Mich würde mal interessieren wie ihr das seht.
Mann verlässt für seine Affäre die Ehefrau/Partnerin und geht mit ihr eine Beziegung ein. Kann die neue Partnerin jetzt von ihm Treue in dieser Beziehung erwarten bzw. kann sie wirklich davon ausgehen, dass der Mann ihr treu sein wird?
Ich finde diese Frage recht schwierig zu beantworten, basiert doch die neue Beziehung auf der Untreue des Mannes zuvor. Ich für meinen Teil könnte mir in der Konstellation nie sicher sein, dass mein jetziger Partner mir auf ewig die Treue halten kann und fände es auch irgendwie scheinheilig diese vorauszusetzen.
Im Bekanntenkreis gibt es gerade die Situatuion und mich würde mal interessieren wie Andere das sehen.
Darf Ex-Affäre Treue in der Beziehung erwarten?
Hallo,
was "darf" man von einem Menschen erwarten ?
Ehrlichkeit , authenzität sind die einzigen Attribute die mir wichtig sind
Wenn ein Mensch nicht monogam leben kann erwarte ich , daß er das kommuniziert .
LG
Sollte so sein...
Man kann nie "davon ausgehen", daß der andere einem treu ergeben ist. Außer man vertraut ihm .
Ich lehne mich jetzt mal bequem zurück und hoffe, daß ganz viele "Zweitfrauen" mit entsprechendem Hintergrund Dir antworten werden .
Ich bin ebenfalls gespannt was kommt ...
Evtl ist noch nicht ganz klar worauf die Frage abzielt.
Im konkreten Fall meines Bekannten ist es nun so, dass der neuen Partnerin plötzlich Treue das A und O in einer Beziehung ist, zumindest kommuniziert sie es so.
Ich frage mich nun wie das damit zu vereinbaren ist, dass sich sich einen offensichtlich zumindest einmal untreuen Mann geangelt hat. Da ist doch von vornherein ein Beigeschmack vorhanden wenn vom Thema Treue die Rede ist. Oder sehe ich das in Euren Augen falsch?
ich denke nicht, daß "Fremdgehen" ein Gendefekt ist. Meint: nur weil jemand mal in "fremden Laken" wühlte, heißt dieses nicht, daß er dies bis ans Ende seiner Tage und bei jedem anderen Partner tun wird.
Ich persönlich "kommuniziere" meinen Anspruch auf Treue nicht. Ich gehe davon aus, daß mein Partner in Kenntnis meines Wesens weiß, was ich erwarte. Sollte er/sie/es den Eindruck haben, meine Erwartungen nicht erfüllen zu können, gibt es genau zwei Möglichkeiten. entweder ist er geschickt genug...... - oder legt gleich die Karten auf den Tisch.
.......................
... und - ich glaube nicht, daß jemand geschickt genug ist....
Na, evt. hat die Gute sich Gedanken gemacht und ihr geht nun der Stift, dass ihr ( untreuer) Partner dass gleiche Spiel mit ihr abzieht, wie zuvor mit ihrer Vorgängerin.....
Gruss
agostea
Warum nicht? sicher sein kann man wohl nie 100%!
Und ewig? Wer will denn sowas versprechen? das Leben verändert sich und vieles ist nicht vorhersehbar.
Nur weil die alte Beziehung vielleicht nicht so optimal für ihn war, dass er sich eine Geliebte gesucht hat und sich letztendlich auch komplett für sie entschieden hat, muß das doch nicht wieder der Fall sein.
Ich denke die Chancen stehen nicht schlechter bzw besser als in einer anderen Beziehungskonstellation.
MfG
Ich bin mal fremd gegangen.
In meiner jetzigen Beziehung habe ich das nicht vor.
Antwort genug?
LG
Die Affaire kann ja aus verschiedenen Gründen zustande kommen.
Mehr Gemeinsamkeiten, mehr Symphatie und mehr Zusammengehörigkeit als zur Ehefrau.
Daraus entwickelt sich eine Affaire, man trennt sich und geht mit der Affaire eine neue, feste Beziehung ein und bleibt dieser auch treu weil man nun mit dem Menschen zusammen ist, den man wirklich liebt.
Ich konnte früher NIE treu sein, nur Affairen auch mehrere parallel. Dann habe ich eine mit meinem Nachbarn angefangen, alles andere beendet (er wusste Bescheid) und bin seit 5 Jahren sowas von treu.
Daher kommt es stark auf die Beweggründe an wieso man eine Affaire hatte
Naja, nur weil man den Mann kennengelernt hat, als er noch anderweitig vergeben war, heißt das ja nicht, dass man selbst keinen Anspruch auf Treue in der Beziehung erheben darf. Wenn der weibliche Part der Affaire z.B. zum Zeitpunkt der Affaire Single war und alles von vornherein in der Hoffnung begann, dass er sich für sie entscheiden und trennen wird, weil die Ehe eh nicht mehr glücklich war - warum sollte sie dann nicht monogam veranlagt sein und dies auch vom Partner erwarten können? Kommt doch schließlich öfter vor, dass Menschen, die vergeben sind, sich anderweitig verlieben und dann trennen.
Ob sie aber auch damit RECHNEN können, dass ein Mann, der seine Ex-Frau mit ihnen betrogen hat, dann bei solchen Frauen selbst treu ist, das steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich persönlich hätte ein Vertrauensproblem bei so einem Mann und würde daher GENAU mir seine Vergangenheit anschauen, denn meist kann man aus dem, wie er seine Ex-Frauen / -Freundinnen behandelt und verlassen hat, schon ganz gut ablesen, was einen selbst wahrscheinlich irgendwann erwartet. Wer mit einem Mann zusammen ist, der in seiner Vergangenheit ständig notorisch fremdgegangen ist oder die Frauen alle paar Jahre ohne Singledasein zwischendurch gegeneinander ausgetauscht hat, der braucht wohl kaum damit rechnen, dass so ein Mann bei einem selbst plötzlich sesshaft und treu ist.
Von daher, wie sagt man so schön? Karma is a Bitch! Rein moralisch gesehen fänd ich es daher nicht bedauerlich, wenn so eine Frau irgendwann dieselbe Medizin zu schlucken bekommt, die sie ihrer Vorgängerin verabreicht hat.