Hallo,
ich weiß, dass meine Frage im Prinzip nur eine Antwort kennt.... Trotzdem möchte ich darüber schreiben, weil es mich so verletzt und ich es niemandem erzählen kann.
Mein Mann, sowieso cholerisch, sagt mir nach einem Streit, dass er mich nicht sehen will und jetzt sitze ich wie ein Hund im Flur, weil oben gerade die Kinder einschlafen und ich im Schlafzimmer kein WLAN habe.
Ich bin so wütend, möchte aber nicht schreien, weil die Kinder schon genug Streit mitbekommen und wenn ich mit ihm darüber rede, wird er laut.
Ich sitze hier und heule und gerade bringt er mir auch noch ein Kissen.
Was würdet ihr tun? Ich fühle mich so machtlos.
Ich bin sonst taff, kein einziger Mensch in meinem Umfeld würde denken, dass ich mir das gefallen lasse.
Aber in diesem Fall habe ichneinfach keine Strategie, nichts um dem Ganzen auf Augenhöhe zu begegnen. Hätte ich keine Kinder, würde ich genau jetzt meine Sachen packen und das Haus verlassen und nie wieder ein Wort mit ihm sprechen, bis er sich nicht entschuldigt hat. Aber mit Kindern geht es nicht. Es würde sie zu sehr verstören und ich hätte das Gefühl, mein Wohl über ihres zu stellen.
Danke für Anregungen.
Wie weit kann man Erniedrigung zulassen?
Ich würde kommentarlos SEINE Sachen packen und ihm in die Hand drücken. Wo der Maurer ein Loch gelassen hat weiß er wohl selbst.
Lass dir das doch nicht von so einem dummen Mannsbild gefallen. Was soll das denn? Hält er sich wirklich für berechtigt dich raus zu schmeißen? Sein Verhalten zeigt nur was für ein armseliges Würstchen er ist.
Was so anfängt nimmt kein gutes Ende. Glaubs mir.
Er arbeitet hier auch und es ist sein Haus, auch wenn wir verheirstet sind, er hat es vor mir gekauft und saniert. Dsnke trotzdem.
Völlig egal - es ist trotzdem auch DEIN zuhause
Hi,
wenn ich mit meinem Mann streite, möchte ich ihn danach auch nicht sehen.
Das hat nichts mit Erniedrigung zu tun, sondern es muss bei mir erst sacken, muss verdaut werden und vielleicht auch Zeit haben, um die eigene Schuld zu erkennen....oder schlicht und einfach, um wieder auf Null zu kommen.
Auszeit!
Mein Mann hat das lange nicht erkannt und wollte in der Zeit immer Nähe suchen.......das konnte ich gar nicht ertragen. Auch heute, wenn er vergessen hat, das ich Ruhe benötige, schmeiß ich ihn auch mal aus dem Wohnzimmer...
Lg
lisa
das ist doch was völlig anderes. wenn ich meinen mann nicht sehen will, kann ich gehen, spazieren, eine freundin besuchen, weiss der geier. was ich nicht machen kann, ist der anderen person dann zugang zu den zimmern zu verwehren oder sie sonstwie zu nötigen, auf dem flur zu campieren.
wenn ICH alleine sein will, muss ICH mich verziehen.
das ist doch was völlig anderes. wenn ich meinen mann nicht sehen will, kann ich gehen, spazieren, eine freundin besuchen, weiss der geier. was ich nicht machen kann, ist der anderen person dann zugang zu den zimmern zu verwehren oder sie sonstwie zu nötigen, auf dem flur zu campieren.
wenn ICH alleine sein will, muss ICH mich verziehen.
<< Mein Mann, sowieso cholerisch, sagt mir nach einem Streit, dass er mich nicht sehen will >>
Bleibe gelassen und kühl. Sag ihm, er soll die Augen schliessen oder wo anders hin schauen / gehen. Lasse dich nicht einschüchtern.
Wem gehört die Wohnung ? Kannst du ihn hinauswerfen ?
Lasse dich vom Jugendamt beraten.
Ich würde eine lieblose und respektlose Ehe beenden. Meine Frau denkt auch so.
Verschwende deine Zeit nicht mit einem Mann, der dich nicht liebt.
Wieso sitzt Du im Flur? Gibt es in der Küche auch kein WLan? Kauf Dir mal einen Repeater (WLan Signal Verstärker), dann hast Du auch im Schlafzimmer Netz.
Ansonsten solltest Du Dir Hilfe suchen, was Deinen Mann angeht. Rumschreien ist generell kein Kommunikationsmittel, das kann einem aus Wut mal passieren, wenn einem in seltenen Fällen gar sehr der Hals platzt. Aber als Druckmittel, um die Umgebung einzuschüchtern, weil man es nicht anders kann, das killt eure Ehe doch nach und nach.
Danke für eure Antworten. Ach, es ist viel komplizierter. Er meint, mich nur so auf Abstand halten zu können, weil ich ihn verbal überfalle. Ich bin genervt, weil alles an mir hängt. Ich bringe und hole die Kinder, renne nach der Arbeit noch einkaufen und er arbeitet von zuhause aus.
Wenn ich dann genervt bin und Forderungen stelle oder einfsch maule, nennt er mich tatsächlich Arschloch, schreit rum und ist genervt.
Wir hsben ein grundsätzliches Problem. Er hst promoviert, ich habe studiert - wir haben beide Berufe, in denen wir durchaus sehr gut mit Menschen umgehen können.
Zuhause gibt es diese Entgleisungen. Wobei ich versuche, sachlich zu bleiben. Er wird direkt persönlich.
Ich fühle mich so im Stich gelassen, so betrogen um ein harmonisches faires Miteinander. Und natürlich werde ich deshalb zur zeternden Furie.....
"Wir hsben ein grundsätzliches Problem."
Oh ja, offenkundig. Und bei Allem, was danach kommt, frage ich jetzt mal Dich, was Du jemandem in Deiner Situation raten würdest.
Ich bin ganz sicher, dass Du genau spürst, dass das unter vier Augen nicht mehr zu lösen ist, es sei denn, Du schaffst Dir die emotionale Stärke und das Kommunikationsmittel an, an Deinem Verhalten radikal was zu ändern.
Ach, ich weiß nicht. Ich finde DIESE Situation, die du da beschreibst jetzt nicht so schlimm. Ich bin ein ziemlicher Temperamentsbolzen, mein Mann war früher eher der ruhigere Typ, aber irgendwie hat er sich mir angepasst . Bei uns fallen auch mal böse Worte und in dem Moment denke ich mir, er soll doch bloß abhauen. Dennoch führen wir eine sehr liebevolle Ehe auf Augenhöhe. Ich finds nicht schlimm, wenn es mal kracht, solang man sich nicht körperlich angeht. Das ist meine persönliche Meinung dazu. Schlimm wird's erst, wenn man dauergenervt ist vom anderen - DANN stimmt was nicht.
Und dieses "auf-Teufel-komm-raus-sachlich-bleiben"? Puh, also da zerreißt es mich, wenn ich grad dran denke. Wenn ich sauer bin, bin ich sauer. Wenn ein Gewitter ansteht, dann bringen ein paar Sonnenstrahlen auch nichts, da wird's meist noch schwüler und unerträglicher. Und "nie wieder ein Wort sprechen, bis sich entschuldigt hat" - na sorry, also das ist doch kindisch.
Ich würd an deiner Stelle prüfen, was bei euch gut läuft und was schlecht. Wenn das Schlechte überwiegt und nicht reparabel ist, müsst ihr euch wahrscheinlich trennen. Wenn das Gute überwiegt, dann sollte ihr lernen, wie ihr euch ordentlich fetzen könnt, ohne dass gleich so viel kaputt ist. Vielleicht hilft ja eine Eheberatung oder so.
Cholerisch herumschreien,Ausgrenzung, Arschloch u.s.w.
ist für mich weit entfernt von jeglicher Streitkultur.Das Porzellan das damit zerschlagen wird, verhindert meiner Meinung nach auf Dauer eine liebevolle Beziehung.
Da wäre bei mir Ende der Fahnenstange.
Man kann sich auch ohne unterirdische Schimpfworte heftig und auch mal etwas lauter werdend streiten.
Vielleicht verlässt man einfach auch schon vor einer Eskalation den Raum.
Mit Temperament kann man nicht alles entschuldigen.
Hallo
klingt nach fehlender Streitkultur.
Auch hier schlage ich eine Ehetherapie vor.Bevor die Tiere immer größer werden und sämtliche positiven und liebevollen Gefühle ersticken. Partner die sich derart titulieren und behandeln riskieren ihre Beziehung. Zumindest auf Dauer den liebevollen Umgang miteinander und den Respekt ( irgendwann sagt er etwas was du nicht so leicht vergessen kannst )
Du fühlst dich zu recht erniedrigt.
L.G.
dass du in dem haus nicht genauso viel zu sagen hast wie er ist schon mal ein riesengrosser mist. er zeigt dir seine macht und erniedrigt dich.
an der wohnsituation muesst ihr was aendern.
wenn dann muss es zwei wohnzimmer taugliche zimmer geben, so dass jeder sich angenehm zurueck ziehen kann.
das ist nix so. du darfst nicht ins wohnzimmer also ehrlich. nur weil es sein haus ist. das geht gar nicht. dann wuerd ich echt ausziehen. sowas muss man sich nicht bieten lassen.
Also für mich ist die entscheidende Frage, ob er dich auf den Flur verbannt hat oder ob du eben den Platz gewählt hast, weil du dort WLan hast. Das eine klingt nach Erniedrigung, das andere nach einem ziemlich normalen Streit. Ich will meinen Freund nach einem Streit auch nicht sehen. Vielleicht ist die Tatsache, dass er dir ein Kissen gebracht hat eher ein Zeichen, dass es ihm Leid tut zu sehen, wie du weinend im Flur hockst?
Ich bin zum Beispiel eine, ich bin auch nicht gut im entschuldigen, ich versuche auch mit kleinen Gesten zu zeigen, dass ich nicht mehr sauer bin.
Was für mich auch ein No-Go wäre sind die Beschimfungen. Wobei ich auch eine Freundin habe bei denen das absolut zur Streitkultur gehört, die sind beide seeeehr temperamentvoll und die beiden sind wirklich ein Herz und eine Seele.
Alles Gute