Immer geht es nur um Ihn.....

Hallo,

ich habe derzeit mal wieder eine echte Glaubenskrise was meinen Mann angeht....

Wir sind nun 20 Jahre zusammen und zwölf Jahre verheiratet.
Haben 2 Kinder und wohnen mit seiner Mutter in einem Haus.

Seitdem ich mit diesem Mann zusammen bin dreht sich immer alles nur um seine Pläne, Ziele, Familie usw.
Wir streiten deswegen, einigen uns und am Ende macht er doch was er will!

Vor 14 Jahren, als sein Vater plötzlich verstarb, mussten wir unbedingt mit in sein Elternhaus ziehen. Weil seine Mom ja sonst mit dem Haus überfordert sei.
Das bedeutete damals 1 Jahr Umbau in Eigenleistung...
Seine Mutter stellt seitdem Ansprüche, bringt sich allerdings von selbst nicht in diesem Mehr-Generationen - Modell mit ein.

Seine Schwester nervt schon immer rum und macht Stress wo es nur geht.

Alles dreht sich um ein Mietshaus welches seiner Familie gehört....
Im Januar mussten wir unbedingt eine Eigentumswohnung in diesem Haus kaufen, damit seine Schwester sie nicht an Fremde dritte verhökert.
Nun droht wieder Umbau und ich habe keine Kraft dazu...

Meine Ärztin will mich schon lange in Kur schicken, das klappt aber nicht wegen seiner Krankenkasse.... (ich arbeite neben 2 Kindern und dem riesen Haus mit riesen Garten noch 12 Std. die Woche)
Seine Karriere geht über alles und sein Verein hat auch einen Stellenwert für ihn, der irgendwie nichts mehr mit Hobby zu tun hat.

Alle sagen ich sehe schlecht aus, und müde. Ich soll mal kürzer treten usw.
Aber nein, er macht immer mit seinem Dingen so weiter.
Er fährt jedes Jahr eine Woche zum Wandern mit einer Männertruppe los.
Urlaub nur für ihn und ich sitze hier wieder allein mit den Kids und seiner Mom, die eigentlich mehr Belastung als Unterstützung ist.

Und nun will er in diesem Sommer auch noch den Dachboden von besagten Mietshaus umbauen. Natürlich in Eigenleistung, damit es richtig schön viel Arbeit macht, und seine Mutti bloss nicht zu hohe Kosten hat.

Warum sieht er nicht, das es langsam echt reicht?
Ich will doch nur mit ihm und seinen Kindern ein normales Familienleben führen.

Unser Urlaub wird dieses Jahr nun auch noch in die Berge gehen. Weil er gerne mit den Jungs wandern will.....
Ich will eigentlich nur meine Ruhe und ein Buch...

Warum versteht er nicht, das nach 4 Jahren Kiwu-Behandlung, und nun mittlerweile fast 8 Jahren Mutter und Hausfrau und Arbeiten, und seine Sippe ertragen, endlich mal gut ist?

Ich will dieses Jahr nicht noch eine Baustelle!
Aber ich werde wohl mal wieder nicht dagegen ankommen...
Wenn er die Genehmigung hat, wird mal wieder sofort der Presslufthammer genommen, damit es möglichst schnell kein Zurück mehr gibt und die Nummer zu Ende gebracht werden muss.

Kleinehexe1

2

Deine Verärgerung in allen Ehren, aber was hast du mit dem Umbaunder Mietswohnung zu tun? Wenn er da Spaß dran hat und gern seine Zeit damit verbringt, dann lass ihn doch. Ich nehme doch an, die Eigentumswohnung wurde aus eurem Familieneinkommen angeschafft oder ist es allein SEIN Eigentum? Dass man als Eigentümer Renovierungsarbeiten durchführen muss, ist doch nichts Neues. Wäre es dir lieber, er würde einen Handwerker bestellen und ihr zahlt dafür?

Was spricht dagegen, in den Bergen die Zeit mit Ruhe und Buch zu verbringen? Es gibt tolle Bergseen, an denen man gemütlich am Wasser sitzen kann, während die anderen die Berge rauf und runter rennen. Wenn du sonst keine weiteren Ansprüche hast, kann man sich überall erholen. In den Bergen vermutlich besser als irgendwo bei 35 Grad im Süden.

Warum du mit 12 Std. Arbeit außer Haus und 2 Kindern, die sicher die Kita und/oder Schule besuchen dermaßen überlastet und überarbeitet bist, erschließt sich mir zwar nicht. Andere arbeiten Vollzeit und haben noch Familie und Haushalt - weil sie es müssen!!!! Und was hat dein Kurantrag mit seiner Krankenkasse zu tun? Viele Kuren werden in erster Instanz abgelehnt. Aber wenn dein Arzt eine Veranlassung sieht, dich dorthin zu schicken, dann gibt es sicher Möglichkeiten.

Du jammerst auf hohem Niveau. Haus und Garten, eine Eigentumswohnung, Urlaub in den Bergen und Kinderwunschklinik (dazu bist du sicher nicht genötigt worden und ich finde es einen Witz, eine Kur zu beantragen, um sich von der Kinderwunschbehandlung zu erholen. Dafür soll die Allgemeinheit der Kassenmitglieder Geld raushauen?).

Am besten trennst du dich von deinem Mann. Dann machst du demnächst alles alleine, arbeitest zudem mindestens 50 %, um über die Runden zu kommen und über einen schäbigen Urlaubsort muss du auch nicht mehr klagen.

6

Ach du bringst es wieder auf den Punkt! Danke!

Gruss
agostea

PS: @TE: So Weiber wie dich hab ich echt gefressen. Sitzen mit ihrem Bratarsch im Wohlstandsnest und heulen über Luxusproblemchen.

8

#kuss#winke

weitere Kommentare laden
1

warum sagst du ihm nicht genau das?

3

er macht es weil er es machen kann.du motzt zwar usw., aber letzlich kann er sein dingen machen.
er nimmt dich unter'm strich nicht ernst und hat keinen respekt......braucht er auch nicht!warum auch?!....solche männer suchen sich frauen wie dich, mitläufer...

du kannst dich noch so opfern, er wird sich nicht ändern, er sieht ja auch keinen sinn oder nutzen drarin und aus seiner sicht hat er recht.

überleg mal was du alles gibst, worauf du verzichtest, was du alles duldest - ihm gegenüber und alles was um ihm herum ist...und dann guck mal was du von ihm bekommst...da ist nicht viel und dennoch duldest du letzlich alles.

er ist sich deiner sicher und du bist für ihn selbstverständlich, er braucht sich um dich keinen deut zu bemühen, denn du meinst immer du musst dich in allem und für alle bemühen....

wenn du dir selber mehr wert wärst, wärst du glücklicher und weiter...

schon komisch um wen sich so manche frauen jahrelang bemühen...

7

Hast du dir deinen Text mal durchgelesen?
Wenn ja - hast du den Text der TE durchgelesen?
Wenn ja - hast du ihn verstanden?

9

Sinnerfassendes Lesen ist nicht deine Kernkompetenz, oder doch?

Auf welchen Thread antwortest du hier?

weitere Kommentare laden
4

Hallo, kleinehexe1,
Du bist natürlich in einer blöden Situation. Ich glaube, den größten Fehler hast Du gemacht, als Du mit ihm zur Mama gezogen bist. Ich hätte ihm deutlich gesagt: "Da ziehe ich nicht hin", und wäre dann dabei geblieben. Dadurch, dass Du mitgegangen bist, verschlechtert sich Deine Situation immer mehr. Deine Bedürftnisse werden immer mehr hintenan gestellt, Du läßt es mit Dir machen, dann kommt die nächste Salamischeibe, Du nimmst sie wieder hin. So wird das weiter gehen, wenn Du Dich weiter so verhälst, wie bisher.

Du mußt einmal, mit Nachdruck, sagen, bis hierher und nicht weiter. Damit meine ich nicht, dass Du Dich trennen sollst. Aber es wäre vielleicht ganz heilsam für Deine Ehe, mal 14 Tage woanders zu wohnen, wenn die Situation es erfordert. Dein Mann scheint Deiner zu sicher zu sein.

Du solltest auch weiter überlegen, dass Dir die ganzen Belastungen Deiner Familie nichts bringen. Du hast keinerlei Rechte am geschaffenem Eigentum. Das könnte mal ein böser Bumerang werden.
Mache klar, dass auch Dir mal eine Auszeit zusteht. Halte Dich zurück bei Arbeiten, die nicht sein müssen. Wenn der Garten mal ein wenig verwildert, so what? Vielleicht gehen Deinem Mann dann die Augen auf.

Ohne Konsequenzen von Deiner Seite wird sich auch in 20 Jahren nichts ändern.

Gruß Bernd

5

Ich glaube du solltest alles daran setzen auf kur zu fahren und falls die kk sich dagegen stellt einfach weiterversuchrn oder privat fahren. So hättest du mal zeit für dich und er würde mal den laden checken müssen. Red mit deinem hausarzt der weiss bestimmt einen weg.

16

Hallo, warum fährst du nicht auch einfach für eine Woche alleine an einen See mit einem Buch? LG

18

Wunderbar! Du setzt dich mit dem Buch auf die Hotelterrasse und lässt die Jungs mit Papa wandern! Da haben alles was davon. #sonne

Mittelfristig kommt ihr aber um ein klärendes, möglichst vorwurffreies Gespräch nicht herum. Offenbar macht deinem Mann die Arbeit mit dem Presslufthammer Spass, abgesehen davon, dass wohl ein emotionaler Aspekt mit drin steckt. Du hingegen siehts vor allem den abwesenden Mann und den Mehraufwand.

Ihr müsst eine Lösung finden, mit der alle Familienmitglieder leben können.

lg thyme

32

ich vermute, dass für dich das eigentliche Problem das ist,
dass du das Gefühl hast, mit deinem Mann nicht wirklich eine Partnerschaft zu leben,
dass es zu selten ein Familienleben (ohne Großfamilie) gibt
und dass dein Fokus so stark auf das gerichtet ist, was dir nicht gefällt...

ich habe es so verstanden, dass ihr auch ein Pflegekind aufgenommen habt. dass das ein Mehraufwand und ein Mehr an Belastung ist, als das eigene Kind,... ist dir das bewusst? Und dass ihr (sofern ich das eben richtig verstanden habe) in dem Fall als Ehepartner noch mehr miteinander und gegenseitig unterstützend wirken müsst/solltet?

Und in deinem Text fehlt mir deine Aktivität, die Verantwortung für dich selbst. Sagst du denn, was du brauchst? Was du möchtest (und nicht nur, was du nicht möchtest)?
Wäre es ein Ding der Unmöglichkeit, sich zusammen hinzusetzen und einen ungefähren Plan aufzustellen, in welchem beide Bedürfnisse Raum finden wie auch ein Eheleben?

Und warum "erträgst" du seine Sippe? Wenn es zu viel ist, könnt ihr die Wohnung nicht vermieten und einen eigenen Raum für eure kleinere Familie schaffen?

Und falls dir das alles zu viel ist, dann solltest du dich auf Depressionen untersuchen lassen (oder das modernere Wort "Burn out") und eine Therapie/Kur etc. verschreiben lassen (sorry, das mit der KK habe ich nicht verstanden).

So wie du schreibst, seid ihr beide auf dem besten Weg, eure Ehe kaputt zu treten. Eine wirkliche Kommunikation miteinander, scheint nicht möglich. Und denke daran, dass es auch ein Gegenüber braucht, welches dem Partner Raum dafür gibt, damit sich alles nur um ihn dreht. Und wenn er narzisstisch veranlagt sein sollte, dann wäre es für dich auf Dauer eh gesünder, deine eigenen Räume zu schaffen (zeitlich und räumlich).

viel Glück

40

Hallo,

ich kann deinen Frust verstehen. Du hast das Gefühl, dass deine Bedürfnisse und Wünsche übergangen werden und in den Prioritäten deines Mannes nicht den Rang einnimmst, den du gerne hättest.

Dein Mann bürdet sich Aufgaben auf, durch die ihm wenig Zeit für/ mit der Familie bleibt. Seine Freizeit verbringt er mit seinen Freunden, die er durch seinen Beruf plus seinen Baustellen zu wenig sieht. Der Urlaub entspricht mehr seinen Wünschen als deinen.

Ihr wohnt auf seinen Wunsch bei seiner Mutter im Haus, aber um sie musst du dich wahrscheinlich auch kümmern. Letztendlich hast du nicht das Gefühl, dass ihr eure Familienbelange partnerschaftlich entscheidet, sondern er bestimmt und du fügst dich.

Hast du mit deinem Mann über deine Wünsche, Bedürfnisse und Vorstellungen gesprochen? Könnt ihr einen Mittelweg finden, mit dem ihr beide einverstanden seid?

Ich meine, eine renovierte und vermietete Wohnung bringt vermutlich auch gutes Geld ein. Zwar bedeutet es erstmal Streß und wenig Zeit, aber auf lange Sicht hast du doch auch was davon...
Wenn du nicht wandern möchtest, dann sag das doch so. "Schatz, ihr könnt wandern, bis die Füße bluten, ich entspanne mich dieses Jahr bei einem guten Buch."

LG,

ez