Wie verhält ihr euch so in der Kennenlernphase ?? Bitte um Tipps/Meinungen/Austausch

Hallo zusammen,
mich würde es sehr interessieren, wie ihr euch in der Kennenlernphase verhaltet bzw. mich würden eure Erfahrungen dazu interessieren.

Wie oft schreibt ihr?
Wie oft seht ihr euch?
Was ist für Euch ein absolutes No Go in der Kennenlernphase? #contra
Was waren eure Erfahrungen bzw. was fandet ihr komisch/abschreckend?

Neulich hatte ich jemanden kennengelernt und getroffen (lediglich ein paar Mal bis jetzt) und plötzlich schreibt er einfach viel weniger.

Was haltet ihr davon? Würdet ihr euch von so etwas verunsichern lassen? Leider lasse ich mich von solchen Dingen schnell verunsichern... Dann werde ich zur Grüblerin und zermalme mir den Kopf mit über 150.000 Fragen. Geht es jemandem ähnlich? Ich versuche immer selbstbewusst zu bleiben, jedoch gelingt es mir nicht immer.

Es wäre nett wenn ihr mir schreiben würdet :-)

1

Getreu dem Motto: "willst du gelten, mach dich selten"

Ich kann zum Beispiel gar nicht damit umgehen hofiert zu werden oder mit Nachrichten zugesch...

Wenn ich nicht drüber nachdenken muss, ist es schon vorbei.

2

Ich kann da wirklich explizit eine Begegnung mit einem Mann (online kennengelernt) rauspicken 😅

Erstes Date:
Wir trafen uns zum Essen.
Prinzipiell netter Abend, aber er bestand auf getrennte Rechnungen. An diesem Abend ist mir aufgefallen, dass ich das blöd finde. 😅
Das war ein ziemlicher Minuspunkt.

Beim 2. Date versprach er mir eine Überraschung. Er holte mich mit dem Auto ab und wir fuhren aus der Stadt raus.
Gingen spazieren und an einen See.
Es war dunkel, Glühwürmchen waren da, er hatte Wein dabei, alles nett.

Da meinte er: Und jetzt gehen wir schwimmen.
Ich meinte, dass ich keine Badesachen dabei habe.
Er meinte dann: Ich hätte nicht gedacht dass du so spiessig bist! 🤪
Sorry. Beim 2. Treffen mach ich mich einfach nicht nackt 🤷‍♀️

Ich glaube ein Treffen hatten wir noch und dann war es aber auch durch ;-)

3

Diese Sprintschleimer finde ich widerlich. Davon hatten wir es ja kürzlich hier in einem anderen Thread. Die noch vor dem ersten Date (dazu kommts dann auch gar nicht erst) von mir als "mein Engel" oder "schöne Frau" sprechen, ohne mich gesehen zu haben. Wobei.. das geht auch nicht danach. Brrr!

Ansonsten: Schreiben täglich gerne, aber nicht stündlich. Gesundes Mittelmaß. Sehen je nachdem, ich mag Wochenendbeziehungen. Also eher nicht täglich bitte. No Go wäre u.a. auch, wenn er ständig über seine Ex erzählt oder sehr schlecht über sie spricht. Da gibts aber ne ziemlich lange Liste, auf was ich empfindlich reagiere. Ach und Sex beim ersten Date geht nicht, auch nicht beim zweiten oder dritten. Das liegt aber daran, dass ich so gestrickt bin, dass ich ein gewisses Grundvertrauen aufbauen möchte, bevor ich mit jemandem intim werde.

Wie waren denn eure Dates? Habt ihr jetzt schon eine Beziehung miteinander oder ist alles noch ganz locker?

9

Sprintschleimer..... #rofl#rofl man lernt nicht aus bei urbia #rofl

Aber diese Spezies Mann gibt es auch in meiner Altersklasse noch......iiiiigitt - man kriegt sofort den Drang zur Flucht.
Besonders bei der Kombination "Sie sehen noch (!!!!) richtig gut aus für ihr Alter" und "meine Frau ist SCHON ein Jahr tot und ich mag nicht alleine sein".
Die nächste Stufe wäre dann wohl schon:
"meine Wäsche sollte dringend auch mal gewaschen werden".
Brrrr - dann lieber nix.
LG Moni

4

In der Kennenlernphase bin ich (Frau) eher zurückhaltend, solange ich noch nicht weiß, woran ich bei dem Anderen bin. Ich sende schon Signale des Interesses, aber eher so dass man sie auch nur als Höflichkeit oder rein freundschaftlich auslegen könnte. Sprich: Wenn ich mich mit einem Mann date, und bei den Dates gut verstehe, würde ich schon mich auch von mir aus melden und nicht immer erwarten, dass er den ersten Schritt zur erneuten Kontaktaufnahme tut, aber ich mache das dann auf die lockere Art, dass er antworten KANN aber nicht MUSS (gefühlt).

Kommt wenig bis gar nichts von ihm, halte ich die Füße still und warte ab - verringert er die Frequenz des Kontakts, ziehe ich mich auch zurück, es sei denn, er hat vorher jeden Tag viel geschrieben und meldet sich dann plötzlich gar nicht mehr, dann würde ich schon nachfragen, wie es ihm geht und ob alles OK ist. Aber wenn sich das ausschleicht und unbegründet immer weniger wird, würde ich abwarten und gucken, ob er sich von sich aus wieder meldet oder ob es das jetzt war. Ich würde vermeiden, immer wieder zu schreiben, weil ich sehen will, ob er von SICH aus Kontakt sucht oder nur antwortet, denn letzteres kann dann ja auch nur reine Höflichkeit sein.

Meiner Meinung nach ist meist vom Anderen kein Interesse da, wenn man sich über sowas schon Gedanken machen muss. Ein Mann, der Interesse hat, meldet sich auch, wenn man sich ständig fragt, woran man ist, weiß er meist selbst (noch) nicht, was er will.

5

P.S.: Als Richtwert kann man sich auch gut fragen "Wie würde ich mich denn in so einer Situation verhalten, wenn es jetzt kein Mann wäre, an dem ich Interesse habe, sondern eine weibliche Bekannte?" Würde man in dieser und jener Situation sich bei einer Frau von sich aus melden oder eher nicht? Meist macht man sich bei einem Mann viel mehr Gedanken, die dann dazu führen können, dass man anfängt, sich vor lauter Unsicherheit ein bisschen dämlich oder unhöflich zu benehmen. z.B. wenn er mehrmals absagt wegen Stress oder Kranksein oder so, dann neigt man dazu, das persönlich zu nehmen, bei einer Frau würde man dagegen sich vielleicht ganz anders verhalten, zwischendurch besorgt fragen, wie es ihr geht oder dass sie sich melden soll, wenn sie was braucht, einkaufen oder so...

6

Ich finde, so richtige Regeln gibt es da eigentlich nicht. Letzten Endes muss es für die zwei Menschen, die sich treffen das Richtige sein. Und das kann sehr individuell sein. Z.B. habe ich mich bei so einigen durchaus ganz klassisch rar gemacht und hatte erst nach langem Kennenlernen Sex und alles war so romantisch vorher und so verheißungsvoll, aber gehalten hat die sich daraus entwickelnde Beziehung trotzdem nicht lange.

Und wen habe ich letztes Endes geheiratet .... diesen Typen mit der großen Klappe, der so gar nicht meinen Vorstellungen vom Traummann entsprach und von dem ich sicher alles mögliche wollte, aber doch um Gottes Willen nicht eine ernsthafte Beziehung. Wir sind einfach nur im Bett gelandet und es war überhaupt kein Anstand dabei. :P

Was soll ich sagen: Arsch und Eimer Prinzip. Irgendwann sind unsere Leben mit in diese Bettgeschichte gekippt und obwohl wir uns beide mit Händen und Füßen gewehrt haben, konnte keiner am Ende ignorieren, dass das mal echt was ist, was funktioniert. Warum zum Kuckuck auch immer. Und deshalb lügen wir immer wie gedruckt, wenn uns eines der Kinder nach dem Kennenlernen fragt.

Aber nun zu Dir, ich finde, wenn's was ernstes werden soll, braucht es Interesse. Man muss nicht aufeinander kleben und man muss sich nicht dauernd schreiben, aber das sollte eben passen. Wenn es was werden soll, muss du dich genug beachtet fühlen, er natürlich auch, ebenso wie Du dich nicht eingeengt fühlen darfst und er eben auch nicht. Wenn die Kommunikation nicht klappt, wird es schwierig.

Ich persönlich denke, wenn genug Interesse da ist, spürt man das. Und wenn es plötzlich nachlässt, naja dann kann es schon sein, dass es einen Grund gibt. Der kann eine andere sein, ja. Muss aber nicht. Ich würde ihn einfach ansprechen. Besser du weißt, was Sache ist. Und wenn er sich komisch verhält, sagt auch das schließlich was über das Ganze aus.

Ein Mensch der bleiben will, wird eher versuchen die Sicherheit zu geben.

8

"Arsch und Eimer Prinzip" - gut auf den Punkt gebracht und überhaupt eine schöne Geschichte.:-)

7

Meine Kennenlernphasen liegen zwar lange zurück, aber ich kann mich noch gut daran erinnern, wie einfach das Leben wurde, als ich zunehmend authentischer wurde.

Du schreibst selbst, dass du dich leicht verunsichern lässt und womöglich suchst du daher mehr Sicherheit in Verhaltensregeln, die aber nicht mal verallgemeinernd das zwischenmenschliche Zusammensein erleichtern. Das eigene Verhalten hängt doch von der eigenen Persönlichkeit ab und das gilt auch für den möglichen Partner.

Deshalb kann ich auch nicht sagen, dass ich mich in der Anfangszeit wöchentlich zwei, drei oder wie oft sonst getroffen habe. Das hängt ja neben dem Interesse am anderen auch von anderen Dingen ab.

Was für den einen abschreckend ist, erscheint dem anderen ganz normal. Ich bin z.B. auch aktiv auf Männer zugegangen. Wenn das nun einem nicht gepasst hätte, weil er gemeint hätte, das verstoße gegen Regel XY, dann hätte ich ihm halt nicht gefallen, wie ich bin und mir seine Einstellung auch nicht. Sich verstellen bringt dann rein gar nichts.

Zur Frage, was in der Anfangsphase absolut nicht in Ordnung wäre, habe ich nur die einfache Antwort: Alles, was auch sonst im normalen Umgang mit Freunden nicht in Ordnung wäre: Respektlosigkeit, Arroganz, Angeberverhalten - eben alles, was auch sonst nicht gefällt. Aber auch da gilt: Was für den einen OK ist, findet ein anderer furchtbar.

Kurz: Ich fürchte, dass sich an deiner Unsicherheit auch nichts ändern wird, wenn dir hundert Teilnehmerinnen sagen, wie sie es handhaben, weil es auch da von Frau zu Frau völlig unterschiedlich sein wird.

Dieses Grübeln tut dir jedenfalls nicht gut. Wenn er jetzt weniger schreibt, kann das alles heißen - vielleicht schreibt er einfach nicht so gern. Früher gab es dieselben Diskussionen zur Häufigkeit von Telefonaten, als könnte man daran festmachen, wie sehr der andere interessiert ist. Solche Überlegungen können Kontakte auch erschweren, weil sich das Leben eben nicht in Spielregeln pressen lässt.

Alles Gute!

10

Wenn das Gegenüber wirklich interessiert ist, meldet sie sich nicht weniger. Ich würde meine Hoffnungen runterschrauben

11

Hallo, zu meiner Zeit gabs kein Smartphone usw
Da meldete man sich real oder per Telefon.
Eigentlich gilt: wer Interesse hat zeigt das auch.
Schreib einfach nix mehr. Wenn er will, meldet er sich, wenn nicht ist das die Antwort.