Wie Trennung aussprechen?

Hallo!

Es ist eine vielleicht dumme Frage auf den ersten Blick. Aber für mich ist es wichtig. Ich möchte mich von meiner Frau trennen und überlege wie ich es ihr sagen sollte. In einem kurzen Tür-und-Angel Gespräch halte ich es nicht für richtig. Sollte ich sie zum Essen einladen? Es erscheint mir unpassend. Ich habe mich schon seit vielen Monaten mit diesem Thema befasst, aber für sie wird es ein Schock sein. Ich befürchte es wird für sie eine Welt zusammenbrechen und sie wird mich hassen. Damit kann ich umgehen. Seit einigen Monaten gibt es in meinem Leben eine neue Frau. Das möchte ich ihr allerdings nicht auch noch bei diesem Gespräch mitteilen. Doch was soll ich antworten wenn sie fragt? Bespricht man bei diesem Gespräch direkt wie es weiter gehen soll zwecks Kinder und Auszug, oder ist es besser hierfür zu warten bis sich alles etwas beruhigt hat und sie nicht mehr gefühsbeladen ist?

Ich möchte es nicht schlimmer machen als es ist und es einfach nur beenden. Mit so wenig Streit und Verletzungen wie möglich. Ich habe mich noch nie eine Ehe beendet, deswegen frage ich nach. Immerhin liegen einige gemeinsame Jahre hinter uns. Und ich respektiere sie immer noch als Mutter meiner Kinder.

1

Du hast es mit deinen Aktionen hinter ihrem Rücken schon schlimm genug gemacht.Überlegst seit Monaten wie du dich trennen willst,hast aber noch Zeit dir eine andere Frau zu suchen und eine Beziehung mit dieser Einzugehen.Sorry,den Zeitpunkt dass die Trennung ohne viel Streit,Tränen und Verletzungen über die Bühne geht hast du um längen verpasst.Ihr habt doch ein Küchentisch oder?Fang doch mal mit dem Berühmten Satz "Wir müssen was bereden.Setz dich bitte mal hin." Und dann raus mit der Sprache…

2

Das war nicht geplant, dass es auf diese Weise läuft. Ich hatte den Entschluss bereits länger gefasst mich zu trennen. Bevor die andere Frau ins Spiel kam. Ich fand nur nicht den richtigen Zeitpunkt es ihr zu sagen. Auch jetzt zögere ich es immer wieder heraus. Doch länger möchte ich nicht mehr warten.

3

Ich finde, dass Du dich nicht richtig verhalten hast.
Dass es in einer Beziehung/Ehe kriselt sollte dem Partner/der Partnerin schon lange klar sein. Der zweifelnde Partner sollte sich verpflichten, mit dem anderen zu reden, aufzuzeigen, was falsch läuft, Wünsche äußern, sich vielleicht Hilfe suchen. Wenn die Trennung kommt darf sie auf keinen Fall wie aus heiterem Himmel kommen. Ich finde das nicht fair.

Aus meiner Erfahrung ist es für den Partner immer schwer und unerwartet. Selbst bei meiner ersten Partnerschaft war das so, obwohl ich seit über einem Jahr versucht habe, die Beziehung zu retten. Aber als ich es dann tatsächlich getan habe, ist für ihn dennoch die Welt zusammengebrochen.

Ich fände es fair, wenn du die Beziehung zur neuen Frau beendest und deiner Ehe erst noch eine Chance gibst.

Wenn du das nicht willst, dann heraus damit. Aber doch nicht beim ESSEN GEHEN! Sie muss sich emotional gehen lassen können.

4

Deswegen frage ich ein breiteres Forum wie ich es am besten tun soll. Ich habe übrigens sehr wohl um unsere Ehe gekämpft und ihr gesagt wie ich fühle und was mir fehlt. Ich habe es ihr oft aufgezeigt, wir haben geredet. Es hat sich nichts geändert. Sie wusste von den Problemen. Trotzdem wird sie eine Trennung unerwartet treffen, da sie nicht damit rechnet. Denke ich zumindest. Ich werde die Beziehung zur neuen Frau nicht beenden. Um meine Ehe habe ich schon gekämpft. Vergeblich. Ich habe mich schon aus der Ehe emotional verabschiedet bevor ich die neue Frau traf. Sie ist meine Zukunft.

5

hallo,

verabrede dich mit ihr, damit ihr einen geschützten Raum habt und wo niemand stören wird.

Dann sag es klar und ohne große Umschweife - und stehe Rede und Antwort. Die Gesprächsbereitschaft würde ich ihr weiterhin anbieten, bis sie verstehen kann, was eigentlich los ist...

bleib ehrlich und mach nicht auf cool oder sonst was

wenn sie fragt, ob es eine neue Frau gibt, sag die Wahrheit und sag ihr, dass die Neue nicht der Grund für die Trennung ist, dass du schon lange dich trennen willst, es aber vorher nicht geschafft hast

so würde ich es machen

6

Ja klar - immer alles - schwarz-weiß und erhobene Zeigefinger. Leider ist das Leben so nicht immer.

Ich kenne deine Situation, war selber drin. Und nein, den neuen Mann gab es nicht, weil ich es so lustig fand und meinen Ex so gerne verarschen wollte. Er war auf einmal da - ich hatte weder danach gesucht noch sonst was - eigentlich in einer guten Phase der aufs und abs meiner Ehe. Und für manchen mag es ganz klar und einfach sein, sich "dann halt zu trennen" und die moralische Reihenfolge einzuhalten. Für mich war es das nicht. Zum einen aus finanziellen Aspekten und auch, weil ich meinen Ex nicht verletzen wollte. Klingt paradox, war aber so. Er hat mir nichts getan, einfach nur nicht zu mir gepasst.

Schlussendlich musste ich "es" ja aber irgendwann aussprechen.

Den richtigen Zeitpunkt gibt es nie - aber mach es zu Hause, wo sie reagieren kann, wie sie will. Mach dich auf Wut und evtl Beschimpfungen gefasst - und bleibe ruhig,so schwer es fällt.

Ich würde zu diesem ersten Zeitpunkt gar nichts weiter klären, es wird wohl auch nicht möglich sein. Wie alt sind eure Kinder?

Ich habe damals in dem Gespräch nichts von dem neuen Mann gesagt und auch lange Zeit danach nicht. Es war nicht ehrlich aber besser so, wir haben bis heute einen normalen Kontakt.

Deinen Kindern zuliebe: such dir eine eigene Wohnung und lass die neue Frau erstmal aussen vor.

Es hilft nix - "einfach" raus damit. Alles Gute!

7

Hallo,

das ist eine schwierig und Du bist darum nicht zu beneiden. Auch für den der geht ist es schmerzlich, eine Beziehung zu verlassen, wenn auch einfacher als für den, der verlassen wird.

Ich kann Dir das Buch von Sandra Lüpkes empfehlen "Ich verlasse Dich, Ratgeber für den, der geht". Dort findest Du allerlei Tipps und Ratschläge, auch für die Aussprache mit dem Partner und auch, wie es danach weitergeht.

LG

9

Schon "skuril", über was es alles Bücher gibt. Jedoch sicher sehr, sehr sinnvoll! Vermutlich ist der Tipp zielführender als Schelte im Forum einzufangen.

11

Wobei ich die Schelte in so einem Fall auch für unangebracht halte, wenn ich das an dieser Stelle einwerfen darf. Der Vorgang ist doch nachvollziehbar: Man verliebt sich, heiratet und gründet eine Familie. Dann kann es passieren, dass aus welchen Gründen auch immer, die Partner sich voneinander weg entwickeln, mehr nebeneinander her leben und sich gewissermaßen "entlieben". Trotzdem bleibt man zusammen, man hasst den Partner ja nicht, das gemeinsame Fundament ist da und somit gibt es keinen Grund zur Trennung mit allen Konsequenzen.

Irgendwann tritt ein neuer Mensch in das Leben, man verliebt sich und das "Fundament" passt nicht mehr zum "Überbau", dann ist die Trennung unausweichlich. Wir sollten im 21. Jahrhundert akzeptieren, dass Lebensstränge nicht mit 25 lebenslänglich festgeschrieben werden, sondern in unserer schnellebigen Zeit Veränderungen und Brüchen unterworfen sein können. Dies sollten wir nicht verteufeln, sondern damit umzugehen lernen.

8

Hallo,

Schwere Situation, vielleicht schreibst du etwas darüber ,welche Probleme ihr habt und wie lange ihr zusammen seid ? Wie alt sind die Kinder ?

Ohne Verletzungen läuft sowas nicht ab, nicht nur deiner Frau sondern auch deinen Kinder wird es den Boden wegziehen.

Ich würde die neue Frau erstmal außen vor lassen. Bist du sicher das sie im Moment nicht einfach eine Flucht ist ?

10

Ich mag jetzt gar nicht die Moralkeule auspacken, Du hast konkret gefragt.

Zum Essen einladen halte ich für keine gute Idee. Schau, dass vielleicht die Kinder aus dem Haus sind und rede mit ihr zu Hause. Da kann sie heulen, toben, schreien, weglaufen oder nix sagen, je nachdem wonach ihr ist.

Bis sich jemand beruhigt hat und nicht mehr gefühlsbeladen ist - das kann dauern, keine ahnung wie lange ihr verheiratet seid, auch durchaus Jahre. Du kannst Verletzungen und Streit nicht vermeiden, man tut dem Partner weh, punkt.

Versuch einfach fair zu sein, lass sie schimpfen und toben, stell Dich der Situation und sei auch nach der Trennung für die Kinder immer da und wenn sie Hilfe mit den Kids braucht auch.
Das wären so meine Tipps - so hat bei uns die Trennung gut bzw fair funktioniert. Mein Ex war immer ansprechbar wenn es um unseren Sohn ging, das fand ich toll.

Das sollte auch deine neue Freundin akzeptieren.

Lichtchen

12

Hallo,
Schmerzfrei und schonende Trennungen gibt es nicht, wenn man verheiratet ist und Kinder hat und nicht beide seit langen darüber einig sind, dass es keine gemeinsame Zukunft mehr gibt.
Ich würde versuchen die Kinder woanders schlafen zu lassen und es ihr Zuhause sagen.
Dann kann sie ihre Gefühle raus lassen und ihr habt Zeit zu reden und sie muss sich nachts oder früh nicht auch noch um die Kinder kümmern und sich zusammenreißen. Vielleicht kannst du die Kinder auch die nächsten Tage übernehmen und ihr die Zeit geben sich neu zu sortieren.

Ich würde ihr alle Fragen von anfang an wahrheitsgemäß beantworten. Irgendwann kommt das mit der neuen eh raus und dann kommt sie sich noch mehr verarscht und betrogen vor.
Ich verstehe allerdings nicht, warum viele Menschen es nicht schaffen sich zu trennen, wenn es echt nicht mehr geht, stattdessen sich ein neues warmes Bett suchen und in die nächste Beziehung zu rennen, ohne sich mal selbst zu sortieren und klar zu werden, wo der eigene Anteil am scheitern der Ehe ist und was das nächste mal anders laufen muss.
Ich weiß wovon ich spreche, ich hab auch um meine Ehe gekämpft, geredet, paarteraphie etc. Und mich dann getrennt, weil es für mich nicht mehr ging. Er ist, für mich unverständlich, nach all den Bemühungen meinerseits, aus allen Wolken gefallen. Ich habe erst mal mein Leben mit den Kindern neugeordnet, bevor ich eine neue Partnerschaft eingegangen bin. Deshalb kamen die Kinder mit dem ganzen relativ gut klar.

Wenn ein Elternteil gleich jemand neuen hat leiden die Kinder oft ungleich mehr und können das oft viele Jahre nicht verzeihen, das ist zumindest meine Erfahrung aus dem Freundes- und Bekanntenkreis und da gab es schon sehr viele Trennungen.

13

bzw. so habe ich es getan, weiblich, vor einigen Jahren ...

Ich habe es meinem Ex-Mann zuhause gesagt, habe ihn nicht zu Essen eingeladen oder so.

Allerdings ging es auch nicht sofort los mit Auszug, seinen und meinen Zukunftsplänen weiter, sondern mit einer großen Traurigkeit, Ratlosigkeit und Zweifeln weiter, ob dies der richtige Weg ist.

Seit ich es ihm gesagt habe und ausgezogen bin, ist etwas mehr als ein halbes Jahr vergangen. In diesem halben Jahr haben wir einen Neuversuch gestartet, eine Therapie... aber es war zu spät.

Alles Gute für euch