Hallo in die Runde,
ich brauche Meinungen/Ratschläge/Erfahrungen zu meiner Geschichte.
Bin Anfang 30 und habe 2007 mein erstes Kind von einer kurzen Beziehung bekommen, habe erst von der Schwangerschaft erfahren, als wir schon wieder getrennt waren (13. Woche). Er hat seine Tochter nie kennengelernt.
2010 habe ich dann meinen Ex kennengelernt. Er hat mein erstes Kind schnell akzeptiert, es sagt bis heute Papa zu ihm. 2012 kam dann unser gemeinsames Kind. Leider hat diese Beziehung nicht funktioniert, wir trennten uns Ende 2013.
Seitdem bin ich nun mit beiden Kindern (12, 7) alleinerziehend. Es klappte alles ganz gut, der Papa des zweiten Kindes kümmert sich noch um beide und holt sie regelmäßig zum Umgang ab.
Seit Anfang 2018 habe ich nun einen neuen Partner, wir sind vor kurzem zusammengezogen. Er selbst hat noch keine Kinder, kommt mit meinen aber super klar. Es passt mit uns vieren wirklich klasse, das Leben miteinander ist sehr schön. Er ist der geborene Familienvater! Wir haben genug Platz, genug Geld, immer mehr Freiheiten durch das Alter der Kinder, uns geht es wirklich gut.
Mein jahrelang verdrängter Kinderwunsch kommt nun langsam wieder an die Oberfläche. Ich wollte eigentlich ursprünglich nur ein Kind, dann kam der Wunsch nach dem zweiten und danach dachte ich, ich wäre durch.
Seit meine beiden aber immer älter werden merke ich immer mehr, wie gerne ich ein Kind nochmal genießen wollen würde. Ich war gerne schwanger, hatte schöne Schwangerschaften und komplikationslose Geburten. Ich bin die geborene Kleinkindmama. :) Mir vorzustellen, das nie wieder zu erleben dürfen.... Das macht mich sehr traurig.
Meine Schwester hat vor einem Jahr ein Baby bekommen. Wir haben es recht oft bei uns und ich fühle mich so wohl, mit den drei Kindern unterwegs zu sein. Es wäre, als ob uns dieses Baby komplett macht. Daher denke ich, es wäre Wahnsinn, selbst keines mehr zu bekommen, ich würde es irgendwann mal bereuen.
Mein Partner steht dem Ganzen übrigens positiv gegenüber. Er wäre bei dem "Projekt Baby" dabei, er wäre aber auch nicht untröstlich, wenn er keine eigenen Kinder hätte. Er fühlt sich mit meinen beiden Kindern wohl und sieht uns als Familie, was ich wirklich klasse finde.
Meine Pros:
-Der Herzenswunsch
-Krönung unserer Liebe mit einem gemeinsamen Kind
-Bereits zwei gesunde, wundervolle Kinder - meeeehhhhr
-Es dieses Mal in etwas reiferem Alter nochmal richtig und bewusst genießen und planen
-Genug Platz (Haus und Auto)
-Genug Geld (beide sichere Jobs, er gut verdienend, sie ordentlich verdienend)
Meine Contras:
-3 Kinder von 3 Männern - "asozial", was sollen die Leute denken?
-Wirklich nochmal das Schicksal herausfordern?
-Wieder ganz von vorne anfangen (wobei ich das nicht sooo negativ finde)
-Nochmal eine Jobpause einlegen müssen (was aber nicht schlimm wäre)
-Ich wollte nie eine "alte" Mutter sein, daher müssten wir bald starten. Will spätestens mit 35 "fertig" sein (bitte nicht als Angriff werten, es ist einfach mein Lebensentwurf)
Nun die Frage: Würdet ihr es unter den geschilderten Umständen wagen?
Vielen Dank für eure Meinungen!
3. Kind vom 3. Mann als Nachzügler - ja oder nein?
Also, dass die beiden Älteren nicht vom Mann 2 sind sondern das Älteste von Mann 1, das weiß doch keiner, da Mann 2 sich um Beide kümmert, als wären es seine Eigenen, von daher bist Du eigentlich wie jede alleinerziehende Mama mit 2 Kids, die mit neuem Partner noch ein gemeinsames Kind möchte, daran finde ich nichts "asi". Wenn Ihr Beide es wollt, dann tut es, ich denke auch, wenn der Wunsch so stark ist und es sich gut und richtig anfühlt für Euch, dann würdest Du es bereuen irgendwann, es nicht getan zu haben. Du hast Dir ja schon genug Gedanken gemacht über das Pro und Kontra und alles reflektiert, wenn am Ende immer noch alles in Dir "ja" schreit, dann wird es auch kein Fehler sein.
Und in die Zukunft schauen kann niemand von uns, eine Garantie gibts nicht im Leben, es kann schief gehen, es kann gut gehen, der Partner kann morgen überfahren werden oder dich im Greisenalter beerdigen, keiner hat in der Hand, was das Schicksal für einen bestimmt hat, wir können nur das Jetzt und Hier nehmen und danach versuchen, bestmöglich unsere Zukunft versuchen zu gestalten bzw. die Weichen dafür legen. Und ich bin im Leben immer ein positiv denkender Mensch gewesen. Und ganz zur Not: Du hast 2 Kinder allein großgekriegt, du schaffst auch ein Drittes, wenn alle Stricke reißen würden.
Danke für deine tolle Antwort.
Eigentlich denke ich ganz genau so und hätte meiner Freundin, wäre sie in meiner Situation, genau das selbe geraten.
Nun muss ich mich wohl nur noch trauen und irgendwie mir selbst es auch nochmal "gönnen"..
Hallo
Also aus deinen Contra, sehe ich nur einen den ich nachvollziehen kann.
- das Schicksal erneut herausfordern
''Das hast du allerdings schon beim ersten mal''
Von daher würde ich mir an deiner Stelle keinen Kopf machen bzw dich deshalb nicht verrückt machen.
Andere Contras sehe ich meiner Meinung nach in deiner Aufzählung nicht.
Du hast ja bei den meisten schon selbst geschrieben das es kein Problem wäre.
Pause im Job etc.
Was den ersten Punkt angeht, willst du wirklich die Angst was andere Leute über dich denken über deinen Herzenswunsch stellen?
Ihr wollt ein Kind, die Bedingungen stehen unter einem guten Stern also legt los.
Gestaltet euer Leben wie es euch gefällt denn ihr müsst damit glücklich sein und nicht die anderen.
Alles gute
Das stimmt, irgendwie fordert man immer das Schicksal heraus. Ich gebe aber zu..In jüngeren Jahren habe ich daran keinen Gedanken verschwendet, hatte immer das Gefühl "dieses Kind will zu mir, ich bin jung und gesund, warum sollte es schiefgehen?"
Inzwischen bin ich reifer und habe viel mehr mitbekommen was alles passieren kann. Aber so ist eben das Leben, man kann nicht alles planen. Darum würde mich dieser Punkt auch nicht abhalten davon mein Glück nochmal herauszufordern.
"-3 Kinder von 3 Männern - "asozial", was sollen die Leute denken? "
Egal. Ich finde etwas gebrochene Lebensläufe interessanter. Das ist halt so gelaufen. Ich würde da künftig auch einfach drüber sprechen, weil man dann einem Gerede die Luft nimmt.
Zudem ist die Situation sowieso schon etwas ungradlinig. Du hast 2 Exbeziehungen mit je einem Kind und bist jetzt erneut in einer Beziehung. Und das mit Anfang 30. Da beginnen andere grad mal vorsichtig, an eine Schwangerschaft zu denken. TZ, Tz (Ich hoffe, du liest diesen Absatz mit schmunzeln).
Ein Kind zu bekommen ist nie rational. Insofern sollte es immer eine Paarentscheidung sein.
LG
Auch danke für deinen Beitrag, musste wirklich schmunzeln beim Lesen..
Grundsätzlich denke ich wie du, es lief eben wie es lief und ich bin sehr froh, DASS es so lief. Denn hätte ich damals mein Hirn eingeschaltet hätte ich heute nicht diese wunderbaren Kinder. Also irgendwie doch alles richtig gemacht. :D
Da mich deine Contras alle nicht überzeugen: ja.
3 Kinder von 3 Männern ist nicht was ich mir vorstellen wollte für mich.
Es hat was von dem was Du schreibst, aber nur von außen betrachtet.
Außer Euer direktes Umfeld? Wer weiß das? Sieht man das beim Gang über die Straße? Nein?
Siehste. Es sind Deine Gedanken und Sorgen.
Schnell fertig werden mit Kinderkriegen verstehe ich. Habe ich auch.
Wenn Ihr als Paar mit Kids rumlauft; sieht keiner, dass Dein Freund nicht der Vater ist
Ich kenne ein Ehepaar, dass hat 3 Kinder. 2 davon kommen haut und haarmäßig nicht nach Ihnen. Nur ein Kind. Aber in der Großfamilie insgesamt kommen diese Konstellationen vor, aber auf der Strasse würde man denken, ups woher haben sie diese 2 Kinder?
Gefragt wurden sie schon, da wirklich unterschiedlich zu den Eltern.
Wenn Ihr 2 Euch einig seid, kann es Euch egal sein. Die Welt hat immer was auszusetzen an jedem Modell.
Was das letzte Contra betrifft, würde ich allerdings eher den Lebensentwurf, was das Alter betrifft, etwas modifizieren als zu früh anfangen...eineinhalb Jahre finde ich schon sehr kurz und im Zweifelsfall bedenklicher als vielleicht erst mit 36 oder 37 "fertig" zu sein.
Das stimmt schon. Ich möchte einfach nicht noch ewig warten wegen den oben genannten Punkten.
Doof gesagt: Ich würde gerne die Entscheidung treffen in 1-2 Jahren loszulegen wenn alles gut ist bei uns und dann kann ich auch noch entspannt abwarten. Aber so einfach ist das wohl nicht..
3 Kinder von 3 Männern ist nicht mehr das Problem.
Aber warum musst Du immer so schnell schwanger werden?
Mit Deinem neuen Partner gerade mal 1,5 Jahre zusammen und schon wieder diekt Kinder kriegen?.
Irgendwann hast Du 10 Kinder von 15 Männern und das macht es nicht unbedingt besser.
"es ist einfach mein Lebensentwurf"
Was war Dein Lebensentwurf vor 10 Jahren? Hast Du wirklich einen? Oder meinst Du nur? Dein Leben klingt eher etwas...improvisiert. Was nicht tragisch sein muss.
Ebenfalls danke für deine Gedanken.
Das erste Kind war ja ein "Unfall", beim zweiten dachte ich mit meinem Ex dass ein Geschwisterchen doch toll wäre und wir haben einfach mal die Pille weggelassen, es klappte sofort.
Ja, ich würde beides heute nicht mehr so machen, aber ich kann es nicht mehr ändern.
Bei meinem jetzigen Partner denke ich einfach dass es passt wie nie zuvor. Da ich aber eben gereift bin und mein Leben heute ganz anders in der Hand habe als vor 8-10 Jahren mache ich mir viele Gedanken. Das heißt ja nicht dass wir ab morgen die Pille weglassen würden.. eher in den nächsten 1-2 Jahren.
Da ich aber ein Planungsmensch bin (jaaaaa, ist unglaubhaft bei meinem bisherigen Lebenslauf ), möchte ich einfach schonmal nach Meinungen fragen um ggf auch neue Sichtweisen zu erlangen.
Ich bin an sich auch jemand, der die Kinder lieber jung bekommen möchte.
Trotzdem empfehle ich dir, die Entscheidung noch etwas ruhen zu lassen.
Bei beiden Exfreunden warst du recht kurz in einer Beziehung und die ist dann kurz danach zerbrochen.
Ein Kind ändert in einer Beziehung immer eine Menge.
Klar, damals warst du jünger und dein neuer Partner kennt dich ja auch nur mit Kindern, aber ein möglicherweise ziemlich anstrengendes Baby ist etwas anderes, als weitestgehend "stubenreine" Kinder, die sich auch mal mit sich selbst beschäftigen können, etc.
Ich würde der Beziehung noch mehr Zeit geben, sich zu festigen. Dann wird es vielleicht 36, 37 Jahre, wenn du mit dem Kinderkriegen fertig bist, aber das ist ja auch noch nicht "uralt". Mitte 50 bei der Volljährigkeit lässt einem ja auch noch ein bisschen Zeit bis zur Rente und auch mit Ende 40, Anfang 50 eine Pubertät kann man aushalten
Und was das "drei Kinder, drei Väter" angeht: Wer weiß das denn?
Leute, die einem nahestehen, und wenn die urteilen, kann man auf den Kontakt auch gerne verzichten. Ansonsten wissen die Leute das überhaupt nicht, oder sie denken, dass die beiden Großen einen Vater haben (was irgendwo ja auch zu stimmen scheint) - und das ist ja auch nicht verpönt.
Bei meiner besten Freundin wissen auch viele aus ihrem Freundeskreis nicht, dass ihr Papa nicht der leibliche Vater ist, obwohl sie kein großes Geheimnis draus macht.
Von daher: Warum nicht? Aber geht es langsam und ruhig an. Gebt eurer Beziehung noch etwas Zeit, bevor ihr sie "auf die Probe stellt"
Danke für deine Meinung.
Zeit lassen werden wir uns auf alle Fälle noch, aber eben nicht ganz so lange, dann fühle ich mich zu alt. Klar, 35 ist nur eine gefühlte Grenze, wenn es nun 36/37 wird ist es noch okay und bis dahin habe ich noch 4 Jahre. Allerdings werden dann meine Kinder auch immer älter... In 4 Jahren habe ich dann ein 16-Jähriges, ein 12-Jähriges und ein Baby? Hmmm..