Kurz vor der Geburt - und nur noch Streit

Guten Morgen,...

ich habe mich dieses Mal für die anonyme Variante entschieden - ich denke, dann ist es freier - eventuell sogar reflektierter..

Mein Mann und ich sind zwei Jahren verheiratet - im Sommer 10 Jahre zusammen.
Wir haben bereits eine wundervolle Tochter von 6,5 Jahren und erwarten nun unseren zweiten Sprössling. Et ist in 14 Tagen.

Seit einigen Wochen können wir einfach nicht mehr miteinander. Bei jeder noch so kleinen Gelegenheit schnauzen wir uns an... bis ich heule und er total sauer einfach geht.
So etwas gab es in all den Jahren zuvor NIEMALS.

Ich weiß, dass diese Schwangerschaft mich wahnsinnig empfindlich gemacht hat - allerdings weiß er das auch und scheint so gar keine Rücksicht darauf zu nehmen. Mir gehen viele Dinge sehr schnell viel zu nah...

So oft habe ich in letzter Zeit versucht mit ihm zu reden - genauso oft ist es im Streit geendet.

Durch seine Arbeit haben wir ohnehin schon kaum Zeit zusammen. Weder als Paar, noch als Familie. Ich wünschte, dass wir dann die, die wir haben einfach gemeinsam verbringen. Stattdessen geht er Freunden helfen - was ja auch in Ordnung ist... Allerdings bleibt zu Hause alles auf der Strecke. Besonders das -wir-.

Mein Mann ist Bäcker - dementsprechend die ganze Nacht weg. Am Samstag Morgen ist er gleich von der Arbeit zu seinem Freund, war den ganzen Tag dort und schlief natürlich abends gleich ein. ... Und natürlich dann, während ich mit ihm gesprochen habe.

Es tut weh.

Ich fühl mich so allein gelassen, unverstanden und irgendwie unwichtig..

Kann mir bitte bitte jemand sagen, dass sich das nach der Geburt wieder legt?
Ich verzweifle..

Entschuldigung der Länge wegen - vielleicht liest es ja dennoch jemand.
Lg

1

Sollte die Situation hormonbedingt entstanden sein, kann es sich nach der Geburt wieder legen. Allerdings wirst du vielleicht ja auch stillen und dann immer noch "hormongesteuert" durch die Gegend laufen. Ich würde also an deiner Stelle nicht darauf warten, dass es von alleine besser wird.

War dein Mann denn vor der Schwangerschaft auch schon so, dass er neben seinem Job auch Freunden sehr viel Hilfeleistung erbracht hat? Wenn ja, dann versteht er vielleicht nicht, warum das auf einmal so ein großes Problem für dich ist. Falls es vor der Schwangerschaft nicht so war, dann ist es vielleicht eine Art Flucht vor dir und dem Streit. Männer nehmen sich gerne einfach aus der Situation, gehen sinnlosen Diskussionen vielleicht lieber einfach aus dem Weg.

Ich weiß ja nicht, inwiefern dir alles schnell zu nah geht und du schnell anfängst zu weinen, aber ich würde das sehr nervig und anstrengend finden. Wenn man keinen Ton mehr sagen kann ohne dass der Partner beleidigt oder genervt ist oder anfängt zu heulen... Schwierig.

Vielleicht kannst du - um weiteren emotionalen Diskussionen aus dem Weg zu gehen - deinem Mann einen Brief schreiben. Lege darin nüchtern und ohne emotionalen Beigeschmack oder Vorwürfe dar, was dir momentan fehlt und was du dir wünschst. Versuche auf der anderen Seite, dich nicht so extrem deinen Emotionen hinzugeben, etwas abgeklärter zu reagieren und vielleicht ein bisschen zu reflektieren, ob du übertreibst.

Schreibe ihm eben, dass du dir nach der Geburt seine Unterstützung und Hilfe wünschst, dass seine Freunde sicherlich alle glücklich sein können, einen so guten Freund zu haben, dass du aber in den kommenden Wochen und Monaten auf seine Hilfe angewiesen bist.

2

Ich habe ET in 3 Wochen! Und bei uns ist es genau das gleiche! Soviel gestritten wie gerade haben wir noch nie! Wir können uns noch nicht mal auf einen Namen für das Kind einigen. Er flieht auch regelmäßig.

Denke schon dass auch vieles an den Hormonen und den Anstrengungen der SS liegt. Wobei ja nach der Geburt die schlaflosen Nächte kommen...

Also in ca 1 Jahr sieht es dann hoffentlich wieder besser aus... ;)

Durchhalten und Zähne aufeinander Beissen, so mache ich das! Kommensurabel wieder bessere Zeiten.

3

Hallo!

Es ist halt alles gerade eine Extremsituation.

Du bist irre Empfindlich und wenn er nicht extrem aufpasst, schnauzt Du ihn an, und wenn er drauf antwortet, dann bist Du gleich am Heulen. Kein Wunder, dass er da versucht, Dir ein wenig aus dem Weg zu gehen, oder?

Und dadurch, dass er Dir aus dem Weg geht, fühlst Du Dich noch schlimmer vernachlässigt - aber zusammen ist es im Moment halt auch alles andere als harmonisch.

Das liegt aber echt zu großen Teilen an Deinen Hormonen und dürfte besser werden, wenn das Hormonchaos sich langsam wieder normalisiert.

Und sonst würde es vielleicht echt helfen wenn Du versuchst Dich trotz Hormonen ein wenig zusammen zu reißen, nicht immer gleich allesauf die Goldwaage zu legen und netter zu ihm zu sein.