Hallo zusammen,
vor einigen Wochen sagte mir die Mutter meines Freundes, dass mein Freund vor einigen Jahren wohl starke Gefühle für seine noch Beste Freundin hatte.
Dies wurde mir auch von seinem besten Freund bestätigt.
Habe ihn dann selbst gefragt, ob er denn mal in seine Beste Freundin verliebt gewesen sei, dies verneinte er aber.
Er gab mir gegenüber allerdings schon mal zu, an einer anderen Frau im Freundeskreis vor meiner Zeit Interesse gehabt zu haben.
Nun ist mein vertrauen natürlich etwas angeknackst, da ich angst habe er lügt mich in der Hinsicht an, weil er vielleicht doch noch Gefühle für sie hat... Und ich habe natürlich bedenken, dass er mich eventuell noch bei anderen Dingen belügt.
Bin etwas ratlos ob ich das ganze nochmal ansprechen sollte und wie ich reagieren soll, wenn er es dennoch abstreitet.
Habt ihr einen Rat?
Liebe Grüße
Fanny
Partner lügt über Gefühle der Vergangenheit
Liebe Fanny, ich habe eins gelernt- die Vergangenheit ist die Vergangenheit.
Lass das nicht zu eurem Problem werden, dass bringt zuviel negatives mit sich und du wirst nur Zweifeln.
Wahrscheinlich schätzt er diese Frau als Mensch und möchte den Kontakt nicht verlieren, und berichtet dir deswegen nicht von den Gefühlen der Vergangenheit.
Dein Freund hat sich in dich verliebt, du bist seine offizielle Freundin ! Wenn sein Herz mit der besten Freundin belegt gewesen wäre, wärst du nicht offiziell an seiner Seite.
Ich würde es ruhen lassen- es bringt dich nicht weiter.
Wahrscheinlich weiß er genau, wie eifersüchtig Du auf Vergangenes bist und schwindelte Dich an, um keinen Stress zu haben. Und trat prompt ins Fettnäpfchen.
Hört doch auf, in der Vergangenheit herumzurühren, es ist VERGANGENHEIT. Er ist mit Dir zusammen und fertig. Dieses Nachgefrage verprellt den gutmütigsten Partner. Was er Dir nicht sagen will, wird er eh sowieso nicht sagen und damit hat er vollkommen recht!
Was bin ich noch nachträglich froh, dass mein Mann mich nie nach Exfreunden fragte - ich hätte ihm sowieso nicht alles erzählt. Was vorbei ist, ist vorbei.
Du lebst in der Gegenwart und in einer hoffentlich tollen Zukunft. LG Moni
Wie würdest Du Dich fühlen wenn die Antwort von ihm ja gewesen wäre?
Die Aussage: "Er gab mir gegenüber allerdings schon mal zu" impliziert so etwas wie als er das nicht dürfte, das klingt so nach Verhör.
Da wird es dann schwer mit Unbeschwertheit, Offenheit und Leichtigkeit in der Beziehung.
Hätte ich Dich als Freundin wäre ich vermutlich sehr sehr vorsichtig mit meinen
Aussagen zu anderen Frauen und meiner Vergangenheit, weil ich dadurch vermutlich immer in die Defensive gerate, egal was und wie ich antworte.
Was suchst Du denn, wenn Du fragst?
Ist das ein Frage/Antwort Spiel auf Augenhöhe?
Suchst Du nach einem Vertrauensbruch?
Andersherum gefragt: welche Fragen könntest Du stellen, damit sich Dein Partner besser fühlt, sich gestärkt fühlt, es ihn bestätigt daß er mit Dir zusammen ist?
Da wo der Fokus ist, läuft man unmerklich hin. Wo auf der Zeitschiene sitzt Dein Fokus?
Ich bin kein eifersüchtiger Mensch und habe noch nie auf seine Erzählungen seiner Vergangenheit auch auf Exfreundinnen negativ reagiert, das weis er und ich habe auch auf seine Aussage damals nicht negativ reagiert. Ich muss zugeben, dass mir das sogar erst letztes Wochenende wieder einfiel!
Mir geht es gar nicht um die Frau an sich muss ich ehrlich sagen, sondern nur um die Tatsache das er geflunkert hat und ich mich frage wieso.
Ich bin dadurch halt momentan einfach irgendwo in meinem Vertrauen ihm gegenüber etwas angeknackst, da ich bedenken habe, er lügt mich künftig vielleicht in anderen Angelegenheiten genauso an ...
Es geht mir eher darum, wie ich in der Situation mit der Lüge umgehen soll.
Hi,
ich sehe da keine Lüge.
Zum einen spielt das nach Jahren keine Rolle mehr, dann weißt du auch nicht was die Mutter dazugedichtet hat, weil sie es entweder damals von außen so empfunden oder sich gewünscht hat... ich hatte mal nen besten Freund, der hat immer so schräge Tanten angeschleppt, dass seine Mutter mich irgendwann anrief, um zu fragen, ob das mit uns nicht doch noch was werden könnte
Außerdem muss man ja nicht alles wissen...
Lg
Ob und für wen Dein Freund Gefühle hatte, dass kann Dir weder seine Mutter noch sein Kumpel beantworten, sondern nur Dein Freund selbst. Wenn meine Mutter sich erdreisten würde, mit anderen darüber zu sprechen, in wen ich aus ihrer Sicht mal verliebt gewesen sein könnte, ich würde ihr was husten - weil sie das nämlich einfach gar nicht wissen kann!
Der Fehler liegt doch gar nicht bei Deinem Freund und darin, dass er Dir nicht haarklein alles über seine Vergangenheit erzählt. Er liegt bei Dir: darin, dass Du von vornherein anderen mehr vertraust als Deinem Freund!
Die Vergangenheit soll man ruhen lassen und ändern kann man sie auch nicht. Es spielt doch keine Rolle, was er in der Vergangenheit mal für irgend jemanden gefühlt hat.
Wahrscheinlich will er das nicht weiter thematisieren, weil er sonst Eifersuchtsszenen befürchtet, die es zwangsläufig geben wird.