Männer mit Minderwertigkeitsgefühlen in Beziehungen,woher kommen sie?

Hallo liebes Forum,

Meine Frage an euch steht ja schon oben.
Mich würde es interessieren, wie ihr damit zurecht kommt wenn der Mann oder Partner Minderwertigkeitsgefühle hat und sie schon in die Beziehung mit reingebracht hat.
Ich weiß, dass man ein schlechtes Selbstwertgefühl hat und deswegen Minderwertigkeitsgefühle bekommt.

LG

1

ich könnte glaube ich gar nicht wirklich damit umgehen.

Der Mann/ Frau ist ja dann meist eifersüchtig, und ständig sucht die Person Bestätigung, macht andere schlecht um größer da zu stehen, und vieles mehr, für mich wäre das nichts.

hast du so einen mann? wie äußert es sich denn bei Ihm?

2

Hi

Ich kann dazu schlecht was sagen, da ich das schlicht nicht kenne.

Ein Partner der dies ausstrahlt löst in mir nichts aus und ich hätte gar keinen potentiellen Lebenspartner in so jemandem sehen können.

Ist das verständlich formuliert?

Also jemand der sich selbst nicht schätzt und Minderwertigkeitsgefühle hat, strahlt sowas doch auch aus oder?

Eine Krise kann jeder haben, in Phasen an sich und seinen Fähigkeiten zweifeln auch, ist ja nur menschlich...

Aber auf Dauer? Stelle ich mir eher schwierig vor.... anstrengend oder??
LG#klee

3

Hallo,

diese Minderwertigkeitsgefühle können seeeehr unterschiedlich ausfallen!
Mein Schwiegervater hat sie auch,
er ist nur ein kleiner Strassenbauarbeiter, schafft es dort nicht zum Vorarbeiter/Teamleiter.
Dann wird er einfach nicht zum Bürgermeister seines Dorfes gewählt, obwohl er nur dort bisher gelebt hat und sich ja sooo sehr angagiert für dieses Dorf.

Dann ist er in der freiwilligen Feuerwehr, und sein bester Freund ist dort der Chef, ihn wollten einfach mehr!

Und wie kompensiert er dies?
1. Er vögelt seine Nachbarin bis ein Kind (so alt wie mein Großer) entsteht.
(Dieser Junge sieht mehr aus wie sein Papa als mein Mann und sein Bruder!)
Und alle wundern sich warum Schwiegermutter die Nachbarin mit dem Arsch nicht anschaut.
2. Er zerstört die Ehe seines Sohnes, trotz zwei süßer Enkel.
Aber ich bin eine emanzipierte, junge Frau, die ihm Widerworte bot und da musste er mich gegen meinen Mann ausspielen.
Er meint ich sei für seinen Sohn nicht mehr als eine kostenlose Prostituierte, und mein Männe meint das sein Vater soetwas nie sagen würde...
Dieser Schwiegervater kann meinen Mann nicht ewig kontrollieren, aber das muss mein Mann entscheiden wann der Tag x gekommen ist. Vieeleicht warte ich so lange?

Ich bin chronisch krank, wurde dann depressiv. Heute geht es mir gut, aber lange war es nicht so.

Was ich damit sagen will:

Es steht bei keinem auf der Stirn, es gibt Menschen die ihr mangelndes Selbstwertgefühl lange überdecken können.
Solche Menschen zu verurteilen und zu meiden finde ich grundsätzlich falsch!

Wenn ich mich in einen Menschen verliebe und irgendwann feststelle das er nicht so gefestigt ist wie er bisher gewirkt hat, dann lasse ich ihn doch nicht fallen!!!

Eine Vorschreiberin zum Beispiel sieht dies ja leider anders;o(

fekoko

4

Wie wirkt sich das denn aus?

5

Wenn dir einer gefällt: Finger weg !!!Ich war am Ende der Beziehung mehrfach grün und blau am ganzen Körper....

6

Ich mag keine Männer ohne Selbstbewusstsein. Und deswegen könnte ich auch nicht mit einem zusammen sein der ständig an sich zweifelt, keine Entscheidung treffen kann und nicht mit beiden Beinen im Leben steht #augen
So Waschlappen sind nichts für mich #nanana

7

Woher Minderwertigkeitsgefühle kommen? Kann ich Dir sagen. Aus der Kindheit.

Menschen, welche sich minderwertig fühlen bekommen dieses Gefühl "nicht mal eben", bzw. "auf einmal ist es da".

Höchstwahrscheinlich gab es in Kindertagen wenig bis gar keine Anerkennung und kein Wort des Lobes. Meist war/oder ist die Mutter eine sehr dominante Frau (gewesen) ...

Menschen, welche sich minderwertig fühlen wurde in jungen Jahren nie wirklich vermittelt das sie toll sind wie sie sind ... (es gab immer bessere und tollere Menschen). Oft (und das ist traurig) passiert das "Anlegen" dieses Gefühls durch die Eltern fast unbewusst ...

Traurig aber wahr ...

Ein Minderwertigkeitsgefühl entsteht nicht einfach so ... es ist von jeher (durch die Erziehung) vorhanden ...

LG, Lena