Mein Freund will keine Kinder

Hallo,

erstmal möchte ich kurz was zu mir schreiben.Ich bin 33 und seit 2010 geschieden von meinem Mann, mit dem ich über acht Jahre zusammen war.Aus der Ehe ging meine heute 7 Jahre alte Tochter hervor. Ich wollte nie nur ein einziges Kind, sondern 2 oder drei.

Nun zu meinem Problem.Seit drei Jahren habe ich einen superlieben Freund, mit dem ich zusammen wohne in einem supertollen Haus mit viel Platz. Er ist ein perfekter Vater und meine zwei verstehen sich super. Er tut alles für sie aber unterstützt mich auch in der Erziehung. Auch mit anderen Kindern geht er perfekt um und man merkt dass er richtig kinderlieb ist.Umso mehr war ich geschockt als das Thema weitere Kinder auf den Tisch kam und er mir eröffnete dass er keine eigenen Kinder möchte. Das macht mich sehr traurig und ich kann mich damit einfach nicht abfinden.Er scheint auch nicht wirklich seine Meinung irgendwann mal ändern zu wollen, vielmehr gehört es einfach nicht in seine Lebensplanung...Trennen möchte ich mich aber nicht, denn das wird mir auch nichts bringen wenn man bedenkt dass ich bald Mitte 30 bin und ja um meinen Kiwu zu erfüllen auch wieder erstmal einen Partner finden muss mit dem ich ein paar Jahre zusammenleben will bevor ich mit ihm eine Familie gründe...und das Hauptargument ist natürlich dass ich ihn ganz arg liebe und mir für meine Tochter keinen besseren Vater vorstellen kann. Finanziell geht es uns auch gut, so dass das nicht das Problem ist....Geht es jmd von euch ähnlich?? Würde mich über Austausch freuen.

1

Hallo, ja mir geht es so. Ich habe auch ein Kind und lebe in einer Patchworkfamilie. Ich habe diesen Mann ohne Kinderwunsch sogar geheiratet. Aber nur, weil ich auch schon älter bin als du (fast 43, war beim Kennenlernen schon fast 39) und gesundheitlich schwer angeschlagen.

Wäre ich jünger gewesen und gesund, hätte ich nach einem anderen Mann gesucht und noch Kinder bekommen.

Wenn ich ehrlich bin, hadere ich trotzdem jeden Monat mit der Situation und wünsche mir trotz allem noch ein Kind. Mein jüngerer Bruder und eine Freundin haben gerade noch jeweils ein Baby bekommen und ich bin schon neidisch.

Aber es ist einfach unrealistisch, deshalb versuche ich mich, damit abzufinden. An deiner Stelle würde ich das nicht machen.

Übrigens haben wir schon beim ersten Date und auch im Online-Dating-Profil schon über mögliche Ehe und Kinder gesprochen, das kommt bei euch echt sehr spät, fällt mir auf.

Alles Gute für deine Entscheidung!

2

Hallo,
danke für deine offenen Worte...ich habe mich bisschen falsch ausgedrückt...wir haben nach ein paar Monaten Beziehung mal das Thema angeschnitten aber da war es schon um mich geschehen und er lebte quasi schon bei uns. Ich wollte mir und meiner Tochter eine erneute Trennung ersparen...und war froh ihn zu haben. Ich dachte ich komme damit klar und es wird eh nicht ins Leben passen. Doch es läuft alles prima, ich habe seit zwei Jahren einen tollen Job und er ist Selbständig und es läuft alles prima. Unsere Wohnsituation ist mittlerweile auch besser und da kam der Wunsch einfach wieder auf...bin sehr verzweifelt...ich möchte ja ein Kind mit IHM weil ich mit ihm alt werden will und ihn sehr liebe....für mich ist das die Weiterentwicklung in der Partnerschaft...

5

Hallo!

Oh, das ist wirklich schwierig...
Ich wüsste nicht wirklich, was ich in dieser Situation machen würde.
Aber ich glaube, dass ich auf Dauer nicht damit klar kommen würde und mein Wunsch nach einem oder mehreren Kindern nicht weg gehen würde...

Du solltest nochmal mit ihm sprechen.
Was sind denn seine Gründe? warum mächte er keine eigenen Kinder haben?

weiteren Kommentar laden
3

Ihr habt in 3 Jahren nicht drüber gesprochen, wie es mit Kinderwunsch aussieht? Das finde ich jetzt ehrlich gesagt ziemlich erstaunlich... das wae nahezu das erste, worüber wir gesprochen haben, als ich meinen Mann kennengelernt habe.

Allerdings ist es bei mir so, dass ich zwar Kinder in der Planung drin hatte - "ohne" kam gar nicht vor. Aber die Bindung und Liebe zu meinem Partner war immer schon größer als der Kinderwunsch und ich würde meinen Partner niemals deshalb verlassen oder hinten anstellen (in einer gefestigten Beziehung)...

4

Boah, mir geht es GENAU SO! Bin 31. Mein freund 45. Er hat schon aber grosse kinder. Ich eine tochter (3). Ich würde so gerne noch ein kind haben, er aber nicht. Er ist der perfekte "vater" für mein kind, er ist liebevoll, kümmert sich toll, unterstützt uns. Verrlassen? Ich liebe ihn doch! Und was ist der garantie, dass der nächste kinder möchte, und uns beide genau so liebt. Nix. Was machen wir nun? Ist aber schön zu wissen, dass es nicht nur mir so geht. Vielleicht ein sehr ernstes gespräch mit unseren freunden?

LG

6

Hm, schwierige Situation...

Einen großen Wunsch nicht erfüllt zu bekommen ist sicher nicht schön, aber du schreibst du möchtest ein Kind unbedingt mit ihm, habe ich das richtig verstanden? Würdest du mit einem anderen auch ein Kind wollen? Oder willst du eines, weil du deinen aktuellen Freund so sehr liebst und mit ihm eine Familie sein möchtest? Was wiegt mehr, deine aktuelle schöne Partnerschaft oder dein Kinderwunsch?

Was denkst du? Was wirst du irgendwann mehr bereuen, diesen Partner gegen einen vielleicht nicht so tollen eingetauscht zu haben oder kein weiteres Kind mehr bekommen zu haben?

Ein Kind hast du ja eigentlich schon (jetzt mal ganz objektiv betrachtet) und tolle Männer, die dann auch noch richtig gut zu einem passen, wachsen leider einfach nicht auf Bäumen...

Aber am Ende ist vermutlich nur der Weg richtig, den du wählen würdest wenn du den Kopf ausschaltest und nach deinem Gefühl gehst.

7

ja, das hast du richtig erfasst. ich habe schon immer den wunsch gehabt, zwei oder drei kinder zu haben, ich selbst fand es toll geschwister zu haben...aber ich würde meinen partner nicht verlassen weil er keine kinder will.es sei denn ich hätte noch keines....mir ist es definitiv lieber einen super mann und papa für meine tochter zu haben und einen der uns beide liebt, als einen nicht so tollen zu haben der mir ein kind schenkt. und ja, ich will mit IHM das kind. ich will keinen anderen mann....der wunsch ist aber trotzdem so stark dass ich gerade extrem unglücklich bin mit seiner entscheidung.und natürlich ist auch die angst da, dass er vielleicht in zehn jahren auf den trichter kommt und doch gern kinder will und ich dann aber zu alt bin.( wobei ich das als eher unwahrscheinlich empfinde ).er jat auch zwei geschwister, er ist der älteste, und ich glaube ihm hat es nicht so gut gefallen weil sich dann doch eher um die kleineren gekümmert wurde. er meinte zu mir er möchte die finanzielle verantwortung für ein kind nicht auf sich nehmen, er hat glaube ich extreme existenzängste, wobei er wie gesagr seit fast 15 jahren selbständig ist und immer schon grüne zahlen schreibt und in den letzten jahren auch expandiert ist.er hat keine schulden, ich auch nicht.er hat sogar noch ein super gut laufendes zweites standbein.ausserdem hat er auch studiert und mit seiner erfahrung und seinem arbeitswillen würde er sicher immer einen job bekommen.und ich bin ja auch noch da die arbeiten kann und einen unbefristeten job hat.ich sehe daher das problem nicht wirklich aber respektiere natürlich seine angst...es ist zum mäuse melken ????

9

Ich denke als Frau mit Kinderwunsch kann man gar nicht verstehen, wie jemand so etwas einfach nicht wollen kann. In manchen Lebensplänen ist ein eigenens Kind eben nicht vorgesehen, warum auch immer.

Aber wenn du für dich sagen kannst, dass das die richtige Entscheidung ist, wirst du mit Sicherheit auch bald nicht mehr so unglücklich damit sein! :-) Lass dir Zeit, verarbeite die Situation, und dann kannst du wieder nach vorne schauen.

Alles Gute!

8

Hallo,

nüchtern betrachtet muss einer von euch einen Kompromiss eingehen oder ihr müsst euch trennen.

Ich kann dir nur sagen, dass mir persönlich ein liebender Mann und guter (Stief-)vater viel wichtiger wäre als eine ungewisse Zukunft vorerst ohne Mann und allein erziehend.
Und ob du so schnell wieder einen Mann finden würdest, bei dem alles passt und du auch ein Kind bekommen würdest, ist fraglich.

LG

Nici

11

ich sehe das ja genau wie du, drum möchte ich mich nicht trennen.gibts hier vielleicht jemand mit der gleichen erfahrung, wo sich das blatt doch noch gewendet hat? wenn ja, was war der auslöser, dass euer mann sich doch für ein kind entschieden hat?

10

Ehrlich gesagt, ich empfinde deinen Freund als sehr vernünftig. Patchworkfamilien wären nicht mein Ding, mir wär da einfach das Konfliktpotenzial zu hoch. Außerdem haben Männer oft (unbewusst?) Angst, den Frauen könnte bei der Geburt was geschehen und sie stünden dann mit den (hier nicht mal eigenen) Kindern allein da. Das versteh ich auch irgendwie. Ich wäre glücklich über die Ist-Situation und bräuchte nicht unbedingt noch ein Kind.

12

naja, aber ich keinn meinen kinderwunsch nun mal nicht einfach so abschalten.außerdem hat meine Tochter ja auch ihren leiblichen Vater ja noch, der kurz nach unserer Trennung wieder eine neue Familie gründete. Der Kontakt ist sehr gut.Somit stünde er natürlich nicht allein da wenn wirklich etwas passieren sollte bei der Geburt.Ich fahre auch jeden Tag Auto, u d bewege mich draussen, da könnte mir auch jederzeit was zustossen, deshalb ist das für mich kein wirkliches Argument, sorry...und Vernunft hin oder her, Patchwork sind wir auch ohne ein zweites Kind und bisher läuft alles prima.Auch meine Tochter akzeptiert ihn voll als Papa, da sie ihn ja schon kennt seitdem sie drei einhalb ist und er sich super kümmert.Es gibt bei uns daher nicht mehr Konfliktpotential als bei "normalen" Familien auch...es ist alles geregelt und gibt keinen Zwist mit Expartnern bzw neuen Partnern. Meine Tochter geht gern zu ihrem Vater und ist auch gern bei uns.Sogar sie hat mich schon angesprochen warum sie kein Geschwisterchen bekommt, obwohl das Thema vor ihr nie besprochen wurde...ich sehe das nicht durch eine rosarote Brille, wie andere Leute die aufgrund ihrer Situation besser den Kiwu zurück stellen sollten.Ich kann sagen dass bei uns die Rahmenbedingungen total unproblematisch wären....

13

Hallo.

Du hast seit 3 Jahren einen Partner und stellst jetzt fest das er keine Kinder haben will??

Über kinderplanung hab ich innerhalb des ersten halben jahres gesprochen und wenn die Pläne grundsätzlich auseinander gehen, wäre mein mann nicht mein mann!

Wieso fällt dir das Thema jezt ein? Du hättest dir doch direkt einen anderen Partner suchen können.

Ich würde mich nicht damit abfinden. Das leben ist zu kurz und zu schade um es nach den Bedürfnissen eines anderen Menschen auszurichten. In 10 Jahren bereust du es und wenn die Beziehung auseinander geht gleich 3 mal.

14

Dieser Beitrag wurde von den urbia-Mitgliedern oder den Administratoren als nicht angemessen bewertet und wird deswegen ausgeblendet.

15

Genau so war es bei mir und meinem Mann auch. Wir haben schon zu Beginn der Beziehung darüber gesprochen. Mein Mann meinte, ein Kind würde ihm reichen. Ich meinte, mir auf keinen Fall. Ich wollte unbedingt zwei, weil auch ich es toll finde, Geschwister zu haben. Er hat meinen Wunsch akzeptiert und wir haben nie mehr über das zweite Kind diskutieren müssen. Ich finde den Kinderwunsch so wichtig, dass ich ernsthaft überdenken würde, was mir wichtiger ist. Beziehungen können leider zerbrechen, die Kinder gibt dir später keiner. Die hast du dann halt nicht bekommen und wirst sie nie haben. Ich denke schon, dass sich die Meinung von deinem Mann ändern könnte, aber versteifen würde ich mich nicht drauf. Lass ihm Zeit und sprich es dann nochmal in Ruhe an. Sammle deine Argumente.

weitere Kommentare laden
17

Hi
Ich habe einen sehr guten freund der möchte auch keine eigenen Kinder. Er hat immer wieder Freundinnen die kinder haben aber eigene kommen nicht in frage. Er kann ganz toll mit Kindern und Kinder lieben ihn.

Ich habe ihn mal gefragt warum er eigentlich keine will.

Er sagte dann was man nicht hat kann man auch nicht verlieren. Er hat lieber kein eigenes kind als eins das er schlimmstenfalls im falle einer Trennung nicht mehr zusehen bekommt.

Ist zwar etwas verdreht aber irgendwie kann ich es auch nachvollziehen..

Männer haben manchmal die absurdesten Gründe warum nicht.

Grüsse

19

danke für eure beiträge.wenn mancher hier richtig und alles gelesen hätte würde er bzw sie wissen dass wir sehr wohl am anfang nach drei monaten zufällig das thema hatten.ich dachte ich komme klar bzw er ändert seine meinung wenn er sieht wie schön das leben mit meiner tochter ist.gefühle kann man nicht abstellen und es fällt mir auch nicht erst nach drei jahren ein, sondern der wunsch ist von anfang an da und wir hatten darüber auch fast am anfang gesprochen.und dass deine kinder dir bleiben auch wenn der mann weg ist garantiert dir auch keiner.ich bin froh dass mein mann mich UND meine tochter liebt und sich ein leben ohne uns nicht vorstellen kann.und ich kann ja niemanden dazu zwingen ein kind mit mir haben zu wollen.wenn ich keins hätte hätte ich mich nach drei monaten getrennt schweren herzens als er mir das eröffnet hat und das weiss er auch.aber wenn du schon ein kind hast und findest dann einen ersatzpapa den du unendlich liebst und den dein kind liebt dann gibst du ihn nicht einfach auf weil er dir kein zweites schenkt.meine meinung.ansonsten ist alles absolut prima zwischen uns.und es stand nie zur debatte dass ich ihn deshalb verlasse.ich wollte hier lediglich erfahrungen austauschen und mich mal bei leuten auskotzen die mich verstehen....danke an alle für die lieben und aufmunternden worte.drückt mir die daumen dass er seine meinung aus überzeugung doch noch ändert.für mich wäre es das allerschönste wenn er sich doch für ein kind entscheidet.