Unglücklich mit Wohnsituation

Hallo

ich bin unglücklich mit der jetzigen Wohnsituation. Wir also mein Freund, unsere Tochter und ich wohnen mit 3 anderen Männer zusammen in einem Haus! Wir hatten eine zwei Zimmer Wohnung die war natürlich zu klein als die Kleine kam. Dann ist seine Oma gestorben und seine Eltern haben uns angeboten in das Haus zu ziehen. Super, ich war sehr happy! Leider hat er noch einen Bruder der noch studiert und dann hieß es er darf dort auch einziehen! Ich dachte na gut es sind zwei so halb getrennte Wohnungen und das wird schon gehen. Immerhin zahlen wir keine Miete. Wir sind also eingezogen und sein Bruder hat dann einfach entschieden es ziehen noch 2 andere mit ein. Ohne uns zu fragen! Im Prinzip ist das Haus groß genug es sind unten 120 qm und oben nochmal 80 qm aber trotzdem sind es fremde Menschen! Ich komme gut mit denen klar so ist es nicht sie sind auch nett und kaufen auch mal ein und so. Aber auf Dauer nerven mich drei fremde Männer im Haus. Mein Freund sieht das nicht so eng. Er sagt wir sparen die Miete und das Haus darf sein Bruder genauso mit bestimmen wie er. Und wenn er es an seine zwei Kumpels untervermieren will als WG dann ist es sein Ding. Wir haben zwar getrennte Stockwerke aber es hat sich so eingeführt dass ich immer für uns alle koche #aerger Klar die Kerle kochen nicht und wenn dann nur so einfache Sachen. Ich koche meistens aufwendiger und darf dann statt für uns drei auch noch für die anderen 3 mit kochen. Oder wie jetzt wenn wir oft im Garten sind, sind sie auch oft da und ich fühle mich immer beobachtet. Ich kann mich da nicht einfach sonnen wie es mir gefällt. In meinem eigenen Garten. Am Freitag ist mir dann die Hutschnur geplatzt! Ich habe entschieden ich fahre Nachmittags zu meinen Eltern mit der Kleinen. D.H ich war Abends nicht da. Als ich dann um 22 Uhr zurück gekommen bin mault mich sein Bruder an wieso ich denen nicht gesagt habe ich gehe weg und bin Abends nicht da?!? Was??? Muss ich mich jetzt bei denen abmelden? Die armen Kerls mussten dann Pizza bestellen weil sie sonst verhungert wären. Ein Drama! Ich habe meinem Freund gesagt dass das nicht sein kann und er hat dann Verständnis weil er eigentlich mit denen abgemacht hatte wir grillen zusammen und die sich darauf eingestellt haben dass ich einkaufen gehe und alle vorbereite. Na und? Ich wusste nichts davon und hatte andere Pläne, muss ich mich jetzt nach den ganzen anderen richten? Natürlich ist es schön in dem Haus zu wohnen noch dazu fast kostenlos. Aber irgendwie funktioniert es einfach nicht so richtig. Ausziehen will mein Freund nicht weil es das Haus seiner Oma ist und er denkt sein Bruder und die anderen werden ausziehen sobald sie zuende studiert haben. Doch mich belastet das und ich weiss nicht wie ich das noch 1 bis 2 Jahre aushalten soll. Was würdet ihr machen? Stell ich mich an und soll einfach über das alles hinweg sehen und abwarten bis sie ausziehen? Bin ziemlich genervt gerade von allen.

Danke!

26

Hi,
in einer WG muss man hin und wieder das Miteinander austarieren. Ihr wohnt jetzt eine ganze Weile zusammen, sodass du herausfinden konntest, was für dich ok ist und was nicht. Also, müsst ihr euch zusammen setzen und die Lage besprechen und du musst dich klar positionieren. Du hast keine Lust immer für die Jungs zu kochen und dich kotzt ihre Erwartungshaltung dahingehend an. Kann man absolut verstehen...

Vlg tina

1

Wie ist das denn genau? Sind das getrennte Wohnungen oder nicht?

3

Das kann man nicht genau sagen. Es ist ein Hauseingang, ein Treppenhaus. zwei Stockwerke. Es sind schon zwei vollständige Wohnungen, oben sind 3,5 kleine Zimmer, eine kleine Küche, ein kleines Bad. Unten eben eine große Wohnung mit großer Küche etc. Aber zum Essen kommen die Abends oft runter. Oder wir grillen. Garten ist natürlich zusammen. Auch so sind die oft bei uns unten, sein Bruder natürlich am meisten, logo ist sein Bruder. Aber die zwei anderen auch oft. Meinen Freund stört das nicht. Sie sitzen oft mit uns Abends auf der Terasse. Er sagt er kann es ihnen nicht verbieten aber er will es auch nicht glaube ich. Sie sind auch an sich ganz in Ordnung, ich habe nichts gegen sie. Aber dieses WG ähnliche stört mich doch. Wir haben eine Familie, da kann man nicht als WG leben.

9

Einen Eingang, ein Treppenhaus, mehrere Wohnungen, gemeinsamer Garten, sowas findet sich Millionenfach bei Mietobjekten. Was daran absonderlich sein soll entzieht sich meinem Verständnis.
Wer das nicht mag muss halt versuchen mehr zu arbeiten/mehr zu verdienen um sich was anderes leisten zu können, oder man muss sich damit abfinden.

Ihr wohnt praktisch gratis, habt für zwei Erwachsene und ein kleines Kind 120qm, in der oberen Wohnung teilen sich vier Erwachsene 85qm? Den Garten möchtest du gerne gleich auch noch ohne zu teilen und ohne was dafür zu bezahlen für dich alleine haben? Bescheiden.....

2

Hi,

dann zieh halt alleine aus und miete dir eine kleine Wohnung!
Kein Geld? Dann frag das Amt und geh arbeiten.

Ihr setzt Euch alles ins gemachte Netzt und wundert Euch noch.

Und wenn du schon für alle kochst....sorry, dann ist es ein selbstgemachtes Problem, nicht mehr und nicht weniger.

Setzt euch alle zusammen, stellt Regeln auf und fertig. Haben die anderen einen Mietvertrag oder sind das Schwarzeinnahmen? Was steht im Mietvertrag?

lg
lisa

4

Das Haus gehört seinen Eltern und die haben gesagt sein Bruder darf hier wohnen und wir dürfen hier wohnen. Keiner von uns zahlt was weil das Haus sonst eh leer stehen würde. Die zwei Kumpels zahlen Miete aber ich glaube nicht dass es Mietverträge gibt. Aber genau weiss ich es nicht. Das mit den Regeln ist nicht so einfach. Wenn ich hier koche sagt mein Freund sein Bruder darf auch mit essen. Und die anderen zwei? Sollen die immer Fertiggerichte essen während wir unten gekochtes essen? Er sagt so lange die auch mit helfen im Haus und auch einkaufen gehen können die doch auch öfter mit essen.

10

Dein Partner hat recht. Du lebst wie eine Made im Speck und wirfst anderen quasi vor sie wären Schmarotzer?

Teilt euch Arbeit (kochen) und Einkäufe gerecht auf, da du vermutlich kaum über Geld verfügst, dürftest du deinen Anteil in Form von "kochen" leisten, die anderen in Form von "Einkäufe bezahlen".
Daraus ergibt sich jedoch beiderseits eine Verbindlichkeit, man informiert sich gegenseitig wer da ist usw.

weitere Kommentare laden
5

Hallo,

Offensichtlich hat es sich ja irgendwie dahin entwickelt, daß Du meistens kochst oder daß die anderen den Garten mit benutzen, ohne, daß das alles jemals im Vorfeld konkret besprochen wurde.

Das wäre aber wichtig gewesen. Holt das nach; setzt Euch alle zusammen und sprecht darüber, welchen Kompromiss man finden kann, damit nicht einer (in dem Falle Du) das Nachsehen hat.

Es ist schön, wenn Dein Mann die Entscheidungen seines Bruders respektiert, aber er sollte ebenso respektieren, wenn Du mit der Entwicklung der Wohnsituation zunehmend ein Problem hast.

Stellt klare Regeln auf, mit denen jeder leben kann!

Gruß
mare88

6

Es ist nicht dein Haus. Du zahlst keine Miete. Dann hast du da gar nichts zu sagen. Nicht böse gemeint, aber das ist doch überall so. Beschafft euch euer eigenes Haus, da kannst du schalten und walten wie du willst.
Meine Freundin wohnt mit ihrem Mann in dem Haus von seiner Oma, der geht es ganz ähnlich wie dir, nur mit den Schwiegereltern.

7

Aber auf längere Sicht werden wir hier drin wohnen. Warum sollen wir uns ein eigenes Haus beschaffen?

11

So wie du rüber kommst würde ich, wäre ich dein Partner, definitiv seinen Bruder und dessen Kumpels als längerfristige Mitmieter vorziehen.....

weitere Kommentare laden
8

Wenn das ganze zwei vollständig voneinander getrennte Wohnungen sind, dann solltest du mit deinem Freund reden. Denn dann hakt es dort, dann ist das Problem nicht die WG obendrüber. Nachbarn gäbe es schließlich in jedem Mehrfamilienhaus auch.

Formulier deinem Freund gegenüber, was du willst, und wo du nicht bereit bist, Kompromisse einzugehen. Wenn du willst, dass eure Wohnung EURE Wohnung ist, dann sagst du ihm das so. Er kann gern seinen Bruder besuchen gehen, aber der hat in DEINER Wohnung nicht andauernd was zu suchen, da soll dein Freund hochgehen. Wenn er bei euch ist, ist er Gast. Wenn du nicht mehr für alle kochen willst, dann lass es einfach. Koch für euch drei, und die Wohnungstür bleibt zu. Wenn du die drei an sich magst, dann könntet ihr ja einen gemeinsamen Abend pro Woche fix einplanen, der zuammen verbracht wird, an dem du die Jungs vielleicht auch bekochen kannst, aber sie sollten nicht selbstverständlich bei euch ein- und ausgehen.

Zum Garten: Es ist nicht dein Garten. So leid es mir tut. Es ist der Garten des ganzen Hauses, und alle anderen Bewohner haben ebenso das Recht, sich dort aufzuhalten wie du.

15

Ja ich mag sie schon alle und habe auch kein Problem mit ihnen. Das mit einem Abend in der Woche finde ich ganz gut. Jetzt wenn wir öfter grillen wird es öfter aber ich denke damit kann ich leben wenn wir auch Abende für uns haben und nicht immer bei uns sitzen.

12

Hallo.

>>> und darf dann statt für uns drei auch noch für die anderen 3 mit kochen. <<<

Häh???

>>> mault mich sein Bruder an wieso ich denen nicht gesagt habe ich gehe weg und bin Abends nicht da <<<

Häh???

>>> und die sich darauf eingestellt haben dass ich einkaufen gehe und alle vorbereite. <<<

Häh???

Merkst Du noch was?

LG

14

Häh? Und was meinst du soll ich tun? Ich muss mich doch mit den anderen irgendwie arrangieren. Es ist erstens sein Bruder und es ist nicht mein Haus. Ich kann nicht einfach sagen ich mach nix mehr für euch, oder? Und lasst mich gefälligst alleine im Garten sonnen.

18

Nö das mit dem Garten natürlich nicht ist ja nicht DEIN Garten sondern der vom Haus, hättest du in jedem anderen Mietobjekt auch, das mit dem "für andere machen" ist sehr wohl deine Entscheidung.
Mach ich es zur Gewohnheit darf ich mich nachher nicht darüber beschweren, zwingen kann dich jedoch keiner.

weitere Kommentare laden
21

Mein Vorschlag:

1 x die Woche gemeinsamer Abend, an dem Du meinetwegen für alle kochst.

Wenn gegrillt wird - gerne auf Eurer Terrase und Du kümmerst Dich gerne um einen Salat. Ansonsten wird das Grillen (inklusive Einkaufen) ganz einfach zur Männersache erklärt - sind ja genug da. :-)

Und wenn der Bruder mal runterkommt, soll er gefälligst klingeln wie jeder andere Besucher auch. Und wenn's grad nicht passt, weil Ihr es Euch auf dem Sofa kuschlig gemacht habt, hat er das zu akzeptieren. Wenn die beiden was Wichtiges zu klären haben, kann Dein Mann ja gerne mit hoch gehen.

Und mach Dir kein schlechtes Gewissen, dass die Jungs an Mangelernährung leiden könnten. In anderen Häusern müssten sie auch für sich selber sorgen, obwohl eine Etage tiefer vielleicht ein Sternekoch wohnt.

Garten: sonn Dich in Ruhe, wenn die Herren außer Haus sind. Und ansonsten arrangiert Euch, sie haben das gleiche Recht wie Du.

Übrigens, für das wöchentliche Bekochen (und mehr würde ich echt nicht machen) würde ich als Gegenleistung durchaus mal die eine oder andere Reparatur erwarten. Und vielleicht können die Jungs ja auch mal Babysitter spielen, so dass Du mit Deinem Mann mal in Ruhe weggehen kannst.

Mach Dich nicht zum Hausmütterchen, stell klare Regeln auf und fordere Respekt ein - auch von Deinem Mann!

28

Das klingt schon ganz gut. Wie gesagt die sind eigentlich echt nett aber sie respektieren unsere Grenzen als Familie nicht und denken wir sind immer für sie da als große WG sozusagen. Sie machen auch Sachen im Haus mit, rasenmähen, Getränkekisten für alle kaufen, Grillkohle, die Terasse mit renoviert, Zaun reparieren und so Zeug machen sie schon weil mein Freund auch viel arbeitet und sie als Studenten eigentlich viel zeit haben. Sie bespaßen auch die Kleine während ich koche oder bügeln muss oder so. Ich habe nichts gegen sie. Mir wird es nur zu viel dauernd 4 Männer um mich herum zu haben. Vor allem Abends.

29

Dann musst Du das einfach mal deutlich sagen. Wenn Du Dich nicht äußerst, können sie ja nicht ahnen, dass es Dir zuviel wird. Bleib freundlich aber bestimmt. Hört sich nach ein paar netten Kerlen an, die das mit Sicherheit akzeptieren werden.

weitere Kommentare laden
22

Wie ist das denn nun? Beide Wohnungen sind durch eine Wohnungstür abgeschlossen? Wunderbar dann mach doch einfach nicht auf wenn es klingelt und gut ist. Genauso mit dem kochen. Warum machst du das? Mir würde im Traum nicht einfallen regelmäßig andere mitzuversorgen. Beim Garten kannst du nichts sagen denn schließlich ist es nicht dein Haus. Aber du kannst bestimmen was du machst.

Mir wäre das allerdings viel zu blöd und ich würde lieber Miete zahlen als in solchen Zuständen zu leben.

23

Nein es ist keine Wohnungstüre. Es ist eine normale Zimmertüre. Die kann man zwar auch abschließen aber die war bei uns immer unabgeschlossen. Und sein Bruder will dauernd etwas. Entweder wegen Computer oder Musik oder sonst irgendwelchem Mist. Das Haus soll auf lange Sicht für uns und unsere Familie da sein. Sein Bruder wird wohl nicht hier bleiben nach dem Studium. Daher ist es schon sehr praktisch wenn wir jetzt schon hier wohnen. Irgendwie haben wir aber keine Regeln aufgestellt wie das laufen soll.

24

Wird WOHL nicht hier wohnen oder 100% nicht

weitere Kommentare laden