Hallo,
meine Frage steht ja schon oben.
Mein neuer Partner (seit 5 Monaten zusammen) ist Anfang 40 , ich mitte 30 und lerne nach und nach seine Menschen aus seinem Umfeld entweder persönlich kennen oder durch Erzählungen.
Wir beide haben eine Vergangenheit und auch ich habe 2 Freundschaften,mit denen ich mal was hatte.
Wie seht Ihr solch eine Verbindung? Ich muss zugeben, dass ich damit schwierig umgehe, da ich in der Vergangenheit Partner hatte, die keine EX Freundinnen hatten mit denen sie danach auch befreundet ware- wenn dann mal höchstens eine.
Mein neuer Partner beteuert immer, dass er Freundschaften hat zu Fauen, mit denen nie mehr was laufen würde. Die meisten davon sind auch lange schon in neuen Partnerschaften. Und einige kenne ich auch schon. Seine erste Freundin hat er mir vorgestellt, dass ist auch seine beste Freundin und sie wohnt seit 17 Jahren mit ihrem Freund zusammen. Mittlwerweile habe ich 4 weibliche Freundschaften vom hören (eine nur kennengelernt) mitbekommen, das ers eit über 10 Jahren mit denen befreundet ist und vor 10 Jahren mit den was hatte.
Er sagt, er würde mit denen nie mehr was anfangen, das hat sich alles geklärt.
Wie geht Ihr damit um und findet Ihr, dass ich überreagiere, wenn ich sage, dass ich damit nicht sehr gut zurecht komme?
Würdet Ihr das "dulden"oder ehrlich ansprechen und das klären, dass man darüber spricht,um Vertrauen aufzubauen?
Danke für Euren Rat
Wie geht Ihr damit um,wenn Partner ehemalige Affairen o. Beziehungen als Freundschaften haben?
Hallo,
gesprochen hat er doch schon ganz offen mit dir.
Einen Teil der entsprechenden Frauen hast du auch schon kennen gelernt.
"Dulden" ist in diesem Zusammenhang unpassend, finde ich.
Was willst du denn tun - ihm ein Ultimatum stellen?
Man könnte die Situation auch positiver werten.
Nämlich so, dass dein Partner seine bisherigen Beziehungen auf eine reife und faire Art beendet hat und beide Parteien ohne Bitterkeit oder Missgunst einen sogar freundschaftlichen Kontakt pflegen können.
Woher kommt deine Unsicherheit?
DU bist die Frau an seiner Seite.
Alles Liebe,
Tajeetah
Ich bin da nicht ganz so tolerant wie der Rest der hier geschrieben hat, nein. Ich hätte damit auch meine Probleme.
Mein Partner hat eine "bekannte", da lief nie was, die haben viel zusammen gemacht, als sie beide Single waren, zusammen mit den Kindern, das ist ok, die mag ich auch, da treffen wir uns auch mal mit.
Ansonsten hat mein Partner Freunde, männliche. Ich kann mit diesen Freundinnen und gar noch beste Freundinnen um Männer herum nichts anfangen. ich selber hab auch Freundinnen, keine besten Freunde.
Gebranntes Kind scheut Feuer. Ich bin grundsätzlich der Meinung, gegengeschlechtliche Freundschaften funktionieren nicht, einer will immer mal was vom anderen, es hat immer auch eine sexuelle Komponente. Ob die dann ausgelebt wird, sei dahingestellt.
Und auch ich bin schon 3x9 und weiß, dass ich nicht verhindern kann, dass mein Partner fremd geht, wenn er das denn will und ihm vertrauen muss.
Dennoch.... ich hätte auch Probleme mit diesen Frauenfreundschaften, wenn das mein Partner wäre. Isso.
Lichtchen
>> Ich bin grundsätzlich der Meinung, gegengeschlechtliche Freundschaften funktionieren nicht, einer will immer mal was vom anderen, es hat immer auch eine sexuelle Komponente.<<
Vielleicht hat das mit deinen negativen Erfahrungen zu tun. Ich kann das jedoch aus persönlicher Erfahrung ebenso verneinen!
Ich habe auch einen besten Freund und da ist so rein gar nichts (ich kann es nicht oft genug betonen… GAR NICHTS), was nur im entferntesten mit einer „se*uellen Komponente“ zu tun hätte! Er ist in einer glücklichen Beziehung und ich auch. Wir verstehen uns gut und können gut miteinander reden. Er ist wie eine weibliche Freundin für mich…
Denoch darf ich persönlich der Meinung sein, gell?
Lichtchen
Hallo,
du selber pflegst ja auch Freundschaften zu vergangenen Liebhabern. Und warum kannst du das? Weil du weißt, dass mit denen nichts mehr laufen wird!
Die Freundinnen deines Freundes sind ja nun teilweise auch schon lange in anderen Beziehungen. Da würde ich mir keine Sorgen machen.
Ich selber bin mit einem meiner Ex-Freunde auch sehr gut befreundet. Mit anderen allerdings nicht. Ich möchte, dass mein Partner diese Freundschaft akzeptiert (tut er auch), also muss man das selber auch vom Partner akzeptieren. Anders ist es für mich, wenn die beiden was hatten und auch irgendwie immer noch miteinander flirten und es klar ist, dass wenn die Beziehung auseinandergeht, da wieder direkt was läuft... naja, da hab ich dann doch ein Problem mit, weil eben die erotische Anziehung immer noch da ist... Aber das ist ja was Anderes als es bei dir der Fall zu sein scheint
Dein Partner hat dich direkt aufgeklärt, alles offen und ehrlich angesprochen. Er hatte Beziehungen und die Betroffenen waren in der Lage, aus der Trennung in Freundschaft herauszugehen. So etwas finde ich bewundernswert, vor allem, wenn sich die Freundschaften dann auch so lange halten.
Ihr seid seit 5 Monaten zusammen, er stellt dir nun so nach und nach seine Freunde/Freundinnen vor. Meiner Ansicht nach hast du kein Recht, eine seiner Freundschaften nicht zu dulden! Diese Freundschaften bestehen seit Jahren, ihr kennt euch gerade mal 5 Monate.
>> Würdet Ihr das "dulden"oder ehrlich ansprechen und das klären, dass man darüber spricht,um Vertrauen aufzubauen? <<
Ich würde es "dulden" (etwas anderes steht dir nicht zu) und ihm damit und mit Gesprächen darüber nicht auf den Keks gehen - er hat doch ehrlich darüber gesprochen, wie viel Gesprächsbedarf hast du noch?
Ich dulde keine fremden Götter neben mir.
Gruss
agostea
Du hast doch selbst auch solche Freundschaften. Also müsstest du doch am besten wissen, wie du damit umzugehen hast.
Und wegen der einen, die 500km entfernt wohnt, da würde ich mir null sorgen machen!
Hallo,
mein Partner (mit dem ich jetzt 4 Jahre zusammen bin) hatte vor meiner Zeit auch eine flüchtige Affäre mit einer Bekannten (also nichts regelmäßiges, nur ein paar Mal Sex nach dem Fortgehen). Laut seinen Aussagen ist immer nur dann was gelaufen, wenn er was getrunken hatte und danach wollte er, dass sie möglichst schnell wieder verschwindet.
Für ihn war das nie was Ernstes, meistens (so hat er es mir zumindest gesagt) hat er sich hinterher sogar immer geärgert, warum das schon wieder passiert ist. Sie hingegen hat sich total in ihn verschossen und sich mehr erwartet.
Naja, auf einmal bin ich auf der Bildfläche aufgetaucht und sie war natürlich Geschichte. Du kannst dir vorstellen, wie sehr sie mich also mochte!
Sie gehört absolut nicht zum engsten Freundeskreis meines Partners (im Gegenteil, mittlerweile ist er nur mehr genervt von ihr), aber einige andere Freunde meines Partners verstehen sich ganz gut mit ihr und so ist sie eben auch immer mal wieder bei Geburtstagsfeiern oder anderen Veranstaltungen dabei. Sie war mir immer total wurscht, ich wusste ja, dass mein Partner nur mich will und nicht sie.
Aber mit der Zeit hat mein Partner herausgefunden, dass sie hinter meinem Rücken über mich lästert und schimpft...klar, sie war verletzt weil sie meinen Freund nicht haben konnte und hasste mich dafür, weil ich ihn bekommen habe. Als mein Freund das herausbekommen hat, war er stinkwütend (ich natürlich auch, ich habe mich furchtbar über sie aufgeregt) und irgendwann hat er ihr die Meinung gegeigt
(eigentlich wollte ich das tun, da es ja mich betrifft aber er hat gesagt dass er das erledigen will, damit er ihr klarmacht, dass ICH seine Freundin bin und sie das zu akzeptieren hat).
Es wurde dann besser, aber ich hatte dennoch immer das Gefühl, dass sie sich an meinen Freund ranschmeißt...wir haben sie zum Glück nicht mehr oft gesehen danach, aber wenn dann war ich seit ihrer Lästeraktion nicht mehr gut auf sie zu sprechen und wollte eigentlich nichts mehr mit diesem falschem Luder zu tun haben (mir gegenüber war sie davor nämlich immer scheiß freundlich
).
Und eines Tages (das war glaube ich vor 3 Jahren) hörte mein Freund dass genau SIE in die freie Wohnung NEBEN IHM einzieht!!!! Ich muss gestehen, ich war im ersten Moment außer mir, ich musste ständig daran denken, dass wir sie jetzt immer im Stiegenhaus sehen und sie Tür an Tür mit meinem Freund lebt...sie, die sich eh immer an ihn rangemacht hat. Mein Freund war natürlich auch entsetzt darüber, aber ändern konnten wir leider nichts daran.
Tja, mittlerweile sind wie gesagt 3 Jahre vergangen und du kannst dir gar nicht vorstellen, wie egal mir diese Frau mittlerweile geworden ist. Sie geht mir sowas vom am Arsch vorbei
, mir ist es mittlerweile total wurscht ob sie nebenan wohnt oder nicht. Ihr Einzug hat nichts geändert (Gott sei Dank
) und obwohl sie neben meinem Freund wohnt sehen wir sie so gut wie nie, und auch sonst im Freundeskreis oder bei Feiern ist ein Aufeinandertreffen sehr selten geworden. Ich glaube ich habe sie das letzte Mal vor einem 3/4 Jahr gesehen.....
Das liegt sicher auch daran weil mein Partner und ich viele andere Dinge jetzt machen und uns wenn dann nur mit seinen besten Freunden treffen....so große Feiern wo alle aufeinander treffen sind eher selten geworden und wenn es mal so eine Feier gibt sind wir bzw er auch nicht mehr immer dabei (eben andere Interessen).
In einem Monat werde ich sie aber wohl wieder treffen (da hat ein Freund meines Partners seinen 40er) und da wird's wieder ne große Party geben. Aber ich habe kein Problem mehr damit, sie ist keine Bedrohung für mich. Ich weiß, was mein Partner und ich haben, dass er MICH liebt und nur MICH will! Und das erkenne ich jeden Tag wenn ich ihm in die Augen schaue
!!!!
Sicher ist meine Situation anders als bei dir, da dein Partner mit einigen ehemaligen Liebschaften offenbar noch gut befreundet ist....und ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht weiß, ob ich das einfach so dulden könnte oder nicht...schwer zu sagen....wenn ich mir wirklich sicher bin, dass da nichts mehr läuft, würde ich mich mit der Zeit wahrscheinlich daran gewöhnen...aber am Anfang würde ich mir damit bestimmt auch schwer tun.....
Ich fürchte nur, dass du derzeit nichts an der Situation ändern kannst, und wie gesagt wenn das wirklich nur Freunde sind, wird er sich von dir seine Freundschaften sicher nicht verbieten lassen (und das sollte man ja auch nicht)....dann musst du einfach lernen, damit zu leben, wenn ER dir wichtig ist!
Lg
Ich habe damit kein Problem. Dafür muss mein Freund auch akzeptieren, dass mein Ex mit dem ich eine Tochter habe, immernoch ein sehr guter Freund von mir ist. Wenn es auf Gegenseitigkeit beruht und die Fronten geklärt sind, finde ich es nicht schlimm. Bei dir ist es doch auch so. Also warum solltest du es ihm nicht gönnen?