Wie Partner beim Abnehmen unterstützen?

Hallo, vielleicht kann mir ja jemand hier ein paar Anregungen oder Tips geben, ich versuche mich auch kurz zu fassen:
Mein Problem ist folgendes, mein Mann hat seit unserem Kennenlernen vor 5 Jahren und insbesondere seit meiner Schwangerschaft vor 1,5 Jahren gut und gerne 20 Kilo zugenommen, Er war allerdings vorher schon eher kräftiger. Aber jetzt sieht man es ihm wirklich an, und um keinen ewig langen Text zu schreiben hier unsere von mir analysierten Probleme in Kurzform:
- Er findet sich bereits selbst nicht mehr attraktiv, und man sieht ihm gerade im Gesicht auch die Gewichtszunahme an
- Er hat viel Stress auf Arbeit und ich habe das Gefühl, dass er auch dadurch unnütze Sachen isst (McDonalds, Süßigkeiten etc.)
- Er nascht gerade abends viel, insbesondere Süßkram wie Gummibärchen, Eis, Schokolade... Und je mehr er nascht, umso mehr Zucker braucht er auch. Er kauft das Zeug immer selbst, und eigentlich würde ich es ihm gern verbieten aber er wird immer wieder "rückfällig". Und er ist doch kein kleines Kind mehr...
- Wir haben eine kleine Tochter und können es einfach nicht einrichten, regelmäßig gemeinsam Sport zu machen oder in ein Fitnessstudio zu gehen. Und das ist wirklich keine Ausrede, ich studiere noch, er kommt oft spät heim und muss oft noch nachts arbeiten, wir haben nur die Kinderkrippe als Betreuungsmöglichkeit... - Und seine Motivation für Sport hält sich auch eher in Grenzen.
- Er hat folgendes "witzige" Argument: wenn er abnimmt, hängt seine Haut am Bauch und da findet er seinen Bauch dicker aber dafür 'fester' besser... aha #augen

Ich liebe ihn natürlich immer noch, aber muss schon sagen dass ich ihn früher attraktiver fand. und er selbst sieht das ja auch, da renne ich offene Türen bei ihm ein. Aber er tut einfach nichts. Ich hatte ehrlich gesagt gehofft, dass er motiviert wird, wenn er sieht dass ich abnehme. Ich habe jetzt mein Wunschgewicht erreicht, bin sogar 5 Kilo leichter als vor der Schwangerschaft, was immer mein Ziel war... und er hat das zwar bemerkt, aber das war's dann auch schon.

Jetzt ist der Text doch länger als gehofft geworden. Aber ich weiß wirklich nicht, wie ich ihn motivieren kann.

1

Dein Partner muss es selbst wollen, es ist so schwer und so einfach zugleich.
Wenn Du etwas tun möchtest dann versuch die Abende attraktiver zu gestalten... wer kuschelt/Sex hat/ aus geht/massiert wird/massiert der denkt nicht ans Naschen. Das kann eine weitere Zunahme verhindern, aber Abnehmen bedeutet immer Eigeninitiative und das bedeutet eben auch, er muss es wollen...

2

Hallo

versuche es doch mal über die Gesundheitsschiene.
Ungesundes Bauchfett gleich Auswirkungen, Folgeerkrankungen, Risiken u.s.w.
Wohldosiert verabreichen ( Artikel, Links u.s.w. )

Aber wirklich etwas machen ( absehen von gesundem Kochen und Vorratshaltung ) kannst du "eigentlich" nicht.Da muss es schon bei ihm selbst Klick machen.

Er lässt sich gehen und arrangiert sich gerade mit seinen Pfunden.

Manche werden erst aktiv, wenn sie gesundheitliche Einschränkungen spüren.Das kann aber bei einem jungen Mann noch dauern.

Vielleicht schreibst du ihm mal einen liebevollen Brief ?

L.G.

3

Ich sehe das auch so: er muss es wirklich wollen.
Unterstützen kann man, in dem gewisse Nahrungsmittel nicht mehr im Haus sind oder eben Zeit für Sport geht, aber mehr wirst du nicht machen können.
Vielleicht kannst du ihm noch bewusst machen, dass es gesundheitsschädlich ist mit Übergewicht zu leben und bei einer langsamen Abnahme von 20kg, schlabbert auch nix.

4

Kann mich nur anschließen, er muss es wollen.

Hab vor der SS 15 kg abgenommen, weil ich auf Zucker und die meisten Kohlenhydrate verzichtet habe.
Wir essen Abends zusammen warm, mein Mann hat manchmal mitgegessen, aber oft wollte er seine Beilage haben und ich habe sie ihm auch gekocht. Wollte er Süßes haben wir es eingekauft.

Nach 3-4 Wochen und sichtbaren Abnehmerfolg hat es ihn gefuchst und er hat erst Abends mitgegessen und dann auch tagsüber nach und nach umgestellt.

Jetzt ist er schon ganz ungeduldig bis die SS rum ist und wir wieder etwas umstellen können. Obwohl er trotz normalem essen weiter abgenommen hat, während ich jetzt in der 39.ssw 11kg mehr habe.

Ich finde Männer haben es auch leichter, sie bekommen das essen serviert, das schwierigste ist immer sich gedanken zu machen was man kocht.

ach ja predigen in Sachen Gesundheit oder Optik oder Fitness hätte nichts bewirkt, ich denke das hätte sogar das gegenteil bewirkt

5

Hallo,
Ich hab nach dem Sommerurlaub Fotos von mir gesehen und das gab den Ausschlag. Dabei fiel mir auf, dass ich vor allem seit ser letzten Schwangerschaft wild durcheinander gefuttert habe. Ich hab mir dann überlegt wie ich vorgehen möchte bzw. was ich auch langfristig durchhalte. Entschieden habe ich mich für die relativ einfache Methode, mehr Kalorien zu verbrennen als zu mir zu nehmen. Nach dem Abendessen esse ich konsequent gar nichts. Zähne putzen mit den Kindern und danach gibt es nur noch Wasser. Zusätzlich gehe ich jeden Abend für 15 Minuten auf mein Trampolin. Das ist sehr effektiv und tut gut. 15 Minuten hier zu Hause schaffe ich gut. Ein Mal pro Woche schwimne ich. Damit hab ich bis jetzt sehr zufriedenstellend abgenommen.
Aber wie die anderen schon schrieben, das muss von deinem Mann selbst kommen.

6

Also nach meiner Erfahrung mit meiner Frau ist es sinnvoll, Dinge zu zweit zu machen. Also wenn beide gesund essen und nicht naschen (auch derjenige ohne Übergewicht) und beispielsweise auch gemeinsam den Lebenslauf auf mehr Sport umstellen. Wenn euch die Zeit für gemeinsamen Sport fehlt, könnt ihr vielleicht vermehrt Strecken mit dem Rad oder zu Fuss anstatt mit dem Auto zurücklegen, am besten den Arbeitsweg, weil das dann regelmässig ist. Und sei es nur, mit dem Fahrrad zum Bahnhof zu fahren und dann zurück vielleicht den Weg so zu wählen, dass daraus insgesamt 30 Minuten Fahrt pro Tag werden.

Meiner Meinung nach kommt der Appetit auf mehr Bewegung erst, wenn man sich mal ein paar Wochen durchgebissen und das bisherige Bewegungsmuster durchbrochen hat.

Und was ungesunde Ernährung während der Arbeit betrifft: Da, wo ich arbeite, gibt es auch gesunde Alternativen zum McDonalds. Im Zweifelsfall soll er gesundes Essen von zuhause mitnehmen und ggf. am Arbeitsplatz aufwärmen.

7

Wir ziehen hier immer an einem Strang: droht einer von uns beiden zu vermoppeln, machen wir gemeinsam etwas: abends low carb, insgesamt wenig Kohlenhydrate.
Wir nehmen uns auch grundsätzlich gesundes Essen mit zur Arbeit. Sonst landen wir beide bei Fastfood.
Als Sportvariante kann ich dir die 90-Tage-Challenge von Marc Lauren empfehlen. Die machen wir immer mal wieder, Zeitaufwand 2o Minuten und das noch nicht mal jeden Tag und man braucht dazu nichts, keine Geräte, keine Matte... erste Erfolge merkt man total schnell. Man wird echt schnell fitter und hat man die Challenge durch, sieht man auch was.

Abends würde ich für euch beide Rohkostteller mit Dip machen, wenn ihr daran gewöhnt seid, vor dem Fernseher zu essen (halte ich für eine Unsitte, die man sich auch ganz abgewöhnen kann)

Parallel dazu hilft mir immer Indoktrination: ich lese in Zeiten, wo ich Gewicht reduzieren will, Bücher wie z.B. “Die Weizenwampe“, „Fettlogik“ etc.
So ist das Thema im Kopf präsent und man bleibt leichter am Ball.

Was ich seit Jahren mache, ist die sogenannte 5 zu 2-Diät, für mich eine sehr alltagstaugliche Variante.

Und du kannst deinen Partner Komplimente machen für jeden Teilerfolg. Ich freu mich immer nen Keks, wenn meinem Mann auffällt, dass aus der Dreifaltigkeit am Bauch nur noch eine Zweifaltigkeit geworden ist...

Insgesamt schließe ich mich aber den anderen hier an: will dein Partner nicht, wird das alles nix.

8

Hallo,

Du kannst Deinem Mann nur dann helfen, wenn er erkennt, dass er ein Problem hat.

Er scheint zuckersüchtig zu sein. Das kannst Du ja gern mal googlen.

Aber ernähren muss er sich schon alleine - das ist zwar furchtbar und so eine Sucht wird auch nicht einfach wieder besser. Das muss man schon selber wollen und durchhalten. Aber wirklich tun kannst Du nichts, außer mit ihm sprechen.

Wir haben übrigens auch keine Zeit für Fitness-Studio. Darum habe ich für zuhause mehrere Fitnessgeräte angeschafft: Einen großen Crosstrainer von Kettler (steht im Schlafzimmer), eine Vibrationsplatte (unterm Bett), mehrere Trainingsbänder und eine Yoga-Matte.

Damit kommt man schon recht weit und die Ausrede "keine Zeit" kann nicht mehr gelten. Mir hat das sehr geholfen, Sport als festen Bestandteil in mein Leben zu integrieren. 30 Minuten am Tag für die eigene Gesundheit hat JEDER - wenn er denn will.

LG

9

" hier unsere von mir analysierten Probleme in Kurzform:"......#zitter

Oha, nimm es mir nicht übel, aber das klingt gruselig.

Nirgends kann ich den Satz lesen, das dein Mann wirklich abnehmen will, also warum zerbrichst du dir den Kopf über seine ungelegten Eier?

Wenn DU willst, das ER abnimmt, funktioniert garantiert gar nichts. Erst wenn ER abnehmen möchte und um deine Unterstützung bittet, dann kannst du aktiv werden. #aha
Zur Zeit baust du nur einen unsagbaren Druck auf, dein "Sieh her, ich habe es doch auch geschafft!" setzt dem ganzen noch einen drauf. Du hast deinen Unmut über seine Figur kund getan, will er nicht, dann denkt er halt anders darüber.