Beziehungspause - warten oder ihn gehen lassen?

guten Morgen,

ich wünsche euch allen einen schönen Freitag

Im Jänner kam ich mit einem ganz tollen Mann zusammen. Er ist ein wirklich liebevoller Mensch und wir sind uns sehr ähnlich. Es war von Anfang an immer wieder etwas kompliziert. Seine Ex ist sehr eifersüchtig und hat sich oft eingemischt. Und wenn er nicht sofort gesprungen ist, hat sie den gemeinsamen Sohn als Druckmittel genutzt. Also hielten wir unsere Beziehung mehr oder weniger geheim. Dazu kommt dass wir eine Fernbeziehung führen und uns nur alle 2 Wochen sehen können.

Die Beziehung selbst verlief aber immer sehr harmonisch. Wir planen nächstes Jahr zusammen zu ziehen, ich habe bereits einige Bewerbungsgespräche, wir haben angefangen seine Wohnung zu renovieren, usw.

Jetzt erfuhr sie vor 3 Wochen von uns und ist da total ausgezuckt. Sie würde nichts mehr mit ihm zu tun haben, er schade seinem Sohn, usw

Er ist dieses Jahr leider etwas angeschlagen und diese ganze Sache hat ihn erst recht in ein tiefes Loch fallen lassen. Zu mir wurde er immer kühler und allgemein depressiver.

Jetzt hielt sie ihm letzte Woche vor er müsse sich zwischen dem guten Verhältnis zu ihr und der Beziehung zu mir entscheiden. Ihm war es in diesem Moment zu viel und er sagte dass er die Beziehung zu mir beenden würde. Allerdings kam er am nächsten Tag an und sagte er würde mich so lieben, er möchte mit mir zusammen sein. Aber er braucht eine Pause. Er müsse sich erstmal wieder finden, besser fühlen und Kraft zu haben ihr mehr entgegen zu stehen.
Er möchte weiter schreiben, sich treffen (aber vorerst nur alle 4 Wochen), und er würde mich von Zeit zu Zeit anrufen bzw ich könne ihn anrufen, wenn ich es brauche. Er wünscht sich dass ich auf ihn warte. Nur wie lange? Wochen? Monate? Ich bin jemand der Nähe braucht und sei es dass man sich dann wenigstens täglich kurz anruft. Er möchte mir die ganze Zeit über zeigen dass er mich liebt, mit mir zusammen sein möchte und es ernst meint. Aber wie soll das gehen? Nur ein „ich liebe dich“ schreiben soll da reichen? Irgendwann ist es doch nur noch geschrieben und nicht gemeint.

Ich fühle mich gerade einfach fallen gelassen und so gesehen wäre es wohl das beste ihn einfach nicht mehr anzuschreiben und ihn machen zu lassen. Aber ich liebe ihn und es tut so weh. Ich versuche so wenig wie möglich zu schreiben, rufe ihn gar nicht an usw. Aber ich weiß nicht was ich machen soll. Warten? Aufgeben? Was ist wenn ich jetzt ein paar Monate warte und er mich erst recht fallen lässt? Dann hoffe ich umsonst?

1

Sei froh, dass du noch nicht alles für ihn (Job, Wohnung) hingeworfen hast. Ihr seid erst ein paar Monate zusammen und jetzt gibt es schon so viele Probleme. Ich vermute, dass das auch in Zukunft nicht besser werden wird, selbst wenn er die Beziehungspause beendet. Willst du wirklich mit jemandem zusammen sein, der so vor seiner Ex kuscht? Es laufen doch auch noch einige andere nette Männer ohne Altlasten rum, denen würde ich den Vorzug geben.

2

Danke für deine Antwort und ja, ich verstehe was du meinst. Ich weiß gar nicht warum ich so schlimm verliebt bin aber ich möchte ihn wirklich nicht verlieren. Aber es kommt mir auch so falsch vor einfach zu warten und doch habe ich Angst ihn komplett zu verlieren

3

Blöde Situation. Ich kann schon verstehen, dass ihn die Ex stresst. Und es ist immer so leicht gesagt, er solle vor ihr nicht kuschen. Die Sorge ums Kind lässt einen auch mal irrational werden.

Gleichzeitig empfinde ich eine Pause, wie in der beschriebenen Form schon als etwas seltsam. Was soll das bringen?

Ich hätte verstanden, wenn er sagt, er möchte sich ein oder zwei Tage sammeln, aber da ihr euch eh nur alle 14 Tage seht, muss ja selbst das nicht extra besprochen werden.

Es ist halt auch die Frage, ob das besser wird. Wenn du ihn wirklich so magst, dann gib ihm die Chance, aber mach auch deine Grenzen der Belastbarkeit klar.

Als ich meinen Lebensgefährten kennengelernt habe, ist meine Ex auch im Dreieck gesprungen und hat versucht mich mit unserer Tochter zu erpressen. Die Anfangsphase unserer Beziehung war daher auch nicht einfach und es ist bis heute ab und zu eine Belastungsprobe für uns. Das sollte dir klar sein, dass sowas auf dich zukommen kann bei einer derartigen Konstellation.

Gleichzeitig bin ich froh, dass mein Mann nicht sofort die Flucht ergriffen hat als es kompliziert wurde. Verstanden hätte ich es...

Bei uns war es auch so, dass ich ihm glaube ich viel abverlangt habe. Er hat aber eben auch sehr deutlich gemacht, wann es zu viel wurde. Deshalb wirklich mein Rat: nicht alles mit machen, wenn es dir nicht gut tut. Sonst wirst du immer zurück stecken, selbst wenn ihr jetzt diese Pause übersteht.

4

Auch dir danke für die Antwort.
Ich habe schon einiges in dieser Beziehung zurückstecken müssen, sei es das heimliche Getue und noch ein paar andere Sachen.


Und das ist es. Wir sehen uns nur alle 2 Wochen, telefonieren nur abends. Und das ist ihm Zuviel. Vor allem weiss er nicht wie lange er braucht. Professionelle Hilfe möchte er sich aber nicht holen um aus der Depression raus zu kommen.


Ich möchte ihm beistehen und gebe es ihm auch zu verstehen....und er möchte dass ich warte. Aber ich fühle mich einfach verloren und einsam. Und im nächsten Moment würde ich ihm am liebsten den Hals umdrehen.....

5

Nach gerade mal ein paar Monaten Fernbeziehung braucht er ne Pause (will sich aber trotzdem weiter treffen und Kontakt halten)? Sorry, aber das riecht bis hierher nach Warmhalten. Dass er evtl. festgestellt hat, dass er einer neuen Partnerin und seiner Ex bzw. der ganzen Situation nicht "auf einmal" gerecht werden kann, ist eine Sache, aber "ich will jetzt ne Pause, hätt aber gern, dass du auf mich wartest"

Und wenn das schon so anfängt - ständiges Hin und Her, eine Ex, die nicht mit ihm abgeschlossen hat und Druck ausübt - solltest du dir gut überlegen, ob du dir dieses Theater antun willst.

6

Ich kann ja wirklich verstehen dass es ihm wichtig ist ein gutes Verhältnis zu ihr zu haben und ich habe ihn darin immer unterstützt. Aber es geht meines Erachtens nah zu weit. Ein Kind sollte kein Druckmittel sein. Meinetwegen muss sie mich nicht mögen, aber man muss es nicht vor dem Kind austragen.

Und ich weiß es wirklich nicht. Ich möchte dran halten weil er mir so wichtig geworden ist....noch dazu in dieser kurzen Zeit. Er schreibt mir weiter dass er mich vermisst und liebt, aber er meldet sich auch so weniger

7

[...]aber mit "ich will jetzt ne Pause, hätt aber gern, dass du auf mich wartest" macht man sichs natürlich einfach. Einfach mal auf die Wartebank schieben, alle paar Wochen zum Schnackseln vorbeikommen und die Ex ist ruhiggestellt, weil man ja offiziell getrennt ist. Bist du dir nicht zu schade dafür, solch ein Schattendasein als side chick zu fristen?

weiteren Kommentar laden
9

Guten Morgen
Offen gesagt finde ich das nicht oke was dir dein Partner da vorschlägt. Er schaut schön für sich und wie du damit klar kommst ist ihm mal egal. Er ist erwachsen und benimmt sich wie ein Kind, dem man die Spielkonsole wegnimmt.
Hier wäre es nötig, dass er seiner Ex gegenüber den Mann stellt und ganz klar Farbe zu dir bekennt. Was er da will wird nix bringen und nur die Macht seiner Ex zementieren. Dennoch ist es schwierig, dir hier was raten zu können. Tendenziell würde ich aber den Spiess umkehren. Nicht er sagt dir was er will sondern du sagts ihm: Geh in dich, entscheide was und wie du es willst und wenn du dich zu 100% für mich entschieden hast dann ruf mich an. Bis zu diesem Zeitpunkt wünschst du keinen Kontakt. Er muss sich entscheiden, 100% du oder dann lass ihn gehen. Das mit dem Kind als Druckmittel ist in einen Augen Humbug und nur ein Vorwand. Hinstellen und klar Stellung beziehen, das ist hier nötig :) Viel Glück

10

nein, sie benutzt das Kind wirklich als Druckmittel. Habe es schon selbst mitbekommen als sie telefoniert haben.

und du hast recht, aber ich kann es nicht. Ich weiß gar nicht warum ich es nicht kann....

er möchte einfach aus seiner Depression rauskommen um sozusagen wieder die Kraft haben ihr die Stirn zu bieten und sich auf uns besser konzentrieren zu können. Aber er hat keine Ahnung ob es eben Wochen oder Monate dauern soll. Ich habe ihm auch gesagt dass dieser Zustand nicht zu lange dauern kann, was er ja auch nicht will. Er meinte auch er würde sie jetzt kühler behandeln und sich mehr distanzieren....ich weiß nicht ob es stimmt und er es schafft.....

11

Oke verstanden, aber der Punkt ist, dass er sich eben unter Druck setze lässt, ob jetzt mit oder ohne Kind. Sie hat überhaupt kein Recht dazu und eben so wenig Grund. Das ist ein reines Machtspiel und er drückt sich zu sehr. Wer es dann noch via Kinder austrägt ist für mich unterste Schublade (die Ex von ihm). Die Spielregeln kann aber nur dein Partner ändern und da braucht er nicht eine kühlere Behandlung ihr gegenüber. Er soll auf den Tisch hauen und zeigen dass er sich sowas nicht bieten lässt und er nötigenfalls rechtlich aktiv wird. Und das alles natürlich nicht vor dem Kind. Seine Schneckenhaus-Variation wird seine Depression eher steigern als fördern.
Mir ist ansatzweise schon klar dass es für ihn schwierig ist. Und wenn es tatsächlich Richtung Depression geht, dann braucht er nicht Ruhe von dir sondern professionelle Hilfe von einem Arzt.
Schau dass du da nicht zu sehr unter die Räder kommst. Du hilfst ihm mit Verständnis klar, aber sicher nicht mit Selbstopferung. Viel Glück

weitere Kommentare laden
14

Ich würde mich trennen.
Wenn er dann irgendwann in 1-2 Jahren bereit für dich ist, muss er halt schauen, ob du zufällig Single bist oder vergeben.

Warten auf unbestimmte Zeit würde ich nicht.

15

Ganz ehrlich, wenn am Anfang schon solche Probleme sind, wird das mit der Zeit definitiv nicht besser. Ich würde ein Haken dran machen. Natürlich tut es weh, aber auf Dauer gesehen schadet solch ein Start eh die Beziehung

16

Wie alt ist das Kind?
Gibt es geregelte Umgänge? Ev. sogar gerichtlich geregelte?
Wer hat sich damals getrennt und kennst du den Grund?

19

Hallo,

das Kind ist 8
Sie sind jetzt 1 Jahr getrennt. Er hat das Kind jedes Wochenende und einen Nachmittag unter der Woche. Ausserdem bringt er das Kind 2-3x die Woche zur Schule. Geregelt haben sie es so, er möchte aber das Wechselmodell auf Dauer durchsetzen.


Getrennt hat er sich. Er liebte sie länger nicht mehr und blieb bei ihr nur wegen dem Kind. Es hat ihn sehr viel Energie gekostet sich zu trennen, da er seinem Sohn die Familie nicht wegnehmen wollte. Ausserdem bemüht er sich wirklich ihr zu helfen wo er kann. Er erledigt auch mal einen Einkauf für sie, hilft wenn sie in der Wohnung was machen muss, bleibt zuhause wenn das Kind krank ist oder zum Arzt muss.....also er versucht wirklich sie zu unterstützen wo er kann. Und ich stehe dem auch nicht im Weg, ich finde es auch gut so

31

 Ausserdem bemüht er sich wirklich ihr zu helfen wo er kann. Er erledigt auch mal einen Einkauf für sie, hilft wenn sie in der Wohnung was machen muss, bleibt zuhause wenn das Kind krank ist oder zum Arzt muss.....also er versucht wirklich sie zu unterstützen wo er kann.
--------

Das ist ja ulkig!!!

Hör bitte auf, ihm eine depressive Phase anzudichten!

Er jammert und ist angeblich in ein tiefes Loch gefallen. Jaja, aber der Ex nach Strich und Faden unter die Arme greifen. Das geht dann und bei dir hat er nicht die Energie, jeden Abend zu telefonieren.

Das ist wie krank schreiben lassen mit AU und in der Zeit Schwarzarbeit nachgehen.

ER hat doch gar nichts zu verlieren. Die Ex ist es, die ihre Felle schwimmen sieht, wenn du zu ihm ziehst. Sehr unwahrscheinlich, dass er dann noch Einkäufe für sie erledigt oder den Wasserhahn repariert oder immer auf Abruf bereitsteht.
Den Umgang mit dem Kind kann er gerichtlich festlegen lassen. Wenn sie ihm da Zeit wegnehmen wollen würde, schneidet sie sich nur ins eigene Fleisch und müsdte sich selbst mehr ums Kind kümmern.
Eher unwahrscheinlich, wenn sie so viel Unterstützung von ihm braucht, um den Alltag geregelt zu kriegen.

18

Beziehungspausen sind der Anfang vom bitteren Ende.
Ich würde es verkürzen... weg und fertig. Mit jemand anderem glücklich werden.

20

ja, ich fürchte auch dass es der Anfang vom Ende ist. Ich weiß nicht ob es wirklich ws bringt. Aber er macht mir ständig Hoffnungen und ich soll ihn nicht loslassen usw

21

Sorry, aber das ist doch nur Geschwätz. Talk is cheap und alles, was er bisher getan hat, um den Status Quo (vermeintlich) zu ändern, geht zu deinem Nachteil. Hilfe bzgl. seiner Depression will er sich auch nicht suchen, stattdessen schmiert er dir Honig ums Maul von wegen, du sollest um ihn "kämpfen", damit du - vielleicht, möglicherweise, in einer fernen Zukunft, wenn überhaupt - damit belohnt wirst, dass er sich öffentlich zu dir und deiner Beziehung bekennt. Super Sache.

Und mal ehrlich - klar kann man das nicht pauschalisieren, aber er hat eine mehrjährige Beziehung beendet, ist nur vier Monate später mit dir zusammengekommen und es gab bzw. gibt quasi seit Tag 1 Theater - zwischen ihm und seiner Ex, aber DU sollst jetzt die Füße still halten und auf ihn "warten", während er schön weiter rumeiert. Merkst du nicht, dass du die Verliererin in dieser Geschichte bist? Der kann euch doch beiden das Blaue vom Himmel erzählen, nachdem zwischen dir und der Ex ja sogar eine größere räumliche Entfernung liegt und ihr euch daher kaum zufällig mal über den Weg laufen würdet.

weiteren Kommentar laden
23

Huhu. Also ich verstehe ja noch das die lage für ihn nicht ganz einfach ist. Aber mal ehrlich wie hätte er sich das denn vorgestellt wenn du zu ihm gezogen wärst? Wäre das denn wirklich geheim geblieben? Wohl kaum und was hätte er dann gemacht? Oder hat er das noch ausgeblendet? Hätte er sich dann auch von dir getrennt wenn du schon bei ihm gewohnt hättest?

Vor allem von wegen er soll sich entscheiden ob er das gute alte Verhältnis zurück haben will. ÄÄÄÄÄÄHM welches gute Verhältnis? Er ist lediglich auf die Erpressungen seiner Alten eingegangen und somit hatte sie ihn voll in der Hand. Ein echtes gutes Verhältnis sieht doch wohl anders aus!!! Wobei ich dir das ja alles vermutlich nicht sagen muss.

Wer hat sich bei den Beiden eignetlich getrennt? Sie oder Er? Denn sie scheint damit nach wie vor ein Problem zu haben, was heißt er darf offenbar keine neue Beziehnung haben sonst scheint ihr was abzugehen. Für sie würde das vermutlich aber nicht zählen nehm ich mal so an.

Ganz ehrlich wie soll das die nächsten Jahre für ihn weitergehen. DAs wäre lediglich das was ich ihm sagen würde? Er will doch nicht bis zum Tod oder bis zur Volljährigkeit seines Kindes auf eine Beziehung verzichten?

Ich würde in diesem Fall klar mit einen Anwalt nehmen und der Dame deutlich machen das dies KEIN Grund ist ihm das Kind zu entziehen. Die Alte hat se doch nimmer alle.

Wie es für dich ist, ist so ne Sache. Sicherlich etwas Zeit lassen damit er sich über einiges klar wird ist auch OK. Und vielleicht merkt er jetzt richtig welchen Einfluß sie noch auf ihn hat. Aber ewig warten würde ich auch nicht. Von daher ist es auch für dich nicht einfach.

Ela