Spielen eure männer computer/ps?

Hallo allerseits,

Mich würde interessieren ob eure männer computer oder playstation spielen, und wenn ja wie lange?!
Meiner, 24 und student, spielt an manchen tagen mal 1-2 stunden, aber auch regelmäßig 4-5 stunden!

Spielfreie tage- fehlanzeige!
Klar, er hat zeit und es sei ihm vergönnt, aber manchmal ärgert es mich schon dass er SO viel zeit mit diesen dämlichen ballerspielen verbringt. Er verbringt halt abends oft mehr zeit mit zocken als mit mir, das wurmt mich :/ gespräche haben bisher wenig gebracht, er sagt es ist eben sein hobby und das muss ich akzeptieren, ich hab ja auch meine hobbys. Außerdem würden sehr viele erwachsene männer solche spiele spielen.

Kann ja sein, aber in dem umfang?
Versteht mich nicht falsch, ich bin froh dass er abends am pc sitzt anstatt sich zu betrinken und frauen aufzureißen, aber irgendwie fehlt mir für sein hobby das Verständnis...

Reagiere ich über? Ist das wirklich normal? Wie kann ich ihn dazu animieren, dem computer nicht so einen hohen Stellenwert einzuräumen? Hat jm Erfahrung mit so einem problem?

Bin dankbar für jede antwort!
Liebe Grüße,
Melrose

1

Hallo!

Mit diesem Thema habe ich verschiedene Erfahrungen sammeln dürfen. :-) Mein Ex und all seine Freunde waren da ähnlich unterwegs und da hat es mich sehr gestört. Es war so, wie Du es beschreibst - die Zockerei stand klar im Vordergrund und es war schwer, daran vorbeizukommen.

Mein Mann (fast 40 und leitender Angestellter ;-)) spielt ebenfalls. Leidenschaftlich. Nicht nur am Rechner, sondern auch strategische Brettspiele. Am Rechner spielt er Abenteuerspiele (kaum EgoShooter eigentlich) und ja, er verbringt ganze Nächte damit. Ich glaube, das gehört dazu, und ich kann es nachvollziehen, dass man hin und wieder komplett in die Story eintauchen möchte, das klappt halt nicht in 1-2 Stunden. Aus der Erfahrung heraus kann ich Dir sagen, dass es *wirklich* viele erwachsene Leute gibt, die das machen - die ganzen Spiele ab 18 werden nicht nur heimlich von Kindern gespielt. ;-)

Ich habe damit kein Problem, weil es eben nicht jeden Abend vorkommt. Ich verbringe meine Abende hin und wieder auch ganz gerne mal allein oder bin gar nicht da, in der Zeit spielt er dann eben 4-5-6-7 Stunden. Wir verabreden eigentlich immer, was abends so ansteht. Film gucken? Zeit zusammen verbringen? Liegengebliebenes erledigen? Oder jeder für sich?

Das klappt gut. Abende für sich verbringt er dann eben am Rechner (Spiele oder Foren über Spiele), oder er beschäftigt sich alleine mit einem Brettspiel oder oder oder. Es ist eben sein Hobby.

Verabreden ist das Zauberwort. Legt gemeinsam fest, wann Ihr gemeinsam Zeit verbringen wollt und wann vielleicht jeder Zeit für sich braucht.
Und ob er bei freier Zeiteinteilung tagsüber spielt - tja. Das ist nicht Dein Problem.

Viele Grüße!

3

Also ich hab auch unterschiedliche Erfahrungen. . Mein Ex hat nur vor der Kiste gesessen. .. daran ist auch die Beziehung gescheitert...

Mein Mann zockt schon auch gerne. . Auch jeden Tag. . Mal mehr mal weniger..
Ist einfach sein Ausgleich zur Arbeit. Ich hab das akzeptiert ;-) Muss aber sagen, dass mein Schatz meine Toleranz auch respektiert und im Gegenzug mir auch im Haushalt hilft und aufhört wenn ich darum bitte.. wir haben da n gutes Mittel Maß gefunden. . Ich nörgel nicht wenn er spielen will und akzeptiere sein Hobby und er weiß dafür aber auch wann genug ist. :)

2

"Er verbringt halt abends oft mehr zeit mit zocken als mit mir, das wurmt mich :/ gespräche haben bisher wenig gebracht,"
Noch so jung und schon so öde Abende? Mich würde das alarmieren, das kann ja nur schlimmer werden.

4

Hm, ich glaube alle meine bisherigen Partner haben irgendwas gespielt der eine mehr der andere weniger.

Ich selber spiele auch gern. Also hat es mich nie gestört ;)

Die frage ist halt was habt ihr für alternativen? Ich habe einen ähnlichen Fall in meinem Bekanntenkreis wo sie möchte das er Abends mit ihr fernschaut.. ja nur... 1. kann er ihre Programm Wahl nicht ab und 2. sitzt er nicht gerne vor dem Fernseher.

Mein Tipp setzt euch zusammen und anstatt zu sagen; Spiel weniger. Findet etwas das euch beiden Spaß macht und plant das fest für ein paar Abende in der Woche.

5

Hallo,

wichtig ist doch nicht, ob "alle" in der Form PC spielen wie dein Freund das tut, sondern ob du damit leben kannst, ob ihr auf einen Nenner kommt.

Erfahrungen habe ich, ja. Ich habe mich damals getrennt. Es hat einfach nicht gepasst. Der PC war wichtiger als unsere Beziehung, das war mir zu blöd. Ich hatte andere Vorstellungen vom Leben, wollte etwas unternehmen etc. Er hingegen wollte recht schnell nicht mehr raus und auch die Abende/Nächte hat er lieber mit seinem PC verbracht als mit mir.

Du muss sehen, ob du dich damit arrangieren kannst oder nicht. Was macht ihr denn gemeinsam? Freiräume braucht jeder, das ist klar. Dein Freund soll auch nicht sein Hobby aufgeben, aber durchaus einschränken - nicht für dich, sondern für euch, für eure Beziehung und damit auch für sich selbst. Kann er das? Will er das? Es sollte auch Abende ohne PC geben, Abende, die euch als Paar gehören. Gibt es solche Abende? Und was machst du an den Abenden, wenn dein Freund spielt? Da könntest du ja dann ungestört deinem Hobby nachgehen.

LG

6

Ein klares Nein. Wir spielen beide nicht und es würde mich auch extrem stören. Ich bin in ein paar Foren unterwegs, er hat auch seine Zeit, die er am PC verbringt - aber zocken tun wir beide nicht. Wir haben auch keinen Fernseher - ich finde, dass sowohl zocken als auch Fernsehen durchaus Kommunikationskiller (und damit Beziehungskiller) sein können...

7

Blöde Frage, aber würde es Dich genauso stören wenn er diese Zeit mit TV oder Lesen verbringen würde?

Für mich sind Spiele Medienkonsum. Ob man den nun als TV-Berieselung, Zeitschriften oder Bücher hat, oder eben zockt ist ja jetzt egal.

Oder geht es Dir darum, dass er diese Zeit eben nicht mit Dir verbringt? Da wäre es ja nicht besser wenn er lesen würde, da beschäftigt er sich ja auch nur mit sich selber.

Werde mal konkreter, was Du willst, was ihr stattdessen tun sollt, und warum Du Dich gerade an den Spielen so aufhängst.

8

Hallo,

Nein, mein Mann spielt weder am Pc noch an einer Konsole. Und ehrlich gesagt würde mir so jemand auch nichts in Haus kommen!

Ich finds mehr als seltsam, wenn Erwachsene Menschen ihren Bauernhof, Tierpark oder ihr Dorf pflegen! (Nur ein Beispiel)

Gruß Tinkerbell

9

Nee, da bin ich heilfroh. Wenn er vor dem PC sitzt arbeitet er oder macht die Steuer#rofl aber stundenlanges Spielen#zitter.....
Wenn das wirklich jeden Tag ist und über mehrere Stunden....würde ich eher schon von Sucht sprechen.

In meiner ganzen Bekanntschaft gibt es niemanden, der so extrem PC Spiele auslebt.

lisa

10

Mein Mann spielt überhaupt nicht. Hat er auch noch nie und das, obwohl er eigentlich der Technikfachmann ist. Oder vielleicht gerade deshalb...
Ich spiele schon, zumindest hin und wieder#schein. Am liebsten baue ich Städte. Da wir technisch aber nicht so wahnsinnig gut ausgerüstet sind und Spiele nur an einem Computer funktionieren, hält es sich sehr in Grenzen. Manchmal aber, wenn ich mal ganz alleine zu Hause bin, gönne ich mir ein halbes Stündchen. Hin und wieder spiele ich auch zusammen mit unserem Sohn, der das immer sehr genießt.