hey leute!
Ich würde gerne mal eure Meinung darüber hören. Vielleicht bin ich auch einfach zu empfindlich?
Es geht um meinen Freund ( 19 Jahre )
Er ist so so viel am Handy
wenn wir essen sind ( sei es im Restaurant oder n Döner Bude ) schaut er oft auf insta rum und das gefühlte 100 mal auf der selben Seite
liegen wir im Bett, sind unterwegs und und und
Sogar öfter nach dem Sex!
es liegt nicht am Gesprächsstoff! wir können super reden aber ich finde es verdammt unhöflich das er immer meint sein Handy vor der Nase haben zu müssen :/
Ich habe ihn schon sehr oft darauf angesprochen und dann meinte er das er sich bessern wird ( das hat er kein bisschen )
Dann ist da noch die Sache mit dem Computer. Abends schaut er öfter mal seine Serien oder YouTube Videos
das ist ja kein Problem aber dann sind das immer 3-4 Stunden!!! Er ist dann nicht abwesend oder so er kommt dann immer mal 5min kuscheln oder küsst mich nebenbei mal aber es nervt mich nur noch Ich würde den abend gerne mal anderst verbringen als zu warten das er mal fertig wird und wir kuscheln können oder sonst was machen..
Ich bin in der Zeit dann auch viel am Handy.. höre Musik, schaue bei insta rum und so
das mache ich aber nur weil ich es satt habe jeden abend so viele Bücher zu lesen oder mich sonst anderst zu beschäftigen und zu warten.. aber ich würde doch nie darauf kommen in so unpassenden Situationen wie direkt nach dem Sex auf insta oder so rumzuschauen oder spiele auf dem Handy zu spielen?
was denkt ihr darüber? bin ich zu empfindlich?
ps: jetzt ist es das selbe! um 20 Uhr wollten wir Game of thrones schauen - jaa ratet mal wer gerade YouTube Videos schaut und immer nur sagt "noch 10min Schatz"
...
Mein Freund ist immer am Handy, Computer etc..
Oh man... ja ich kenne das. Aber meine ist Zocker. Und da ich auch gerne spiele, weiß ich, das man da gerne längere Zeit am Stück spielt und nicht nach 20 Minuten aufhören will. Ich hab meinem Mann, bevor wir unsere Kinder hatten, klar gesagt, wenn er das nicht in den Griff kriegt, bin ich weg! Das ging den phasenweise auch gut. Wir einigten uns darauf, das wir abends einfach absprechen, ob wir beide nebeneinander zocken oder ob wir gemeinsam einen Film schauen oder sowas. Wurde es wieder schlimmer, bin ich recht fix ab die Decke gegangen und hab ihn zurecht gestutzt.
Als dann unser erster Sohn kam, musste er selbst seinen Konsum zwangsweise ein bisschen einschränken. Als es wieder schlimmer wurde, nach dem ersten Geburtstag unseres sohnes, bin ich wieder an die Decke und hab klar gesagt, das ich kein Bock mehr habe, mit seinem pc um seine Aufmerksamkeit zu buhlen. Und erst recht nicht unser Sohn, der nörgelnd an seinem Hosenbein nach Papa weint.
Mit der Geburt von söhnchen nr.2 hat er auch begriffen, das Spiele, wo er nicht auf Pause klicken kann, tagsüber nicht gespielt werden. Denn 1. Drückt der große regelmäßig die Knöpfe am pc und fährt somit den pc munter rauf und runter und 2. Muss er ja immer allzeit bereit sein, wenn die Kinder wach sind, wenn irgendwas ist. Ich sehe nicht ein, alles selbst zu machen, was Kinder und Haushalt angeht, wenn er zuhause ist, da hat er genau so mitzuwirken. Und dann gibt's wieder die Abende, an denen schön abgesprochen wird: machen wir heute Abend was zusammen oder beschäftigen wir uns getrennt voneinander nebenher?
Was das Handy nach dem Sex angeht, muss ich gestehen, wir sind nsch dem Sex beide oft am Handy. Ich muss nach dem GV eh immer auf die Toilette, er wartet solange und liest am Handy irgendwas, sonst würde er wahrscheinlich direkt danach sofort einpennen. Wir gucken uns gerne gemeinsam dann irgendwelche lustigen oder absurden Dinge an, gehen fragen auf den Grund, die sich am Tage so angesammelt haben oder über die wir beim Lesen im Netz gestolpert sind. Daraus resultieren dann gerne immer schöne Gespräche zwischen uns über alles, was es so zwischen Himmel und Erde gibt :)
Ich hatte mal einen Freund, der total lieb war, aber in seiner Freizeit am liebsten die ganze Zeit "anarchy online" gezockt hat.
Da dachte ich mir irgendwann, dass ich nicht meine kostbaren 20er damit verbringen möchte, meinem Freund beim Computerspielen zuzugucken. Dazu ist das Leben zu kurz und zu schade. Das war vor fast 20 Jahren, vor der Handyzeit.
Heute finde ich die ständigen Handygucker ziemlich dumm und zudem dank social media voll von fake news. Ich glaube, das ständige social media gucken verblödet.
Guck doch mal, ob du nicht einen findest, der auch gern Bücher liest.
Ich glaube da hilft nur das Handy tatsächlich mal für 1-2 Stunden auszuschalten.
Sag ihm, dass er davon schlechte Augen bekommt und er bald ne dicke Brille braucht ;)
Die Augen müssen sich schließlich mal erholen.
Total respektlos. Finde es traurig dass er dich nicht wahrnimmt und lieber am Handy ist und am PC. In euer Alter sollte man andere Sachen machen. Aber sicherlich nicht zuhause rumhocken weil er zu nichts Bock hat.
Gabi
Das kenne ich absolut! Mein Freund hat mittlerweile mehrere Handies und Laptops und ich habe das Gefühl als würde er langsam zu einer Einheit mit seiner Elektronik werden. Heute war es soweit, dass er ein Handy sogar mit in die Kirche geschmuggelt hat. Ich bin fast ausgerastet. Er wollte es direkt nach dem Gottesdienst noch in der Kirche benutzen. 🤨 Ich glaube fast, dass ich irgendwann mal so wütend bin, dass ich den ganzen Elektromist ( der auch komplett lose verstreut in unserer Wohnung liegt) mal aus demFenster werfe.