Warum?

Hallo!

Warum ist es so schwer den Schlussstrich zu machen?

Warum leidet man seit Jahren, spürt wie es Tag für Tag schlimmer wird und schafft es trotzdem nicht die Hoffnung los zu lassen?

Was muss noch alles passieren bevor ich mich nicht mehr demütigen und anschnauzen lasse?

Ich weiß genau, welchen Rat ich mir geben würde, warum schaffe ich es trotzdem nicht?

Traurige Grüße

1

Ich denke, es ist fast immer Angst!
So war es bei mir. Angst, es falsch zu machen, Angst alleine zu sein, Angst vor dem unbekannten...
Die einzige Möglichkeit ist, sich diesen Ängsten zu stellen um dann den richtigen Weg zu finden.
Alles gute!

2

Ich glaube auch, dass es dieses Ungewisse ist, was man fürchtet. Aber vielleicht hilft es dir, dich mal von außen zu betrachten oder dir vorzustellen, das, was dir geschieht, passiert deiner besten Freundin: Was würdest du ihr raten?
Niemand hat es verdient, sich demütigen zu lassen, dass jemand ihn klein macht. Nimm deinen letzten Funken Selbstliebe und Respekt vor dir und befreie dich aus einer beziehung, die dir nicht gut tut. Denn was kann denn schlimmer sein: Weiterhin in einer unglücklichen Beziehung zu verharren oder ein Neuanfang, der zwar erstmal vielleicht eine gewisse Portion Unsicherheit mit sich bringt, aber eine Tür in ein neues Leben bedeuten kann?
Ich wurde in meiner vorletzten Beziehung böse betrogen und belogen. Und du glaubst gar nicht, wie befreiend es irgendwann (viel zu spät, aber immerhin) war, zu sagen: Hier ist Schluss, du gehst jetzt. Und meine Startbedingungen waren alles andere als gut. Aber das war es mir wert. Ich lebe jetzt glücklich (allerdings ein wenig beziehungsunfähig, aber auch das war es mir wert), war zwischendurch auch wieder mit einem Mann zusammen und weiß, dass ich auf eigenen Beinen stehen kann und mich gegen Ungerechtigkeiten wehren kann. Das musste ich auch erst lernen. Am Ende hat es mich stärker gemacht. Das wünsche ich auch dir.
Von Herzen alles Gute.
palo

3

Manche Menschen leiden auch einfach gerne.

Du hast sicher keine Kinder. Denn hättest du Kinder hättest du schon längst einen Schlussstrich gezogen.

Sei mutig und geh!