Fernbeziehung in die Türkei.... Kann er nach Deutschland ziehen?

Hallo zusammen...
Seit über einem Jahr pflege ich eine Fernbeziehung in die Türkei. Ich fliege so oft es geht zu ihm, doch irgendwann reicht es nicht mehr. In letzter Zeit denken wir darüber nach das er nach Deutschland kommt. Jedoch habe ich keinerlei Erfahrungen oder Kenntnisse zu den Bestimmungen für den Einzug nach Deutschland...
Kennt sich jemand aus ? Ich habe schon gegoogelt blicke da aber leider nicht durch.

Kann er auch unverheiratet zu mir kommen? Oder müssen wir heiraten ggf ein Kind bekommen? Wie jedes andere Paar auch möchten wir zusammen leben uns aber mit Hochzeit und Kinder noch Zeit lassen ...daher meine Angst.

Bin über jede Antwort dankbar.

Mfg

1

Warum schrillen bei mir gerade alle Alarmglocken??#schock

Schlag mal vor, dass Du zu ihm in die Türkei gehst...mal sehen was er sagt!

2

Hast du die Reisen in die Türkei immer selbst gezahlt?

Wenn du dort warst, hast du im Hotel geschlafen oder bei ihm zu Hause?
Hat er dich schonmal in Deutschland besucht? (das geht, wenn du ihn einlädst)

Ansonsten, viel Spaß beim Lesen:

http://www.1001geschichte.de/

3

Ich sag nur www.1001nacht.de

5

*daher meine Angst*... Angst ist ein sehr guter Indikator und Ratgeber.

Ich (Mann und deutscher) habe selber 4 Jahre in der Türkei gelebt und gearbeitet.

Und schon damals hatten deutsche Papiere über Heirat einen hohen Stellenwert.
Auch hatte ich mich damals schon gewundert welch krude Ideen Frauen während und nach einem Urlaub in der Türkei entwickelt haben.

Sonne, Strand, Sternenhimmel und ein Türke der ihr Worte, süß wie türkischer Honig ins Ohr flüsterte setzt wohl logisches Denken außer Kraft.

Den Rat eines User, ihm den ernstgemeinten Vorschlag zu unterbreiten zu ihn in die Türkei zu ziehen solltest Du umsetzen.

Dein "Freund" wird hellauf begeistert sein. Und erst einmal seine Familie.
Bei dieser Gelegenheit kannst Du auch gleich seine Ehefrau und die drei Kinder kennen lernen.

Den Rat, die Seite "1001 Geschichte.de" intensiv zu lesen sollte Dir die die rosarote Brille, durch die z.Z. Deinen Blick elementar vernebelt ist, entfernen.

Auch gehst Du sehr naiv in die Umsetzung Deiner Wünsche ran.

Die Türkei ist kein EU-Mitglied. Er wird max. ein Visum für drei Monate bekommen.

Und dass auch nur auf Einladung von Dir. Mache Dich sachkundig welche Pflichten du damit eingehst.

FG und eine Hormonneutrale Entscheidung wünscht Dir acentejo

6

Eine Bekannte von mir hatte so eine Situation mit einem Peruaner (der allerdings schon hier war und seine Ausbildung machte, danach lief aber sein Visum aus).

Sie ist dann tatsächlich erst mal mit ihm nach Peru gezogen, dort haben sie nach einem Jahr geheiratet und sind zurück nach Deutschland. Mittlerweile haben sie drei Kinder.

Ich würde auch für "Du ziehst zu ihm" plädieren - dann merkst Du, ob das mit euch Sinn macht.

7

Naja, ihn nur wegen seiner Nationalität dem generalverdacht eines Heiratschwindlers aufzudrücken ist echt unterste Schublade und reiner rassismus. die te schreibt sie wollen sich mit Heiraten und Kinderkriegen seit lassen und nicht das er sie zur Heirat drängt.
Und auch die Aussage mit Frau(en) und Kindern finde ich mega assi.

Liebe geht auch über die Landesgrenzen und über eure beschränkten Horizonte hinaus.

Die Leiterin der Kigagruppe meiner Tochter hatte auch einen türkischen Freund, ein unglaublich netter symphatischer Mann aber sie hatten auch nur eine Fernbeziehung. Habe dort 1 Jahr gearbeitet ich habe mich sehr ausführlich mit ihr unterhalten.
Mittlerweile lebt er auch hier und ist Grundschullehrer an der hiesigen Grundschule und ist beiEltern und Kindern augenscheinlich sehr beliebt.

Aber hier muss ja immer alles schlecht geredet werden...