Hallo liebe Community, meinen Beitrag schreibe ich, um Rat und Hilfestellungen zu bekommen. Mir ist was passiert, was ich nicht mehr für möglich gehalten hätte:
Nach 12 Jahren Beziehung (davon sieben Jahren Ehe) wobei in den letzten fünf Jahren drei Kinder geboren wurden, wähnte ich mich glücklich und zufrieden.
Ich würde mich als engagierten Papa bezeichnen der jede freie Minute mit seinen Kindern verbringt und auch nachts ohne mit der Wimper zu zucken, mit aufsteht um zu wickeln etc. Meine Frau und ich sind ein tolles Team, was sich blind versteht und ich würde sie niemals im Leben verlassen. Es ist denke ich normal, dass meine Frau jetzt zu 99% Mutter und zu 1% Ehepartnerin ist.
Dann passierte es. Vor einem halben Jahr circa fiel mir im Beruf die Aufgabe zu, eine junge Kollegin einzuarbeiten. Sie ist knapp 10 Jahre jünger, intelligent und einfühlsam. Da wir uns natürlich täglich sehen und uns gut verstehen, verbringen wir auch ganz ungewzungen unserere Mittagspausen zusammen oder treffen uns zum Small-Talk abwechselnd in unseren Büros. Vor ein paar Wochen war es dann um mich geschehen, ich hatte wie am Anfang meiner Beziehung Schmetterlinge im Bauch, freute mich auf jeden Augenblick mit ihr und träumte sogar nachts von ihr - es hat mich voll erwischt und das finde ich irgendwie abnormal.
Meine Kollegin ist Single und erwähnt auch beiläufig das sie einsam ist. Ich liebe es in ihre strahlenden Augen zu sehen, ihr Lächeln und die Freude die sie austrahlt wenn sie mich ansieht. Sie genießt meine Aufmerksamkeit und nach Feierabend texten wir uns gegenseitig zu. Ich halte Sie für intelligent genug, dass sie weiß das ich nicht zu haben bin, doch sie ist ja noch so jung, hatte noch nie einen festen Freund und ich kann nicht in ihren Kopf reinschauen. Ich will sie ja auch nicht unglücklich machen und den Arsch spielen.
Meine Frage: Wie soll ich mit der Situation umgehen? Soll ich wie bisher den "netten Kollegen mimen" oder den "Besten Freund" oder mich intern versetzen lassen und der Kollegin fortan die kalte Schulter zeigen? Eine Trennung von Frau und Familie kommt für mich wie schon erwähnt nicht in Frage. Aber dennoch verursacht ihre Abwesenheit fast schon körperlich Schmerzen. Kann eine Freundin neben einer Ehefrau existieren?
Diese Situation ist für mich so ungewohnt, dass ich auf den breiten Rat der Community hier hoffe um eine für alle Parteien zufriedene Lösung zu finden.
Danke fürs Lesen.
Rat gesucht - voll erwischt am Arbeitsplatz
Halte dich bitte fern von ihr. Und bitte nicht mehr texten. Find ich ganz mies.
Glaub du fühlst dich einfach geschmeichelt, weil sie eben auch jünger ist.
Denk mal drüber nach, was du aufgibst, wenn du noch tiefer reinrutschst.
Hallo,
Ich habe das gerade durch, du kannst mich gerne anschreiben.....
Ein dringender Rat: Aus dem wege gehen!!! Noch ist nix passiert.
Du weißt das du deine Familie möchtest - also verbrenne dir nicht die Finger.
Du verlierst mehr als du gewinnst!
lg
Hab versucht Dich anzuschreiben, ging aber nicht. (Empfänger möchte keine Nachrichten empfangen)
Never f... the company... ansonsten weisst Du ja, was du aufs Spiel setzt, der Einsatz könnte hoch sein, auch wenn ich nachvollziehen kann, dass dir das momentan gut tut. In meiner Ehe ist das schon mal passiert, dass ich mich für einen anderen Mann interessiert habe, bin nie fremd gegangen, aber das reine Interesse an mir hat mir natürlich gefallen. Momentan schreibe ich mich viel mit einem Mann, das reicht mir völlig aus. Aber mir ist auch bewusst, dass ich meine Ehe nicht so einfach aufs Spiel setzten möchte, das hat für mich auch was mit Respekt zu tun dem anderen gegenüber.
Schaffst du es einfach weiter so zu genießen, vielleicht findest du auch so wieder zu deiner Frau zurück. Aber es ist auch unfair einer so jungen Frau mit falschen Hoffnungen die nächsten Jahre wegzunehmen....!
Grüße
***
Oh man, dass ist ja das klassische Szenario vor dem alle immer Angst haben. Ich denke, ich würde an deiner Stelle dich wirklich versetzen lassen und deiner Kollegin aus dem Weg gehen. Gleichzeitig würde ich aber auch versuchen deine Beziehung mit deiner Frau wieder mehr auf die Paarebene zu bringen. Du schreibst, dass deine Frau zur Zeit nur 1% Ehefrau ist. Das ist finde ich schon recht wenig. Ich habe vier Kinder, unter anderem ein 3 Monate altes Baby. Erfahrungsgemäß wird es bei uns nochmal die Zeit brauchen, bis ich mich von dem Baby soweit gelöst habe um wieder mehr Ehefrau zu sein. Für meinen Mann ist das schon schwer, aber so ist das nunmal, wenn man Kinder bekommt. Es ist eine Herausforderung auf allen Ebenen, die es zu bewältigen gilt. Vermassel es nicht. Die andere kann auch nicht mehr als deine Frau und das was du mit deiner Frau schon aufgebaut hast, wirst du mit ihr nie mehr hinkriegen.
Hallo,
so ähnlich muss meinem EX "sowas passiert" sein - diese junge Arbeitskollegin (13 Jahre jünger als mein EX) hatte meinem EX bereits nach 14 Tagen nach Arbeitsbeginn davon erzählt, dass sie sich mit einem Kumpel zum Vögeln treffen MUSS - oh Gott, meinem EX ist das Hirn in den Schlüpper gerutscht und sie tat ihm dann soooooo leid, wenn sie montags ins Büro kam und soooo frustriert war, weil der Kumpel NICHT zum Vögeln kam !!!!!
Mein EX hat dann nach 4 Wochen "beschlossen" zu ihr zu ziehen - sie hatte von ihm "verlangt", zuhause reinen Tisch zu machen (sie wollte ihn solange nicht "ran lassen") - der Mann war total unfähig, eine eigene Entscheidung zu treffen und nun, nach 1,5 Jahren hat er dieses Schätzchen (seine/unsere Tochter ist ihm hupe), aber wenn man sich wie ein 12 jähriger verhält, erwarte ich da auch nix mehr.
Achso, mein Ex wird bald 50 Jahre und es tut mir sehr leid, dass er so ist wie er ist - und wenn du das auch so treibst, dann biste nix mehr wert!
Es sollte nicht sein, dass deine Frau nur zu 1% Ehefrau ist. Ich würde an eurer Beziehung als Paar arbeiten, mit ihr allein auch etwas unternehmen. Sage ihr, dass es ernst ist. Nehme dir Zeit für sie.
Deine Frau hat keine Möglichkeit zu handeln. Gibt ihr die Chance.
Als erste Maßnahmen würde ich das mit dem Simsen einstellen. Es droht wahnsinnig viel kaputt zu gehen.
In der Firma wird sich doch hoffentlich noch jemand anderes "aufopfern" können, eine einsame, junge, gern simsende Frau aufzureißen.
meinem noch-mann ging es im sommer des letzten jahres ganz ähnlich wie dir. er hat aber in keinem forum um rat gefragt und auch sonst nicht weiter nachgedacht, sondern sich mit der kollegin eingelassen. er hatte es ja auch wirklich schwer, der arme, denn mit unserem sohn (mittlerweile 69, vollzeitjob, haus und garten sowie dem verlust unserer knapp ein jahr zuvor gestorbenen tochter war ich gewiss auch nicht sehr viel mehr als 1% ehefrau.
seine affäre flog er schneller auf als er "umzugsunternehmen" sagen konnte. ich habe ihn rausgeworfen, nur zwei wochen später mit unserem gemeinsamen kind eine neue wohnung bezogen und gesehen, dass ich mein leben ordne. das ist mir im gegensatz zu ihm ausgesprochen gut gelungen.
es gibt zeiten in einer ehe, die sind kein spaziergang. wenn ich meine seit 64 jahren verheirateten großeltern richtig verstanden habe, gehört das dazu. ich würde umgehend mit der dämlichen schreiberei aufhören und meine energie lieber in meine familie investieren. das scheint deine frau umgekehrt ja auch zu tun.
Hallo!
Also, erstmal vornweg, ich finde es super-sympathisch, wie du von deiner Frau und deiner Familie schreibst. Einzig das mit den 99% Mutter und 1% Ehefrau kommt mir etwas ungleichmäßig vor, wobei ich auch nur ein Kind hab und nicht drei . Vielleicht könnt ihr ja mal Oma und Opa einspannen oder nen netten Babysitter und euch Zeit für euch gönnen. Ist nämlich schon wichtig.
Aber zurück zum Thema: Ich kann dich zu 100% verstehen, denn ich war/bin in einer ähnlichen Situation. Ich selber bin glücklich verheiratet und mein Mann ist mein absoluter Traummann. Aber ich genieße die Aufmerksamkeit eines Kollegen einfach schon extrem. Er ist knapp 10 Jahre älter als ich und hat ne Tochter, die abwechselnd bei ihm und seiner Ex ist. Ok, wir schreiben uns nicht nach Feierabend, aber wir nutzen jede freie Minute in der Arbeit, gern auch nach Dienstschluss mal. Es läuft halt immer in so Wellen ab: Mal lass ich es zu, dann sind wir jede freie Sekunde zusammen, dann nehm ich mich wieder mal zurück - manchmal auch er, denk ich - dann gehts wieder. Dann kommt aber wieder ne Situation und wir merken, wie gut wir uns eigentlich tun und lassen es einfach wieder zu.
Da ich - wie beschrieben - meinen Mann über alles liebe, ist noch nie irgendwas passiert. Irgendwie haben wir uns stillschweigend auf ein Level geeinigt, das da lautet: "Was erlaubt ist, genießen wir. Der Rest ist tabu." Also, wir reden über fast alles, wir lächeln uns an, wir lassen auch Körperkontakt zu, aber immer nur soweit, wie es unter Freunden eben geht. Mein Mann kennt ihn, ist auch hin und wieder dabei und hat sich noch nie was dabei gedacht, ohne dass wir uns anders verhielten, wenn er dabei ist.
Was ich sagen will: Ja, es kann funktionieren. Ich selber bin mir auch sicher, dass nie etwas passieren wird und dass es meiner Ehe nicht schadet - eher im Gegenteil, weil ich mir immer wieder vor Augen führe, wie unersetzlich mein Mann ist. Und in die Arbeit geh ich so natürlich auch lieber. Aber: Wir sind erwachsene Leute, von denen jeder seine Erfahrung mit Beziehungen hat und beide den Wert von Ehe und Familie anerkennen (seine Trennung war recht schmerzhaft, seine Frau hatte einen anderen). Bei ner 25jährigen, die noch nie nen festen Freund hatte, hätte ich da eher meine Zweifel. Letztlich kann ich das aber nicht beurteilen.
Ich würd mich ehrlich gesagt nicht versetzen lassen, außer du arbeitest nicht gern in der Abteilung. Ich würd aber das Schreiben einschränken bzw. komplett lassen, würd verliebt von meiner Frau erzählen und einfach klarstellen, dass ich für Freundschaft und Vertrautheit gern zu haben bin, aber nicht für mehr.