Gemischte Gefühle

Guten Morgen ihr lieben,

ich bin mir meiner derzeitigen Situation ziemlich unsicher und möchte deshalb in dieses Forum schreiben.
Leider habe ich ein ziemlich turbulentes Jahr hinter mir. Ich war bis letztes Jahr Dezember in einer Beziehung mit einem Mann (4 Jahre) der mir nicht gerade gut tat. Er hat mich belogen, betrogen, hatte ein Alkoholproblem und ich war so blind und habe es nie gesehen. Er hat viele Drogen genommen, hat mich immer schlecht gemacht und mich unter Druck gesetzt. Es hat lange genug gedauert um mich zu trennen. Ich hatte Angst vor dem alleine sein, Angst vor dem was nachher kommt. Nach der Trennung ging es mir wirklich schlecht (was ja auch normal ist).

2 Wochen nach der Trennung baute sich aber wieder Kontakt mit einem alten Freund auf. Prompt bahnte sich in den nächsten Wochen zwischen uns etwas an. Es war ein unglaubliches Gefühl für mich und er riss mich direkt aus meiner alten Beziehung, meinen alten Mustern raus. Ich muss dazu sagen ich habe zu diesem Zeitpunkt noch nie so gefühlt für jemanden wie für ihn.
Nun sind wir schon 8 Monate zusammen und ich weiß nicht so recht ob diese Beziehung richtig ist.
ABER: In letzter Zeit denke ich oft an früher, an die Zeit mit meinem Ex-Partner. Was alles passiert ist und jetzt kommen diese alten Gefühle wieder hoch. Es geht mir irgendwie zunehmend schlechter, ich habe wirklich Panik, dass ich wieder belogen oder betrogen werde.
Manchmal bekomme ich Aussagen von ihm zu schnell in den falschen Hals. Ein Beispiel: Ich bin ein eher gefühlskalter Mensch, zumindest zeige ich es nicht um nicht verletzt zu werden. Mein Partner hat schon oft angemerkt, dass er es schön finden würde wenn ich romantischer wäre und einfach mehr Gefühle zulassen würde.
Ich versuche es natürlich. Mir fällt es aber dennoch schwer und ich habe wirklich schön langsam die Angst, dass er sich abwendet. Letztens erst hat er mir gesagt er fühlt sich wenig geliebt von mir und versteift sich daher nicht so auf mich und die Beziehung. Was ich auch irgendwie verstehen kann.

Trotzdem hat mir diese Aussage viel zum Nachdenken gegeben, ob ich etwa noch nicht bereit für eine neue Beziehung bin. Ich kann einfach nicht leicht vertrauen und meine Gefühle zulassen und manchmal frage ich mich auch ob ich zu schnell in eine neue Beziehung gerutscht bin und meine Gefühle für ihn doch nicht so stark sind wie ich am Anfang dachte.

Ich weiß nicht, was ich mit diesem Post bezwecken will, aber ich möchte mir das ganze Mal von der Seele schreiben. Ich habe Angst ihn zu verlieren und dennoch weiß ich nicht ob es richtig ist, in so einer Beziehung wo Gefühle zunehmend schlechter werden, festzustecken.
Ich bin mir teilweise so unsicher in seiner Nähe, ob er mich attraktiv genug findet, liebenswert genug….
Er zeigt mir zwar dass er mich liebt, bin mir aber seit dieser Aussage von ihm nicht mehr sicher ob ich ihm jemals das geben kann was er möchte und auch verdient.

Kennt jemand von euch diese Gefühle? Wart ihr schon in so einer Situation? Wie würdet ihr euch verhalten? Würdet ihr es klipp und klar ansprechen?

Danke schon mal im Voraus und ganz liebe Grüße

1

Hey, ich kann dir leider keinen Rat geben, aber auch ich kenne diese Gefühle...

Ich wurde in meiner 8 jährigen Ehe auch öfter belogen und betrogen und das sitzt tief.

Jetzt bin ich seit fast 4 Jahren mit meinem Partner zusammen, er ist wunderbar, das absolute Gegenteil. Ehrlich, warmherzig, zuverlässig und ich kann ihm 100% vertrauen.

Dennoch habe ich manchmal diese Angst. Angst betrogen zu werden, Angst belogen zu werden und Angst verlassen zu werden. Immerhin hat das alles schonmal jemand mit mir gemacht.

Diese Gefühle sind nicht immer da, ich weiß auch nicht zu welchem Zeitpunkt sie auftauchen. Ich rede da auch nicht drüber, nicht mit meinem Partner und auch mit sonst niemanden.

Aber mein Partner zeigt mir oft wie sehr er mich liebt und dann verschwinden diese Gedanken erst einmal wieder...

2

Hallo!

Ja, ich denke, das war einfach viel zu schnell! Du hast dich getrennt und dir nicht die Zeit genommen, die alte Geschichte zu verarbeiten, deine Wunden zu lecken, dich selbst wieder zu finden. Statt dessen bist du ohne Umwege in etwas neues gelaufen und auch wenn es sich zunächst perfekt anfühlte, merkst du jetzt, dass der Zwischenschritt wichtig und notwendig gewesen wäre!

Wie du jetzt damit umgehst? Keine Ahnung. Ich denke, dass musst du selbst abwägen und entscheiden!

3

Ja, ich würde es auf jeden Fall klipp und klar ansprechen.
Teile deinem Partner deine Gefühle und Bedenken mit.

Dann hat er auch eine Erklärung für deine "Gefühlskälte" und kann deine Zweifel sicher ausräumen - ihr könnt gegenseitig eure Zweifel ausräumen.

Mache die Dinge nicht mit dir selber aus und verrenne dich nicht in dein Kopfkino.
Dein neuer Partner ist nicht dein Ex und kann nichts dafür, was dein Ex dir angetan hat.
Er wird dich verstehen und kann dir dabei helfen, die Wunden zu heilen.
Lasse nicht zu, dass deine schlechten Erfahrungen der Vergangenheit jetzt deiner schönen, liebevollen Beziehung im Wege stehen.
Sonst hätte dein Ex immernoch zuviel Macht über dich mit dem, was er angerichtet hat.

4

Würdet ihr es klipp und klar ansprechen?
-----

Natürlich! Der Ärmste kann ja nicht hellsehen. Er denkt ja offensichtlich auch, dass du ihn nicht genug liebst, anziehend genug findest oder was auch immer.

Irgendwie blockiert ihr euch gerade gegenseitig.

Du schreibst, er hat dich aus der alten Beziehung gerissen, es fühlte sich großartig an..... Keine Überraschung im Grunde. So ziemlich jeder normale, nette Kerl wäre besser und geeigneter als dein Letzter.
Aber ist es auch DER Richtige?
Vielleicht hast du ihn genutzt für den sicheren Absprung. Du kannst nicht gut allein sein u. dafür war er gerade zur Stelle und hilfreich.

Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, nach einer toxischen Beziehung gleich in die nächste zu springen und sich nicht erstmal selbst zu sortieren. Siehste ja....Erinnerungen und der ganze unverarbeitete Mist fallen einem letztlich doch auf die Füße.
Zumindest sollte man fairerweise mit dem aktuellen Partner die Situation besprechen, wenn der sich schon auf jemanden mit so vielen Altlasten eingelassen hat. Dann kann man weitersehen, ob es zusammen Bestand hat.

Ich finde nicht, dass du alte Muster gänzlich durchbrochen hast. Jemand der nicht allein sein kann und mit sich selbst nicht im Reinen ist, der fällt schneller auf den Nächstbesten rein und guckt m. M. n. weniger kritisch hin. Hauptsache da ist jemand, der leidlich passt. Mit diesem hier hast du ja noch Glück gehabt. Er trinkt nicht u. scheint es auf den 1. Blick ehrlich zu meinen.

5

Wärst Du denn auch alleine "lebensfähig"?

Was ich lese bezieht sich ausnahmslos auf Beziehungen nach Außen. Wie ist die Beziehung mit Dir selbst?
Liebst Du Dich?
Kannst Du Dir vergeben?
Fühlst Du Frieden und Freude, Leichtigkeit?

Was brauchst Du zum Glücklichsein, falls mal kein Partner da ist?
Bei welchen Situationen kannst Du Gefühle zeigen, was berührt Dich?

Mit solchen Fragen würde ich mich beschäftigen. Vllt. auch mal in den nächsten Buchladen und bei Lebenshilfe schauen, ob es ein Buch gibt, das mich anspricht.

Selbstfindungstrip ist angesagt, bist ja schon auf dem Weg dazu :-)