Hallo,
ich muss mir mal etwas von der Seele schreiben und euch um euren Rat bitten.
Vorweg:
Wir sind seit 6 Jahren zusammen, haben ein Haus gebaut (wohnen seit über einem Jahr dort) und im Januar einen Sohn bekommen.
Eigentlich warte ich seit ca zwei Jahren auf einen Antrag, da ich keinen machen möchte und er es auch eher traditionell als "Aufgabe" des Mannes sieht. Er hat ewig schon Andeutungen gemacht, vor allem als wir das Haus bauten, dass er danach mich fragen wird.
Er hat mich quasi schon angefüttert, mir aber den Teller immer wieder weggenommen.
Und eigentlich haben wir auch schon immer einen Termin im August 2016 im Auge gehabt.
Jetzige Situation :
Eine meiner besten Freundinnen hat am Freitag einen Antrag nach zwei Jahren Beziehung bekommen. Ich freue mich natürlich total für sie und gönne es ihr auch absolut. Und trotzdem bin ich neidisch und musste kurz den Klos im Halz schlucken. Vor allem als sie erzählte, dass sie nächstes Jahr im September heiraten möchten, da man teilweise alles schon ein Jahr vorher reservieren muss. Da fiel mir auf, dass es bei uns dann auch zeit werden würde.
Ich bin schon seit etwas längerem traurig, dachte nach der Geburt unseres Kindes wird er mich bald fragen. Er redet bestimmt mindestens zwei mal die Woche davon. Es folgt nur keine Tat. Oft meint er, dass der Antrag perfekt sein muss und der Ring teuer sein muss usw. Das interessiert mich allerdings überhaupt nicht. Mir würde ein schöner Antrag beim essen mit einem Ring aus dem Kaugummiautomaten reichen. Das weiß er auch.
Nun haben wir bald unser 6jähriges und ich hoffe, dass er mich spätestens dann fragt, wobei er immer sagt, dass der Antrag einen eigenen tag haben soll . Er macht es so kompliziert, dass ich mich frage, ob es wirklich daran liegt oder an mir.
Mich macht es nun langsam wirklich traurig immer vertröstet zu werden. Klar, ich liebe ihn auch ohne Trauschein. Es gehört für mich jedoch zum leben dazu meinen traumman zu heiraten.
Ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich ihn darauf ansprechen soll oder weiterhin ungeduldig geduldig zu warten und mir dabei unser eigentliches wunschdatum abzuschminken.
Vielen Dank für s lesen und sorry für den langen Text.
Thema Heiratsantrag
Wer heiraten will, der macht einen Antrag. Wer nicht will, findet Ausreden. Oder so.
Er wird noch nicht so weit sein. Du hast jetzt die Wahl: Ihn etwas drängeln, dann bekommst Du wahrscheinlich Deinen Wunschtermin. Oder ihn ganz in Ruhe damit lassen, dann bekommst Du die Gewissheit, dass er wahrscheinlich aus freien Stücken "Ja" gesagt hat.
Was ist Dir denn wichtiger?
Ich würde das ansprechen und sehr deutlich meinen Unmut kundtun, je nachdem wie der potentielle Ehemann reagieren würde.
Auch, wenn ich mir damit die Chancen auf einen romantischen Heiratsantrag versauen würde.
Ich kann diese Menschen / Männer nicht verstehen, die einserseits offensichtlich die Ehe als Institution nicht prinzipiell ablehnen (das ist etwas, was ich nachvollziehen kann) und dann aber trotz Haus und Kind nicht in die Gänge kommen.
Naja, früher gabs halt (legalen) Sex erst ab der Ehe und folglich zumeist auch die Kinder. Außerdem wurde das elterlicherseits natürlich gefordert, dass gefälligst geheiratet zu werden hat.
Heute kannste machen was Du willst. Vier Kinder mit drei Frauen, ohne jemals zu heiraten. Ist halt nur finanziell blöd. Haus bauen, auch kein Thema. Warum soll man sich also verpflichten?
Übrigens spreche ich nicht aus Erfahrung, ich bin ledig.
Hallo!
Wenn es Dir so wichtig ist, dann dreh den Spieß um und frag ihn - gerne auch mit großer Geste, wenn er da drauf steht.
Aber ewig passiv drauf warten, dass der Mann in die Puschen kommt, das würde mich aufregen.
Ganz klar, ansprechen!
Sag ihm in einer ruhigen minute, dass du wirklich gerne zeitnah heiraten würdest und dass es dir wichtig ist. Und dass du keinen legendären antrag brauchst, sondern einfach gerne mit ihm verheiratet wärst.
Hab ich bei meinem (mittlerweile) mann auch gemacht. Nicht drängeln und motzen, aber klare ansagen was man sich wünscht.
Er hat mir auch mal gesagt, dass es gut war dass ich offen mit ihm geredet hab, weil er eben nicht riechen kann was ich mir wünsche und wie wichtig mir sowas ist.
Männer verstehen einfach keine andeutungen, mit deutlichen Worten erreicht man mehr, und es schont die nerven.
Viel glück ;)
Er redet zweimal die Woche vom heiraten und kommt nicht in die Puschen? Das würde mich auch tierisch nerven, ich bin eh so ein ungeduldiger Typ
Ich würde ihn wahrscheinlich mal ansprechen und fragen wie er sich das vorstellt. Wie lange er noch darüber sprechen will anstatt Taten folgen zu lassen
Oder du fragst ihn selbst, dann weißt du woran du bist. Aber ich gebe zu das wäre nichts für mich, ich bin da ziemlich altmodisch
Was erwartest du denn genau?
Warum muss es ein Antrag sein?
Ich verstehe diese sture Warterei nicht, wäre ich ein Mann, gäbe es dann schon dreimal keinen Antrag.
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden!
Habe das grade erst am eigenen Leib erfahren - nach zwei Jahren Andeutungen und "Scherzchen" beiderseits habe ich vor einer Woche einfach gefragt "Sag, möchtest du mich jetzt eigentlich heiraten oder nicht?! Ich möchte nämlich - und zwar bald!"
Raus kam ein äußerst produktives Gespräch, das in einer Verlobung mündete.
Inzwischen haben wir uns sogar gemeinsam (günstige!) Ringe bestellt, obwohl ich ursprünglich meinte, ich brauche absolut keinen Verlobungsring oder sowas. Aber er hat sich das dann plötzlich doch gewünscht.. jetzt wird er auf einmal romantisch..
Und der Hochzeitstermin steht auch schon.. jetzt geht´s ans planen!
Ich persönlich lege keinen Wert auf diese ganzen konventionellen Verlobungsriten, das würde auch überhaupt nicht zu uns passen.
Es ist aber auch wichtig, das klar zu kommunizieren. Die meisten Männer meinen wohl, sie müssten volle Geschütze inklusive Diamantring, Streichermusik und weißer Tauben auffahren. Das würde mich ja sowas von stressen!!
LG Claudi
Habt ihr denn über das Thema heiraten zu Beginn eurer Beziehung gesprochen? Ist eine Heirat deinem Mann überhaupt wichtig?
Ich würde nicht heiraten egal wie verliebt ich wäre. Das habe ich meinen Partnern auch immer von Anfang an deutlich gesagt. Das Problem: sie haben das wohl nicht ernst genommen und dann im Laufe der Beziehung Druck gemacht, was natürlich nach hinten losging.
Über die Hälfte der Ehen enden in Scheidung. Scheidungen sind teuer. Die Männer am Ende oft die doofen.
Wenn von Anfang an klar war, dass du unbedingt irgendwann mal heiraten möchtest, dann wirst du um ein Gespräch mit deinem Mann nicht drum rumkommen. Und dann darfst du dich auch nicht vertrösten lassen.
Also ganz ehrlich wenn er dir schon ständig die Häppchen vor die Nase hält und sie dann wieder wegnimmt dann sag ihm doch beim nächsten Geschwätz mal das er das lassen soll wenn dann eh nichts kommt.
Ela