en
Kurz zu mir: Ich war mit meinem Sohn schon in der Schwangerschaft alleine und dann auch jahrelang alleinerziehend bis ich meinen Freund kennengelernt habe. Ich wurde schnell schwanger und unsere Tochter ist nun anderthalb.
Klar gab es als Alleinerziehende auch schwere Zeiten. Es war nicht selten, dass ich mit den letzten 5€ die letzten paar Tage bis Monatsanfang überbrücken musste. Es gab Wochenenden an denen ich frustriert abends daheimsaß: Alle gehen weg, nur ich nicht. Alle haben einen Partner, nur ich nicht.
Aber es ging immer irgendwie weiter. Ich war im großen und ganzen glücklich und zufrieden, ich konnte tun und lassen was ich will, hatte einfach meine Ruhe. Und, so komisch es sich anhört: Ich verspüre auf meinen Sohn einen ganz anderen Stolz als auf meine Tochter. Ihn habe ich "alleine großbekommen" (naja, die ersten Jahre jedenfalls
), alles was er wusste wusste er von mir (ihr wisst schon.. nicht wörtlich nehmen). Man bekommt als Alleinerziehende eine ganz andere Anerkennung als mit Partner. Damals habe ich so oft zu hören bekommen wie toll ich das alles mache, wie ich das alles schaffe.. Dabei habe ich heute einen viel größeren Haushalt zu versorgen, 2 Kinder und noch einen Mann, der auch manchmal mehr Arbeit macht als dass er mir gutes tut!
Nun ist eben Familienleben angesagt, aber ich bin in meiner Rolle als Partnerin noch immer nicht richtig angekommen. Ich lebe eigentlich nur für meine Kinder, mache mir Sorgen wenn es ihnen schlechtgeht, genieße die Zeit mit ihnen, würde alles für sie tun. Und mein Freund? Naja, er ist eben da. Manchmal ist es ganz praktisch, manchmal auch schön. Wir streiten uns, nicht übermäßig, aber es nervt schon hin und wieder. Ich bin glücklich wenn abends hier Ruhe ist und wir unseren Abend getrennt verbringen können. Wir haben 2 Fernseher, einen im Schlafzimmer und einen im Wohnzimmer. Meist können wir uns nicht auf das Programm einigen, was dazu führt dass wir eben getrennt schauen. Auch sonst gibt es wenig Nähe. Aber ich vermisse nichts!
Wenn ich dann zB hier im Forum lese was es teilweise für schlimme Männer gibt, bei denen den Frauen dann geraten wird sich zu trennen, werde ich richtig wehmütig. Warum ist meiner nicht so schlimm, das eine Trennung rechtfertigen würde?
Ich weiß, dass das ein schräger Gedankengang ist, aber ich kann es nicht abschalten.
Mir wäre es eigentlich am liebsten morgen in einer eigenen kleinen Wohnung mit meinen Kindern aufzuwachen, alles bürokratische sowie praktische schon erledigt. Ich glaube ich bin einfach zu bequem um etwas zu ändern!!
Mich beschleicht außerdem immer wieder das Gefühl dass ich einfach kein Beziehungsmensch und mit mir selbst (und meinen Kindern, Familie, Freunden) eigentlich ganz glücklich bin. Wie schaffe ich es in meiner Rolle mehr anzukommen? Oder gibt es Menschen die besser alleine bleiben sollten?
Ich weiß eigentlich gar nicht so genau warum ich meinen Text überhaupt hier verfasse. Vielleicht möchte ich meine komischen Gedanken einfach mal niederschreiben?! Eine Lösung gibt es dafür ja wohl nicht...
Ich vermisse mein Leben als Alleinerziehende&finde es schade, nicht genügend Trennungsgründe zu find
Doch, die Lösung lautet: Trenn Dich. Nicht, weil er so mies ist. Nicht, weil manche Menschen keine Beziehung führen sollten. Einfach, weil Du ihn nicht liebst - zumindest kann ich das nirgends aus Deinem Post erkennen.
Ich war schonmal verheiratet, ging dann 2 Monate beruflich ins Ausland. Da habe ich gemerkt, dass ich alles mögliche vermisse, nur meinen Ehemann nicht Logische Konsequenz, ich habe mich getrennt.
Zugegeben, ohne Kinder. Wenn Du sagst, Du willst ihnen nicht den Vater nehmen, okay. Aber Du scheinst damit nicht glücklich zu sein und Dich innerlich eh schon getrennt zu haben... und das merken die Kinder auch!
Ganz ehrlich: Ich weiß es nicht ob ich ihn nicht liebe!
Er war kürzlich für ein Wochenende mit Freunden verreist und ich habe ihn sehr vermisst, besonders als ich abends alleine im Bett lag. Wobei das ja sonst zu 90% auch der Fall ist..
Wir verlieren uns irgendwie im Alltag so sehr. Manchmal denke ich auch ich habe Glück gehabt mit ihm. Mich nervt zwar jede Kleinigkeit an ihm, was er tut bzw. vermeintlich falsch macht (habe glaube ich wirklich ein Kontrollproblem - es muss laufen wie ich es will), aber ich sehe dann in lichten Momenten schon was er alles für uns tut, wie er sich bemüht. Aber er kann es mir trotzdem nie recht machen. Das ist auch ein Grund warum ich lieber alleine leben will: Ich mache sowieso alles alleine und weiß, dass es dann richtig gemacht ist!
Momentan schrecke ich noch vor einer Trennung zurück, es ist so vieles ungeklärt bzw. unsicher, was die Zukunft betrifft.
Ich rate dir hier nicht, dich zu trennen. Du musst selbst wissen, was du mit deinem Leben anstellst.
Ich kann nur eines sagen: ich dachte auch einmal, dass ich kein Beziehungsmensch bin, dass ich lieber allein alles machen will. Bis ER in mein Leben trat. Wenn du wirklich den richtigen Partner gefunden hast, den du von ganzem Herzen liebst, dann bist du auch in einer Partnerschaft glücklich. Diese Einsicht kommt aber auch erst, wenn es der Richtige ist.
Finde deinen Weg. Aber so wie jetzt sollte es nicht weitergehen. Jeder hat Glück verdient. Aber jetzt bist du nicht glücklich.
"ich dachte auch einmal, dass ich kein Beziehungsmensch bin, dass ich lieber allein alles machen will. Bis ER in mein Leben trat. "
Solche Gedanken hatte ich auch schon! Kann das tatsächlich sein, dass es "am Mann" liegt und nicht an eigenen Einstellung?
Du liebst ihn nicht! Du hast ihn wahrscheinlich nie geliebt!
Ich habe wegen Kind in so einer Beziehung 7 Jahre ausgeharrt! Ich dacht damals auch das ich vielleicht nicht beziehungsfähig bin! Mich hat das nachher Dauerkrank gemacht. Rückenbeschwerden, unzählig grippale Infekte, Magenschleimhautentzündungen usw.
Ich bin aber garnicht beziehungsunfähigt es war einfach nur der falsche Mann!
Ich lebe jetzt seid 3 Jahren mit meinem Zukünftigen zusammen. Ja ich verbring immer noch mal gerne einen Abend alleine auf dem Sofa, da er Schicht arbeitet passiert dies zwangsweise öfter. Aber ich freu mich dann auch schon wieder darauf den Abend mit ihm zusammen zu sitzen!
Dein Konsequenz: Trenn dich!
Du hast einen Grund! Du liebst ihn nicht!
Greetz
Petra
Woher willst Du wissen, daß sie ihn nicht liebt?
Ich liebe meinen Mann und will trotzdem nicht mit ihm zusammenleben. Nicht jeder Mensch "tickt" so, daß er ständig mit dem Partner zusammen sein will. Es gibt Menschen, die brauchen mehr Freiräume und damit meine ich nicht "Fremdgehen" oder so.
Glaub mir sie liebt ihn nicht.
Ich begründe diese Aussage damit, das sie am liebsten garnicht mehr mit ihm zusammen hockt und sie schon nach einem Grund sucht warum sie ihn verlassen kann.
Wenn ich jemanden liebe, suche ich nach Gründen warum ich mit ihm zusammenbleiben will und nicht wie ich ihn los werde.
Ich liebe auch meinen Freiraum aber es gibt Freiraum und es gibt 2 Leben nebeneinander her leben. Das ist kein Leben das ist pures existieren.
Du mußt nicht händerringend nach Gründen suchen, trenn Dich, weil Dein jetziges Leben Dich nicht glücklich macht, weil Du ein anderes Lebensmodell anstrebst.
Hallo,
ich kann Dich gut verstehen. Bei mir war es so, daß ich viele Jahre verheiratet war, Kinder hatte, die komplette Familie halt. Ganz normales Familienleben geführt. Schon wenn mein Mann auf Geschäftsreise war fand ich das immer toll so alleine mit den Kids.
Wir haben uns getrennt, da waren die Kinder schon 14/15. Nach dem Trennungsschmerz habe ich mich ganz schnell an mein Singleleben mit Kindern gewöhnt. Es war einfach nur entspannend und schön. Trotzdem war die Sehnsucht nach Liebe, nach einem Partner. Ich hatte da schon für mich entschlossen, nie wieder mit einem Mann zusammenziehen zu wollen. Daher war es schwer, einen passenden Mann zu finden. Ich hätte es nicht gedacht, aber die meisten Männer wollen nach einer gewissen Zeit einen gemeinsamen Haushalt.
Schließlich habe ich doch irgendwann einen Mann gefunden, der meine Einstellung zumindest akzeptiert bzw. seine Liebe zu mir scheint groß genug zu sein, diese zu akzeptieren.
Wir führen nun seit einigen Jahre eine wunderbare Beziehung mit 2 Wohnungen. Ich habe zwischendurch genug Zeit, alleine zu sein und dann wieder den Ausgleich eines Lebens zu zweit. Perfekt!
Ich habe deinen Text noch nicht gelesen(mach ich gleich noch) und mußte beim zweiten Teil deiner Überschrift schon lachen,sorry.
Wenn du lieber wieder allein leben willst,dann sag das deinem Partner doch so und such nicht krampfhaft irgendwelche Gründe.
Ich scheine wohl absolut anders zu ticken als alle meine Vorrednerinnen.
Ich sage trenn dich NICHT. Was ist denn heutzutage nur los mit den Leuten? Kein Wunder das die Scheidungsrate mehr und mehr ansteigt, wenn man so gewillt ist eine Familie auseinander zu reissen. Finde ich wirklich sehr sehr schade.
Ok, deine Situation ist doof, aber du hast dieses Bett gemacht und daran brauchst du jetzt auch zu schlafen. Sorry, aber er ist kein schlechter Mensch, irgendwie habt ihr euch nun mal auseinander gelebt. Wer weiss, vielleicht fühlt er sich gleich wie dich, einer von euch muss den ersten Schritt auf eine glückliche Beziehung machen.
Natürlich findet ihr keine Nähe statt wenn man sich immer getrennt aufhält. Ist doch absolut egal ob ihr den gleichen Geschmack beim Fernsehprogramm habt. Legt euch zusammen auf die Couch und kuschelt egal was grad läuft.
Geb nicht so schnell auf, du hast zwei Kinder die den Rest ihres Leben geprägt sein werden von der Kindheit die sie haben. Gib ihnen die Chance in einer intakten Familie aufzuwachsen wo Mama und Papa sich Mühe geben eine gesunde Beziehung zu führen.
Beziehung sind nicht imemr leicht und man muss manchmal einfach wieder zu sich und dem Partner finden.
"Geb nicht so schnell auf, du hast zwei Kinder "
Einer der schlechtesten Gründe, an einer Beziehung festzuhalten, die man eigentlich nicht mehr will.
Nein, einer der besten Gründen für eine Beziehung zu kämpfen und nicht so leicht aufzugeben.
Man muss nicht auf biegen und brechen zusammen bleiben 'nur' weil man Kinder hat, aber wenn man Kinder hat MUSS man härter kämpfen um eine harmonische Beziehung und auch Familie zu haben.
Wenn du lieber alleine bist, dann trenn dich von ihm. Der Grund ist, das du ihn nicht genug liebst.
Und lasse dir beim nächsten Mann (wenn der kommen sollte) etwas mehr Zeit mit dem Kinder kriegen. Drei Kinder, von drei verschiedenen Vätern sollte nicht das Ziel sein.