Hallo zusammen,
ich brauche mal Eure Meinungen zu folgendem Sachverhalt:
Mein Mann und ich sind immer sehr uneins, was Ausgaben betrifft. Sehr oft kriege ich zu hören, ich sei verschwenderisch und würde das geld nur so raushauen, was ich jedoch gar nicht finde, wenn ich mich mit anderen Frauen vergleiche.
Finanziell stehen wir sehr gut da, mein Mann verdienst sprichwörtlich für 2, wir haben Haus und 2 Kinder, 2 Autos, ich arbeite nebenbei, den Löwenanteil verdient natürlich er, dafür halte ich ihm haushaltstechnisch und erziehungstechnisch das meiste vom Hals. Das gemeinsame Geld kommt in einen Topf, von dem dann alle Ausgaben bestritten werden.
Nun wirft mir mein Mann nach jedem Wocheneinkauf vor, ich würde zu viel ausgeben für Lebensmittel. Unser Einkaufszettel wird dann immer akribisch von ihm kontrolliert. Ich kaufe das Meiste in Discountern, oder die günstigen Eigenmarken wie Tip, Ja usw. im Handel. Aber bei ein paar Sachen lege ich halt Wert auf Markenprodukte, weil ich aus Erfahrung einfach weiß, dass sie besser schmecken. Oder ich kaufe auch viel Bio, einfach weil ich nicht Eier von Hühnern essen möchte, die irgendwo eingepfercht vor sich hinvegetieren. Bio ist auch OK für meinen Mann, aber wehe, ich kaufe mir mal eine Tafel Schokolade von Lindt oder so, da habe ich sofort Rabatz, und darf mir vorwerfen lassen, ich sei verschwenderisch. Ich esse wenn es hoch kommt Tafel davon im Monat und finanziell tut uns das nun wirklich gar nicht weh, ich liebe diese Marke einfach und genieße das dann auch.
Mich nervt es einfach, dass ich auf solche kleinen Genüsse verzichten soll ohne jeglichen Grund. Hätten wir kein Geld, würde ich mir das verkneifen, aber wir müssen ja nicht drauf achten, und da verstehe ich dann nicht, wie man wegen sowas dann ein Fass aufmachen kann jedesmal. Wenn ich mir andere Frauen im eigenen Umfeld so angucke, die ständig neue Klamotten kaufen, 1x im Monat zum Friseur rennen, zum Nagelstudio, zur Kosmetikerin, ständig im Drogeriemarkt sich dumm und dämlich kaufen an Kosmetik und Cremes usw., ständig neue Taschen, neue Schuhe, das mach ich alles nicht, ich geh alle 2-3 Jahre mal zum Friseur, zur Kosmetikerin und ins Nagelstudio nie, meine Schuhe kaufe ich bei Deichmann, meine Kleidung bei Ernstings, ich bin so gar kein Luxusweibchen, OBWOHL wir Geld genug für das alles hätten. Aber das sieht mein Mann nicht, wieviel ihn eine andere Frau kosten würde, wenn der das Geld zur Verfügung stünde, das wir haben, aber für die Tafel Lindt muss ich mich rechtfertigen.
Mich nervt das echt, denn ich finde schon, dass ich sparsam lebe, aber was ist denn das für ein Leben, wenn man sich GAR nichts mehr gönnt, und das wie gesagt GRUNDLOS. Ich rauche auch nicht, ich trinke nicht, ich habe keine kostspieligen Hobbys, mein Auto ist 16 Jahre alt - und ich muss mich für ne Tafel Schokolade rechtfertigen als erwachsene Frau von über 40 Jahren.
Sorry, weiß gar nicht, was ich mir hier erwarte, wollte mich einfach nur mal auskotzen:
LG
Geiz ist nicht geil
Bin ich verschwenderisch?
ich esse EINE Tafel davon im Monat, sollte das heißen
Also mir ging es vor kurzem nicht anders
Mein Mann hat mir auch vor kurzem erstmal ne pädigt gehalten warum ich soviel ausgebe für Einkauf, was er aber nicht beachtet hat war , das ich mehr Einkaufen muss wenn seine 4 Zwerge aus erster Ehe bei uns antanzen weil , die leibliche Mutter für die Kinder nicht kocht und garnichts reagiert wenn die Kinder sagen wir haben Hunger und was mache ich; ich stopfe sie regelrecht voll mit essen weil mir das in der Seele wehtut wenn ich sehe das die Kinder in diesen 14 Tagen So abnehmen können weil die alte zu faul ist zu kochen , dann habe ich ihn erstmal ne pädigt gehalten das er mal froh sein soll das ich für seine Kinder Sorge als " Stiefmutter" und das er mal der alten eine pädigt halten soll das sie kochen und die Kinder pflegen und sättigen soll anstatt die Geld für Partys und Alkohol ausgibt
Seit dem ist Funkstille
Und zu dir;
lass ihn selber Einkaufen gehen habe ich zum Schluss auch gemacht soll er mal sehen was alles heute kostet und das es nicht leicht ist ne Familie zu ernähren !!!!
Es heißt Predigt.
Hallo,
lass deinen Mann doch mal den Wocheneinkauf erledigen, dann sieht er ja wie viel was kostet. War er schon immer so? Dann wusstest du ja worauf du dich einlässt.
vg
novemberhorror
Ignorier ihn doch einfach... mach ich auch so, funktioniert tadellos 😎
Wo kämen wir denn dahin, wenn ich mich rechtfertigen müsste
Dein nächster "Lustkauf" sollten ein Paar Spikes sein, damit du so schnell und soweitwie möglich von diesem "Sparschwein" wegkommst. Wenn du das nicht schaffst, estellt ihr gemeinsam ein Budget, ist das Budget erschöpft, bleibt die Küche kalt. Ich selbst präferiere aber Vorschlag eins (Spikes)
Ich finde es komisch, dass du davon ausgehst, dass andere Frauen doch "mehr kosten". Frauen sind doch keine Ware oder Menschen, die man aushalten kann.
Zurück zum Thema:
Bei uns ist es anders rum. Ich selbst verdiene als Erzieherin weniger als mein Freund. Jetzt mit Elterngeld + ist mein Gehalt quasi nicht mehr vorhanden. Vor meiner Schwangerschaft habe ich voll gearbeitet und trotzdem weniger verdient. Das Sparen liegt in meiner Natur und ich hasse es, wenn mein Freund grundsätzlich nicht auf Marken verzichten möchte. Der Pudding bitte von Monte, die Milch von Bärenmarke, die Kleidung von Hugo Boss und Nutella existiert bitte nur in Orginal.
Ich musste lange damit ringen, soviel mehr plötzlich auszugeben. Meine Lebensmitteleinkäufe wurden immer Teurer und ich hab einen Krampf bekommen, wenn er die teuren Pink Lady Äpfel gekauft hat.
Tja, mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt. Ihm ist es wichtig. Wenn wir einkaufen gehen, haben wir eine Liste und eine Mischung aus Marke und noname kommt in den Korb. Für mich war es aber ein Prozess, vermeintlich ein Vermögen für Essen und Trinken auszugeben (wer braucht schon stilles Wasser, wenn es einen Wasserhahn gibt). Ich habe verstanden, dass es ihn wichtig ist und er versucht an anderen Stellen mir entgegen zu kommen.
Nein, du bist nicht verschwenderisch. Aber Versuch dein Mann zu verstehen, geht gemeinsam einkaufen und Versuch Kompromisse zu finden.
Sie soll ihren Mann verstehen weil er ihr die Tafel Schokolade nicht gönnt? Ernsthaft?
Also ich koste sehr viel mehr als ne Tafel Schokolade 😂😂
Und ich würde auf nichts davon verzichten wollen - dafür arbeite ich.
Und genauso solltest du das auch sehen !
Ich denke eher, er sieht dich nicht als gleichwertige Partnerin.
>>ich arbeite nebenbei, den Löwenanteil verdient natürlich er, dafür halte ich ihm haushaltstechnisch und erziehungstechnisch das meiste vom Hals.<<
Das ist nichts halbes und nichts ganzes.
Falls ihr nicht gerade ein Baby habt, würde ich an deiner Stelle zusehen, beruflich wieder Fuß zu fassen und mir nicht den Stempel als Hausmütterchen geben.
"Das ist nichts halbes und nichts ganzes."
Warum? Weil nur Arbeit die ich im Dienste anderer gegen Endgeld verrichte was wert ist? Nicht die die ich in unser Hab und Gut und Kinder investiere? Das ist doch sowas von schräg und kapitalistisch betrachtet!
Allerdings wäre mein Mann auch nicht mein Mann wenn er das anders sähe.
Jeder Mensch hat nur x Energie und Zeit die er aufbringen kann, und wenn einer eben mehr Karriere macht als "der Durchschnitt" bleibt eben auch weniger Zeit und Energie für "private Aufgaben". Dann tritt eben der andere Partner kürzer und übernimmt mehr der "undankbaren" also unbezahlten Aufgaben. Das müssen aber beide so sehen und vor allem eine gleiche Wertevorstellung haben.
Ich würde mich nicht für eine Tafel Schokolade rechtfertigen, wenn mein Mann sowas machen würde wäre ich schon lange weg. Wenn man größere Ausgaben miteinander abspricht, finde ich es in Ordnung, je nach Budget wären das allerdings erst höhere dreistellige Beträge, ab 500€ aufwärts...
Du arbeitest doch auch und verdienst dazu?!
Ich würde mir diesen Schuh nicht anziehen - gut, dann bist du eben „verschwenderisch“ - wenn es deinen Mann dann besser geht und du deine Schoki genießen kannst:)
Ich könnte so etwas nur schwer ernst nehmen 🤭
Warum gönnt dein mann dir nicht diesen wirklich kleinen Luxus?
Das würde ich ihn mal fragen.