Hallo,
dies ist mein erster Beitrag und ich benötige gleich mal die Hilfe von außenstehenden Personen. Mein Mann und ich sind seit 11 Jahren zusammen, davon 2 Verheiratet. Wir haben zwei kleine Kinder und standen letzte Woche vor dem Entschluss die Scheidung einzureichen. Mein Mann wollte erst eine eigene Wohung und es so probieren. Habe ihm dann gesagt, dass es für mich vorbei ist wenn er geht. Er ist dann geblieben.
Gefühle sind wohl von beiden Seiten nicht mehr so richtig vorhanden und er hatte wohl einen kleinen Büroflirt bei dem es aber nie zu mehr gekommen ist als ein paar mal was trinken gehen. Wir haben uns auch schon für eine Mediation angemeldet die aber erst in zwei Wochen statt findet.
So jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Mein Mann hält mich für einen Kontrollfreak weil ich wissen möchte wo er ist. Von meinem Gefühl her ist es vollkommen normal dem Partner kurz Bescheid zu sagen wo man ist.....Kurze SMS, ich bin noch auf ein Bier und gut ists.....
In letzter Zeit war es häufig der Fall, dass er nach seinen Bierchen betrunken gefahren ist. Daraufhin hab ich echt eine richtige Szene gemacht.....mehr als einmal und auch am Telefon per SMS. Er führt das auf meine Kontrollsucht zurück. Ich bin einfach nur stock sauer weil er für seinen Job den Führerschein braucht....an andere Dinge die betrunken mit Auto passieren können will ich mal gar nicht denken.
Ein anderes Beispiel ist, dass er mit Kollegen Schifahren geht. Um 13:00 ist ausgemacht und um 21:00 frage ich nach wo er denn ist weil der Lift ja um 17:00 schließt. Er sagt er ist noch auf ein Bier und ich hätte mir das auch denken können.
Am Tag danach war er mit seinen Kollegen am Faschingsball. Besagte Kollegin ist auch dabei.....und was passiert? Er kommt gar nicht nach Hause. Am Morgen ruft er an und erzählt er hat in der Firma geschlafen. Völliges Unverständnis, dass ich sauer bin.
Gestern war er was trinken. Ist wieder nicht nach Hause gekommen und meldet sich bis jetzt auch nicht. Bin natürlich wieder stock sauer....
Die Dinge mit dem Schifahren und den zweimal nicht nach Hause kommen passierten jetzt innerhalb einer Woche.
Gut, er hatte die Woche am Vormittag meist die Kinder weil ich arbeiten war und ich weiß wie anstrengend sie sein können, aber im Gegenzug haue ich ja auch nicht das restliche Jahr ab wenn ich die Kinder habe.
Ein anderes Thema ist, dass er den ganzen Tag am Handy ist. Wirklich bis mitten in der Nacht. Wir liegen auf dem Sofa und er schreibt mit seiner Kollegin, weil sie jetzt ja so eine gute Freundin ist und Hilfe braucht. Wir waren kurz davor Sex zu haben. Habe dann kurz nachgeschaut ob die Kinder tief und fest schlafen und er nimmt dann wirklich das Handy und schreibt zurück - es war auch schon nach 23:00 Uhr. Das meine Stimmung danach im Arsch war brauche ich wohl nicht zu sagen. Seine Antwort darauf ist eigentlich nur, dass ich mich erwachsen verhalten soll und, dass er sich nicht vorschreiben lässt mit wem er was schreibt. Am Anfang wollte er es mir ja nicht erzählen mit wem er schreibt, aber meine Vermutung war richtig. Ich habe auf sein Handy geschaut und Ihre Antwort gelesen. Es ging dabei um den Treffpunkt beim Ball. Als ich ihn daraufhin fragte wann er denn weg sei meinte er, dass noch nichts ausgemacht ist......hab dann natürlich gesagt, dass ich drauf geschaut habe. Ich weiß, dass man sowas nicht macht, aber ich fühle mich seit Wochen einfach nur noch verarscht. Er gibt das Handy nichtmal für eine Minute aus der Hand - ist doch klar, dass ich da Misstrauisch werde. Er meinte dann, er wollte mich nicht verletzen....blöde Ausrede da er mich schon seit Wochen verletzt.
So nun zu meiner Frage: Rettet man so wirklich eine Beziehung? Für mein Gefühl will er einfach seine Freiheiten ohne Verantwortung. Es mag schon sein, dass ich oft überreagiere aber es sind für mich einfach so grundlegende Dinge die ich nicht nachvollziehen kann. Wieviel Freiheit braucht ein Mann und ab wann "darf" die Frau auch mal auf den Tisch hauen?
Lg und schonmal Danke für Eure Antworten.
Florina
Scheidung?/Wieviel Freiheit braucht ein Mann
Hallo
" So nun zu meiner Frage: Rettet man so wirklich eine Beziehung? Für mein Gefühl will er einfach seine Freiheiten ohne Verantwortung. Es mag schon sein, dass ich oft überreagiere aber es sind für mich einfach so grundlegende Dinge die ich nicht nachvollziehen kann. Wieviel Freiheit braucht ein Mann und ab wann "darf" die Frau auch mal auf den Tisch hauen?"
Nein so rettet man keine Beziehung, und ich hätte schon lange meine Koffer gepackt, nach all dem was Du schreibst, er macht was er will, geht mit Sicherheit auf fremd, Du schreibst die Gefühle sind eh nicht mehr so vorhanden, was hält Dich noch bei so einen Mann?
lg Teufelchen67
Hallo, da wäre ich auch sauer!
Bei dem Geschilderten hätte ich auch Probleme.
Wenn mein Mann sich arg verspätet oder noch was nach Arbeit unangemeldet unternimmt schreibt er mir oder ruft an.
Ich telefoniere ihm nicht hinterher, ich hab Vertrauen.
Ich weiß von seinen Freunden, dass oft die Frauen hinterher bimmeln oder Kids anrufen lassen, aber da weiß ich auch, dass die eben nicht kurz sagen, dass sie noch was vorhaben.
Wenn mein Mann nicht "sofort" heimkommt, rufe ich nicht an, ich weiß, dass er evtl noch mit nem Freund in der Stadt ist oder auf Arbeit mehr zu tun war und daher bin ich relaxt.
Sollte er wirklich noch zusätzlich länger weg meldet er sich immer.
Einen Flirt hätte ich nie geduldet oder dass er mit einer schreibt ehe wir Sex haben.
Da wäre meine Geduld am Ende und ich hätte ihm die Tür gezeigt.
Ich finde Kontrolle gut; Vertrauen besser!
Dh wie ein Mann sich benimmt und Anlass zum Zweifeln gibt, so äußert sich die Frau.
Spiegel usw/er trägt Mitschuld und als Ehemann und Vater sollte man wenigstens 2 Wörter übrig haben zu sagen, dass man nicht oder sehr viel später kommt.
Ps,
oft am Handy?
Kenne ich, aber ich simse nicht gz Zeit sondern lese usw
Würde mein Mann immer mit Andren schreiben (Frauen etc) hätte ich arge Probleme.
Denn das geht nicht!
Ich tippe auch nicht mit andren Männern.
Das wäre schon ein Grund mich zu trennen, denn oft schlittern diese "Freundschaften" ins Sexuelle.
Was mich noch hält? Für mich ist eine Ehe ein Versprechen und auch etwas worum man kämpfen sollte. Dann sind da ja auch noch die Kinder......ich wollte das alles nicht einfach so wegwerfen. Es gab ja auch schöne Zeiten.
Am Anfang waren wir Beide dafür, es einfach getrennt zu versuchen weil wir uns gegenseitig im Moment so auf die Nerven gehen. Nach einigen Überlegungen war es für mich aber einfach der Schlussstrich wenn er geht. Ich mag nicht zu Hause bei den Kindern geparkt werden während er tun und lassen kann was er will......sowas funktioniert für mich nicht.
Er schreibt definitiv, es ist ja nicht nur sie sondern auch andere Personen. Er findet es toll so vernetzt zu sein. Ich bin auch viel am Handy, bei mir ist es meist ein Spiel oder etwas googeln was mich intressiert.
Mich ärgert einfach diese Selbstverständlichkeit. Seine Aussage gestern war ja, er ist spätestens um 24:00 Uhr zu hause weil sie ja nur Billard gehen. Und die Kinder schlafen ja sowieso. Also braucht ihn ja niemand. Ok, passt ja alles, aber ist es wirklich zu viel verlangt mir kurz Bescheid zu geben? Er hat sich übrigens immer noch nicht gemeldet.
>>>Für mich ist eine Ehe ein Versprechen und auch etwas worum man kämpfen sollte.<<<
Für deinen Mann aber offensichtlich nicht, so wie er sich verhält.
Sein Verhalten hat ja auch keine Konsequenzen.
Wie kommst du denn eigentlich darauf, dass er nicht fremd geht? So oft wie er „auf ein Bierchen“ weg ist, ist er entweder bald alkoholiker oder geht fremd. Oder beides.
Ich weiß das sagt sich leicht, aber du solltest dir mehr wert sein als das. Natürlich will man die Jahre zuvor nicht wegwerfen, aber er hat das schon längst getan, wie es scheint. Die vergangenen Jahre kannst du nicht änder, wohl aber deine Zukunft. Willst du die für ihn wegwerfen oder willst du dir selbst - und deinen Kindern - die Chance geben glücklich zu sein? Denn momentan kann ich mir kaum vorstellen, dass die Situation für irgendwen erträglich ist. Weder für dich noch für deine Kinder.
Alles gute
Weil ich es ihm einfach nicht zutraue, aber Du hast schon recht - so wie er sich in letzter Zeit benimmt könnte es gut möglich sein.
Die Situation ist im Moment für Niemanden leicht. Für die Kinder schon gar nicht. Die kleine kriegt ja noch nichts so mit, aber die große hat bestimmt schon den ein oder anderen Satz mitbekommen der nicht für Ihre Ohren bestimmt war.
Im Moment denke ich, dass es wirklich nicht gut war zu sagen, dass es vorbei ist wenn er geht. Irgendwie war das ja Erpressung, aber andererseits wäre es auch nicht fair gewesen nichts zu sagen.
Doch es war schon gut, das zu sagen. Nur von ihm nicht gut, zu bleiben. Er sollte sich vielleicht mal klar werden, was er will. Hat er dir das schon mal deutlich gesagt? Denn eure Beziehung retten, scheint nicht sein Plan zu sein..
Was würde denn passieren, wenn du abends weg bist und ohne Bescheid zu sagen nicht nach Hause kommst und von dort direkt zur Arbeit fährst?
LG
Das passiert nicht...und das weiß er auch genau.
Dann schocke ihn doch mal. Und wenn du die Kinder nicht dort lassen willst (was schade wäre), bring sie zuverlässig unter. Soll er sich doch seinen Teil denken. Und wenn ihm das nichts ausmacht, wäre das auch eine Antwort für dich.
LG
Hallo! Nimm Dich mal aus der Situation raus. Gehe in ein ruhiges Zimmer, setze dich in die Wanne oder gehe spazieren. Alleine wenn möglich. Und dann horche in Deinen Bauch. Höre ganz tief hinein und frage Dich, was Du fühlst und was Du ihm glaubst. Denkst Du wirklich, dass er nach dem Fasching im Böro schläft? Glaubst Du wirklich, dass er sich nur mit der Frau austauschst? Glaubst Du, er ist der Mensch mit dem Du in Zukunft glücklich sein wirst? Glaubst Du, die Liebe kommt wieder? Glaubst Du, dass Du nicht mehr verdient hast, als das?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Bauchgefühl meistens recht hat. Und ehrlich gesagt, hört es sich für mich an, als hätte er sich ein 2. Leben aufgebaut und will sich von dem Leben mit Euch nicht trennen. Er versucht, alles gleichzeitig zu haben und weil du es zulässt, macht er es. Man sollte nichts weg schmeissen und für die Liebe und Familie kämpfen. Aber dies braucht Kraft, Willen und Einsicht, dass man sich falsch verhält. So wie er Dich behandelt, sollte man keinen Menschen behandeln. Du leidest. Wenn er einen Neustart will, kannst Du erwarten, dass er den Kontakt auf Eis legt, sein Handy offen legt, denn er hat Dein Vertrauen missbraucht und muss Dir alle Möglichkeiten geben, dieses zurück zu gewinnen. Man kann als Familienvater nicht durch die Welt ziehen, wie ein Single. Machen was man will, heim kommen wann man will und der Frau einen Vorwurf machen, dass sie den Kontakt sucht. Deinem Mann würde ich gerne mal die Meinung sagen. Der ist in einem ganz schlechten Film unterwegs und ein richtig schlechtes Vorbild für Eure Kinder, die auch merken, dass Du leidest. Wenn noch Liebe da ist, macht eine Therapie. Wenn nicht, sieh zu dass Du weg kommst. Es wird weh tuen aber irgendwann blickst Du zurück und denkst 'wie habe ich nur gelebt?'
Und siehe zu, dass Du einen Freundeskreis aufbaust und auch Dein Ding machst.. Immer nur zu leben, um zu warten, dass er kommt und Dir Dein Leben leitet, ist weder sexy noch gut für Dich. Ich schicke Dir ganz viel Energie!! LG
Ich finde du hast es sehr treffend geschrieben. Ich würde genau dasselbe raten.
Uff! Harte Story!
Wir hatten auch schon schwere Zeiten. Gar keine Frage! Aber: wir waren immer erreichbar für den anderen.
Ich finde du solltest ihm gar nicht hinterher laufen. Lass ihn ausziehen. Er scheint ja schon mehr mit der Kollegin zu haben. Für mich les ich raus, dass er fremd geht. Dein Standpunkt ist klar und er will es nicht so. Retten will er auch nichts sonst könnte er sein Handy bei Seite legen.
Hier liegen die Handys zb auch offen rum. Hier kann jeder ans andere Handy. Mein Mann ist oft am Handy. Aber vertrauen muss sein. Scheinbar kann man ihn aber nicht mehr vertrauen. So schwer dir das ganze fallen würde, ich würd es nicht mit machen. Es belastet dich doch mehr als ihn und er macht was er will, egal wie du dich fühlst. Denk an dich!
WER möchte denn die Beziehung retten? Ihr habt beide entschieden, dass eine Trennung wahrscheinlich eine sinnvolle Lösung ist.
Dann hast du Panik bekommen und ihn zum Bleiben erpresst, wenn ergeht, dann war das das endgültige Aus. Er hat ebenso den bequemen Weg gewählt und bleibt jetzt bei euch in der WG, hat einen gefüllten Kühlschrank, gewaschene Wäsche usw. (ich wundere mich, dass ihr sogar noch "kurz vor dem Sex" gestanden habt, wenn er mal gerade ein wenig Zeit zwischen seinen Schreibsessions mit anderen Frauen einschieben konnte) und macht dennoch, was ihm beliebt - er genießt seine Freiheiten und lässt sich von dir nicht dreinreden. Klarer geht es m. E. doch nicht, Was willst DU allein da noch retten?
Du hast vor einigen Wochen mit ihm die Bedingungen seines Bleibend nicht zu Ende diskutiert. DU hast dir gedacht, er würde sein komplettes Verhalten ändern. Tut er aber nicht und ist auch nicht willens. Den Fehler kannst du ja korrigieren und ihm den Auszug nahelegen. Was ihr da zur Zeit habt, ist von Partnerschaft so weit entfernt, wie die Sonne vom Mond. Bist du dir nicht mehr Wert?
Hallo,
nein ganz so ist es nicht gelaufen. Er hatte schon eine Wohnung in Aussicht und für mich war dann einfach klar, dass es der Schlussstrich sein wird.
Ein Grund ist, dass wir (entweder die Kinder und ich oder wir als Familie) ab März sowieso in eine neue Wohnung ziehen werden. Das hätten dann die Kinder und ich alleine gemacht. Das wäre für mich der komplette Abschluss gewesen. Neue Wohnung - neues Leben sozusagen. Bin ja auch schon fleißig am Kisten packen.
Diese Wohnung in der wir jetzt leben ist dann natürlich schon weg. Also bleiben könnte niemand hier.
Bedingungen wurden schon festgelegt. Aber eingehalten wurden Sie nicht. Es wurden genau diese Dinge besprochen, Besserung gelobt und jetzt ist wieder nichts.
Bedingungen wurden schon festgelegt. Aber eingehalten wurden Sie nicht. Es wurden genau diese Dinge besprochen, Besserung gelobt und jetzt ist wieder nichts.
------
Na, dann ist die Nummer doch durch oder nicht? Alles nur Lippenbekenntnisse seinerseits und er führt dich jetzt vor. Bei mir bräuchte er seine Klamotten in der neuen Wohnung erst gar nicht auszupacken. Die würde ich zwischenparken bis er was eigenes hat und dann weiterleiten.