Unzufriedenheit in der Ehe

Liebe Urbianer,

ich brauche mal heute euren Rat / eure Meinung.

Ich gerate seit einigen Monaten sehr oft in Streit mit meinem Mann.
Ich liebe ihn sehr, er liebt mich auch. Wir kümmern uns um uns und wir stehen hintereinander und füreinander ein. Aber seit der Schwangerschaft ist sehr viel Wind in unser Leben gekommen, nach der Geburt hat sich viel grundlegend für uns geändert und seit ich wieder arbeiten bin, wird es nicht einfacher. In den letzten Monaten keifen wir uns viel zu oft wegen Nichtigkeiten und wichtigen Streitpunkten an.

Zu mir: Ich habe viel zugenommen in der Schwangerschaft. 20 Restkilos sind noch immer drauf und wollen auch nicht recht runter. Sport kann ich im Moment nicht treiben, da ich noch unter körperlichen Nachfolgen der Schwangerschaft leide. Eine OP steht noch aus. Ich bin unzufrieden mit meinem Körper.
Ich bin eigentlich nur dauermüde, versuche stets den Spagat zwischen Vollzeitjob, Haushalt, Privatterminen, Familie und Freunden zu schaffen. Ich husche von Termin zu Termin und habe am Tag 30 Minuten für mich alleine (wenn es hoch kommt). Mein Mann hilft mir zwar auch im Haushalt, öfter aber eher schlecht als recht.
Unsere Partnerschaft leidet ordentlich darunter. Zeit für Zweisamkeit ist begrenzt auf alle 2 Wochen mal. Wir können die Motte momentan auch am Wochenende nicht fremdbetreuen lassen, um mal einen Tag oder eine Nacht nur für uns zu haben.
Finanziell läuft es wieder blendend bei uns, nachdem wir eine lange Durststrecke durch mein mickriges Elterngeld erleiden mussten, das war vorher auch ein großer Streitpunkt (hat sich nun aber erledigt). Privat im Umfeld läuft recht viel schief, das belastet uns auch.

Zu meinem Mann: Ihm fehlt die Zweisamkeit. Das hat er mir auch kommuniziert. Ich versuche es zu ändern, ich will es auch ändern, aber ich schaffe es einfach nicht. Für mich könnte der Tag nämlich gerne 48 Stunden haben.
Er schaut sich heimlich Pornos an, das stört mich nicht. er schaut sich Dessous-Bildchen von Frauen im Internet an, das stört mich auch nicht.
Was mich aber mega stört, dass er sich auch ab und zu in Dating Portalen rumtreibt und mit Frauen schreibt. Laut ihm ist es nur das Schreiben und er trifft sich nicht.
Aber wir Frauen sind ja nicht blöd. Wir wissen: Wer diesen Schritt geht, der geht möglicherweise auch einen Schritt weiter. Mein Vertrauen zu ihm leidet da extrem.
Ich habe ihm schon 3 Male gesagt, er soll es sein lassen, ich möchte das nicht. Dann läuft es einige Wochen gut und dann erwische ich ihn wieder in solch einem Portal.

Er wird in letzter Zeit auch schnell aufbrausend, ist äußerst ungeduldig mit unserem Kleinkind, er scheint von allem gereizt und genervt zu sein.

Ruhige Gespräche darüber enden meist in einem Streit.

Ich weiss auch nicht wirklich was ich mir hier erhoffe, vielleicht will ich nur mal meine Frustration mitteilen, vielleicht hat jemand einen guten Rat oder Anhaltspunkt für mich.

So wie es jetzt läuft ist es sehr erschöpfend für mich. Ich kann mich nicht zerreißen.
Ich weiss auch nicht wie ich mit all dem umgehen soll.

Danke für euer "offenes Ohr". #winke

1

Huhu!

Oh je. Ich versuche mal zu helfen.

1. Warum könnt ihr die Motte nicht fremdbetreuen lassen?
Mein Gedanke, wenn es finanziell so gut aussieht, warum sucht ihr euch nicht einen festen Babysitter (viele Familienbildungsstätten haben babysitterpools oder eine Jugendliche aus dem Freundeskreis), den ihr erst in ein paar Treffen kennenlernt und der z.b. 1 x in der Woche / alle 2 Wochen für 3-4 Stunden kommt?

Dann könntet ihr essen gehen, ins Kino, in die Sauna oder was man eben sonst so gemeinsam machen mag. Dann kommt auch wieder mehr Lust auf, wen man einfach zusammen Spaß hat!

2. Das mit den Datingportalen ist ein NoGo! Ich finde das du da zu geduldig bist. Ich würde da eine klare Ansage machen. Für mich gibt es dafür keinen Grund, ausser er sucht was zum vö.... oder eine andere Frau. Ich würde nochmal klar machen, dass es ein NoGo ist und wenn das nicht aufhört, dass du eine Trennung in Betracht ziehst. Bei manchen Männern muss die Erde beben, bevor sie merken, wie schlimm das ist, was sie tun.

Lg

2

Hallo

Das klingt wirklich alles andere als schön. Arbeitest du vollzeit? Evtl wäre eine stundenreduzierung möglich und sinnvoll?
Du klingst sehr überlastet.

Beim Lesen fragte ich mich....Warum hast du nur 30 min am Tag für dich?
Du hast "nur" ein kind und für gewöhnlich sollte ja der Abend euch als paar gehören?

Vielleicht zuhause mal etwas schönes kochen /liefern lassen....Mit Kerzenschein. Alles was anders ist als "Alltag" ist doch recht viel wert auch wenn man es vorher nicht denkt

Vielleicht habt ihr Großeltern /Freunde in der Nähe die, die kleine mal am we nehmen.
Therme, Kino.....
Ich denke es ist wichtig das ihr 2 euch wieder findet und nicht aus den Augen verliert

3

Hi,
danke für deine nette Antwort.
Ich arbeite Vollzeit. Eine Stundenreduzierung ist nicht sinnvoll, da wir dann wieder in eine finanzielle Schräglage geraten könnten. Wir wollen auf unseren "Luxus" nicht verzichten, aber trotzdem Geld beiseite schaffen. Das ist momentan bei uns eben eine Priorität.

Naja, mein Tag sieht wiefolgt aus:
5 Uhr aufstehen
6 Uhr Kind bei Mama (ab August Kita) abgeben
7 Uhr Arbeitsbeginn
15 Uhr Feierabend
16 Uhr Kind abholen
16.30 Zuhause
17 Uhr kochen, Kind bespaßen, Termine oder was anfällt
20 Uhr Kind schläft endlich tief und fest, ich kann aufräumen, Sachen für den nächsten Tag vorbereiten, duschen
22Uhr gehe ich ins Bett.

Mein Mann hat ähnliche oder sogar längere Arbeitszeiten.
Kindbespaßung und Kochen erledigen wir alles gemeinsam.

Und? Wo bleibt die zweisame Zeit für mich oder uns?

Am Wochenende sieht es ähnlich aus, da fällt aber meinerseits die Arbeit weg, mein Mann muss öfter mal einen Samstag arbeiten. Dafür ist der ganze Tag auf unsere Tochter fokussiert, da wir sie schon während der Woche durch die Arbeit weniger sehen.

Wir könnten sie nur bei meiner Mutter abgeben, aber da diese sie schon in der Zeit hat, wo ich arbeiten bin, kann ich sie ihr auch nicht "noch am Wochenende aufs Auge drücken"... ich hoffe du verstehst was ich meine. Außerdem möchten wir unsere Tochter ja sehen, da wir sie während der Woche viel zu wenig sehen.

Verstehst du was ich meine? :-(

5

Wie wäre es bei diesem System, beispielsweise am. Mittwoch mit einer Übernachtung bei deiner Mutter?

Das wäre dann euer Abend in der Woche, an dem ihr etwas unternehmen könnt, wo kein Kochen oder Haushalt ansteht.

Ab August habt ihr einen Kita Platz und könnt entsprechend die Wochenenden das Kind bei Oma abgeben.

weitere Kommentare laden
4

"Wir könnten sie nur bei meiner Mutter abgeben, aber da diese sie schon in der Zeit hat, wo ich arbeiten bin, kann ich sie ihr auch nicht "noch am Wochenende aufs Auge drücken""
Eine Frage der Prioritäten, dann muss die Partnerschaft eben hinten anstehen.

Abends gäbe es 2 Stunden für Zweisamkeit, das sollte 1x die Woche machbar sein.
Trenn die wichtige von der unwichtigen Hausarbeit, saugen, aufräumen, Wäsche waschen etc. kann auch mal eine Woche liegenbleiben und wird dann am Wochenende aufgearbeitet.

Die quality time welche Ihr für das Kind aufwendet, solltet Ihr in gleichem Maß für Euch selbst aufwenden. Du siehst was passiert, wenn Du es nicht tust.

Zudem hast Du nochmals 2 Stunden für Dich beim Autofahren, Hörbuch, Seele baumeln lassen, Lieblingsmusik hören, mit Freunden telefonieren.

Wenn Ihr so weiter macht, gibt es Euch irgendwann nicht mehr als Paar, bzw. seit es schon jetzt nicht mehr... das kannst Du selbst besser einschätzen

Ruhige Gespräche sollten immer in der Ich-Form geführt werden, so wie:
mir ist aufgefallen daß....
es verletzt mich, wenn dies und das.....
ich wünsche mir.....
ich würde mich freuen, wenn....

7

Hmm, also vielleicht seht ihr beide ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. Aber eigentlich ist es doch recht einfach, euch als Paar Entlastung zu verschaffen. Du schreibst, ihr verdient gut.
Dann verstehe ich absolut nicht, warum ihr euch nicht schon längst eine Putzfrau geholt habt. Damit fällt die Arbeit im Haushalt weg bzw. reduziert sich auf ein Minimum.
Außerdem solltet ihr euch schnellstmöglich einen Babysitter nehmen. Wenn ihr den 1-2x im Monat für einen Abend bucht, habt ihr wieder ausreichend Paarzeit und trotzdem noch genug Zeit für euer Kind.

9

Naja, weisst du, ich spare mein/unser Geld nicht, um es für Putzfrauen auszugeben.

Ich möchte uns damit schöne Reisen ermöglichen und eine Grundlage schaffen, damit wir uns bald Eigentum leisten können.

Ich kann mir auch wahrlich nicht vorstellen, dass ich die Einzige mit diesem Problem sein soll. Es gibt doch sicherlich mehr berufstätige Mütter, die auch Probleme mit ihrem Zeitmanagement haben und am Abend einfach nur totmüde ins Bett fallen und keinen Bock mehr haben sich noch in Strapse zu schwingen, oder?

Ich denke ich werde aber den ein oder anderen Tipp annehmen, den Haushalt einfach mal Haushalt bleiben lassen und einen Abend nur für uns als Paar deklarieren... Mal sehen, ob das dann auf Dauer auch klappt..

12

Hallo,

sorry , wenn deine Sparpläne an 100 € im Monat für eine Putzfrau scheitern, die dir und euch das Leben so sehr vereinfachen würde, dann hinkt irgendwas.

Möchtest du einfach nur jammern? Ok, aber dann sag das dazu...

Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe...

weitere Kommentare laden
10

Hallo

eine Idee wäre noch, dass dein Mann kocht und du dich in die Wanne schmeißt. Es könnte da ja mal was "Böses" aus dem Backrohr geben, ZB ChickenNuggets. So hat er Zeit fürs Kind und du für dich. Dann habt ihr halt mal nicht was gesundes gegessen. Was solls?

Oder eine Lasagne vorbereiten und dann nur noch ins Rohr schmeißen.

Vielleicht ist der Vorschlag grad saudoof, aber das wäre mir halt noch eingefallen.

lg lene

11

„Er hilft im Haushalt“?! Ist das nicht Aufgabe von euch beiden, vorallem wenn ihr beide wieder arbeitet?!
„Schnell aufbrausend, ungeduldig mit unserem Kleinkind“ -was für ein armseliges Verhalten.
„schreibt in Datingportalen“ spätestens da wäre für mich der Ofen aus!

17

Hallöchen!
Zu allem anderen hast du ja schon einige Rückmeldungen bekommen. Mir fällt dazu noch etwas anderes ein. Hast du mal deine Schilddrüse checken lassen? Bei mir wurde ein Jahr nach der Geburt meiner Tochter Hashimoto diagnostiziert. Mir ging es ähnlich wie dir. Mein Gewicht ging nicht runter, ich war dauermüde und gereizt. Ich hatte zudem auch mit meiner ehe zu kämpfen. Nachdem ich mich habe behandeln lassen und zudem noch eine Therapie begonnen habe, habe ich es geschafft mich zu trennen. Ob das für dich bzw euch Thema ist, weiß ich nicht. Aber die Schilddrüse solltest du vielleicht mal kontrollieren lassen. Lg

18

hi,
Danke für deinen konstruktiven Beitrag.

Ich habe tatsächlich auch überlegt noch meine Schilddrüse checken zu lassen.
Ich bin auch der Meinung, dass da etwas nicht stimmen kann.
Die Hormone haben meinem Körper in der Schwangerschaft richtig übel mitgespielt und sehr geschadet.

Über Trennung würde ich noch nicht sprechen.
Ich kenne meinen Mann sehr lange und er ist nicht unbedingt ein Mensch der klaren Worte. Solch ein Verhalten legt er gerne an den Tag, um mitzuteilen, dass etwas nicht stimmt. Ich weiss, das ist nicht gerade die erwachsene Art, aber jeder hat nunmal so sein Päckchen. Dafür werfe ich noch keine Ehe weg, bevor man an dem Problem nicht gearbeitet hat.

LG :)