Hallo!
Zum ersten Mal muss ich hier mal im Partnerschaftsforum was fragen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter!
Familiäre Situation: seit 6 jahren zusammen, seit 4 Jahren verheiratet, Sohn 3 Jahre alt, Baby unterwegs und mein Mann dreht am Rad! Er ist 32Jahre alt und benimmt sich wie ein bockiger Teenager! Mach ich nicht, will ich nicht, nerv mich nicht, mach doch selber - den ganzen Tag. Hab das Gefühl, ich hab zwei Kinder hier, da ist der kleine ja besser zu händeln!
Wir diskutieren über ALLES, allein schon was wir Essen. Sind vor einem halben Jahr umgezogen und richten das Kinderzimmer für das Baby ein (ET im Dezember). Ich möchte gelb, er weiß und schon diskutiert er wieder! Und am Ende verlässt er den Raum mit "dann mach das doch alleine" (schwanger ja gar kein Problem, Danke schön) oder die Wohnung um laufen zu gehen oder zu seinem Kumpel oder seinen Eltern zu fahren, weil ich ja so nerve. Ich erkenne den einfach nicht wieder. Klar bin ich etwas reizbarer wegen den Hormonen und ich bemühe mich wirklich, aber ständig eskaliert es. Diese Woche hatten wir nur einen Abend mal keinen Streit! Gestern hat er dann den Bogen überspannt und vor unserem Sohn (!) zu mir "Leck mich doch am Arsch" gesagt. Bin so sauer! So lernt der Kurze solche Sätze, super. Außerdem geht das gar nicht mit mir so zu sprechen.
Ich weiß echt nicht, wie es weitergehen soll. Das zweite Kind war geplant, bisher läuft alles nach Wunsch, auch das Haus wo wir jetzt wohnen ist klasse. Ich könnte so glücklich sein...aber ständig dieses Rumbocken, diese unnötigen Streitereien. Ich bin wirklich fertig. Habt ihr einen Rat? Mit Freunden oder meiner Familie kann ich darüber nicht sprechen, es ist mir peinlich und ich schäme mich für meinen Mann.
Traurige Grüße...Danke schon mal für Antworten.
mein Mann benimmt sich wie trotziger Teenager
Hallo,
wie war dein Mann den früher? Oder ist diese Verhaltensweise erst vor kurzem entstanden?
LG
Das ist seit knapp drei Monaten so. Davor war er anders. Klar hatte man mal Meinungsverschiedenheiten und auch mal Streit, gehört ja dazu, aber irgendwie anders, auf Augenhöhe halt. Jetzt hab ich das Gefühl, mit meinem 3jährigen da besser reden zu können als mit meinem Mann! Der ist halt echt genau so wie ich meinen Bruder so mit 13-16 Jahren in Erinnerung hab. Immer Nein, anti, genervt, bockig und aus Prinzip schon mal dagegen.
Hallo,
<<Sind vor einem halben Jahr umgezogen und richten das Kinderzimmer für das Baby ein (ET im Dezember). Ich möchte gelb, er weiß und schon diskutiert er wieder!<<
Es liest sich so, dass es Streit gibt, weil er nicht so tut wie du willst.
Es gibt doch nicht nur diese zwei Möglichkeiten - weiß/gelb.
Man könnte sich doch auf eine Alternative einigen - wie z.B. eine kreative Kombination dieser Farben oder aber eine andere Farbe.
Ihr könntet euch auch mal hinsetzten und in Ruhe andere Gestaltungsmöglichkeiten durchsprechen. Vielleicht kommt ihr so auf einen Nenner?
Ansonsten nimm ihn doch in den Arm ohne über ein Thema zu diskutieren.
Einfach in den Arm nehmen und ihn sagen, dass du ihn lieb hast, wenn dies zutrifft.
Wann hast du ihm zuletzt bewusst in die Augen geschaut?
Wann habt ihr euch umarmt und euch nette Sachen gesagt.
Ein Kompliment, ein nettes Wort, ein Lob...
Liebe Grüße
Danke. Aber so ist es nicht. Er wollte die Wände komplett weiß. Ich wollte gelb, Kompromiss: weiß und gelb, er "sieht doch nicht aus". "Andere Farbe?" "Weiß" "weiß ist keine Farbe" "Klugscheißer" und ich wollte dann erklären, dass es für ein Kind doch schöner ist, wenn das Zimmer etwas bunt ist (unser Sohn hat grün, das war kein Problem vor ein paar Monaten) und er ist direkt so aggressiv, weil da ja noch bunte Möbel und buntes Spielzeug und und und reinkommt, "sieht man ja bei A. , wie chaotisch das dann aussieht" und dann brauche ich nicht mehr mit ihm reden und ein vernünftiges Gespräch suchen - er geht ja einfach.
Umarmung und Kuss immer zur Begrüßung und zum Abschied, dazwischen eher weniger...Sex ist momentan auch nicht so, aber das war in der ersten Schwangerschaft auch. Und Komplimente...gibt es keine mehr, von beiden Seiten nicht. "Du weißt doch, dass ich dich toll finde" war da noch das netteste in letzter Zeit...
Wie wäre es mit Vorhängen mit einem Gelbton oder Gelb-Elementen?
Und das Zimmer wirklich weiß streichen und die bunten Möbel reinstellen?
Ist doch auch ein Kompromiss.
Oder der Vorschlag, dass er das Zimmer komplett gestalten kann, allein nach seiner Vorstellung. Könntest du damit leben?
Wie wäre es, wenn du auf ihn zugehst und ihm (schon heute abend) zeigst, wie sehr du ihn magst und schätzt? Mach du einen Anfang.
LG
Nimm es mir nicht übel aber ich bin gerade in wenig an einem Satz hängengeblieben.
"Und am Ende verlässt er den Raum mit "dann mach das doch alleine" (schwanger ja gar kein Problem, Danke schön)"
Ich will dir jetzt nicht unrecht tun, klar, wenn man zu Bettruhe verdonnert wurde oder sonstwelche Probleme hat....aber ansonsten ist es auch im schwangeren Zustand möglich, ein Zimmer zu streichen.
Auch an anderen Stellen klingst du ein wenig trotzig, Deswegen würde ich dir empfehlen den Beitrag von Falkster genau zu überdenken.
Ja genau. Hab im 9. Monat einen Rappel bekommen und den ganzen Flur rot gestrichen. Da kenne ich auch noch andere . Nur Möbelrücken kann ich nicht empfehlen.
Jap, hab in 2 Schwangerschaften viel gestrichen, weil wir umgezogen sind. Auch ein- und ausgeräumt. Und ich hatte keine leichten Schwangerschaften.
Gute Manieren bestehen aus lauter kleinen Opfern.
(Ralph Waldo Emerson)
Natürlich ist es einfacher,wenn man in allem die gleiche Meinung hat,dies ist aber selten der Fall,meistens,so kenne ich das,steckt einer zurück,oder man findet einen Kompromiss.
Mein Mann ist auch eher der Typ,der lieber weiße Wände hat,ich bin die Bunte als unsere Tochter geboren wurde,durfte ich mich ganz meiner Rosaphase hingeben,als sie aber größer wurde,habe ich es akzeptiert, dass mein Mann,die Wände im Zimmer weiß gestrichen hat.Dafür habe ich bunte Gardinen aufgehängt und bunte Bilder.
So läuft das jetzt seit 8 Jahren Beziehung .egal,ob es darum geht,was gegessen wird,was für Ausflüge gemacht werden etc.
Ihr müsst einfach lernen,MITEINANDER eine Ebene zu finden,wo sich jeder im Geben und Nehmen wohl fühlt.
Hallo,
ich kann dich verstehen. Es geht doch nicht darum welche Farbe dieses Zimmer bekommt, sondern um die Art und Weise wie dein Mann mit dir spricht und umgeht.
Das würde ich mir auch nicht gefallen lassen. Und ein Mann sollte gerade mit seiner schwangeren Frau liebevoller umgehen.
Ich würde ihn ignorieren bis er sich entschuldigt.
"Klar bin ich etwas reizbarer wegen den Hormonen"
Seltsam, eigentlich machen doch genau DAS üblicherweise TEENAGER! Alles mit irgendeinem Stuss entschuldigen so wie du mit "Hormonen". Wenn ich so was schon immer lese von Schwangeren...
Und dein Mann "bockt" nicht, er tanzt nur nicht widerspruchslos nach deiner Pfeife, das ist es doch, was dich stört. Fragt sich also wirklich, wer sich wie ein Teenager benimmt!
Werd' erwachsen!
Hey, tut mir leid für dich!Ist nicht in Ordnung wenn man versucht zusammen etwas auf die Beine zu stellen und wegen einer Kleinigkeit eskalliert dann die gesamte Situation.
Lass dir nicht von dummen Usern die von früh bis spät am PC sitzen ,nicht arbeiten(aber angeben sie täten es)dumm anquatschen.
Bespreche es mit ihm,sage ihm was dir stinkt und findet einen Weg.
Schafft ihr schon