Traurig... bekomme keine Weihnachtsgeschenke mehr

Kennt ihr das, gegen Zyklusende so melancholisch zu werden.

Ich muss jetzt mit jemanden reden sonst liege ich die Nacht wach.
Ja, es klingt sicher total banal und doof, aber ja ich bin traurig, weil ich dieses Jahr das erstemal mit 35 Jahren kein Weihnachtsgeschenk bekommen werde. Es geht mir nicht um die grossen Geschenke.
Mein Mann und ich schenken uns seit Jahren nichts mehr. Letztes Jahr im Sommer ist ein Hund bei uns eingezogen, den habe ich laut meinem Mann zu Weihnachten bekommen. Nun haben auch meine Eltern beschlossen nur noch den Kids was zu schenken. Ich bin irgendwie so traurig darü
ber dieses Jahr nicht eine kleine Überraschung zu bekommen. :'(

Bin ich nun unreif oder albern nur weil ich mich immer auf sowas gefreut habe und selber gerne geschenkt habe?

2

Warum schenkt Ihr Euch als Ehepartner nichts?

Ich finde es sehr befremdlich wenn ich immer lese das man sich gegenseitig nichts schenkt.

Ich liebe Weihnachten und ich liebe es zu schenken und genauso gerne bekomme ich auch was.

8

Warum ist das befremdlich? Wir machen ein schönes Weihnachtsfest nicht von Geschenken abhängig.

Gruss
agostea

9

Was ist daran befremdlich ?

Mein Mann und ich sind seit fast 40 Jahren verheiratet und da gehen einem nun mal die Ideen aus. Zumal es ja auch noch die Geburtstage gibt.

Ausserdem freut sich mein Mann nun mal nicht über Stinkewässerchen, Socken oder Unterwäsche ( Ironie)

Nein mein Mann freut sich auch nicht über Kleidung ------- und wenn er etwas Spezielles für seine Hobbys will, kauft er sich das selber. Das ist mir auch sehr lieb, weil ich davon sowieso keine Ahnung habe.

Eva

weitere Kommentare laden
1

Hallo!

Ich kann Dich gut verstehen - sowohl was das Zyklusende angeht als auch die Wehmut angesichts der ausbleibenden Weihnachtsüberraschungen.
Bei uns war es letztes Jahr zum ersten Mal so, dass die Eltern und Schwiegereltern uns nichts mehr zu Weihnachten geschenkt haben, wir haben uns noch nie etwas zu Weihnachten geschenkt, weil wir beide kurz vorher Geburtstag haben. Da fehlen Weihnachten immer die Ideen und deshalb leisten wir uns etwas gemeinsam.
Letztes Jahr haben wir es so gelöst, dass wir uns gegenseitig etwas von unserem a**zon Wunschzettel bestellt haben. Nicht so furchtbar einfallsreich, aber wir hatten jedenfalls beide etwas zum Auspacken. Ich denke, wir werden es dieses Jahr auch so halten - ich persönlich freue mich *immer* über Bücher. :-)

Beste Grüße und nicht traurig sein. Nächste Woche (neuer Zyklus) sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. ;-)

3

und sonst hast du keine probleme?

6

Was ist denn DEIN Problem?

Wenn das die TE traurig macht, und das kann ich durchaus verstehen, dann hat sie alles Recht der Welt traurig zu sein und auch darüber zu schreiben.

Natürlich gibt es Probleme, die krasser erscheinen, aber auch ein kleines Problem ist ein Problem.

Liebe TE, vielleicht gönnst du dir selbst etwas schönes, unvernünftiges, was du immer schon haben wolltest und legst es unter den Baum. Oder du planst mit deinen Freundinnen ein Erwachsenenwichteln, das machen wir auch immer!

VLG

#paket (erst am 24. öffnen)

51

naja wenns ihr dann besser geht#augen

4

Hallo,

so richtig verstehen kann ich dich nicht. Klar sind Geschenke schön, aber ist es nicht auch schön, wenn man einfach nur sieht wie die Kinder sich freuen. Wir schenken uns auch seit Jahren nix mehr, also ich und meine Familie. Und bei meinem Partner habe ich mir das auch so gewünscht, dass wir uns nix schenken. Weil was ich ganz schlimm finde, ist wenn man Geschenke bekommt, die die Welt nicht braucht. Wie Duschbad, komische Gutscheine die man eh nie einlöst usw. Wenn wir uns was wünschen, dann sparen wir und kaufen uns das, dazu brauche ich nicht Weihnachten. Weihnachten ist übrigens im Urspung gar kein Feiertag an dem es ums Schenken geht. Für mich ist es das größte Geschenk, wenn die ganze Familie zusammen ist und glücklich und gesund ist, da brauche ich kein Geschenk.

Gruß schuggi

5

Hallo,

warum schenken sich dein Mann und du seit Jahren nichts mehr??

Es muss ja kein großes teures Geschenk sein aber eine Kleinigkeit zum Auspacken sollte doch immer drin sein (Buch, Gutschein, Parfum...)
Wir machen es seit Jahren so, dass wir uns um die Weihnachtszeit was größeres zusammen leisten und an Heiligabend schenken wir uns eine Kleinigkeit zum Auspacken. Eltern, Schwiegis und GEschwister beschenken uns nicht bzw. wir beschenken die nicht. Wir sind eine große Familie, ich müsste schon im März anfangen zu sparen, damit ich mir alle Geschenke leisten kann.
Zum Schenken bleiben immer noch 6 Nichten und Neffen, dat jet ganz schön in die Kohle.

Schenk dir doch selbst irgendwas Schönes. Geh ganz allein zum Weihnachtsshopping und gönn dir was. Kann auch toll sein.

LG

Nici

7

Ich finde das albern.
Du bist 35 Jahre alt. Irgendwann ist Weihnachten und das damit verbundene Geschenke - TamTam für Kinder.

Wir schenken untereinander auch nur noch den Kindern was. Ist doch prima!
a) spart man Geld bzw kann das in Kindergeschenke stecken
b) spart man Nerven und rumhetzerei, wat man nu Schwiegermutter kaufen könnte

Das ganze Konsumdenken an Weihnachten ist eh zum kotzen.

Gruss
agostea

11

Genau #pro Der ganze Stress ist doch Hausgemacht.

Wir haben diese ganze Schenkerei auf ein Minimum reduziert.

Eva

13

Hallo,

ich finde schon, dass es darauf ankommt wie man sich sonst verhält. Ich finde es furchtbar, wenn aus zwei Individueen erst ein Paar wird und dann nur noch ein Elternpaar.

Klar ist Weihnachten für Kinder besonderer. Aber doch auch ein schöner Anlass, seinem Partner einen Wunsch zu erfüllen.

Ich schenke lieber zwischendurch, einfach so und überraschen, wenn es finanziell und zeitlich passt.

ich hoffe nur für die TE, dass sie Weihnachten irgendwie auch als Person bedacht wird und nicht nur als Baum- Aufstellering, Köchin und Geschenkeverpackering.

vlg

weitere Kommentare laden
18

Warum sagst du deinem Mann nicht einfach, das du darauf Wert legst?

Wir schenken uns auch nichts mehr. Nach fast dreizehn Jahren gehen einem aber auch die Ideen aus.

Mir ist es wichtig das die Kids ihre Geschenke bekommen und ein schönes Weinachten haben. Meine Zeit ist vorbei!

25

"Meine Zeit ist vorbei" *erschiess*

#rofl#rofl#liebdrueck

26

Danke Schatzi! Endlich tut es mal jemand! #kuss

Keine Bürokratie und Rechnungen mehr! #huepf

weitere Kommentare laden
19

Ja, das ist albern. Es ist ein Geschenk ansich, dass du deine Eltern noch hast und deine Kinder die Großeltern haben. Das ist überhaupt nicht mehr selbstverständlich!

Nichtsdestotrotz, wenn du nunmal über fehlende Geschenke unter dem Baum traurig bist, dann nützt es dir auch wenig, wenn ich dir sage, dass das kindisch sei. Du fühlst es doch trotzdem... Aber versuche Weihnachten etwas nüchterner zu betrachten und setze Geschenke nicht mit Liebensentzug deiner Eltern gleich.

Ich finde es völlig in Ordnung, dass Eltern nur noch die Enkel beschenken.

LG
Snickerdoodle#winke

45

Wir schenken den kindern gemeinsam etwas, er besorgt die geschenke für seine eltern und ich für meine, kommt aber von uns allen zusammen!

nichten bekommen auch etwas, meisst legen wir mit seinem bruder zusammen!

wir schenken uns auch nach 13 jahren noch etwas, ich habe mir letztes jahr einen flug gewünscht, er wollte neue klamotten (winterjacke, hose und pulli!) zum geburtstag bekam er von mir ein snowboardwochenende incl gemeinsame zeit zu 2 ohne kinder!

weihnachten ist nunmal das fest der liebe und warum soll ich meinem mann, den ich (mit) am meissten liebe nicht auch etwas schenken?

ich freue mich immer sehr über überaschungen! und es ist eben so, dass man mit zunehmendem alter immer weniger bekommt! drum beschenken wir uns eben "größer"! und wer jetzt sagt dass er sich nicht über geschenke freut, dem kann ich nicht glauben!

unsere kinder glauben auch beide ans christkind, für die war es schon komisch weil oma letztes jahr nichts vom christkind bekam (hatte 1 monat vorher den 60. geburtstag und bekam von allen kindern musicalkarten incl. flug und übernachtung und da das geschenk etwas teuer war, bekam sie es zum geburtstag und zu weihnachten)

46

Ich muss jetzt mal eine Frage stellen.

Warum schreibt ihr hier mit einem versteckten Namen? Muss man sich hinter seiner Äußerung verstecken? Verstehe echt den Sinn des verdeckten Namens nicht. Hier gehts doch nur um Weihnachtsgeschenke, da wird keiner gesteinigt.

Gruß schuggi