Mein Mann ist ständig mit unserem Kind bei seinen Eltern

Hallo liebe Mitglieder :-),

ich weiß nicht, ob ich hier so richtig bin. Eigentlich möchte ich einfach nur mal etwas loswerden, was mir auf der Seele liegt und mich auch etwas belastet.

Mein Mann und ich sind seit 5 Jahren zusammen, seit Mai verheiratet und haben eine gemeinsame Tochter (1 1/2). #verliebt Soweit so gut. Eigentlich könnte das Leben nicht perfekter sein. Ich liebe meinen Mann auch gerade wegen seiner Familienansichten. Aber nun kommt das große ABER:

Er ist Zeitsoldat und nur am Wochenende oder in seinem Urlaub daheim. Wenn er aber daheim ist, ist er am liebsten JEDEN Tag bei seinen Eltern mit unserem Kind. Wenn ich arbeite, dann fährt er tatsächlich auch jeden Tag hin, und das nicht nur, für eine Std. oder so. Es ist ja schön, eine enge Bindung zu seiner Familie zu haben. Aber muss man mit 30 Jahren noch jeden Tag zu seinen Eltern fahren und mehrfach am Tag Nachrichten schreiben? Vielleicht sehe ich es auch zu engstirnig. Mir wird es nur ab an zu viel. Ich fahre unter der Woche, wenn mein Mann arbeitet, einmal die Woche zu seinen Eltern und zu meinen. Sie sollen auch etwas von ihrem Enkelkind haben, aber jeden Tag?!
Wenn es dann wieder soweit ist, und er für mehrer Tage zu Hause ist, dann bin ich nach einer Woche von seinem jeden Tag zu den Eltern fahren zu fix und fertig. Zum einen mischen sie sich dann ständig in unserer Erziehung ein und besprechen die Erziehung unserer Kindes nur mit meinen Mann. Ich habe dann nichts mehr zu sagen.
Ich habe mit meinem Mann auch darüber gesprochen, aber es bessert sich dann eine Zeit bis zur nächsten Phase, wo er länger daheim ist.
Ich mag Schwiegereltern und habe auch eigentlich einen guten Draht zu ihnen, aber ich sehe selbst meine eigene Mutter nicht so oft, weil es zeitlich nicht so passt.
Meine größte Sorge ist allerdings, dass unser Kind iwann anfängt Oma und Opa als Mama und Papa zu sehen, weil sie jeden Tag (den ganzen Tag) dort ist. Wenn ich von der Arbeit komme ruft sie nur Oma Oma Oma. Das macht mir Angst und ich kann es einfach nicht gut haben. :-(

4

HI,
ich kann dich schon verstehen, dass es dich irritiert. Ich fände die Unselbstständigkeit, die mir sein zu-den-Eltern-Rennen suggerieren würde, etwas unsexy. Dort wird er doch sicherlich bekocht und die Kleine von Oma versorgt (füttern, Windeln wechseln,...)? Ne, das ist mir zu unmännlich. Außerdem gibt es bei euch zu Hause doch sicherlich genug zu tun, da ihr beide arbeitet. Erledigt er seinen Anteil an eurem Haushalt überhaupt?

vlg tina

6

Ich vermute, dass das Faulheit ist.
Wenn er mit dem Kind allein zu Hause ist, kann er eh nicht chillen und bei den Großeltern wird ihm das Kind vermutlich "abgenommen"und er hat seine Ruhe. Und wenn er nicht zu Hause ist, spart er sich auch jeden Handgriff im Haushalt.

1

Ist Dein Mann mit der Kleinen überfordert und will nicht mir ihr alleine sein?
Wie ear das denn vor dem Kind, war er da auch den ganzen Tag dort?

Wenn ich arbeiten wäre, dann wäre es mir egal ob er den ganzen Tag bei seiner Familie sitzt.

2

Ich verstehe das nicht ganz... bist da dabei? Musst du mitfahren? Wie weit wohnen die weg? Wie lange ist er mit dem Kind dort? Wie oft ist dein Freund überhaupt zuhause?

Was genau stört dich, ausser

1. Das Besprechen von Erziehung? (lass sie doch reden, erziehen tust du sie doch)
2. Dass sie Oma und Opa bald als Mama und Papa ansehen? Das meinst du doch nicht ernst? Klar werden sie Oma und Opa lieben, meine Enkel lieben mich auch, die Große sagte mal: "Oma ist die Mama in lieb...." , aber du bist und bleibst die Mama und sicher rennt dein Kind zuerst zu dir oder möchte lieber zu Hause sein, wenn es zB krank ist....

LG S.

3

Verstehe ich richtig, dass er fast ausschließlich zu seinen Eltern fährt, wenn du arbeiten bist? Fände ich völlig OK. Es gibt so viele Schrott-Kerle da draußen, da darfst du dich ruhig freuen, dass deiner nur ein besonders ausgeprägtes Bedürfnis hat, Zeit mit seinen Eltern zu verbringen.

5

Kinder, auch in diesem Alter, können sehr wohl zwischen Eltern und Großeltern unterscheiden.
Ich sehe das Problem auch nicht. Er ist ja nur wenn er frei hat bei ihnen. Im normalen Alltag mit dir, sehen sie das Kind nur einmal in der Woche.
Ich denke eher, dass du eifersüchtig bist, auf eine enge Bindung zwischen Sohn bzw Enkelin und Großeltern.

7

Zum einen mischen sie sich dann ständig in unserer Erziehung ein und besprechen die Erziehung unserer Kindes nur mit meinen Mann. Ich habe dann nichts mehr zu sagen.

Wenn dein Mann die Kinder für so viele Tage im Monat bei seinen Eltern ablädt, dann sind diese doch zwangsläufig dazu verdonnert, sich um Erziehungsfragen zu kümmern. Erziehung findet nun mal fast immer dort statt, wo sich die Kinder aufhalten. Und es ist lobenswert, dass sich die Großeltern darüber Gedanken machen. Ohne Erziehung geht es ja nicht. Und in deren Haus und unter deren Aufsicht, muss jemand eben Entscheidungen treffen in punkto Erziehung. Sie klären das mit ihrem Sohn, weil er derjenige von euch beiden ist, der präsent ist.

Richtig wäre, dass ihr als Eltern gemeinsam eine Linie vorgebt und grundsätzlich einig seid und das dann den Großeltern mitteilt. Aber ihr habt da offensichtlich eine Lücke. Unter der Woche bist du alleinerziehend, und am WoE geht ihr getrennte Wege.

8

Hallo, er fährt dort hin, wenn du arbeiten bist?
Freue dich darüber, wenn dein Kind eine gute Bindung zu den Großeltern hat. Meine Kleine hat das auch und ich bin sehr froh und dankbar dafür.
Wenn du Bedenken hast, dass dein Kind zu wenig deine Eltern sieht, gibt es dafür bestimmt Lösungen. Und die Sorge, dass dein Kind nicht zwischen Oma und Mama unterscheiden kann, brauchst Du nun wirklich nicht haben. Es weiß ganz genau, wer die Mama ist #liebdrueck geht nicht in Konkurrenzkampf, ihr wollt doch alle einfach nur das Beste für das Kind
Liebe Grüße

9

Ich sehe darin nichts Negatives. Kann es sein, dass du eifersüchtig bist?

10

Warum stört es dich das er bei seinen Eltern ist wenn du arbeitest? Bist du irgendwie...Mh eifersüchtig weil deine Mama sie nicht so oft sieht? Ich sehe die Schwiegermutter auch täglich während mein Mann arbeiten ist - trotzdem weiß unsere Große sehr gut wer Mama ist und wer Oma. Und ja sie liebt ihre Oma auch und redet sehr oft von ihr. Ich find es daher nicht schlimm wenn ein Enkelkind täglich die Oma sieht.

Wegen der Erziehung....solange du und dein Mann euch einig seid wie es läuft kann die Oma ja viel reden.