus meiner Sicht fest entschlossen und rasch.

Eure Vereinbarung ist unfair. Er steckt sein Geld in sein Haus, während du sein Leben finanzierst.

Offensichtlich hat er kein Einfühlungsvermögen. Es ist ihm egal, ob du dich in dem Haus wohlfühlst. Er ignoriert deine Bedenken. Das wird nicht besser und du wirst es nicht ertragen.

Er taugt nicht für eine Partnerschaft.