Hallo Ihr Lieben,
mein Mann und ich haben 2 Kinder und sind seit 13 Jahren zusammen.
Es gab viele schwierige Zeiten und seit 3 Jahren ist dies in meinen Augen auch nur noch ein Arrangement der Kinder wegen.
Zur Vorgeschichte. Mein Mann ist Choleriker, hat seine Anfälle aber immer besser im Griff. Er arbeitet an sich und gibt sich Mühe und meint, damit wäre alles wieder gut. Wir führen im MOment eine Beziehung mit sehr viel Abstand. D.h. er ist häufiger für einige Tage weg, was mir, wenn ich nicht gerade viel Stress auf der Arbeit habe, gut tut.
Er versteht aber nciht, dass ich keine Liebesbeziehung mehr sehe und versucht tagtäglich wenn er da ist mich zum kuscheln zu überreden "das würde Dir guttun" usw. Sex haben wir seit 2 Jahren nicht mehr.
Vor etwa 3 Monaten habe ich die Trennung ausgesprochen aber wohl nicht konkret genut, ja das ist auch Fehler. Aber nun kommt er wieder mit annährungsversuchen, küssen, grapschen.. es nervt so.
Ich mag ihn als Mensch, aber ich liebe ihn nicht mehr. Er ist geizig und ich glaube, wenn ich mich trennen würde, wäre ich finanziell besser gestellt. Als Beispiel. Mein Sohn wünscht sich zur Feier des TAges (Zeugnis) einen Restaurantbesuch. Ich gehe nun also mit den Kids essen und zahle das von meinem Teilzeitgehalt, ebenso Urlaube etc. Wenn er weg ist, kaufe ich auch essen, Klamotten, Schulsachen und was eben so ansteht. Er sagt dazu, dass er doch alles bezahlt. Das stimmt insofern, dass er Strom, Wasser, Grundsteuer, Internet etc. bezahlt. Auch Lebensimttel bezahlt er wenn er das ist. Aber, wenn er weg fährt ist Brot und Käse da und Kartoffeln. Wir wollen aber auch mal etwas anderes essen und kaufen dann nochmal ein. Das sieht er nicht, dass ich hier Geld ausgeben muss. Ich sage, dass ich früher einen Standard hatte und nicht weiß, warum ich mich an die Dinge halten muss, die er vorher besorgt hat?! Er kauft zum Beispiel keinen Joghurt, keine Süßigkeiten, keine leckere Wurst oder Käse der mal etwas anders schmeckt als Gouda.
Also würde ich mich trennen, würde ich einen ganzen Batzen Geld aus dem Zugewinn bekommen, es ist nämlich nicht so, dass wir kein Geld hätten (er ist vermögentd) aber ebe nichts ausgeben.
NOch ein Beispiel, er schenkte mir vor 3 Jahren eine Hängematte, wir hatten aber kein Seil zum befestigen, das bekam ich ein Jahr später zum Geburtstag. Genutzt haben wir sie noch nie. Wir haben keine Bäume zum befestigen. Nun kaufe ich mir ein Gestell und er meckert. Aber was soll ich mit einer Hängematte die im Schrank liegt.
Ich habe dennoh Angst, es gibt TAge da bin ich mit den Kindern (2 Jungs) einfach überfordert. Und was wäre wenn ich meine Arbeit verliere, bin ja schon MItte 40...
Liebe Grüße
Eine Trennung und Ihre Vorteile
Könntest du auch ein paar andere Aspekte einbringen außer das Geld? Warum magst du ihn? Du beschreibst ihn als geizig und grabschend . Meinst du er ist dir treu, wenn er weg ist? 2 Jahre kein sex? Nur Gouda und du musst essen zahlen wenn er weg ist? Wie jetzt? Man versteht deine Zusammenhänge nicht. Geht er dann allein einkaufen und kauft nur Dinge die du nicht magst? Warum wird Geld bei euch so getrennt?
Hallo,
ja ich denke er ist noch treu obwohl ich ihm schon sagte, dass ich verstehen kann wenn er seine Bedürfnisse woanders befriedigt.
Das Geld ist getrennt, weil wir ken gemeinsames Konto haben und ich bis vor kurzem auch nicht wusste was wir im MOnat zur Verfügung haben.
Er gibt kein Geld aus, nicht für Urlaub, nicht für ein Hängemattengestell etc. Gartenmöbel baut er aus Paletten die nach 1 Jahr durchbrechen.. Es muss immer billig sein. Für die Kinder bestellt er Zeug aus China weil es dort billiger ist.
Ich kann mit Geiz nicht umgehen, weil ich eigentlich so nicht erzogen wurde. Sparsam ja, aber nicht geizig. Ich lade heute die Kinder zum essen ein, er gibt nichts dazu und kommt auch nicht mit.
Ich mag ihn weil er kein schlechter Mensch per se ist sondern auch nur Opfer seiner Vergangenheit und er gibt sich Mühe sich zu ändern. Aber er hält Grenzen nicht ein, ich will nicht küssen ich will keinen Sex, aber er versucht mich täglich zu überzeugen, dass es MIR guttäte. Ich versteh, dass er Bedürfnisse hat, aber ich will einfach NICHT.
Hallo was gibt es den überhaupt für Gründe bei Ihm zu bleiben? So wie du deine Situation beschreibts läuft ja alles darauf hinaus dass Ihr euch gegenseitig nur noch duldet. Dein Mann tut mir auch leid. Den trotz aller Fehler, ist er ja auch auf sich alleine gestellt, daher wäre es an dir für klare Verhältnisse zu sorgen. Alles gute für die Zukunft.
Eine Trennung und Ihre Vorteile.....
Sorry ich sehe darin grad keine Vorteile, wenn man sich trennt aber dennoch weiterhin bedrängt und genötigt wird.
Klare Ansagen machen, dass er das zu unterlassen hat.... Für Zeugen sorgen in diesen Bedrängungssituationen.. Anzeige erstatten.. Sich das Haus zuweisen lassen....Dann hast du Ruhe und kannst zum Anwalt wegen Trennungsunterhalt und Kindesunterhalt. Vorher nicht vergessen, seine Kontoauszüge und Geldanlagen zu kopieren.
Dann bist du im Vorteil. So eher nicht
Guten Morgen.
Rein analytisch hat eine Trennung Vorteile (auf Deinen Fall angewandt):
- kein Stress mehr durch getrennte Wohnungen oder Wohnsituationen
- kein Bedrängen, kein "Aufeinanderhocken", kein Zwang Körpernähe austauschen zu "müssen"
- kaufen was man will, essen was man will
- Dein Tagesablauf wird sich kaum ändern, denn er ist eh öfter weg als da (es würde Dich nicht stören und tut Dir gut, wie Du sagst)
- Geld dazu verwenden was Du brauchst und magst (Hängemattenständer etc) plus Kids
Nachteile in Deinem Fall (aber auch fast klassisch bei jeder Trennung):
- Kinder werden von einem Elternteil getrennt
- Unterhalt muss geklärt werden (Geld und wann wer dir Kids hat etc)
- Finanzen müssen geklärt werden
- Stress als Alleinerziehende
- Stress durch Auszug / Umzug
Solange die Eltern fair an einem Strang ziehen, ist eine Trennung mit Kindern weit weniger schlimm (obwohl es immer schlimm sein wird), als ein Scheidungskrieg wie im Bilderbuch.
In meinem Bekanntenkreis gibt es beide Fälle, die ich verfolgt habe. Friedlich zu Gunsten der Kids, Eltern haben an einem Strang gezogen, Respekt.
Aber auch Schlammschlachten, die unglaublich unter die Gürtellinien gingen und das von Menschen, bei denen ich das nie gedacht hätte, aber vorallem weil es vermeidbar gewesen wäre.
Bei Dir frage ich mich, wieso gehst Du nicht? Was hält Dich?
Wie mein Vorredner geraten hat, mach Kopien, rechne durch etc pp und geh. Das hatte eine Freundin von mir vor, hat Kopien etc gemacht, am Ende jedoch war es friedlich ausgegangen. Aber man weiß ja nie wie der zukünftige Expartner reagiert. Stimme somit zu, dass man vorbereitet sein sollte.
Alles Gute!
Klare Trennung aussprechen.
Körperliche Annäherungsversuche strickt unterbinden.
Anwaltlich beraten lassen.
Wohnungssuche.
Haushalt aufteilen.
Kosten aufteilen.
Besuchsregelung für die Kinder treffen.
Ggf. Stundenzahl erhöhen, um mehr Geld zu verdienen.
Soziales Netz aufbauen (Nachbarn, Babysitter, Ersatzomi,...).
"Vor etwa 3 Monaten habe ich die Trennung ausgesprochen aber wohl nicht konkret genut, ja das ist auch Fehler."
Was hast du denn seitdem organisiert? Anwalt, neue Wohnung, Unterhalt, Umgang....?
So wie es für mich klingt, hast du deine Trennungsabsicht zwar angekündigt, aber wirklich konsequent vollzogen hast du sie offenbar nicht. Warum nicht?
Hat er das Geld während der Ehe erarbeitet? Ansonsten (Erbe oder schon vorher vorhanden) zählt es nicht zum Zugewinn.
Was ist das für eine Antwort?
Das ist mir sehr wohl bekannt und ich verstehe nicht,w arum du davon ausgehst, dass ich dumm wie Brot bin.