Update 2: verliebt in einen anderen

Einige von euch haben meine Beiträge verfolgt:

https://m.urbia.de/forum/16-partnerschaft/5103022-update-verliebt-in-einen-anderen

Zwischen meinem Mann und mir spitzt es sich zu. Anders kann ich es nicht ausdrücken.
Zunächst schien es so, als wäre er wieder zur Vernunft gekommen. Eines abends stand er hier und sagte, er vermisse uns. Er könne uns nicht aufgeben. Wir haben lange gesprochen, eine Flasche Wein aufgemacht. Es war ein schöner Abend. Wir hatten Sex. Und danach fragt er:"Ist er eigentlich besser im Bett? Irgendwas muss doch schlechter sein an dem Assi!"
Ich bin richtig sauer geworden, habe ihm zum gefühlt 150sten Mal gesagt, dass Paul und Ich nicht miteinander im Bett waren.
Dann packt er aus:"Kannst aufhören mit der Lügerei. Und wo wir grade dabei sind, ich hatte mal was mit XY." Er nannte den Namen einer gemeinsamen Freundin von uns, mit der wir allerdings seit vielen Jahren keinen Kontakt haben. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wo sie wohnt oder was sie macht usw. Unsere Freundschaft zu ihr bestand als wir noch jung verheiratet waren und kinderlos, sie war Teil einer Art "Clique" und damals Single. Sie war wirklich eine unglaublich attraktive Frau.
Ich sagte ihm nur, dass ich grade nicht viel geben kann auf seine Worte und er besser aufpasst, was er sagt.
Doch er führte weiter aus:"Nein, im Ernst. Wir waren nicht im Bett aber fast!" Er hatte einen Blick im Gesicht, als wäre er stolz darauf. Ich bin einfach nur gegangen und habe mich
auf die Terasse gesetzt mit noch einem Glas Wein.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er Unsinn erzählt. Nichts desto trotz finde ich erschreckend, wie egal es mir ist. Mal angenommen er würde die Wahrheit erzählen, mich juckt es kaum.
Morgens tat er so als wäre nie etwas gewesen und nun geistert er hier seit Tagen durchs Haus, spricht wenig mit mir und wenn überhaupt dann nur vorwürflich oder herablassend. Ich habe keine Lust darauf und rede von mir aus nicht mit ihm, nur das Nötigste. Wir sind also wieder am Anfang im Grunde genommen.
Wir haben viel Sex. Wütenden, heißen Sex. Vermutlich aktuell der einzige Grund, warum diese Zweckgemeinschaft - denn anders kann man es nicht nennen - noch besteht. Ich hasse ihn und liebe ihn... und gleichzeitig ist mir seine Gefühlslage grade komplett egal. Ich habe keine Kraft für diese Kämpfe. Warum tue ich mir das eigentlich an?

Pauls Frau weiß ja inzwischen Bescheid und scheint ihn nicht aufgeben zu wollen. So sagt es Paul zumindest, der wiederum mit seiner Ehe endgültig abgeschlossen hat und an seiner Frau kein gutes Haar lässt. Er sagt er möchte "sein Haus" auch wiederhaben und dass sie auf lange Sicht auszieht.
Sie selbst hat zu mir keinerlei Kontakt aufgenommen.

Paul...
wir treffen uns natürlich auf der Arbeit, wir essen zu Mittag zusammen und wir machen auch wieder Sport. Wir waren nun auch einige Male Abendessen.
Ich will diesen Mann so sehr... es ist kaum auszuhalten. Er ist so fantastisch! Nachdem mein Mann zu einem Tyrannen wurde, habe ich mich einfach von Paul nicht fernhalten können. Erst telefonierten wir nur aber dann trafen wir uns wieder.
Ich genieße jede Sekunde mit ihm.

Aber ich schaffe es einfach nicht, meinen Ehemann loszulassen. Er ist zwar zu einem so fürchterlichen Mann mutiert aber irgendetwas hält mich bei ihm. Die Schuldgefühle?
Ich weiß es nicht. Am liebsten würde ich ihn wieder vor die Tür setzen.
Er weiß, dass ich Paul treffe. Ich habe es ihm gesagt als er mich fragte. Zum einen, weil ich nicht mehr lügen will und zum anderen weil mir wirklich egal ist, wie er das findet. Soll er doch in Gottes Namen endlich seine Sachen packen und verschwinden.
Gestern sagte er:"Na, wieder ein Date? So lange du dich noch von mir vö*** lässt kann er ja so toll nicht sein!"
Ich habe ihm fast eine Ohrfeige gegeben.

Ich werde ihn heute abend fragen, was er eigentlich will in diesem Haus? Sex kann er auch woanders kriegen. Was soll also dieses Theater?!
Und warum in aller Welt mache ich das mit? Warum kann ich ihn nicht vor die Tür setzen? Was hält mich davon ab? Ich habe es ja schon einmal geschafft. Ich kann ihn kaum mehr ertragen, werde schon wütend/genervt wenn ich ihn nur sehe. Alles regt mich auf an diesem Mann! Ich sehe keinen Sinn mehr in dieser Beziehung. Ich möchte mich endlich losreißen von ihm. Es ist, als hätte er mich irgendwie unter Kontrolle.
Ich bin sonst wirklich ein sehr rational denkender Mensch, jemand der schnell und gezielt Entscheidungen treffen kann aber jetzt, an diesem Punkt in meinem Leben, verlässt mich diese Fähigkeit ganz offensichtlich.
Ich handele überhaupt nicht mehr so, wie ich es von mir kenne. Ich habe das Gefühl, neben mir zu stehen.

Ich hoffe sehr, dass das Gespräch heute Abend Klarheit bringt und einen Abschluss nach sich zieht.

Danke für Eure überwiegend ganz tollen und konstruktiven Kommentare.

8

Was für eine Schmierenkomödie. Deinen ersten Beitrag habe ich noch geglaubt, aber jetzt hört sich das sehr nach RTL an.

1

Auweia ..... Also mal unter uns, so toll kann der Neue ja auch nicht sein, wenn du mir deinen eigentlichen Ex ins Bett gehst. Ich weiss nicht was das soll, aber vor allem Du musst dir klar werden was du willst und dann die Konsequenzen ziehen. So lange ihr da beide so rumeiert, wird sich nichts entscheiden.

2

Hattest Du nun mwenigstens auch mal mit Paul Sex?

Kann ja sein, dass Du danach gar nicht mehr willst?

3

#gaehn

4

Mein Gott, jetzt benimm dich doch mal wie eine erwachsene Frau. Das ist ja nicht zum aushalten.

Glückwunsch zu deinem Paul. Nachdem was du über ihn schreibst seit ihr beide Egoisten hoch zehn, welche null Empathie für andere aufbringen. Ihr passt wirklich gut zusammen.

LG

5

Die Reaktion deines Mannes ist inakzeptabel - keine Frage, aber vielleicht erklärbar: Dein Mann hat keine Chance. Du liebst ihn nicht mehr. Paul hat alle deine Gefühle aufgesogen, wie man nur zu gut an deinem Post ablesen kann. Und genau das spürt dein Mann. Auch wenn du vordergründig zu ihm "zurück" bist, bliebst du doch unendlich fern. Dein Mann ist emotional nur zweite Wahl. Und ich glaube genau das merkt er an dir in allem, was du sagst und tust (unbewusst) . Und seine Reaktion ist nichts anderes als das letztlich ohnmächtige Aufbegehren des männlichen Kind-Ichs. Auch wenn er nach deiner "Rückkehr" der tollste und liebste gewesen wäre, gegen Paul ist er chancenlos. Also sei ehrlich zu dir selbst und zu ihm und gib ihm nicht die "Schuld". Ich war mal in einer ähnlichen Situation wie dein Mann, habe allerdings ganz anders reagiert. Und dennoch: nicht das körperliche Betrügen (auch wenn es scheinbar noch nicht so war) ist das Entscheidende, es ist reine Symptomatik. Das in jedem Blick, jedem Wort, jeder Geste etc. sich manifestierebde Gefühl, nicht geliebt zu werden, emotional durch einen "Besseren" ausgetauscht zu werden, ist das Fatale und existentiell zugrunde Richtende. Auch wenn er sich zweifellos wie ein A... und absolut unmöglich verhält, fühle ich dennoch mit deinem Mann. Und was fühlst du? Das ist dich das Entscheidende... Alles Gute!

9

Du hast schon Recht, dass er nun merkt, dass er für mich nicht an erster Stelle steht aber ich kann über seine extrem verletzende Art auch einfach nicht hinwegsehen.
Ich gebe ihm keine Schuld für das alles. Natürlich nicht. Ich verstehe auch dass er verletzt ist und ganz offensichtlich nicht anders damit umzugehen weiß. Ich fühle mit ihm und es tut mir weh, ihn so zu sehen...
Aber auch wenn er mich zu hassen scheint, will er von sich aus ganz offensichtlich nicht gehen.
Und genau das möchte ich heute abend ansprechen. Ich bin gespannt, wie er reagiert aber ich gehe davon aus, dass er mich einfach weiter beleidigt.

13

Hallo woman,
ich glaube entscheidend für ein "klärendes" Gespräch sind nicht "Äußerlichkeiten", wie gehen oder bleiben. Was hätte er denn jeweils davon, wenn keine emotionale Ebene weder für das eine noch das andere vorhanden ist? Entscheidend ist doch über Gefühle zu sprechen - ganz ehrlich. Vielleicht kann er es nicht, vielleicht kannst du es nicht... Vielleicht willt ihr es auch nicht... Weißt du, uch spüre in sem, was du über deinen Mann schreibst so eine emotionale Distanz. Sicher hast du Empathie, aber worauf basiert sie? Gilt sie spezifisch ihm und seiner Person aus Zuneigung und Liebe oder gilt sie ihm, als irgendjamand, der in einer grundsötzlich bemitleidenswerten Situation ist? Warm und mit "Nähe" schreibst du - so empfinde ich das - nur von Paul. In dem Gespräch kann es für dich doch nur darum gehen, was du wirklich willst. Was aber willst du? Kannst du zu deinem Mann sagen: "Ich will dich und unsere Liebe", oder geht es darum zu sagen: "Ich will Paul und die Liebe mit ihm leben"? Es ist wirklich (!) "entscheidend" im wahrsten Sinne des Wortes und es liegt - si denke ich - an dir. Alles Gute!

weitere Kommentare laden
6

Hallo, was mich schockiert ist, was Du über Paul schreibst. Er lässt an seiner Frau kein gutes Haar, er will ins Haus. Wo soll denn seine Frau mit den Kindern hin? In eine 2-Zimmer-Wohnung. Nein danke, hier zeigt sich der wahre Charakter eines Menschen, und den willst Du unbedingt haben?
LG Leah

10

Sie ist nicht gerade ein Engel.
Ich mische mich in diese Themen aber ganz bestimmt nicht ein indem ich Stellung beziehe.

Sie wird allerdings ganz sicher keine finanziellen Sorgen haben und in einer 2-Zimmer-Wohnung leben müssen.

16

Sehe ich ähnlich. Selbst wenn die (noch)-Frau eine Furie ist, wieso straft man die gemeinsamen Kinder damit ab, dass man sie aus dem gewohnten Umfeld wirft? Sowas verstehe ich immer nicht.

weiteren Kommentar laden
7

Wusste es von Anfang an.. du gehst zu Paul! Finde das gut, ihr liebt euch! Punkt!

Trenn dich von deinem Mann, mach DU einen Schlussstrich heute Abend. Warum noch alles in die Länge ziehen?

Überlege wie du vorgehen wirst und mach deinen Weg mit Paul. Ja, manchmal muss man im Leben auch egoistisch sein. Schön ist anders.. aber gegen Gefühle kann man nichts tun!

Wünsch Euch alles Gute und halte uns auf den Laufenden!

11

Dieser Schritt, meinen Mann tatsächlich zu verlassen überfordert mich. Denn das war bis vor kurzem definitiv nicht mein Plan. Ich kann meine Emotionen und Gefühle grade nicht richtig sortieren, weiß nicht was richtig und falsch ist.
Ich hasse ihn und ich liebe ihn.

15

Fakt ist, dass ihr so nicht weitermachen könnt. Das ist weder für dich noch für ihn gut. Fasse deinen Mut zusammen und zieh es durch oder wenigstens eine räumliche Trennung.

Entscheidungen sind nie leicht, doch sie müssen gemacht werden auch wenn sie schmerzen..

weitere Kommentare laden
12

oh wow was für ein Drama, ist echt wie im Film. Ich habe nicht alle Antworten gelesen aber alle deine 3 Beiträge und was sich von Anfang Juli bis Anfang August alles so tut ist schon verrückt. Dein Mann hatte nun wie lange Zeit sich von dem Schock das du dich in seinem Kumpel (zu dem er geworden ist) verliebt hast zu erholen? 14 Tage? und dann hast dich direkt wieder mit Paul getroffen weil dein Mann ein paar abfällige Komentare abgelassen hat. Naja ich meine du gehst zu ihm sagst du bleibst bei ihm und das war's erstmal. er muss sich damit aber auseinander setzten es hätten weitere Gespräche folgen müssen, ihr hättet vielleicht zu einer eheberatung gehen sollen oder so und nicht einfach ich sage es ihm und er darf dann zusehen wie er damit klar kommt, schließlich habe ich mich doch für ihn entschieden also sollte doch alles wunderbar sein. nun, so funktioniert es aber nicht.
Aber gut, im endefekt bist du ehh gefühlsmäßig bei Paul also was gibt es da zu überlegen. lass dein Mann los und geh zu Paul

18

Die erste Sache, die nach der Entscheidung pro Mann hätte gemacht werden müssen, wäre ein kompletter Kontaktabbruch mit Paul. Die Reaktion des Mannes ist meines Erachtens nach mehr als nur verständlich, schließlich darf er ja weiter zugucken, wie seine Frau, die angeblich mit ihm zusammenbleiben wollte, sich wieder mit dem anderen Mann trifft, Mittagessen geht usw. Ich an seiner Stelle würde auch nicht glauben, dass da nie was körperliches gelaufen ist.