Kennt das eine

Guten Morgen zusammen, ich habe vor drei Monaten jemand kennengelernt, er hat mich so fasziniert das ich nur noch drauf hungearbeitet ihn zu bekommen. Trotz das wir beide vergeben sind. An Weihnachten hab ich es endlich geschafft. Nun stell ich meine Beziehung komplett in Frage, meine muss doch kaputt sein wenn eine dritte Person so ein Chaos in mir auslösen kann. Aber es war so schön, daß ich es wieder tun muss. Aber irgendwie schäme ich mich auch.

1

Guten Morgen,

nein kenne ich nicht, um deine Frage zu beantworten.
Mich faszinieren auch viele Menschen, aber ich arbeite nicht darauf hin mit Ihnen in der Kiste zu landen.

Da du es wieder tun möchtest, trenn dich von deinem Partner. Alles andere ist unehrlich und beschämend.
Für ihn hoffe ich, dass er jemanden findest, der nicht sofort fasziniert mit jedem in die Kiste hüpft.

VG

2

Ich muss erstmal mein Leben überdenken.

3

Mach das, aber dann halte dich vom anderen fern.

4

Hallo Jordana,

das Gefühl Grundsätzlich, jemanden unbedingt "haben" zu wollen kenne ich auch, allerdings nicht solange ich in einer Partnerschaft bin! Mei Freund und ich sind jetzt seit 4 Jahren zusammen und natürlich habe ich auch Männer kennengelernt, die in mein Beuteschema gepasst hätten wenn ich nicht schon vergeben gewesen wäre, es war aber nie ein Thema für mich meinen Partner für jemanden anderen zu verlassen oder ihn zu betrügen.

Geh doch mal in dich und hinterfrag mal, wieso es so gekommen ist? Macht dein Partner dich nicht mehr Glücklich oder gibt es andere Gründe wieso du dich zu einem anderen Mann hingezogen fühlst?

In erster Linie bin ich immer dafür ehrlich mit dem Partner zu sein, wie würdest du dich fühlen wenn dein Partner mit einer anderen Frau schläft ?

Lg Mel

5

Ich bin nicht in einer Beziehung, aber ein Mann, mit dem ich immer mal schlafe, schon. Er sagt, dass in seiner Beziehung definitiv was nicht stimmt, sonst würde er sich nicht mit mir treffen. Allerdings versucht er, sich nicht in mich zu verlieben, was ihm ganz gut gelingt, weil er konsequent dabei ist, Distanz zu halten (geht aber auch gut bei 600 Kilometern, die zwischen uns liegen, allerdings muss er sich echt zusammenreißen).
Falls du in deiner Beziehung bleiben willst, dann würde ich dir raten, auch bei deiner Affäre auf Abstand zu bleiben. Wenn du das nicht kannst, sei wenigstens so ehrlich zu deinem Partner und rede mit ihm. Vielleicht findet ihr gemeinsam eine Lösung.

6

Gottseidank haben mich zwei Faktoren davon abgehalten, mich nicht mehr im Spiegel anschauen zu können:
1. Anstand (leider heute weitgehend aus der Mode gekommen)
2. Respekt vor meinem Partner und auch vor anderen bestehenden Partnerschaften.
Das Vertrauen meines Mannes hätte ich nie und nimmer aufs Spiel gesetzt, da hat mir ein Mann noch so sehr gefallen können. Glaub's mir einfach, ich habe im Leben weitaus mehr "Versuchungen" als Du erlebt.
Muss aber jeder selber wissen. Wenn Du Deinen Partner nicht mehr liebst, dann trenne Dich wenigstens fair und treibe keine solchen unwürdigen Spielchen. Hoffentlich ist nicht schon wieder ein Kind involviert.
Ich habe es übrigens nicht bereut, nie fremdgegangen zu sein, aber gewiss nicht, weil ich altbacken und prüde wäre.
LG Moni

7

Also, ich bin seit vielen Jahren in einer Beziehung, und ich habe es sowohl in dieser als auch in vorherigen Beziehungen schon erlebt, dass ich mich zu anderen Männern hingezogen fühlte. Aber nicht "einfach so" und nicht nur rein sexuell, sondern eher auf der menschlichen, charakterlichen, freundschaftlichen Ebene, dass man sich eben gut verstand, rein platonisch, und dann irgendwann durch Regelmäßigkeit, Nähe, vertrauten Umgang etc. auch es anfing zu knistern. Ich wollte aber nie mit einem dieser Männer dann nur ins Bett, zweigleisig wäre für mich nicht gegangen, denn ich kann nur einen Mann lieben, und wenn ich mich innerhalb einer Beziehung in einen anderen verliebt habe, war mir das immer auch ein Zeichen, dass meine Gefühle für meinen Partner nicht mehr das sind, was sie sein sollten. In so einem Fall würde ich mich dann trennen, wenn das Knistern nicht nur ein Strohfeuer ist (kommt ja auch vor). Ich hätte mit keinem dieser Männer etwas angefangen, ohne meine bestehende Partnerschaft zu beenden, meist blieb es daher auch nur beim Knistern, ich weiß in einigen Fällen nicht mal, ob es auch auf der Gegenseite geknistert hat, weil ich nichts gesagt oder getan habe, um den anderen wissen zu lassen, dass ich angefangen habe, mehr als Freundschaft zu empfinden. Meist legte sich das dann auch genauso schnell wie es gekommen war, und einmal überstanden entflammte es auch nie wieder.

8

Gut geschrieben!
Dein letzter Satz bestätigt den alten Spruch, an den ich mich immer hielt: "wer sich ins Feuer begibt, kommt darin um".
Diese Art der Vertrautheit mit jemand anderem habe ich auch kennengelernt, aber die von mir erwähnten Punkte verhinderten, dass sich der Verstand ausschaltete....und es stimmt auch, dass man solche Episoden vergessen kann - immer vorausgesetzt, dass man es auch will.
LG

9

An Weihnachten? Das Fest, welches man i. d. R. mit Familie und Freunden verbringt? Naja.....

Kenne ich von mir nicht so, aber zwei, die das erfolgreich so betrieben und noch betreiben.

Du schämst dich? Glaub ich nicht, wenn du so hart draufhin gearbeitest hast und es wieder tun würdest.

Und nu??