Mein Mann hat eine eitrige Angina und weigert sich zum Arzt zu gehen!

Guten Morgen an alle!

Die Kinder und ich hängen alle schon wegen einer eitrigen Angina die ganze Woche zu Hause und müssen Penicillin nehmen.

Nun klagt mein Mann seit gestern auch über Halsschmerzen. Er ließ mich dann mal in den Hals schauen - und siehe da: Die Mandeln sind auch so richtig schön vereitert. Er möchte aber nicht zum Arzt gehen ("das geht auch so wieder weg"). Heute behauptet er nun der Eiter wäre schon wieder weg, hängt aber nur auf dem Sofa herum weil er die ganze Nacht nicht schlafen konnte weil er so schwitzen musste und macht einen total kranken Eindruck.

Mich nervt das wahnsinnig! Erstens setzt er seine eigene Gesundheit auf´s Spiel, aber gut, das muss er wohl selbst wissen. Aber zweitens: Wenn er sich nicht behandeln lässt steckt er uns ruckzuck wieder an! Wir sind leider sehr anfällig für Mandelentzündungen und gerade jetzt passt mir das überhaupt nicht in den "Plan".

Wisst ihr ob eine eitrige Angina auch wirklich "einfach so" ausheilen kann? Wie lange ist er denn noch ansteckend?

Grüße von einer genervten Frau

1

Daruf bekommst du eher im Gesundheitsforum eine Antwort :-)

7

Ja, das mag sein. Aber ich will ja hauptsächlich über meinen Mann schimpfen! ;-)

21

Dann bist du hier genau richtig ;D

2

Da hat ssio recht. Aber lass dir gesagt sein, mann muss nicht für jede Krankheit gleich AB einnehmen. Selbst bei einer eitrigen Angina würde ich zuerst anderes versuchen.

Ich hatte vor einigen Jahren auch eine. Habe AB genommen. Kaum abgesetzt fing es wieder an. Dann bekamm ich ein Breitband-AB und auch das hat nur kurz geholfen. Und allen Neunmalklugen vorweg: JAAAA, ich hab die AB bis zum Schluss genommen und trotzdem kam die Angina wieder.

Ein drittes Mal wollte ich keine AB nehmen, da hat mir mein HA Laryngsan Tropfen zum Gurgeln verschrieben und siehe da, nach zwei Tagen war es so gut wie abgeheilt.

Ich würde immer zuerst versuchen es mit herkömmlichen Mitteln zu heilen. Der Körper hat Selbstheilungskräfte. Man muss sie nur mal tätig werden lassen und nicht immer gleich mit der "chemischen Keule" draufhaun.

6

Mit herkömmlichen Mitteln heilen wenn innerhalb von 2h der komplette Rachenraum so zuschwillt, dass du kaum noch Luft bekommst, kaum noch sprechen kannst, kaum noch den Kopf drehen kannst?! Ich würde mich da nicht herantrauen, das irgendwie anders zu regeln! Streptokokken sind erwiesenermaßen gefährlich und ohne AB kaum "wegzubekommen".

Ich habe in meinem Leben leider schon viel AB genommen, allerdings immer nur wegen dieser Erkrankung. Ansonsten bin ich auch kein Freund von "immer gleich AB", aber in diesem Fall muss es einfach sein!

24

Sorry, aber auch in diesen Tropfen ist nichts weiter als Chemie enthalten. Halt die chemischen Verbindungen, die dann die Wirkstoffe von Kampfer, Pfefferminz oder sonstigem ergeben. Alles, auch unser Körper, besteht grundlegend aus Chemie und funktioniert über chemische Reaktionen. Die "chemische Keule" gibst du dir also auch, wenn du pflanzliche Mittel anwendest.

3

Mhhh, ich finde, dein Mann hat gar nicht so unrecht.

Vielleicht hättet ihr nicht so oft eine eitrige Angina, wenn ihr EIN MAL eurem Körper erlauben würdet, dass selbst zu regeln (wie dein Mann es für sich entschieden hat).

Dein Mann ist erwachsen, er wird ja wohl selbst entscheiden können, wann er zum Arzt geht. Und jeder hat da ein anderes Empfinden.

Also: Nimm mal einen anderen Blickwinkel ein, glaube deinem Mann und übertrag das auf dich und die Kinder!

PS: Mich machen die Ärzte sauer, die bei jedem PUPS ein Antibiotikum verschreiben. Hat dein Arzt denn wenigstens vorher einen Streptokokken-Test gemacht???

9

Ich finde auch, dass man viele Erkrankungen einfach ausheilen lassen kann. Ich nehme zB. auch kaum Schmerzmittel oder sonstiges. Bei Erkältungen gibt es hier Ferrum phosphoricum, Salzwasser-Nasentropfen und Engelwurzbalsam und das war es. Aber sobald Streptokokken im Spiel sind kann es einfach gefährlich werden und das will ich uns allen nicht antun!

Und ja, mein Arzt hat einen Text gemacht. Bei meiner ersten Tochter und mir waren es Streptokokken, bei meiner anderen Tochter massiv erhöhte Leukozyten im Blut ---> auch Bakterien bei über 40°C Fieber. Da gebe ich lieber ein AB als Folgeerkrankungen heraufzubeschwören!

17

Die Frage ist ja, WIE ihr damit umgeht.

Kind hat Fieber (40°C) + geschwollene Mandeln => Arzt => AB

oder eher

Kind hat Fiebr (40°C) + geschwollene Mandeln => Entzündungshemmer (Ibuprofen) => Beobachtung (maximal 3 Tage) => keine Besserung => Arzt => AB

Es ist seeeeeeehr unwahrscheinlich, eine Folgeerkrankung zu erleiden (Beispiel Herzmuskelentzündung), wenn man sich bei einem solchen Krankheitsbild schont und das Kind unter Beobachtung und kleineren Hilfsmitteln fiebern lässt! Dass du KAUM Schmerzmittel nimmst, dafür aber STÄNDIG AB kann durchaus die komplett falsche Wahl sein!

4

Angina, das so hoch aufgebauscht wird das Wort heisst nichts anderes als das Wort Schnupfen!

Angina klingt nur schauriger.

Und dein Mann hat recht, anstatt sich bis unters Dach vollzudröhnen wartet er ab.

Was von allein kommt geht auch wieder von allein

5

Naja, eine eitrige Angina sollte man nicht ganz so auf die leichte Schulter nehmen, schnell kann soetwas auch mal aufs Herz gehen!!!

Viel Ruhe, viel trinken und schlafen....

Gute Besserung

wir gehen fast täglich in die Ostsee, da sind solche Krankheiten ein Fremdwort:)

8

Wechseln zu: Navigation, Suche Schnupfen (mittelhochdeutsch snuppen „putzen“) bezeichnet:

eine Entzündung der Nasenschleimhaut siehe Rhinitis
das bei einer Rhinitiserkrankung verstärkt produzierte Sekret, siehe Nasenschleim
die Aktivität, eine pulvrige Substanz in die Nase zu ziehen (Schnupftabak, Kokain oder Ähnliches)

Quelle Wikipedia
-------------------------------------------------------

Angina ist die lateinische bzw. medizinische Bezeichnung für Enge und Beklemmung (lat.: angor).

Der Ausdruck wird oft für Krankheiten verwendet, wenn die Beschwerden so ausgeprägt sind, dass schon in der Bezeichnung auf das Leitsymptom verwiesen werden soll.

Krankheiten, die mit einem ausgeprägten Engegefühl einhergehen können, sind:

1.Angina tonsillaris, die meist verkürzt als Angina oder Tonsillitis bezeichnet wird und bei der es sich um eine Infektion der Gaumenmandeln handelt, meist durch Streptokokken oder Staphylokokken, aber auch durch Viren

2.Angina phlegmonosa, eine im Gewebe fortschreitende Entzündung der Tonsille(n) mit Abszessbildung

3.Angina Ludovici ist die Bezeichnung für eine Phlegmone des Mundbodens

4.Angina Plaut-Vincent, eine nach ihren Erstbeschreibern benannte Entzündung der Tonsillen mit meist erstaunlich ungestörtem Allgemeinbefinden

5.Seitenstrangangina, Entzündung der Lymphgefäße entlang des Rachens

6.Angina pectoris – oft ebenfalls verkürzt als Angina bzw. in der medizinischen Fachsprache auch als Stenokardie bezeichnet. Die Beschwerden selbst werden entsprechend als pectanginös bezeichnet. Hier handelt es sich um den meist hinter dem Brustbein lokalisierten und in den linken Arm ausstrahlenden Schmerz bei einer Minderdurchblutung der Herzkranzgefäße, der als Vorbote eines Herzinfarkts anzusehen ist. Die Prinzmetal-Angina, die Angina decubitus und die Crescendo-Angina sind alle Unterformen der Angina pectoris, wobei letztere zwei zur Untergruppe der instabilen Angina pectoris gezählt werden.

7.Angina abdominalis, eine schmerzhafte Durchblutungsstörung der Mesenterialgefäße (Darmwand).

Nix mit "Ist n Schnupfen"

Ich hatte als Kind 2 Mal das Vergnügen eine Angina Pectoris zu haben, richtig spaßig das ganze.

Ich hatte auch mehrfach Tonsillitis, war sogar auf Kur als Kind und mit 18 wäre ich beinah abgekratzt, da nach den unzähligen Vereiterungen meine Mandeln zuletzt so anschwollen, dass mit der komplette Rachen zuschwoll.

Sie kamen dann raus und von da an habe ich immer mal wieder vereinzelt mit Seitenstrangangina zu kämpfen. Auch nicht die wahre Wonne.

weitere Kommentare laden
11

ich renne auch nicht gleich zum arzt, wenn etwas ist. sei es eine erkältung oder halsweh/leichte mandelentzündung.

vor einigen wochen hatten ich auch eine leichte mandelentzündung (kenne den unterschied natürlich zwischen normal halsweh und mandelentz.) und sie ist auch ohne medikamente wieder weggegangen. viel salbei zu sich nehmen (tee, bonbons) und dann geht es auch irgendwann wieder.

ich habe glaub ich als jugendliche zuletzt AB oder penicillin genommen und bestimmte dinge sind all die jahre auch ohne medikamente wieder weggegangen. dauert vielleicht zwar etwas länger, aber es geht schon.

würde an stelle deines mannes demnach auch nicht gleich zum arzt poltern.

12

Kann es sein, dass es einfach eine Mandelentzündung OHNE Eiter war? Das gibt es auch.. Das ist halb so wild und heilt wirklich gut wieder so ab.

MIT Eiter liegt man wirklich flach und fühlt sich absolut besch.... Hohes Fieber, kaum noch Luft bekommen, kaum den Kopf drehen können, kaum sprechen können.. Da sitze ich nicht entspannt da und trinke einen Tee (mal davon abgesehen, dass es durch heißen Tee noch mehr anschwillt!)
Aber es ist ja schön wenn ihr da alle so hart im nehmen seid... #schein

13

Ergänzung: Eine Mandelentzündung ohne Eiter wird von Viren hervorgerufen. In diesem Fall ist ein AB sowieso sinnlos, da dies nur Bakterien abtötet. (Bakterien = EITRIGE Mandelentzündung)

weiteren Kommentar laden
18

Mein alter Hausarzt pflegt bei solchen Sachen immer zu sagen: Das dauert mit Antibiotika 2 Wochen und ohne Antibiotika 14 Tage ... ;-)

Ich habe selten Probleme mit Grippe, Angina, Mandelentzündungen, Mittelohrentzündungen usw. und versuche immer, das mit Hausmittelchen weg zu bekommen.
Einmal war ich bei einer anderen Ärztin, die mir bei einer eitrigen Angina gleich AB verschrieben hat. Ende vom Lied war, dass ich das 2 Wochen danach gleich nochmal hatte. Da wieder "nur" Hausmittel, bzw. was pflanzliches aus der Apotheke und dann war Ruhe.

Ich denke, dein Mann hat nicht Unrecht, wenn er es erstmal so probiert. Und die Ansteckungsgefahr kann man ja minimieren, er wird ja wohl kaum die Kinder und dich anhusten, oder dir wilde Zungenküsse aufdrängen, so lange er krank ist?

LG, Tina

19

Hallo!

wenn es Streptokokken A sind sollten sie unbedingt mit Penicillin behandelt werden. Da Deine Kinder bereits Penicillin verordnet bekommen haben ist das naheliegend. Ansonsten wäre wohl ein breitgefächerteres Anitbiotikum ausgestellt worden.

In diesem Fall würde ich auch als Erwachsener Folgeschäden vorbeugen. Da sollten, auch die Kinderärzte, allerdings aufklären!

Lg

20

So blöd das jetzt für Dich klingen mag:

wenn Du mit Deinem Mann interagierst, dann musste die Mutti wegstecken.
Sonst ist die Wahrscheinlichkeit, das er wie ein bockiges Kind reagiert, echt hoch - wie Du vielleicht gemerkt hast. ;-)

Er ist ein Großer und selbsverantwortlich für sich. Du bist da nicht zuständig.
Wenn Du mal ein Erwachsenes Gespräch mit ihm führst, dann versteht er Dich vielleicht.

Ansonsten - halt einfach alle Kinder von ihm fern und kümmer Dich so um ihn wie man sich um einen kranken geliebten Menschen halt nunmal kümmer :-)

Lass ihn einfach er sein...

Lg, Cora

22

Dein Mann kann es sicherlich mit viel Ruhe dem Körper überlassen, sich selbst zu heilen.

Aber.......er soll es auf keinen Fall verschleppen und die Krankheit vollständig auskurieren! danach die Zahnbürste austauschen etc. Die Entzündung kann sich schlimmstenfalls negativ auf das Herz auswirken. Mein Schwager musste aufgrund vereiterter Mandeln - was er wegen beruflichem Stress und wenig Zeit zum regenerieren - verschleppte,, später an einer Herzklappe operiert werden.