Diese Frage beschäftigt mich schon länger weil ich beobachte daß Paare in
meinem Umfeld die sehr lange zusammen sind sich ergänzen weil sie vom Typ
her unterschiedlich sind.
Beispiele: Eltern: Papa Kopfmensch, Mutter Bauchmensch 35 Jahre Ehe..läuft gut! Freundschaft: Er impulsiv , sie ruhig und ausgeglichen 25 Jahre..super! Nachbarn: Sie Kopfmensch , Er Künstler sehr kreativ, Bauchmensch 18 Jahre gut
Kennt ihr auch Leute die Unterschiedlich sind und sehr lange und gut zusammen leben
oder kennt ihr mehr Paare die in den Meisten Dingen gleich sind und deshalb
eine lange Zeit zusammen sind?
Wer passt dauerhaft länger zusammen?
Wer passt dauerhaft besser zusammen?
Ich bin impulsiv, er seeehr ruhig.
Klappt sehr gut, aber durch die impulsive Art werd ich auch mal ungemütlich wenn er alles ruhig angehen lässt. So muss ich ihn mal aus dem Quark treten.
Freundschaft. Wir beide sind Impusive, sehr charakterstarke Menschen. Als beste Freunde 12 Jahre trotz teils 24/7 Stunden sehen (7 Jahre zusammenwohnen&Schule,Beruf) nie Streit gehabt. Als Paar würde einer von uns keine 5 Minuten überleben
Ich bin sehr dominant, impulsiv und launisch.
Mein Mann ist auch ein dominanter Typ.
Hier kracht es oft gewaltig.
Er ist sehr ungeduldig und wird schnell laut, ich genauso.
Wir wollen uns beide durchsetzen.
Und dann drei genauso, sagen wir, lebhafte
Kinder dazwischen.
Die müssen auch einiges aushalten, können aber auch gut austeilen.
Hier ist es hart aber herzlich.
ich glaube, das kann man so generell gar nicht festmachen.
In der Verwandschaft war vor einiger Zeit Goldene Hochzeit. Da hielt der Mann eine Rede und sagte darin: " Nun sind wir schon so lange zusammen, und es gab nie Streit."
Darauf raunte die Frau: " ....ja, weil ich immer nachgegeben habe!"
Mein Mann und ich sind beide sehr dominant, jeder lässt sich ungern die Butter vom Brot nehmen.
Jedoch bin ich in vielen Dingen viel impulsiver, mein Mann sagt lange nichts, aber wenn, dann richtig.
Da sind Reibereien im Alltag vorprogrammiert - wichtig ist, dass man immer wieder zusammenfindet, nicht nachtragend ist und vor allem das Fundament der Liebe stimmt.
Wir sind mittlerweile 31 Jahre zusammen, 26 davon verheiratet. Also scheint es zu passen....
LG
Ich glaube, ein Paar, das eine ähnliche Streitkultur hat... oder einen ähnlichen Humor
lg thyme
oder beides! Genau, das glaube ich auch :)
Mein Mann und ich sind ansich äußerst impulsive, dominante Typen.
Allerdings sind wir innerhalb dieses Denkens noch einmal anders:
ich bin total ruhig und introvertiert, er ist das genaue Gegenteil.
Er Menschenfreund, ich könnte ganz auf Menschen verzichten.
Er glaubt immer an das Gute, ich bin vermute öfter mal einen Komplott.
Er ist Pessimist, ich Optimist.
Wir streiten uns manchmal wie die Kesselflicker, schreien uns an und schmeißen auch mal das ein oder andere.
Seit das Kind da ist, machen wir das natürlich nicht mehr in dem Ausmaß, selbst in der größten Wut sorge ich erst dafür, dass das Kind im Zimmer ist und nichts mit bekommt.
Sowas vor einem Kind auszutragen geht gar nicht.
Also wir sind eigentlich ziemlich ähnlich, wer uns und unsere Beziehung aber genauer kennt, weiß, dass wir sehr unterschiedlich sind ;)
Ich find es immer gut, Herausforderungen zu haben und neue Dinge am Partner zu erkennen, auch nach Jahren. Alles andere ist langweilig!
hallo,
ich deke nicht, dass es da eie allgemeine tendenz gibt. eine lange partnerschaft bedeutet nicht nur lange liebe, sondern eben auch arbeit. man muss an sich und der partnerschaft arbeiten, komptomisse schließen etc. ich bin mit meinem mann seit 15 jahren zusammen, und nein, die waren nicht ausnahmslos alle super glücklich. wir haben sehr schöne zeiten, dann aber auch mal wieder wochen, in denen mann den anderen zwar liebt, aber auch mal nicht besonders mag. und hier muss man eben genau das erkennen. dass die liebe nicht einfach verschwindet, aber von anderem mitunter verdeckt werden kann. alltag, stress, etc.
reden ist wichtig, aber genauso wichtig finde ich, dass man eben auch mitunter runter schlucken kann. ich z.b. rede gerne und viel über alles, mein mann nicht. das muss ich akzeptieren und wir einen mittelweg finden.
mein mann und ich sind in vielerlei hinsicht unterschiedlich. aber haben dennoch auch gemeinsamkeiten. den gleichen oder ähnlichen humor, interessieren uns für ähliche dinge, anderesherum hat aber auch jeder etwas, dass nur ihn selbst interessiert.
manchmal wünschte ich mir, mein mann wäre etwas emotionaler wie ich. aber ganz ehrlich, zwei so emotionale menschen gingen sicher auch nicht gut. worauf ich aber nicht verzichten könte, ist der humor, den wir teilen, die dinge, die wir beide gern tun etc.
deshalb klicke ich oben auch nicht an. macht für mich keinen sinn.
lg
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es auf die konstellation der Typen ankommt, sondern darauf, was für ein Typ Beziehungsmensch man ist, wieviel Respekt man vorm Partner hat, wieviel Wert man auf Wahrheit und Ehrlichkeit legt und wie wichtig einem die Beziehung ist.
Weil das den Umgang in schweren Zeiten regelt und auf den kommt es am Ende immer an unabhängig davon, was für ein Typ man ist.
Das A & O ist der Umgang mit Krisensituationen.
Lg, Cora
Die von Dir aufgeführten Punkte sind meiner Meinung nach nur "Begleiterscheinungen", die ein wenig ausgleichend wirken können, oder sich ergänzen oder auch zu einem völligen overload führen können.
"Faktoren für die Ewigkeit" sind eher bei Intellekt, Interessen, Humor und Niveau zu suchen.
Hallo,
ich habe keine Lust, die Beziehungen in meinem Umfeld näher zu analysieren und die Charaktere der Personen zu vergleichen - kann also nur von uns berichten.
Wir sind uns sehr ähnlich...ruhig und gelassen, dennoch dominant und "herrschsüchtig". Eigentlich geht man ja davon aus, dass es bei zwei dominanten Menschen häufiger kracht - bei uns ist das aber nicht so. Wir haben den gleichen Humor, die gleichen Hobbies und Interessen, die gleichen Vorstellungen einer Beziehung...
Untereinander streiten wir nie. Weil wir aber eigentlich beide ganz gerne streiten, muss unser Umfeld herhalten und Frechheit, Dreistigkeit und Albernheit im Doppelpack ertragen :-P