Erbrechen nach Anstrengung

Guten Abend liebe Urbia Gemeinde,
gerne würde ich unerkannt ein mir ziemlich peinliches Problem schildern, da meine Frauenärztin bis auf erfolgloses Becken-Boden Training nichts anbieten kann.
Nach leider nahezu jeder Anstrengung, besonders nach Joggen muss ich erbrechen, aber nicht nur dass:
Ich jogge langsam, aber sobald ich stehen bleiben "stolpert" meine Atmung-ich verschlucke mich.
Dann huste ich ca 5 mal sehr tief und bellend, ähnlich einem starken festsitzenden Husten und beim letzten "Husten" muss ich wirklich überaus heftig würgen und bekomme überhaupt keine Luft mehr, ich kann bei aller Anstrengung nicht einatmen und jappse nur so nach Luft.
Wenn ich "Glück" habe wiederholt sich das ganze lediglich ein paar Mal, weil ich durch den Husten ein "kitzeln" im Hals habe was erneutes Husten und somit würgen auslöst.
Aber bei eigentlich 90% kommt mehr mit, und da beginnt mein mir so peinliches Problem:
Ich würge bisschen Mageninhalt aus und die erneute Atmenot bringt meinen gesamten Magen dermaßen zum verkrampfen das ich mehrere Male hefig erbrechen muss und ich schaffe es garnicht mehr luft zu holen.
Und leider verkrampft sich neben dem Magen auch die Blase, so das ich mich komplett einnässe. Ich gehe ohne sehr dicke saugstarke Windeln schon garnicht mehr aus dem Haus, da dies auch bei anstrengendem Treppensteigen kommen kann oder beim Tragen von schweren Gegenständen.
Und natürlich hält die dickste Binde das nicht aus.
Meine Frauenärztin hat ausser dem Becken-Boden Training keinerlei Ideen und auch keine Ursache. Der Kinderarzt meines Kindes sagt, dass Kleinkinder dies oft haben sich das aber mit 3 Jähren verwächst.
Sind vielleicht andere betroffene hier, oder hat einer eine Idee was ich machen könnte um den Atmenstolper zu verhindern?
Bei der "Krankheit" Husten habe ich dies leider auch. Husten bis zum würgen und erbrechen, einnässen und bei einem besonders schweren Hustenanfall- auch einkoten.
Ich bin noch keine 30 und leide der maßen unter den Hustenanfällen, dass kann sich wirklich kein Aussenstehender vorstellen.
Danke fürs lesen.

Atemnot

1

Hallo,

der Frauenarzt ist da wohl nicht der richtige Arzt, sondern ein Internist oder ein Pneumologe. Es kann eine Allergie sein, COPD, Asthma, Lungenentzündung usw. Geh nochmal zum Hausarzt und laß Dich überweisen.

LG
Maria

4

Das heißt wenn schon "Pulmologe" ... #aha

Klugscheißermodus off*

5

Morgen.

Wenn du schon korrigierst, dann erkundige dich vorher. Schau mal.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pneumologie

LG

weitere Kommentare laden
2

Ich kann mich meiner Vorposten nur anschließen, geh zum Arzt,

wenn beim Hauarzt und Pneumologen nichts gefunden wird, würde ich das Herz untersuchen lassen.

3

Guten Abend
Herz kann ausgeschlossen werden dies würde aus anderen Gründen vor einem Jahr von einem Kardiologen ? Per Ultraschall untersucht.
Allergien sind auch keine Bekannt.
Vielleicht wirklich Lunge aber das erklärt auch nicht das krampfen und einnässen.

6

Morgen.

Also ich habe auch bei Anstrengungen oder Stress Luftnot bzw. totalen Hustenreiz. Bin auch zum Lungenarzt gegangen und er hat gemeint, ich sollte mal meinen Reflux therapieren lassen. Durch die aufsteigende Magensäure werden auch die Lungenwege gereizt. Ich bin dann zum Hausarzt und mir wurde Pantoprazol oder Pantozol verschrieben, was die Magensäurebildung hemmt. Ich muss sagen, es hilft wirklich. Und das andere Problem, was du ansprichst wird durch die Anstrengung des Hustens sein. Und lass dich auch auf Allergien mal testen.

Alles Gute.

LG

weitere Kommentare laden
7

Ich würde mich so richtig durchchecken lassen! Sprich mit deinem Hausarzt, sag deine sorgen und frag ihm Löcher in den Bauch! Dafür ist er da! Das ein nässen kann sicher von nem schwachen beckenboden kommen. Hast du Kinder? Nach der Geburt ist mir das beim niesen passiert!

Also, ab zum Arzt! Der kann dir sicher helfen zumal das dein leben ja schon stark einschränkt !

8

Hallo,

Geh damit zum Hausarzt, der dich an Spezialisten weiterüberweisen kann, der Frauenarzt ist kein geeigneter Ansprechpartner.
Selbst wenn du einnässt usw., in dem Moment wo du verkrampfst, verkrampft sich alles bei dir, dass hat dann relativ wenig mit schwachen Beckenboden zu tun.
Hast du dich jemals auf Asthma untersuchen lassen?

LG

9

Oh jeh, das klingt ja schrecklich! Hast du das schon immer? Mir fällt dazu ein, dass es ein Krampfanfall sein könnte, also ein neurologisches Problem. Ich kann dir nur raten, von Arzt zu Arzt zu gehen, bis die Ursache gefunden ist. Ich hatte 2Jahre Fieber, bis der ca. 20.ste Arzt die Ursache gefunden hatte, kämpfen lohnt sich.

11

Hallo,

ich hatte auch mal über Monate Fieber. Richtig gefunden wurde nichts. Eine Behandlung mit Kortison half dann einfach so.
Was wurde bei dir gefunden?

LG

12

Atypische Tuberkulose. Das Fieber ist weg, leider habe ich gestern erfahren, dass es im Sputum immer noch nachweisbar ist. Es ist leider multiresistent und ich weiß nicht, ob ich nochmal die 3-fach-tb-therapie packe.

Cortison hilft ja allgemein gegen Entzündungen. Musst nur aufpassen, ich hätte davon fast Diabetes bekommen, glücklicherweise muss ich nur Tabletten nehmen, nicht spritzen.

weitere Kommentare laden
10

Hallo,

also für mich klingt das nach Asthma. Aber genaueres wird dir der Arzt sagen können.
Ich habe mal in einer Kriminalsendung gehört, dass Leute, die ersticken fast immer die Blase entleeren. Könnte also ein natürlicher Reflex sein.

Ich kenne das übrigens mit dem Kitzeln im Hals und darauf folgendem nicht aufhören wollendem Husten.
Mir hilft es, immer etwas zu trinken dabei zu haben.
Habe ich mal nichts dabei, darf ich dem Hustenreiz nicht nachgeben, ganz ruhig versuchen zu atmen und Spucke schlucken. Dann vergeht es.
Könnte evtl. mit einer Allergie zusammen hängen.

LG

21

Da denke ich als erstes an Asthma! Geh bitte zum Pneumologen, so bald als möglich!
Und deine Gynäkologin ist fahrlässig, mit Beckenbodenübungen ist es allein nicht getan. Ich würde sie auswechseln!

22

Hi,
vielleicht lässt du dich auch mal von oben bis unten von einem Osteopathen betrachten. Die sehen auch mal Zusammenhänge zwischen den einzelnen Körperregionen, alte Verletzungen und auch Verspannungen.
Auch der Beckenboden kann von einem Osteopathen begutachtet werden. Bei meiner Tochter z.B. war das Zwerchfell total verspannt. Das führte jedoch dazu, dass sie Bauchschmerzen bekam und die Luft nicht mehr so richtig nach oben entweichen konnte (Aufstoßen).
da ja bei dir quasi der ganze Körper betroffen ist und Reaktionen zeigt, ist auch mein Tipp, dass du dir jmd. suchst, der dich ganzheitlich betrachten kann.

vG und gute Besserung
ficus

24

Vielen lieben Dank an Alle #herzlich

Ich werde nach den Feiertagen mal schauen wo es die genannten Ärzte in der Gegend gibt und dort schleunigst Termine machen.
Es ist wirklich sehr schrecklich, jeder Husten wird zur Qual wenn man tagelang tief hustet und es nurnoch so läuft. Dankeschön an alle
Atemnot

25

Mach das bitte und warte nicht zu lange! Wenn es Asthma ist, ist es nicht ungefährlich, viele Menschen sind schon bei einem Asthmaanfall gestorben (erstickt), du hast Glück gehabt, dass du das bisher immer selbst wegatmen konntest. Und wenn es das ist, ist dir ganz schnell geholfen mit einem entsprechenden Asthmaspray, das du bei Bedarf oder regelmäßig morgens/abends 1x inhalierst, dann hast du Ruhe von deinen Hustenanfällen!

Ich habe damals gehustet, bis ich mir vor lauter Husten eine Rippe gebrochen habe (auch das kann passieren und zeigt, welche Kraft so ein Husten auf den Körper ausübt), erst dann bin ich zum Arzt... und war erstaunt, wie leicht und schnell ich mein Problem mit dem Spray los war ruck-zuck! Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mich nicht wochenlang damit rumgequält.

Das Beckenbodentraining kannst du ja zusätzlich noch weiter machen, aber das wird dein Hustenproblem nicht lösen!