Narzissmus

Hallo zusammen,

Kann eine Person mit einer narzisstischen Persönlichkeit überhaupt eine Partnerschaft führen oder gar Kinder haben?
Mein Therapeut sagt nein.
Jetzt habe ich mich aber verliebt, weiß aber nicht ob ich uns eine Chance geben soll oder ob ich ihn nachher nur verletze?
Kinder sind noch so ein Thema, ich kenne mich gut genug um.zu wissen dass ein Kind unter mir leiden würde.
Deshalb hatte ich auch schon einen Abbruch.

Aber für immer allein leben?
Was wenn der Mann ein Kind will?
Ach...alles sinnlos. ..

12

Hallo,

als ich Deine Überschrift las, dachte ich zuerst, Du hättest einen narzisstischen Partner kennengerlernt und bräuchtest deshalb Rat. Ich finde es sehr interessant, dass Du selber die betroffene Person bist, denn es kommt wohl nicht oft vor, dass der Narzisst selber sich in Therapie begibt. Meist sind es die Angehörigen. Mich würde es sehr interessieren, wie Du von selber darauf gekommen bist, dass Du betroffen bist und Hilfe brauchst. Ich weiss, es gibt verschiedenene Ausprägungen in diesem Bereich. Für mich klingt es, als sei es bei Dir schwächer ausgeprägt, denn eigentlich ist es ja so, dass der Narzisst sich niemals selber als das Problem ansieht.

Langer Rede kurzer Sinn: ich bin mit einem narzisstischen Vater aufgewachsen. Die Ehe meiner Eltern war grausam, meine Mutter viel zu schwach und rettungslos verloren. Nachdem sie vor 3 Jahren starb, konzentrierte unser Vater seine ganzen Gemeinheiten und Psychospielchen voll auf meinen Bruder und mich. Seine Frau war tot, sämtliche andere Verwandtschaft hatte sich schon lange zurückgezogen, Freunde hat er nicht. Nur eine neue Lebensgefährtin, die auch nach kurzer Zeit ins Grübeln kam, aber wohl noch bei ihm ist, ich weiss es nicht.

Mein Bruder und ich haben aufgrund verschiedener, absolut unentschuldbarer Vorkommnisse im letzten Jahr den Kontakt abgebrochen und ich stehe auf der Warteliste bei einer Therapeutin, um Vergangenes aufzuarbeiten. Mein Bruder denkt auch darüber nach.

Ich finde es absolut vorbildlich, dass Du Dich um Dich kümmerst und Dir sogar Gedanken darüber machst, wie es dem Menschen an Deiner Seite ergehen würde. Ich wünsche Dir wirklich alles Gute dafür!!

Gruß
Katja

18

Genau so sehe ich das auch!

1

Hallo

Ich kenne einige Menschen mit Narzisstischer Persönlichkeitsstörung.

Sie alle führen immer wieder Beziehungen.
Allerdings keine guten.

LG

2

Hmmm....... Es gibt ja durchaus auch Männer (und vermutllich in Summe mehr als Frauen), die gar keine Kinder wollen oder schon welche aus früheren Beziehungen haben.

Mit deinem narzisstischem Wesen kenne ich mich nicht aus. Aber irgend jemand schrieb hier mal sinngemäß so etwas, das ich ziemlich logisch finde: Eine Beziehung kann nur so gesund sein, wie die Menschen, die diese führen.

Klingt für mich sehr einleuchtend und entspricht ja in etwa der Aussage, das der Erfolg eines Vorhabens vom schwächsten Glied der Kette anhängt.

3

Hallo.

Wenn Du DAS Deinen Kindern, insbesondere einer Tochter, antun möchtest:

http://www.narzissmus.org/

LG

4

Sie hat doch geschrieben, dass sie keine Kinder möchte, unter diesen Voraussetzungen.
Und googeln kann sie bestimmt selbst.

Es ging der TE um eine Beziehung.

6

Hallo.

Wie auch die verlinkte Webseite aussagt, lassen sich die Verhaltensweisen eines Narzissten natürlich auch auf andere Beziehungen übertragen ... die Webseite bietet nicht nur Informationen, die speziell auf Mutter-Kind-Beziehungen zugeschnitten sind, sondern auch allgemeine Informationen.

Aber zu Deiner Beruhigung ... möchte die TE DAS einem Partner antun?

https://www.re-empowerment.de/haeusliche-gewalt/gewaltformen/psychische-gewalt-und-emotionale-misshandlung/?gclid=CLK2xeeDi8wCFRFmGwodpe8E7Q

Und nein, DAS können nicht nur Männer ... auch wenn die Webseite aus Frauensicht geschrieben ist.

LG

weiteren Kommentar laden
5

Hallo,

Ich kenne keinen Narzißten mit funktionierender Beziehung.

Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es mit einem reflektierten und erfahrenem Mann klappen könnte. Wenn er denn dominanter ist als du, mit dem Thema vertraut ist und überhaupt eher entspannt. Dann erledigt sich auch die Kinderfrage.

7

>>> Wenn er denn dominanter ist als du <<<

"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" live?

Wie leer muss man selbst sein und wie wenig Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl muss man haben, um ein solches Drama, respektive eine solche Beziehung, im Leben zu benötigen, um sich lebendig und gebraucht zu fühlen.

8

Ein potenzieller Partner muß definitiv dominanter sein in solchen Fällen. Nicht in dem Sinn, dass der andere unterwürfig ist. Sondern, dass der Partner in der Lage ist, in Krisen die Führung zu übernehmen.

Ohne die TE zu kennen, unterstelle ich ihr mal, dass sie eine sehr starke Persönlichkeit hat, einfach weil das bei Narzißten häufig so ist.

Eine therapieerfahrene Narzißtin frisst einen schwächeren Mann zum Frühstück.

Deshalb meinte ich, dass er dominanter sein sollte, wenn die Beziehung länger halten soll.

weitere Kommentare laden
9

Hi,
kläre den Mann über deine Persönlichkeit auf. Richtig. Und dann, es gibt so viele verschiedene Formen einer narzistischen Persönlichkeit. Ein wenig Narzissmus steckt doch in jedem von uns. Du bist in Therapie, das ist schon mal ein Pluspunkt.

Ich wünsche dir viel Glück.

11

>>> Ein wenig Narzissmus steckt doch in jedem von uns. <<<

#augen

>>> Du bist in Therapie, das ist schon mal ein Pluspunkt. <<<

Aber sicher nicht für einen potentiellen Partner.

14

Hallo

Jeder Narzisst, den ich kenne und der in Therapie ist, nutzt diese ausschließlich dazu, andere Menschen und vor allem den Partner noch mehr fertig zu machen.

Vll kennt hier ja jemand eine Ausnahme, ich kenne keine.

Und ich kenne Berufsbedingt so einige.

weitere Kommentare laden
19

Hallo,

sie können Beziehungen führen mit einem ewig klein beigebenden Partner und können auch Kinder haben, um sie so richtig fertig und klein zu machen. Meine Mutter ist so eine Person....

lg

36

Genau so ist es! Natürlich können sie Partnerschaften führen, aber jeder Mensch an ihrer Seite wird früher oder später kaputtgehen, wenn er den Absprung nicht schafft. Und es schaffen viele den Absprung nicht oder zu spät, weil sie ein gutes Herz haben und nicht begreifen können, was mit ihnen geschieht. Leider...

27

Hi,

meine Erzeugerin hat eine narzisstische Persönlichkeitsstörung.

Meine Halbschwester hatte Glück, die wurde zur Adoption gegeben, ich war die, die Pech hatte und mit dieser Person irgendwie klar kommen musste.

Mein Erzeuger war die ganze Woche auf Arbeit und ich war hilflos ausgeliefert. Als er einen anderen Job bekam, bekam ich von Beiden auf den Deckel und war nicht mehr als die Hausmagd.

Als Kind liebt man seine Erzeuger, versteht aber nicht, warum keine Liebe zurück kommt und fängt an danach zu betteln, egal wie.

Mittlerweile habe ich seit fast 5 Jahren keinen Kontakt mehr und damit geht es mir gut. Fast alle haben sich abgewandt von denen, mein Erzeuger wird wohl eh nicht mehr lange machen und sie wird ganz einsam sterben.

34

fühl dich einfach mal gedrückt #liebdrueck
ich finde es immer wieder schlimm, wenn ich sowas lese, obwohl es mir ähnlich ging...

39

Schlimm. Es tut mir leid, dass Du auch diese Erfahrung machen musstest.
Mein Bruder und ich brachen ja auch den Kontakt zu unserem Vater ab (viel zu spät) und er wird womöglich einsam sterben. Wenn ich mir jedoch vor Augen führe, wieviele Jahrzehnte er unsere Mutter und uns regelrecht krank gemacht hat, habe ich kein Mitgefühl. Er hatte auch niemals welches.

30

bevor hier unter der Gürtellinie weitergestritten wird, möchte ich kurz ein Zitat aus der empfohlenen website anbringen:

"Der Ausprägungsgrad von Narzissmus stellt ein stufenloses Spektrum dar. Eine grobe Unterscheidung könnte so aussehen:

- gesunder, natürlicher Narzissmus, der in selbsbewußten, motivierten Menschen gefunden werden kann
- narzisstische Wesenszüge in ansonsten normalen, gesunden Menschen
- eine ausgewachsene narzisstische Persönlichkeitsstörung
- bösartiger Narzissmus (die extreme Form der narzisstischen Persönlichkeitsstörung)"

und im Falle der TE wissen wir den Grad der Ausprägung nicht. Jedoch ist Auslöser einiger Diskussionen hier die unterschiedliche Vorstellung und Ausgangsbasis von unterschiedlichen Ausprägungen.

Kein Grund persönlich und beleidigend zu werden m. M. n....

32

Da hast du natürlich Recht.

Aber wenn sich jemand selbst als Narzisst beschreibt, gehe ich persönlich NICHT von der "gesunden" Form aus.

Ist vielleicht falsch von meiner Seite aus.
Aber ich denke mal, so empfinden es auch die meisten anderen hier.

LG

37

>>> Kein Grund persönlich und beleidigend zu werden m. M. n.... <<<

Wer ist das denn? Mal abgesehen von der einen Userin, die MICH als Narzisstin diagnostizieren wollte ...

weitere Kommentare laden