Verheiratet und jetzt große Liebe wieder gefunden

Hallo.

Ich bin seit 2 Jahren verheiratet und habe nun meine große Liebe (mit ihm war ich vor meinem Mann zusammen) wieder getroffen und alles ist wieder da. Bei ihm auch. Wir trafen uns zufällig auf einer Party und haben seitdem kontakt. Mehr ist noch nicht passiert. Aber meine Gefühle sind komplett durcheinander. Ich liebe ihn so sehr und habe es nie richtig verkraftet, dass es auseinandergegangen ist. Meinen Mann liebe ich anders, eher tief freundschaftlich sozusagen. Mein schlechtes Gewissen ihm gegenüber macht mich verrückt, aber ich schaff es nicht, den Kontakt zu dem anderen abzubrechen. Er ist allerdings auch verheiratet und hat, so wie ich auch, zwei kleine Kinder. Die Kinder sind mein einziger Grund, warum ich noch bei meinem Mann bleibe. Aber ist es nicht auch wichtig, glücklich zu werden/sein?.. ich weiß, dass ich es meinem Mann früher oder später sagen muss. Und er wird es nicht verstehen, dafür kenne ich ihn zu gut. Wer könnte es ihm verübeln? Ich werde alles aufgeben müssen, wenn ich mich für den anderen entscheide. Er würde es sofort tun und mit mir ein neues Leben starten. Ich weiß einfach nicht weiter.

3

Unser Hirn ist ein Arsch und wählt unsere Erinnerungen immer aus, wie wir ein Fotoalbum bestücken: nur mit den allerschönsten Bildern, nicht aber mit all den doofen Erinnerungen - denn es hat ja Gründe, warum ihr nicht mehr zusammen seid.

Und -mit Verlaub- mit zwei Kindern und einer ernsthaften Beziehung geht es auch um mehr als nur Bauchkribbeln. Beziehung ist eben auch: Steuererklärung, Hausputz, Krankheit, Arbeitslosigkeit, Pupertät, Finanzen und grade dann ist es gut einen besten Freund (in Personalunion mit dem Ehemann) zu haben, der das mit einem gemeinsam durchsteht.

Ich will gar nicht abstreiten, dass das manchmal ne coole Sache ist, weil der aktuelle ein Arsch und der Ex wirklich ein Supertyp, aber meistens rennt man nur einer Illusion und kribbelnden Organen nach und ist ohne die rosa Brille angeschmiert.

Meine erste große Liebe war das auch viel zu kurz, nach einigen Monaten haben wir uns getrennt, weil Distanz, Job und überhaupt... wir haben den Kontakt nie wirklich abgebrochen, im Schnitt haben wir immer so 3-4 mal im Jahr mal voneinander gehört. Anfangs war das auch noch mit feuchten Fingern, knallrotem Kopf und trockenem Mund - aber das geht vorbei. Beide sind wir bei dem direkten NEXT geblieben und unsere Beziehungen sind jetzt beide ca. 15 Jahre alt, irgendwie ist es schön zu sehen/hören, wie er alt wird und wie seine Beziehung Hochs und Tiefs hat, aber zurück würde ich ihn nicht mehr haben wollen - er mich glaube ich auch nicht. Aber am Seitenrand zu stehen und übereinander bzw. miteinander zu lästern, das geht ganz gut ;-)

5

Tolle Antwort 😍
Viele Grüße

1

Warum habt Ihr Euch getrennt, wenn die Liebe so groß ist?

2

Warum habt ihr euch getrennt, wenn es so eine große Liebe war?

Etwas "Neues" sieht zu Beginn immer perfekt aus... vielleicht kommt auch ein schreckliches Erwachen, wenn du wieder mit dem Ex-Freund zusammenkommst.

4

"Die Kinder sind mein einziger Grund, warum ich noch bei meinem Mann bleibe"

Es ist für die Kinder nicht grundsätzlich besser, dass die Eltern zusammenbleiben, obwohl es nicht mehr stimmt.

Kinder haben feine Antennen, sie spüren die Stimmung - da muss man gar Nichts sagen.
Ganz schlimm wird es für die Kinder dann, wenn die Eltern sich nur noch streiten.
Als Scheidungskind kann auch ich Dir bestätigen: die STIMMUNG zwischen den Eltern ist wichtig, nicht, ob sie zusammenleben.

Also, im Zweifel: lieber gütlich trennen und ein gutes Elternteam sein, das gemeinsam bestens zusammenarbeitet, als "scheinheilig" zusammenzubleiben und unglücklich zu sein - das hilft dann niemandem wirklich weiter!

Ich persönlich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall meinem Herzen folgen.
Ich würde nicht lügen und betrügen. Niemanden anlügen. Auch nicht mich selbst.
Ich würde das sehr zeitnah klären! Bevor körperlich was mit dem anderen Mann passiert.
Deinem Ehemann gegenüber ist es auch nicht fair, mit ihm, nur, ausschließlich wegen der Kinder zusammen zu bleiben.
Er hat ja auch eine Frau verdient, die ihn seinetwillen(!) liebt. Sage ihm das.

Hab Mut und folge Deinem Herzen und Deinem Gefühl.
Die große Liebe zu finden ist ein großes Glück. #herzlich

Alles Gute Euch #klee

6

Vielen Dank für alle Antworten.

Wir haben uns damals getrennt, weil wir keine Fernbeziehung führen wollten. Er ist damals weit weggezogen. Es war nicht klar, ob bzw wann er wiederkommt. Ich habe hinterher schnell gemerkt, dass es ein Fehler war. Wollte aber, dass er glücklich ist und hab es deswegen mit mir ausgemacht.

7

Hallo.

Ich verstehe deine Gefühle. Ich war selber in der Lage und kenne diese jedem Beteiligten ggü egoistischen Gefühle, dass man selbst das Recht auf die ganz großen Gefühle haben will. Ich nannte es damals immer, dass es mir nicht reicht, nur zufrieden zu sein, ich will rundum glücklich sein, das ganze Paket. Eigentlich unfair, denn zu Beginn empfand ich auch meinen ersten Mann als das große Glück.

Ich habe meinen ersten Mann damals für meinen Schwarm verlassen. Warum? Weil eben eine etablierte Beziehung, die auch mal wenig gepflegt wird, dem Nervenkitzel eines (Neu)Anfangs nicht standhalten kann.

Die zweite Ehe war schon mit sehr vielen Tiefen verbunden. Zum Glück schaffen wir es nach 15 Jahren immernoch irgendwie und aktuell läuft es endlich wieder richtig gut, wir lieben und begehren uns. Aber das auch nur aufgrund Arbeit und Partnerschaftspflege.

Wenn ich zurückblicke, weiß ich, dass ich mit meinem ersten Mann sicherlich ein friedlicheres Leben gehabt hätte und der zweite Mann die falsche Wahl war. Aber heute kann ich mich auf das besinnen, was ich habe, also suche ich das Glück mit meinem.jetzigen Mann. Hätte ich das damals gekonnt, wäre ich heute noch mit dem ersten Mann glücklich.

Bei dir muss es gar kein Vergleich sein, welcher Mann besser zu dir passt. Aber dein aktueller Mann hat dich glücklich genug gemacht, dass ihr eine Familie gegründet habt. An dieser solltest du festhalten und an deiner Ehe arbeiten. Denn ich bezweifle stark, dass deine große Liebe unter dem Stress zweier Scheidungen und Patchwork mit 4 kleinen Kindern sehr lange das große Glück bedeuten wird.

Ja, vielleicht hättet ihr viel besser zusammen gepasst, aber die Umstände, die nun einmal herrschen, werden euer Glück höchstwahrscheinlich ersticken und am Ende bleiben nur Opfer am Wegesrand zurück.

Man kann sich emotional wieder darauf besinnen, was man hat und was richtig ist. Aber dazu muss man konsequent sein. Das hat nichts mit Selbstbetrug zu tun. Der bedeutendste Baustein in der ehelichen Liebe ist die Loyalität. Wenn die wirklich da ist, kann da keiner zwischen.

LG

8

Hallo,

ihr startet nicht in ein neues Leben.
Die zwei expartner bleiben euch, genauso wie die Kinder.
Jeder muss dann da mit. Ihr ändert für 8 Leute das Leben.

Kann Liebe/Zuneigung nicht auch bedeuten dass man den anderen frei gibt?
Für ihn, seinen Partner und die Kinder?

Bestehendes Glück sollte man versuchen zu bewahren.

Alles liebe 💖

9

Meine Uroma sagte immer:“ aufgewärmt schmeckt nie wie frisch gekocht.“

Soll heißen, es gab mindestens einen Grund warum es auseinander ging mit euch. Und eine vergangene liebe wieder zubeleben kann gut ausgehen aber auch voll nach hinten los gehen.

Spiel mal das Szenario durch wenn es schief geht. Und dann überleg ob es sinnvoll ist zu dem Mann zurück zugehen.?

Wenn du mit deinem Mann nicht mehr glücklich bist ist das ok dann sei fair und beende es. Aber gleich in die nächste Beziehung stürzen wäre ,denke ich ein Schuss in den Ofen.

Deine Entscheidung.
Lg