Hallo
Einfach mal aus Interesse, welche sozialen Netzwerke nutzt ihr und wie nutzt ihr diese (stiller Mitleser oder oder oder) ? Gibt es hier gar jemand der sich Accounts mit dem Partner teilt? (ich habe entfernte Verwandte die als x y Nachname anzutreffen sind ).
Ich habe Facebook (stille Mitleserin, private Nachrichten mit Bekannten die weiter weg wohnen), Instagram (schon aktiver, hin und wieder lade ich ein Bild hoch, folgen neben Freunden und Bekannten auch der ein oder anderen Person des öffentlichen Lebens oÄ.),Youtube (nur für Playlists um Musik zu hören) und tumblr (nichts privates, ich lese hin und wieder ein paar Blogs oder reblogge etwas das mir gefällt).
Dann habe ich für/wegen der Arbeit noch Linkedin.
Interessant wäre dazu wohl auch wie alt ihr seid. Ich bin 30.
Grüße
Welche sozialen Netzwerke nutzt ihr?
Was hat das jetzt mit "Partnerschaft" zu tun?
Huhu :)
Ich bin 34 und benutz facebook nur fuer private nachrichten mit nahen freunden :) und bin sehr aktiv mit instagram aber weil ich es LIEBE fotos zu machen :)
Lg
Ich kenne sie alle und weiß wie alle funktionieren von Berufswegen her. Privat bin ich nirgendwo angemeldet und vermisse auch überhaupt nichts. Ich weiß gar nicht woher andere die ganze Zeit haben das alles am laufen zu halten.
Ich hab sie einfach nicht. So mit Arbeit und Kindern und Mann und Freunden und großer Familie und Haustieren und Reisen hierhin und dorthin. Wir sind eigentlich immer unterwegs und immer bei irgendwem oder irgendwer ist bei uns. Es gab mal eine Zeit, da war ich auch mal relativ viel online, aber da hatte ich das alles eben auch noch nicht so. Und da waren Einsamkeit und mein Selbst auch noch ein großes Thema in meinem Leben. Jetzt bin ich Teil einer großen Gemeinschaft im echten Leben und das ist gesünder für mich habe ich festgestellt.
Die Netzwerke mit ihren Möglichkeiten sind ansich nicht schlecht, aber oft kommt es mir so vor als gehe es nur um die Selbstdarstellung und die hat oft viel weniger mit dem tiefen inneren Kern des Menschen zu tun als man glauben möchte. Ich glaube, die die wirklich ein spannendes Leben haben, sind meist eher nicht die die ständig Selfies machen ;).
Natürlich gibt es ein paar Kanäle oder User die wirklich interessant sind z.b. weil sie was von ihren Weltreisen Posten oder so, aber der größte Teil sind für mich einsame Seele auf der Suche nach Selbstbestätigung oder Leute die einen Zeitfresser brauchen, weil sie so viel Leerlauf haben. Wenn ich mal 10 Minuten Leerlauf ohne irgendwen habe, geh ich z.b. mal auf Urbia und gebe meinen Senf irgendwo dazu aber das reicht dann auch. ;) Jeder hat halt sein Hobby.
Das mit den Selfies ist in der Tat frappierend. Wenn ich mit jüngeren Freundinnen ausgehe (bin selber 39), machen die die ganze Zeit Fotos von sich, uns und dem Essen. What the f.....??????
Hi,
Ich bin 34, nutze Facebook (hauptsächlich, um mit entfernt wohnenden Bekannten in Kontakt zu bleiben), Instagram (eher selten und fast nur als Follower, nicht selbst aktiv), Pinterest (toller Ideengeber), Twitter (auch fast ausschließlich als Follower) und ich habe einen eigenen, leider recht stiefmütterlich geführten kleinen Blog auf WordPress und folgte auch manchen Blogs.
Ich mache alles nicht exzessiv, also, es kommt vor, dass ich tagelang nicht auf FB, Twitter o. Ä. reingeschaut habe.
Dieses ganze Selfie-Gedöhns ist mir nach wie vor auch sehr suspekt. Ich halte mein Privatleben (bis auf den Thementeil, den ich blogge) und vor allem Fotos meiner Kinder komplett aus dem Netz raus. Ich habe auch auf Whatsapp kein Kinderfoto als Profibild.
LG
WhatsApp
Youtube für Musik
Facebook, Insta usw nicht
Dir ist aber schon noch klar, dass das Leben in live schöner ist?
Ich "nutze" Urbia als Zeitverteibt ... wirklich sinnvoll ist aber auch das nicht.
Naja, ohne Facebook wäre meine heutige Frau wohl eine Online-Bekanntschaft geblieben, aus der sich nie etwas ergeben hätte ausser ein paar Chats vor über zehn Jahren. Ich würde das so nicht unterschreiben, wie du es formulierst. Facebook, und andere soziale Medien sind letztlich nur ein Werkzeug und weder gut noch böse. Man kann mit ihnen mit Bekanntschaften, die sich wieder verlaufen, dauerhaft in Kontakt bleiben, ehemalige Schulkameraden wieder finden usw. Ich halte das schon für eine Bereicherung.
Man kann natürlich mit Facebook auch sein eigenes Leben spannender oder wichtiger schauspielern, als es tatsächlich ist. Letztes Jahr habe ich in Prag eine Frau mutterseelenallein mit Selfiestick vor einer Sehenswürdigkeit dabei beobachtet, wie sie sich selber so inszeniert, als ob sie einen Riesenspass hätte. So etwas finde ich schon etwas traurig.
Ich bin 46 und aktiv bei Facebook und Instagram (aber kein „heavy user“), bin nur stille Mitleserin bei Twitter und nutze beruflich XING.
Ich mache allerdings keine Selfies und fotografiere kein Essen (ok, vielleicht mal ein Blech Plätzchen oder so, aber ganz sicher nicht im Restaurant).
Blogs lese ich sehr selten. Und in Foren treibe ich mich nur bei Urbia rum.
Ich bin bei Facebook, Instagram , WhatsApp ( gehört ja eh alles zusammen ) und twitter.
In Foren bei Urbia ,wobei mir Facebook lieber ist. Hier vertreibe ich meine Zeit wenn ich alles andere durch habe.
Bei FB geht alles einfacher und vor allem vielseitiger .
Man kann schneller Antworten und PN verschicken , Bilder hochladen , mehr Emojis usw..... und nicht so umständlich wie hier.
Zudem kann man seine Beiträger nach bearbeiten , was hier nicht geht und ganz schön nervt.
Vielleicht werden sie hier auch mal etwas "fortschrittlicher " aber gut es ist ja auch kein Sozial Network ....