Hallo ihr lieben,
meine Frage steht ja eigentlich schon oben! Aber nun bisschen zu mir... Ich war verheiratet, aus dieser Eher sind auch Kinder entstanden, sie leben bei mir. Nach der Scheidung (vor 5 Jahren) habe es zwei mal neu versucht.
Anfangs war es gut, die Kinder kein Problem. Doch dann irgendwann wurden doch meist die Kinder zum Problem. Man hat weniger Zeit, als wenn man keine Kinder hat, ist mehr gebunden, hat mehr Verpflichtungen usw. Und somit war es für mich dann auch als wieder erledigt! Denn mich gibt es nur mit Kindern!
Vor 1,5 Jahren habe ich einen Mann kennen gelernt. Er in einer Beziehung, ich in meiner letzten Beziehung. Er keine Kinder, obwohl seine Partnerin gerne Kinder wollte. Aber er konnte es sich mit ihr nicht vorstellen.
Wir haben uns super verstanden. Meine Beziehung ist dann zerbrochen. ER ist mir stets zur Seite gestanden. Und es kam immer wieder die Frage auf, was wäre, wenn wir zusammen wären?
Schließlich trennte er sich.... Ich war nicht der Trennungsgrund. Und ca 3 Monate später waren wir zusammen. Das läuft jetzt fast ein Jahr. Und ich bin sehr glücklich. Der Alltag läuft gut, meine Kinder lieben ihn, er liebt meine Kinder. Allgemein bin ich so überrascht, dass es so gut laufen kann. Keine unnötigen Diskussionen, kein Streit. Wir halten echt zusammen. Und immer wieder sagt er mir, er wolle mit mir auch noch ein gemeinsames Kind....
Manmchmal frage ich mich: ist das nicht zu perfekt? Ist das die Ruhe vor dem Sturm? Ist es noch die anfängliche Verliebtheit, wo man alles positiv sieht und vieles einfach ignoriert? Oder soll ich es einfach genießen und sagen: ich bin angekommen, so soll es sein!?
Würde gerne hören, wie das bei euch so ist!
Liebe Grüße und ganz viel Liebe! cantharis
gibt es den perfekten Partner?
Natürlich gibt es Paare, bei denen es einfach passt und die auch nach Jahrzehnten und bis an ihr Lebensende miteinander glücklich sind.
Natürlich kann es aber auch nach 3 Jahren erst auseinander gehen, nach 10, nach 20...
Es gibt keine Garantie und niemand kennt die Zukunft.
Genieß einfach, was du hast und mach dir nicht so viele Gedanken darum. :)
Was du jetzt hast, ist doch wunderbar, besser geht es doch nicht.
Hallo!
Ja, es gibt perfekte Beziehungen, die toll anfangen und auch Kriesen überstehen. Gibt es wirklich.
Hi,
also diese Frage nun mit Ja oder Nein zu beantworten, scheint mir nahezu unmöglich.
Ich denke es kommt darauf an, was DU vom Leben, von einer perfekten Partnerschaft willst, erwartest. Bist du lieber zu zweit als allein? Hast du keine Probleme damit dein Leben allein zu meistern? Wie tolerant, rücksichtsvoll, kompromissbereit bist du? Also diese Fragen-Liste ließ sich fast unendlich fortsetzen.
Ich bin seit 23 Jahren mit dem selben Mann verheiratet, mit dem ich nun seit 30 Jahren ein Paar bin. Ich würde die Beziehung nicht als "perfekt" bezeichnen - ich habe meine Fehler (gemacht) er ebenso. Jeder hat so seine "Eigenarten", die ja, je älter man wird, umso deutlicher werden. Ich muß ehrlich sagen, wir waren vor ein/zwei Jahren sogar einer Trennung nahe. Da gibt es dann eben zwei Möglichkeiten: an der Beziehung arbeiten, teilweise wirklich hart arbeiten oder zu sagen: "Das wars". Wir haben uns (gottseidank) dafür entschieden, nicht alles wegzuwerfen, wobei ich wirklich an einem Punkt war, wo ich es für das Beste hielt, bloß gerade an diesem Punkt war mein Mann anderer Anschauung.
Heute bin ich froh, daß wir das erst mal überstanden haben, die Beziehung hat sich dadurch verändert, vieles zum Positiven, aber manches muss noch "aufgearbeitet" werden.
Meine Schwiegermutter war lange Jahre stolz, wie friedlich es in ihrer Ehe doch immer war: In Wirklichkeit haben sie und ihr Ehemann (er ist seit Jahren verstorben) nur aneinandervorbei gelebt, d. h. ihr war es egal, was er macht und umgekehrt genauso. Sie waren auch kaum gegenseititge Ansprechpartner, also worüber hätten sie sich denn streiten oder auseinandersetzen sollen... das wäre für mich alles andere als perfekt.
LG
Hallo,
Ja das gibt es, es geht nur nicht von allein, beide müssen es wollen und beide müssen daran arbeiten
Natürlich spielen da noch zig tausend andere Gründe eine Rolle, aber niemand kann in die Zukunft sehen, Menschen verändern sich, Gefühle verändern sich manchmal in die gleiche Richtung manchmal dann eben getrennt
Genieße es
lg