Hallo,
ich habe gerade eine kleine Diskussion mit meinem Mann. Es ist so, dass wir am Sonntag zu einer Konfirmation eingeladen sind. Mein Mann hat zwar einen Anzug, möchte den aber nicht anziehen. Ich habe ihn bis jetzt nur ein einziges Mal mit Anzug gesehen und das war bei unserer Hochzeit. Er sagt, er hasst Anzüge und fühlt sich unwohl damit. Das kann ich ja verstehen und eine schwarze Jeans statt der Anzughose wäre ja auch eine Alternative und die Krawatte kann ja auch wegbleiben. Jetzt ist es aber so, dass er gesagt hat, dass er 1. wegen der hohen Temperaturen auch kein Jackett anziehen will und 2. nicht den ganzen Tag (vor allem nicht bei der anschließenden Gartenparty) in seinen unbequemen Lederschuhen rumlaufen wird. Er hat sich also jetzt für folgendes Outfit entschieden: Schwarze Jeans, weißes Hemd und seine Alltagsschuhe (schwarze Sneakers von Adidas)!
Was meint ihr dazu? Ich finde das zu leger für eine Konfirmation.
Was trägt Mann zur Konfirmation
Hallo,
also mein Papa war ungefähr genau so, wie dein Mann es vorhat, bei meiner Konfirmation. Ich kann mich da nicht negativ dran erinnern. Es geht doch eh um den Konfirmanden und wenn man deinen Mann eben als eher bequem gekleideten Menschen kennt, weiß man doch, dass er sich mit Hemd und schwarzer Jeans eben schon zurecht gemacht hat...
Schicker wäre sicher schöner, wenn der Rest der Mannschaft sich aufbrezelt, doch finde ich das Outfit auch in Ordnung (grad für ne Gartenparty). Frag ihn, ob er ne stylische Weste drüber ziehen würde und Lederband statt Kulturstrick. Daran kannst Du ihn zur Not auch aufbaumeln .
Ich finde es auch etwas zu leger.. kann er nicht schwarze Jeans, Hemd und Jackett anziehen und sobald es dann im Garten zum grillen geht das Jackett ausziehen?
Hallo,
so würde ich meinen Mann nicht mitnehmen. Er würde allerdings auch nicht auf die Idee kommen, ohne Jacket und Krawatte zu so einer Feier zu erscheinen.
Das mindeste wäre die schwarze Jeans, ein vernünftiges Hemd mit Krawatte und das Jacket des Anzugs, dazu Lederschuhe. Das Jacket kann man ja durchaus nach dem offiziellen Teil ausziehen und die Schuhe kann man ja später auch wechseln (das macht frau ja auch gelegentlich).
Evtl. kann man auch anstelle der schwarzen Jeans eine beige oder hellgraue Jeans (wegen der sommerlichen Temperaturen) anziehen. Kommt natürlich auf die Farbe des Jackets an.
LG
Martina75
Hallo.
Schrecklich, wenn erwachsene Männer sich nicht angemessen zu kleiden wissen ...
... und sich dann aufführen wie Kleinkinder.
Ich persönlich würde meinen Mann so gekleidet NICHT mitnehmen ... ich lasse mich doch nicht von meinem Partner kompromittieren.
LG
...deswegen hast du auch keinen Mann! Immer schön alles vorschreiben wollen, wie es DIR passt.
Wie er sich anziehen möchte, ist seine Sache, er ist erwachsen und für seine "Taten" verantwortlich, was stört es dich? Bist du so auf die Meinungen anderer angewiesen?
Ach ja, bist du. Sieht man ja hier, was passiert, wenn jemand nicht nach deiner Pfeife tanzt!!!
Peinlich.
Erstens frage ich mich, woher Du Deine Informationen zu ihrem Liebesleben hast und zweitens, nur zur Info: ich habe einen Mann und den würde ich ebenfalls nicht mit Sportschuhen und ohne Jackett/Anzug mit zu einer Kommunionsfeier nehmen. Wäre mir auch zu peinlich. Allerdings war das noch nie ein Streitpunkt, da er da ähnlich denkt.
Danke für eure Antworten.
Ich denke ich werde meinem Mann das mit dem Umziehen zwischen Kirche und Feier vorschlagen. Ich halte das für einen guten Kompromiss. Nachher, wenn er von der Arbeit kommt, rede ich gleich mit ihm.
... ich sehe das entspannt, jeder sollte sich in seiner Haut wohl fühlen - dann werden die Feste meistens auch lustiger und entspannter.
In Künstlerkreisen oder ähnlichen ist es total normal sich schick zu machen, aber eben in seinem individuellen Stil.
Mein Mann wollte nicht mal am Tag der Trauung einen Anzug tragen. Er sah trotzdem gut aus und es war ein schlichtes, gemütliches und trotzdem feines Fest.
Und wenn die Schuhe zu sportiv aussehen, dann kann er ja auch die Schuhe nach der Konfirmation wechseln. Und ansonsten lohnt es sich vielleicht schicke UND bequeme Schuhe zuzulegen. Ganz ehrlich, einen ganzen Tag in Festkleidung in der ich nicht atmen kann, die Füsse schmerzen, ich hier und dort rumfummeln muss, das macht doch keinen Spaß, oder?
Und noch etwas: gerade für den Sommer gibt es Anzüge, die wesentlich leichter und angenehmer als Jeans zu tragen sind. Vielleicht habt ihr Lust auf eine Shopping-tour und er probiert noch mal andere Modelle?
Und wenn er stur ist, soll er machen, was er will - wenn er sich aus Prinzip nicht festlich kleiden will... vielleicht will er sich auch nicht verkleidet fühlen. Dennoch kannst du ihn vielleicht verführen, etwas auszuprobieren im Laden, was nicht typisch Alltagskleidung ist, festlicher und trotzdem sein Stil und bequem?
Ähm... darf ich dir eine Frage stellen...?
Warum schreibst du solch ein belangsloses Thema in die Rubrik Partnerschaft und dann auch noch in schwarz???
Ich versteh es nicht!
LG