Hallo! Seit 4 Monaten bin ich mit meinem Partner zusammen. Letzte Woche habe ich endlich seine Tochter kennlernen dürfen. Sie wohnt bei ihm. Sie ist 10 Jahre alt. Ich habe sie letzte Woche 2x gesehen. Gestern waren wir Nachmittags zusamm bei einen Indoorspielplatz. Sie kam immer wieder zu mir hat mich umarmt und ich hab mich schon volle Kanne gefreut das sie mich zu mögen scheint. Sie hat auch immer gegrinst wenn ich meinen Schatz geküsst habe. Aber heute War das seltsam. Wir waren zusammen bei ihrem Pflegepony, sie wollte es mir unbedingt zeigen, also war ich da. Aber sobald ich mit meinen Schatz Händchen gehalten haben (haben wir aber immer gemacht auch wenn sie dabei war) ging sie dazwischen "Das ist mein Papa!" rief sie. Sie kam auch immer wieder zu mir und wollte das ich sie umarme. Aber wenn ich dann meinen Schatz geküsst habe schrie sie wieder Das ist mein Papa hör auf! und hat dann mit der Faust ein paar mal gegen den Bauch von ihrem Papa gehauen und später auch geweint. Ich bin dann mit dem Bus nach Hause gefahrenund bat meinen Schatz mit ihr mal zu reden. Grad rief er an und sagte sie will nicht reden. Ich bin jetzt total durcheinander. Warum verhält sie sich so? Ich nehme ihr doch ihren Papa nicht weg das habe ich ihr gesagt und auch das ich sie sehr gern habe. Da sagte sie das sie mich auch gern hat aber das wir uns nicht küssen dürfen.
Wer weiß Rat was kann ich jetzt machen?
Mich zurück ziehen? Aber wie? Sie wohnt bei ihm also wird das schwer ihn ohne sie zu treffen. Wir können uns ja nicht immer nur dann treffen wenn sie grad beim reiten oder Musikschule oder bei ihrer Freundin ist
Seine Tochter akzeptiert mich nicht :( :( :(
Hallo erstmal,
Ihr kennt euch 4 Monate und du hast sie jetzt 2 mal gesehen.
Gib ihr Zeit und nimm dich ein wenig in ihrer Gegenwart zurück!
Sie hat einfach Angst ihren Papa zu verlieren. Die Situation ist für sie wahrscheinlich auch neu und sie wird Zeit brauchen sich damit zurecht zu finden.
Sieh es positiv, sie würde dich bestimmt nicht umarmen und dir ihr Pony vorstellen wollen wenn sie dich unsympathisch finden würde.
Ich würde einfach in ihrer Gegenwart vorerst auf Küsschen verzichten und ihr signalisieren dass sie auch dazu gehört. Z.b. Er nimmt dich an die eine Hand und sie an die andere.
Lass dem Kind Zeit und leg nicht alles auf die Goldwaage was gesagt oder getan wird. Sie ist 10 und noch ein Kind.
LG
Küssen und Händchen halten....das sagt alles
Haltet euch in Gegenwart der Kleinen noch lange zurück.
Und warum war es unbedingt notwendig das du beim ersten Treffen mit dem Kind mit dem Vater küsst und Händchen hältst? Da kann man sich über die Reaktion des Kindes nun wirklich nicht wundern.
Mein Freund hat zwei Kinder, die beiden waren 3 und 7 als wir uns kennengelernt haben. Es hat monatelang gedauert, bis die Beiden kapiert haben, das ich nicht nur zu Besuch komme um mit ihnen zu spielen und Spaß zu haben, sondern auch wegen ihres Vaters. Ich habe am Anfang im Gästebett geschlafen, und mein Freund hat sich erst, wenn die Kinder schliefen, aus Schlafzimmer "geschlichen" und ist zu mir gekommen - und lag morgens dann wieder neben den Kindern in seinem Zimmer.
Nach ein, zwei Monaten durfte ich dann von der Luftmatratze mit ins große Bett umziehen - damit ich es gemütlicher habe. Eine Zeit lang haben wir zu viert im Zimmer übernachtet - irgendwann, nach über einem Jahr (und einem Umzug) haben die Kinder dann eigene Betten im anderen Zimmer bekommen und ich schlafe jetzt alleine bei ihm.
Wir halten inzwischen auch Händchen und umarmen uns mal kurz, aber auch jetzt noch knutschen wir nicht vor den Kindern. Das ist Kindern sogar bei den leiblichen Eltern eher peinlich.
ZUERST solltest du eine Beziehung zum Kind aufbauen - und erst wenn das Kind und du wirklich gut "befreundet" seid, könnt ihr dann auch untereinander Nähe zeigen. Mit dem Vater kannst du turteln, wenn das Kind schläft. Ihr seid erwachsen, ihr könnt euch tagsüber wie Freunde benehmen. Auch später empfehle ich keine Knutschereien und sexuell aufgeladenen Berührungen, sondern Küsse, und Umarmungen in einer Intensität, wie man es (als wohlerzogener Erwachsener) auch in der Öffentlichkeit tun würde.
Also Moment wir knutschen nicht pausenlos rum wenn sie da ist.
Das sind nur ganz kurze Küsschen wenn sie zb grad beim spiel war oder ihr Pony gestreichet hat aber mitbekommen hat sie es ja doch.
Händchen halten machen wir ja er ist in der Mitte und sie läuft dann an der einen Seite an seiner Hand und ich an der anderen
Nun, offenkundig war das zu viel.
Blindblöd ist sie nicht. Ich sehe auch alles aus jedem Winkel.
Würd mich auch stören, wenn alle meinen ich sehe grad nichts direkt rummachen.
Haltet Euch zurück. Ihr könnt in ihrer Abwesenheit immer noch knutschen.
Du bist scheinbar sehr jung, so dass Du nicht weißt, dass man das zumindest zu Beginn vor einem fremden Kind nicht tut.
Hallo.
*räusper*... Ihr kennt euch seit 4 Monaten... Du hast seine Tochter 2 mal oder 3 mal gesehen... sie ist 10 Jahre alt... ihr knutscht und knuddelt vor ihr... Und nun finde den Fehler!!!
Man... sie ist einfach überfordert mit der Situation und völlig unsicher. Wie würdest du dich fühlen?
Aus der Sicht des Kindes:
"Oh, da ist eine neue Frau. Sie schein ganz nett zu sein. Aber eigentlich... hatte ich mein Papa für mich. Was macht er da? Er luebt sie mehr als mich?! Küsst sie. Ich will das aber nicht!!! Es ist doch mein Papa!"
Es ist eine neue und einschneidende Lebensituation für sie. Wäre schön und mehr als ratsam, dass ihr Rücksicht auf sie nehmt. Paoa präsentiert seine Neue und sie soll sich mal mir-nichts-dir-nichts damit zurecht finden. Sie hat Gefühle... die sie nun laut und deutlich kund tut. Das ist gut und richtig so. Ihr seid die Erwachsenen und in der Pflich hier mal Verständnis und Vernunft walten zu lassen. Ihr die nötige Zeit zu geben und euch viell auch etwas mit Zärtlichkeiten in ihrem Beisein zurück zuhalten. Es braucht alles seine Zeit - vor allem Kinder sind da sensibel und bitte hört auf mit Erwartungshaltungen. Hier sind Feingefühl und Verständnis gefragt. Bindet sie ein. Fragt sie ebenfalls.
Setzt nochmal mit der kleinen Maus alles auf Null und fangt in ein paar Wochen mal gaaaaaaaaaanz langsam an. Dann fallen eben die Zeittn für euch mager aus. Aber geht ja nicht nur um euch. Seine Tochter gehört zu ihm und hat Mitspracherecht.
Alles Gute
Offenbar hast du keine Kinder und dein Partner hat keine ahnung von seinem Kind.
Es sollte aber der logische Menschenverstand ausreichen um zu wissen das man einem kind Zeit geben sollte, es erstmal kennen lernt, mit dem Kind warm wird und dann nach einer Weile behutsam erzählt das man sich gerne hat, sich lieb hat und zusammen sein möchte. Dann kann man langsam mit Händchen halten und co beginnen.
Beim ersten Treffen das kind mit Bussi bussi für Ihren Vater zu überrumpeln ist schlicht unüberlegt und dumm!
Leute jetzt haltet mal die Bälle flach!
Die Kinder sind heutzutage schon alle sehr reif und früher erwachsel als sie es noch vor 20 Jahren waren. Sie lernen anhand der Eltern u.a. auch, wie eine Beziehung entsteht und wie man sich "verhält", wenn man zusammen ist. Das Verhalten von uns Eltern prägt die Kinder. Daher halte ich es nicht für richtig, die Kinder so dermaßen in Watte zu packen, wie es hier von der TE verlangt wird.
Bevor ihr hier auf die TE eindrescht, fragt doch mal nach.
Mir kam in den Sinn: Was ist mit der Mutter? Was hat sie möglicherweise erleben müssen, als der Vater noch mit der Mutter zusammen war? Gab es da Vorfälle?
Können es Probleme in der Schule sein, welche nun auf das "Geturtel" projeziert werden?
Ihr seid gut darin, sofort Anschuldigungen und Vorwürfe zu machen, statt sachlich Ratschläge zu geben.
Am besten noch garniert mit eurem Gesülze, wie toll ihr selber das macht.
Das hilft niemanden weiter, wann begreift ihr das endlich???
Klar sind Kinder heute frühreifer... und klar mag man hinterfragen was mit ihrer Mama ist und dergleichen. Dennoch hat so nen Verhalten was mit Feinfühligkeit ggü. dem Kind zu tun. Anhand der Reaktion des Mädchens (der Beschreibung der TE) lässt sich annehmen, dass es eben quer lief. Und frühreif und neuen Partner vorstellen sind für mich eher 2 Paar Schuhe.
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung der Realität sein.
Mir erscheinen die Beiträge der Userinnen mit Erfahrung auf dem Gebiet wesentlich hilfreicher als dein Beitrag.
Nirgendwo war davon die Rede davon, Kinder in Watte zu packen. Die Threderstellerin hat das Kind aber gerade erst kennengelernt, da ist der Rat nach etwas mehr Zurückhaltung für den Anfang sicher nicht verkehrt. Auch Erwachsene müssen sich in neue Familienkonstellationen erst einfinden, das gilt erst recht für Kinder. Im Laufe der Zeit wird man sich aneinander gewöhnen und das normal sein, was vielleicht jetzt noch überfordert. Daher empfehle ich der TE einfach abzuwarten und zu schauen, wie die weiteren Treffen verlaufen.
Der Rest deines Beitrags besteht aus reinen Spekulationen.
"Am besten noch garniert mit eurem Gesülze, wie toll ihr selber das macht. "
Vor dem Hintergrund erscheint dein Wunsch nach mehr Sachlichkeit geradezu unfreiwillig komisch.
Der Ton macht die Musik!
Was glaubt iihr eigentlich könnt ihr mit Vorwürfen erreichen?
Was bringen eure Homestorys, welche ihr dann auch noch unter die Nase reiben müsst, alla "Schau mal, wir haben das besser gemacht, ätsch!"
Was ist daran so schwer, sachliche Ratschläge zu geben?
Mir fällt das hier immer wieder auf.
Verbale Faustschläge mit einer Schippe Salz auf die Wunde der jeweiligen TE !!!
"Was ist daran so schwer, sachliche Ratschläge zu geben?"
Das frage ich mich auch, wenn ich deinen Beitrag lese, der jede Sachlichkeit vermissen lässt und sich dann ausgerechnet auch noch an die Threaderstellerin richtet.
Was hast du für n Problem?
Die TE fragte nach Meinungen und die werden hier frei geäußert. Fertig.
Und, wenn es dir nicht passt... geh kegeln... brauchst du ja nicht lesen (eher zerpflücken).
Scheinbar Langeweile hier Pots zu schreiben (auch anonym wohl gemerkt 😉) und Threads zu eröffnen, wo sich künstlich aufgeregt wird.