Nachdem ich gestern schon wieder als hysterische Mutter dargestellt wurde, wäre es vielleicht gut ein paar Außenansichten von neutralen Personen zu bekommen. Langsam denke ich entweder ich bin verrückt oder er.
Als Vorinfo: Ich arbeite 3 Mal die Woche Abends als Kellnerin, in der Zeit passt mein Freund auf unser Kind auf. Ich komme nachts heim und er ist angetrunken. Nicht komplett betrunken, aber angetrunken. Das regt mich auf, es ist verantwortungslos wenn man Verantwortung für ein Kind hat Alkohol zu trinken. Er sagt ich übertreibe, das Kind schläft und er trinkt erst nachher und ich gönne ihm sein Feierabendbier nicht. Er trinkt nicht immer, bisher kam es vielleicht 5 Mal vor in dem halben Jahr seit ich wieder arbeite und er aufpassen soll. Für mich sind das 5 mal zu viel, soll er von mir aus trinken wenn ich mit daheim bin das ist mir egal. Nicht wenn ich weg bin da mache ich mir den ganzen Abend Sorgen wie viel er trinkt ob er einschläft und das Kind hört oder wenn etwas ist wie er Auto fahren soll und all so etwas. Er kann nicht im Einfachsten verstehen warum ich mich so aufrege. Bin ich ein Kontrolljunkie wie er sagt und unentspannt?
Alkohol und Kind
Solch ein kindisches Verhalten regt mich auf, ich kann dich voll und ganz verstehen. Hätte er meinetwegen 1 Bier getrunken, hättest du nichts gemerkt. Aber er muss schon einiges hinter die Binde gekippt haben wenn es auffällt. Es kann immer was vorkommen-das Kind bekommt plötzlich hohes Fieber, man muss ins KH fahren. Er kann nicht immer nur auf dich schauen, er hat genauso Verantwortung wie du. Mit Kind ist das Leben nun anders und es dreht sich nicht alles um die eigenen Bedürfnisse und Gelüste. Warum trinkt er überhaupt? Wenn er das nicht lassen kann, stimmt auch was nicht. Du wirst leider mit einer Wand reden, solche Kerle sind unbelehrbar bis was passiert
Schwierig - was heißt denn "angetrunken"? Ich könnte nun auch nicht dafür garantieren, dass immer eine Person da ist, die noch fahren kann. Nicht weil volltrunken, sondern weil verantwortungsvoll und somit wird auch nach ein bißchen Alkohol nicht mehr gefahren.
Wie alt ist denn das Kind? Ehrlich gesagt fände ich wohl nun nichts dabei, wenn er in dem halben Jahr 5 mal 1-2 Bier (kommt ja nun auch drauf an, was für Bier, 0,33 l oder 0.5 l oder oder oder) trinkt abends...
von 1-2 Bier ist er nicht angetrunken, da merkt man nichts. Wenn ich 6 Stunden später heimkomme und es ihm beim laufen und sprechen noch anmerke dass er betrunken ist, dann waren es mindestens 5 oder 6 Bier. Unser Sohn ist 1 Jahr alt.
Wenn es so ist, find ich das auch nicht in Ordnung. Mal ein Bier ist o.k., aber nicht so viel, dass er betrunken ist. Deine Erwartungen an den Vater sind absolut gerechtfertigt. Es dürfte wohl kein Problem sein, dir 3 Abende in der Woche zuzusichern, dass er nicht mehr als 2 Bier trinkt. Wenn er das nicht schafft, kann er ja den Babysitter bezahlen.
dass man nicht sternhagelvoll die verantwortung für ein kind übernehmen kann, versteht sich von selbst. aber: ich bin alleinerziehend, mein sohn ist fast 7. wenn er abends schläft, trinke ich auch gelegentlich mal ein glas wein (oder auch zwei, wenn ich mit meiner mutter telefoniere - und nein, da lalle ich nicht ). und? wenn mein kind wirklich so überraschend so krank würde, dass es umgehend ärztliche hilfe bräuchte, würde ich mich auch nüchtern nicht selbst ins auto setzen und im ausnahmezustand ins krankenhaus fahren, sondern den notarzt rufen.
wie alt ist denn euer kind? schläft es durch? mein kind hat mich noch nie mit alkohol gesehen, das ist mir auch wichtig. so lange das gewährleistet ist, sollte auch eltern ein feierabend zugestanden werden. wenn er sich in der lage fühlt, auf jede situation angemessen reagieren zu können, würde ich ihm da nicht reinreden, er ist ja mutmaßlich weder ein idiot, noch alkoholiker.
Ich finde es absolut unverantwortlich und kann voll verstehen, dass du dich aufregst!
Seitdem wir ein Kind haben, trinke ich sowieso kaum noch etwas. Ich könnte mir nie verzeihen, wenn ich angetrunken wäre und meinem Kind irgendetwas passiert, weil man nicht mehr klar und schnell genug handeln kann oder nicht mehr in der Lage ist ins KH zu fahren.
Wie alt ist denn das Kind? Ich muss sagen, wenn wir hier von einem Säugling reden und der Mann nicht mehr gerade stehen kann bzw. Gefahr läuft, auf dem Sofa einzuschlafen und nicht mehr mitzubekommen, wenn etwas ist, dann bin ich ganz bei Dir.
Aber generell finde ich es nicht verantwortungslos, Alkohol zu trinken, wenn Kinder im Haus sind. Vorausgesetzt natürlich, man bleibt Herr der Lage.
Wir haben zwei Kinder, 8 und 3, und ja, wir trinken gelegentlich Alkohol am Abend. Ich wage zu behaupten, dass wir auch schonmal angetrunken waren, während die Kinder nebenan geschlafen haben.
Vielleicht nicht ganz unwichtig: wir haben kein Auto, wir leben mitten in der Großstadt, und wenn *wirklich* mal etwas sein sollte, sind wir mit den Öffentlichen oder gar zu Fuß innerhalb von Minuten beim nächsten Krankenhaus, der Polizeiwache oder was sonst noch so notfallmäßig interessant werden könnte.
Es kommt eben auf die Umstände an, wie weit man sich "gehen lassen" (in Ermangelung eines besseren Begriffs) kann.
Viele Grüße!
Mein Sohn ist in Jahrl alt und wis müssen 20 Minuten bis in die nächste Stadt fahren wenn etwas ist.
Ganz ehrlich ich bin der Meinung DU ÜBERTREIBST NICHT!!! Der Suffkopf kann sich nicht mal beherrschen ( ein Bier ginge ja noch) wenn er für ein Kind die Verantwortung hat. Hier würde ich ganz sicher auch nen Koller kriegen.
Ela
Ich finde das nicht uebertrieben. Ich bin keine Alkoholgegnerin, trinke selbst zwar wenig, habe aber kein Problem damit, wenn andere mal ein paar Bier mehr zu sich nehmen. Aber ich finde, wenn man mit einem Kleinkind allein ist, dann sollte man seinen Alkoholkonsum in einem Rahmen halten, dass man noch fahrtuechtig waere.
Ich finde die Vorstellung, dass mein kleines Kind nachts aufwacht, weil es krank ist, schlecht getraeumt hat oder was auch immer, und dass keiner es hoert, nicht schoen. Da muss gar nichts schreckliches passieren. Mein Sohn ist es gewoehnt, dass jemand nach ihm schaut, wenn er nachts weint, und ich moechte, dass er sich da auch weiterhin drauf verlassen kann.
Aus dem Grund schlaeft er nicht allein bei der Oma, weil die nachts Schlafmittel nimmt und eben dann entweder nicht aufwachen wuerde oder zumindest nicht wirklich zurechnungsfaehig waere. Und ja, wenn ich mich wirklich starke Schmerzmittel nehmen muesste und wuesste, dass ich mich nicht adaequat um den Kleinen kuemmern kann (wie es oban jemand geschrieben hat), dann wuerde ich versuchen, mir Hilfe zu organisieren, um nicht mit ihm allein sein zu muessen.
Ich hatte mal starke Einschlafstörungen,so stark das ich bis 4Uhr wach lag und um 6Uhr klingelt der Wecker.
Ich nahm Hoogar Night, ein Mittel welches die Einschlafphase verkürzt. Man nimmt es ca. eine Stunde vorm Schlafen, man sollte lt. empfehlung 8Std. schlafen.
Man wacht aber jederzeit wieder auf bei Geräuschen.
In der dritten Nacht wurde ich durch Regen geweckt ca 2 Stunden nach dem Einschlafen und ich wollte die Fenster zumachen.
Ich habe mich gefühlt als sei ich rotzevoll so an die 2Promille und torkelte stark und hatte ein zittern in den Armen. Das fand ich heftig nicht auszudenken wenn dann was passiert und man ist so nicht Herr seiner Sinne kommt weder ans Telefon noch ins Auto.
Und es ist ein frei käufliches Mittel bei Einschlafstörungen. Ausgeschlafen hat man keinerlei Beschwerden aber zu frühes Aufwachen hat massive Folgen
Hallo
Geht es denn "nur" um die Abende, an denen er allein ist? Oder trinkt er generell zu viel? Neben der ganzen Geschichte mit Aufsichtspflicht und Verantwortung ginge es mir wohl eher auch um Grundsätzliches!
Ich kann mir nicht vorstellen, mit einem Mann zusammen zu sein, der alleine und regelmässig so viel trinkt, dass man es ihm anmerkt. Das klingt nicht gut! Wenn Dein Mann 5 mal in 6 Monaten mit Freunden unterwegs wäre und deutlich angetrunken nach Hause käme, dann könnte man das in meinen Augen -so gerade - noch durchgehen lassen. Aber das er das Verhalten alleine an den Tag legt, finde ich wirklich besorgniserregend.
Pass gut auf euch auf!
Liebe Grüsse
Paula