Hallo zusammen, ich habe mich entschlossen hier zu schreiben, um meine geschriebenen Gedanken ein bisschen zu ordnen, evtl auch als Vorbereitung für einen Brief und natürlich um Meinungen zu hören.
Hier erstmal kurz die allgemeinen Dinge: mein Mann und ich sind seit 2011 zusammen, wohnen seit 2012 zusammen. Wir haben eine fast 2 jährige Tochter und bekommen im Mai unser 2. Wunschkind. Seit einem 3/4 Jahr sind wir verheiratet.
Mein Mann hat, bevor er mit mir zusammen gezogen ist, noch nie allein gelebt. Er hat sehr lange bei seinen Eltern (und seine Mutter ist Hausfrau, sehr ordnungsliebend) gelebt und war dementsprechend noch nie besonders ordentlich oder hat von allein Verantwortung im Haushalt übernommen. Wir haben mich da mit einer Haushaltshilfe entlastet, damals habe ich noch voll im Schichtdienst gearbeitet. Dieses unordentliche hat mich gestört, aber es war auszuhalten und für mich waren andere Dinge wichtiger, ich war "abgelenkt" und habe das nicht als so belastend empfunden. "Er war halt so" aber sonst war er ein ganz toller Mann.
Seit unsere Tochter da ist bin ich Zuhause, er geht Vollzeit arbeiten. Für mich ist es kein Problem dass ich den Haushalt alleine schmeiße. Sehe das als "meine Arbeit" und Zuständigkeit, während er arbeitet.
Aber es wird immer schlimmer.
Er kommt nach Hause, ins saubere Heim - und innerhalb einer halben Stunde sieht es hier aus als könnte ich direkt von vorne anfangen.
Das sind unter anderem viele Kleinigkeiten, wie zB. Glasränder auf dem Tisch weil er unkonzentriert sein Getränk einschüttet und verschüttet. Oder er mit seinen gewaschenen aber nicht getrockneten Händen durch die Gegend rennt und ich überall Flecken hab.
Eine - für mich nicht mehr - weitere Kleinigkeit ist, dass er seit neuestem das Klo nicht sauber hinterlässt. Es ekelt mich so an.
Ich gebe mir wirklich Mühe im Haushalt und fühle mich auch nur wohl wenn es sauber ist. Für mich fühlt es sich so an, dass er meine Arbeit einfach gleichgültig zerstört wenn er heim kommt.
Ich habe schon mehrmals mit ihm darüber gesprochen... Aber es bringt garnichts.
Wenn ich den Vergleich anstelle, wie er es denn fände wenn ich kurz vor Feierabend zu ihm ins Büro käme und alles löschen würde was er am Tag gearbeitet hat, sieht er es ein - aber er ändert es nicht.
Ich glaube es ist einfach die Gleichgültigkeit. Das sieht man auch an seinem Äußeren. Gefühlt seit der Hochzeit hat er 30kg zugenommen. Er kleidet sich mit Sachen seines Vaters ein.
Vorallem durch diese Sache mit dem Klo fühle ich mich und meine "Leistung" hier wenig respektiert und ich ekele mich so sehr. Ich fühle mich nicht mehr zu ihm hingezogen. Das letzte Mal Sex war im Urlaub im September.
Eine Haushaltshilfe haben wir für 1x im Monat (Fenster, Kühlschrank, Dusche, Badewanne - also für "die großen Sachen", mehr ist finanziell gerade auch nicht drin)
Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll, denn reden bringt nichts..
Oder vielleicht rede ich falsch? Was soll ich denn sagen damit er es versteht?
Ich denke tatsächlich über Trennung nach.
Im Nachhinein leide ich schon länger darunter, aber es wird immer schlimmer.
Ehrlich gesagt ist es auch sehr schwer mit ihm zu reden. Er kommt aus einer Familie, die alle nicht besonders gut im kommunizieren sind.
Wenn ich frage was los ist - nichts!
Entschuldigungen kennt er, seitdem er mit mir zusammen ist..
Wenn ich ihn kritisiere, dann sagt er entweder sofort "ja stimmt, ich ändere mich" oder er wird zickig.
Ich bin ganz sicher auch nicht perfekt und in vielen Bereichen könnte ich ihm bestimmt eine bessere Frau sein. Aber ich leide gerade einfach an dieser Situation und die Hormone machen es bestimmt nicht besser.
Für den Fall dass jetzt Kommentare kommen wie "das wusstest du ja vorher":
Ja - das wusste ich im Grundsatz ..... Aber unser Leben hat sich durch die Kinder einfach verändert, Dinge die vorher egal waren, sind jetzt wichtig. Und es fällt mir einfach immer mehr auf.
Und diese Sache mit dem Klo, die ist "erst" seit ein paar Monaten, es wird also - nicht nur gefühlt - immer schlimmer.
Ich bin gespannt auf eure - hoffentlich lieben - Antworten. Ich bin wirklich unglücklich 😔
Ich leide...
Hi,
dann putzt halt mal am Wochenende die Wohnun zusammen.
Lass ihm das Klo putzen....
Bei dem ein oder anderen würden ich vielleicht ein Auge zudrücken, denn Frauen sind (oftmals) ordnungeliebender.
Bind ihn im Haushalt komplett ein und mach nicht alles alleine.
Kannst ja auch sagen....dir geht es gerade nicht gut, er muss jetzt bitte mal xxxx machen.
Dann Diät und zwar könnt ihr das zusammen machen....Ich denke nicht, das es davon kommt, das er in der Arbeit isst. Sprich zu Hause die Ernährung umstellen, ihn mit dem Kind zum toben in den Wald schicken, Kinderwagen mal einige Kilometer schieben, oder viele gemeinsame Spaziergänge.
Männer werden oft parallel zu den Frauen schwanger nur nehmen sie es dann nicht mehr ab.
lg
lisa
Ursprünglich war das Wochenende als "Familienzeit" geplant, aber das ist auch immer so dass ich zwischen durch staubsauge oder wische... Und er kurz danach mit der Kleinen auf dem Boden rumturnt und knetet. 😤 Aber ja, da sollte ich ihn wirklich mehr fordern.
Zu der Diät: wir haben vor einigen Jahren Weight Watchers gemacht, und das sehr erfolgreich.
Gut, bei mir kam dann das erste Kind - da haben wir das etwas schleifen lassen aber im Großen und Ganzen immernoch gemacht.
Ja, wahrscheinlich hast du Recht, dass er mitschwanger war und ist.
Ich habe zwischen den Schwangerschaften sooft versucht (alleine) weiter zu machen. Aber selbst da zieht er mich mit. Ich bin da leider wenig diszipliniert und wenn man mich oft genug fragt, sage ich zur Schokolade nicht mehr "nein".
Der Unterschied ist bloß, dass ich mein Gewicht halte - er nicht.
Was zB. auch eine Sache ist die mich soooo sehr stört (fiel mir aber im Beitrag selbst nicht ein): er zieht sich so an, dass er ein übelstes Bauarbeiter-Dekollete hat.
Ich habe es schon sooft gesagt! Dass es scheiße aussieht und ich mich schäme. Und sich auch unsere Kinder schämen werden wenn es für sie präsent wird. Aber es interessiert ihn nicht.
Letztens kam er an und hat doch allen Ernstes über einen Bauarbeiter gelästert, dem "der halbe Arsch aus der Hose fiel".
Mir ist das Gesicht echt entgleist. Für mich wirklich unfassbar! 🤦🤷
Es ist nur noch ein weiterer Punkt der mich immer weiter von ihm weg treibt.
Jetzt wo ich das so schreibe, merke ich erst wie traurig mich das macht. Ich dachte, ich wäre einfach wütend.
Aber ich hasse ihn dafür, dass es ihn einfach nicht interessiert wenn ich mich mit irgendwas nicht gut fühle/schäme/ekele..
"Ja" "Ja, ich ändere mich" "Ja du hast Recht" - aber es passiert NICHTS!
Ich habe das Gefühl ich bin ihm völlig gleichgültig.
Ich gehe einfach davon aus, dass wenn er zu mir kommen würde mit etwas, was ihn stört ... Dann sage ich entweder "Ja, du hast Recht - ich ändere das" UND TUE ES AUCH! Oder ich sage von Anfang an dass es eine Sache ist, die ich nicht ändern kann oder will.
Irgendwie bricht es hier gerade völlig aus mir raus 😢 danke dass ihr es gelesen habt.
Aber sagt mir bitte: sind meine Erwartungen zu hoch?
Ich hab das manchmal auch Zuhause...
Z.b. Toilette verschmutzt, Dreck liegen lassen usw.... bin inzwischen auch dazu übergegangen direkt darauf hinzuweisen und um sofortige Reinigung zu bitten -besonders bei der Toilette. Das war ihm dann auch peinlich. Kommt aber leider immer noch hin und wieder vor. Aber wenigstens achtet er jetzt intensiver drauf.
Weiterhin würde ich auch ein paar Aufgaben an ihn verteilen.
Als ich in Elternzeit war und er voll gearbeitet hat, war ich auch der Meinung dass der Haushalt u Kids meine Arbeit sind. Dennoch hast du ein 24/7 Job. -Daher ist es gerechtfertigt ihn in manche Bereiche einzuführen. Z.b. Wäsche waschen, Staubsaugen, aufräumen, kochen oder sonstigem. Das bringt dir Entlastung u ihm Verständnis was du alles machst.
Igitt.Ein Mann der das Klo hinterlässt, damit einem übel wird? Pfui. Damit kann ich auch nicht leben. Hygiene ist ja wohl wichtig und auch, dass man sich egal wo! benimmt und nix versaut.
Und Klamotten vom Vater anziehen und 30 Kilos zunehmen wären auch ein Knackpunkt. Ich erwarte keinen trainierten dünnen Muckiman, aber er sollte gepflegt sein, sich altersgemäss anziehen und im bis oberen Normalbereich wiegen und sich nicht gehen lassen.
Dein Mann wurde verzogen, indem Mutti alles für ihn machte immer.
Das aus einem rauszukriegen ist sehr schwer!
Also wenn er nicht einen gewaltigen Schritt macht in die andere saubere Richtung würde ich mich trennen wollen. Mir wäre das nicht egal.
Wenn hier eines meiner Kinder aus Versehen die Klobürste nicht benutzt hat und ich danach komme wird zurückkommandiert. Aber es kommt nicht oft vor. Täte ich das still und leise übernehmen, würde ich ja solche Männer anerziehen, wo die Frau Mama alles übernommen hat.
Daher, er soll zurück ins Klo und seinen Dreck wegmachen.
Mein Mann ist sehr reinlich. Ich hätte Mordsprobleme, wenn er anders wäre.
Ich bin auch dafür, ihn selbst zur Klobürste etc. zu zitieren. Notfalls musst Du ihn eben kontrollieren, dass Du die Sauerei gleich bemerkst. Mach ihm unmissverständlich klar, dass es so nicht geht. Schließlich ist er Vater und hat auch eine Vorbildfunktion. Sollen eure Kinder von ihm lernen, dass Hygiene nicht so wichtig ist, da Mama ja sowieso alles sauber macht?
Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich ihm mehrfach unmissverständlich klar gemacht habe, dass das nicht geht! 😔
Er muss es ja auch putzen wenn ich nicht gerade Besuch erwarte.
Was könnte ich denn noch machen?
Er macht es sauber und sagt er bessert sich .... Aber es passiert immer und immer wieder und von Mal zu Mal macht es mich wütender, weil ich das Gefühl habe, er respektiert mich nicht.
Natürlich sollen meine Kinder das nicht lernen. Deshalb schwirrt ja mittlerweile tatsächlich schon die Trennung in meinem Kopf rum...
Nicht wegen einem verschmutzen Klo, oder weil er unordentlich ist (und ein ganz miserables Vorbild).... Sondern weil er, obwohl er weiß dass es so ist und mich stört/ich mich nicht wohl fühle, nichts dagegen tut. Und das zeigt mir einfach seine Gleichgültigkeit und irgendwie auch Respektlosigkeit.
Und so habe ich keine Lust weiter zu leben. 😔
Hmm, mir scheint, dass hier ein grundsätzliches Problem vorliegt. Du sagst, er lässt sich schon seit einiger Zeit gehen (zunehmen, komische Kleidung). Anscheinend ist diese Nachlässigkeit im Haushalt nur ein weiteres Symptom.
Ich würde ihn mal in Ruhe, wenn die Kleine im Bett ist, zu einem Grundsatzgespräch zitieren und alles was Dich stört auf den Tisch legen. Auch, dass Du Dich vor ihm ekelst und Dich nicht mehr angezogen fühlst. Wenn ihn das nicht aufrüttelt, weiß ich nicht was sonst. Und sage ihm klar, wie schlimm das für Dich ist und dass dass für Dich an einen Punkt gekommen ist, wo Du an Trennung denkst. Vielleicht rüttelt ihn das ja auf. Anscheinend nimmt er Dich gerade als sehr selbstverständlich hin. Zeig ihm dass das nicht so ist.
Im übrigen würde mich so ein Dreckspatz auch abstoßen.
Ganz ehrlich? Der wird sich nicht ändern! Das tut mir leid für dich ist aber leider so. Kannst du wesentliche charakterzüge an dir abstellen? Ich kann es nicht.
Das wird immer euer thema sein mal mehr mal weniger.
Ich hab auch jemanden geheiratet und erst in der Elternzeit habe ich ihn wirklich kennengelernt obwohl wir schon lange zusammen waren.
Er hatte züge an sich mit denen konnt ich einfach nicht leben.
Letztlich habe ich mich getrennt und scheiden lassen.
Diesen ekel und alles was du beschreibst kenne ich gut.
Es ging so weit das ich nicht mal mehr seine pure Anwesenheit ertragen konnte.
Bis heute habe ich ihm nix mehr zu sagen und bin froh das sich unser kontakt aufs minimum reduziert hat, da unser kind schon recht gross ist.
Raten kann ich leider nix
Danke für deine Antwort.
Ich hoffe wirklich sehr, dass WENN wir auseinander gehen es noch in Frieden können und unser Verhältnis vllt sogar besser wird durch die räumliche Trennung.
Ich bin mir sicher, dass ich ihn mit meinem Verhalten auch stresse und es für ihn nicht angenehm ist wenn ich ihn auf all die Sachen anspreche...
Hattest du bei deinem Ex das Gefühl dass er eine psychische Krankheit wie Depression oder Burnout oder anderes hat? Oder hat er sich "einfach so" verändert?
Das mit dem "wusstest du ja vorher" finde ich auch nicht gut. Menschen entwickeln und verändern sich.
Weiß er denn von Deinem Zustand und daß Du Gedanken an eine Trennung deswegen hast?
Daß es Dich stört keine Frage, ich meine jedoch die Gefühle die Du hast. Wichtig ist hier daß Du ganz viele Ich-Sätze formulierst, in denen Du ihm vorwurfsfrei Deine Gefühlswelt offenbarst.
Was zusätzlich helfen kann, ist eine Art worst case Szenario. Ist das wirklich so schlimm wenn es wieder dreckig ist? wie sieht es woanders auf der Welt aus etc...
Dann auch die Vorzüge anschauen, Ihr habt eine Wohnung, genug Einkommen, genügend zu essen, Sicherheit für Euch und Eure Kinder.
Wenn er jemand ist der mit Druck von außen gut klar kommt und dessen Leistungen dabei besser werden, dann könnten klare Ansagen wirken.
Meistens jedoch ist etwas nur dann nachhaltig, wenn es aus einem eigenem Antrieb erfolgt. Das kannst Du m.E. nach nur über sein Mitgefühl aktivieren.
Wenn alles was Du bist jetzt gesagt hast nicht wirkt, dann wird es Zeit nach anderen Formen oder einer anderen Art der Kommunikation zu suchen. Kannst auch bspw. mal in den Bücherladen gehen und schauen, welches Buch Dich zu diesem Thema anspricht.
Ich persönlich würde sagen - ja! Er weiß es!
Allerdings habe ich ihm nie knallhart gesagt dass wir kurz vor der Trennung stehen. Das habe ich mir aber jetzt für heute Abend vorgenommen.
Wegen der Frage ob es schlimm ist, wenn es so dreckig ist... Ja! Absolut! Vorallem wenn ich erst ein Stunden vorher alles sauber gemacht habe und dann direkt wieder von vorn anfangen kann.
Und die Vorzüge ... Ja, die haben wir natürlich auch.
Sogar viel mehr. Wir haben einen gemeinsamen Humor, können viel zusammen lachen. Das mochte ich immer sehr.
Aber ehrlich gesagt wird gerade alles positive überschattet. Auch das werde ich ihm sagen und hoffe dass ich damit, wie du sagst, sein Mitgefühl aktiviere.
Hör doch auf zu reden und drück ihm die Klobürste und einen Lappen in die Hand.
Wenn Du wieder mal ans reden denkst, dann konfrontiere ihn mit deinen Trennungsgedanken. Manche Männer müssen dolle gerüttelt werden, um zu merken, das Hotel Mama vor bei ist und das Haushalt wirklich arbeit ist.
Nächste Stufe wäre dann der Wochenplan.
Auch in Vollzeit kann Mann nämlich ganz sicher noch das eine oder andere im Haushalt leisten.
"Auch in Vollzeit kann Mann nämlich ganz sicher noch das eine oder andere im Haushalt leisten"
Hast du nicht richtig gelesen? Sie macht doch alles! Es ist alles sauber (bis auf die Toilette - örks) bis der Mann nachhause kommt und binnen 1 Stunde wieder alles dreckig macht!
Meistens lasse ich ihm seine Hinterlassenschaft auch bis er heim kommt. Aber das geht leider nicht immer! Wenn ich Besuch erwarte oder selbst irgendwann mal auf Toilette muss weil ich den ganzen Tag Zuhause bin.... Ja - dann mache ich das auch selbst weg, sage ihm das dann aber trotzdem.
Grundsätzlich hast du aber bestimmt Recht, dass ich ihn mehr einspannen könnte.
Wobei es mir wirklich nichts ausmachen würde alles zu machen, wenn es so wäre dass wir dann wirklich gemeinsam Feierabend hätten oder mit unserem Kind spielen könnten - aber ich kann ja ca. 30 Minuten nachdem er heim kam direkt wieder anfangen - zB. fegen wenn ich nicht will dass die Kleine dadurch läuft und den Dreck in der ganzen Bude verteilt!
Einen Wochenplan hatten wir mal als ich gearbeitet hatte und noch keine Kinder da waren. Das hat überhaupt nicht geklappt, er fand das lächerlich. Deshalb hat er mir ja dann die Haushaltshilfe bezahlt.
Aber die Trennungsgedanken und alles, was ich hier so aufgezählt habe, werde ich ihm heute Abend auftischen!