Hallo Zusammen,
Ich habe eine komische Sache erlebt, die mich irgendwie beschäftigt und hätte gern mal Meinungen dazu.
Vor ca. 2 Jahren kam ich über gemeinsame Facebook-Freunde mit einem ehemaligen Schulkameraden in Kontakt, mit dem ich aber in der Schule kaum was zu tun hatte und der sich nicht mal an mich erinnern konnte. Wir fingen dann an, sporadisch uns zu schreiben, aber wenig. Eine gemeinsame Bekannte schrieb mich allerdings zwischendurch mal an, da sie eine Geburtstagsüberraschung für mich geplant hatte, dass sie ihn auch gefragt hat, ob er dabei mitmachen will, und der hatte er wohl gesagt, dass er mich sehr mag. Er hat mir dann auch zum Geburtstag gratuliert, obwohl er den offiziell gar nicht kannte (hab ihn nicht öffentlich). Dabei sagte er mir auch, dass er mich gern mal treffen würde. Allerdings ist er berufsbedingt verzogen, uns trennen 400 km. Und da ich zu der Zeit noch in einer Beziehung war, blieb es bei dem.
Inzwischen bin ich nicht mehr liiert. Als er davon erfuhr, hatten wir mehrere Wochen einen sehr regen Kontakt, der mich auch aufmunterte über die Trauerzeit über meine zerbrochene Ehe. Er redete da auch vermehrt davon, mich treffen zu wollen und dass ich eine tolle Frau bin. Doch plötzlich wurde er von jetzt auf gleich einsilbiger, erzählte mir was von zu viel Arbeit, zu wenig Zeit für eine Beziehung (ohne dass zwischen uns je irgendwas geschrieben wurde, was übers Freundschaftliche hinausging) und dass er wahrscheinlich inzwischen sogar beziehungsunfähig sei. Danach meldete er sich von sich aus nicht mehr. Ich stellte noch klar, dass ich keine Hintergedanken bei ihm hege (tat ich zwar doch irgendwie, aber wenn jemand sowas sagt, zeigt das ja Angst vor zu viel Nähe und da wollte ich einfach ihm zeigen, dass er vor mir keine Angst haben muss und ich mich einfach über seine Freundschaft auch freie). Jedoch kam von ihm aus danach keinerlei Kontaktversuch mehr und ich meldete mich dann auch nicht mehr.
Drei Monate später hatte er dann Geburtstag und ich gratulierte ihm kurz und freundlich. Ich wollte einfach höflich sein und da wir über gemeinsame Kontakte auch immer noch uns virtuell ab und zu über den Weg liefen, dachte ich, ich zeig ihm damit einfach, dass ich nicht beleidigt bin wegen des Rückzugs. Er freute sich dann erstaunlicherweise total, dass ich mich meldete, meinte, er wollte das ja auch schon lange wieder getan haben, wäre aber zu feige gewesen und entschuldigte sich für das Verhalten. Von da an schrieben wir uns wieder einige Wochen fast täglich stundenlang abends bis zum Schlafengehen, wobei ich zunächst sehr zurückhaltend und abwartend blieb, aber er suchte immer wieder von sich aus den Kontakt, auch wenn ich mich nicht von mir aus meldete. Wieder war von treffen die Rede, und dann nach einigen Wochen fing er aber genauso wieder an, er habe keine Zeit für eine Frau, das habe keinen Platz in seinem Leben. Wieder betonte ich, dass ich auch nicht mehr als Freundschaft suche und sogar froh bin, dass er auch nicht mehr will. Aber wieder brach er danach plötzlich wieder den Kontakt ab. Ich schrieb ihn nach einer Woche noch mal an, er antwortete auch freundlich, lustig und lieb und wir schrieben dann auch den ganzen Abend wie immer, aber von ihm aus kam danach wieder nichts mehr und jetzt melde ich mich natürlich auch nicht noch mal, das wars dann jetzt also wieder.
Kann sich jemand auf so ein Verhalten einen Reim machen? Meine beste Freundin meint, er hat einfach nen Knall, ich nehme das aber irgendwie persönlich und frag mich, was ich anders hätte machen können. Es nagt zugegeben auch am Selbstwert, wenn man abgewiesen wird, und das gleich zwei Mal, ohne ersichtlichen Grund (es kann weder an Aussehen noch Bildung noch Meinungen o.ä. liegen, da er mir vorher genau dafür unheimlich viele Komplimente machte, auch war ich weder zu forsch noch zu zurückhaltend, sondern habe mich seiner "Führung" angepasst).
Was lief schief? Bin echt traurig, weil ich ihn total gern hab und ich wäre auch froh, einfach ihn als Freund zu haben ohne Hintergedanken, das habe ich auch gesagt. Er redete nur von Stress und keine Zeit vorher und das kann ich aber nicht glauben, dass man deshalb den Kontakt zu Menschen abbricht, die man mag. Das ist vorgeschoben und das verletzt.
Sorry, lang geworden. Danke jedem der sich trotzdem durchgelesen hat.
LG
Warum will er keinen Kontakt mehr?
Man kann ja in solchen Situationen immer nur vermuten und spekulieren.
Seine ewige Betonung darauf, dass er keine Zeit für eine Beziehung hat und sein Rückzug immer dann, wenn es um ein Treffen geht, lässt mich vermuten, dass er Angst vor Nähe hat, keinen Bock auf Beziehung oder ähnliches und in seiner Welt es auch nicht möglich ist, wirklich nur befreundet zu sein.
Es kann aber auch ganz andere Gründe haben. Ich kenne auch Menschen- Männer wie Frauen- die sind einfach so. Man schreibt ewig, telefoniert vielleicht auch und wenn es um ein Treffen geht, hört und sieht man nix mehr. Keine Ahnung, warum die so sind.
Ich würde das alles nicht allzu sehr auf mich beziehen und auch versuchen, das jetzt nicht weiter zu analysieren. Ich weiß, dass das schwer ist, aber es geht. Ich habe mir vor Jahren abgewöhnt, das Verhalten solcher Menschen verstehen zu wollen, wenn es an der Situation ja doch nichts ändert und man auch nicht herausfinden kann, ob man richtig liegt mit seiner Einschätzung.
Du hättest nichts besser oder schlechter machen können. Was ich in meiner Zeit mit dem anderen Geschlecht am deutlichsten verstanden habe, du kannst den Menschen immer nur bis vor den Kopf schauen. Und auf mehr solltest du auch keine Lust haben. Gräme dich nicht. Denke nicht weiter drüber nach. Ich weiß, klingt einfach und ist dann doch schwer, aber sieh es mal so, es ist noch nicht mal was ernstes gewesen, ihr habt über ein paar Komplimente und Flirts hinaus noch keinen intensiven Kontakt und schon benimmt er sich ambivalent und sehr inkonsequent. Verunsichert dich, lässt dich Zweifeln, ist nicht gut für dein Selbstwertgefühl. Willst du sowas in einer Beziehung? Manchmal sind die Anzeichen einfach eher als "Rettung" zu verstehen. Tu dir das nicht an. Aufstehen, Krönchen richten, weiter machen. Alles andere ist Energieverschwendung. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass er ne Freundin Zuhause sitzen hat und sich mit dir nur sein Ego etwas poliert.
Gruss und viel Glück
The 1975 haben aus diesem Thema ein Album gemacht, A brief inquiry into online relationships.
Ich habe auch meine Erfahrungen gemacht mit der Thematik und habe davon mittlerweile übel die Schn..ze voll.
Habe dazu einfach mittlerweile die Theorie, dass das ganze Geschreibe/Gechatte sehr schnell eine Form der Nähe erzeugt, die gar keine richtige Nähe ist, sich aber so anfühlt. Es ist aber im Prinzip das totale Gefake und Geblende. Besonders gern genutzt von Menschen, die echte Probleme mit sich selbst haben, damit, wirkliche Nähe oder gar realen zwischenmenschlichen Kontakt zuzulassen. Auf der virtuellen Bühne sind solche Personen sehr nett, charmant, sie können ihre ganzen Schwächen und Defizite hinter geschriebenen Worten verstecken und wissen dabei ganz genau, dass die Blase platzt, wenn sie in einen face-to-face-Kontakt müssen. Dann hauen sie ab.
Ich habe das insgesamt zweimal durch, ich habe es bei Freunden, männlich wie weiblich, miterlebt, das Ganze ist also nicht geschlechtsspezifisch. Mein Fazit ist es ist es nicht wert, sich darüber den Kopf zu zerbrechen geschweige denn ein Problem bei sich zu verorten, nur weil man real life bzw. beziehungsfähig ist. Ich sage auch nicht, dass alle, die im Internet chatten oder daten, oder whatever, diesem Typus entsprechen, aber die Wahrscheinlichkeit, an solches Blendwerk zu geraten, was keiner realen Überprüfung mehr standhält, ist einfach wesentlich höher als draußen in freier Wildbahn. Zeitverschwendung.
Hak es ab.
Danke für Eure Antworten und Erfahrungen. ❤️ Mit der Illusion von Nähe durch Online Kontakte, diese Gedanken habe ich auch schon gehabt, ist halt praktisch, alle Mängel und Makel verstecken zu können und sich nur von der besten Seite zu präsentieren, macht man in so einem Fall selbst ja auch ein stückweit. Jedoch gingen die Vorschläge zum Treffen immer von ihm aus, wenn ich dann sagte, dass ich ihn auch gern treffen würde, kam aber nichts mehr, das blieb dann einfach so im Raum stehen.
Eine Freundin hat er definitiv nicht, er ist nach gescheiterter Ehe schon mehrere Jahre Single. Eher könnte sein, dass er trotz allem immer noch nicht über die Ex hinweg ist, die haben auch immer noch Kontakt und irgendwie wirkte es in Äußerungen von ihm mal so, dass sie ihn zwar sehr verletzt hat (sie hat ihn verlassen für einen anderen), dass er sie aber zurücknehmen würde, wenn sie wieder ankäme. Das fand ich auch irgendwie schräg, weil es klang, als hinge das einzig davon ab, dass SIE nicht will, dass sie nicht mehr zusammen sind, und das nach mehreren Jahren noch, schräg.
"Jedoch gingen die Vorschläge zum Treffen immer von ihm aus"
Kenn ich, kenn ich, kenn ich. Hat man alles so schon gehört.
"Eher könnte sein, dass er trotz allem immer noch nicht über die Ex hinweg ist, die haben auch immer noch Kontakt und irgendwie wirkte es in Äußerungen von ihm mal so, dass sie ihn zwar sehr verletzt hat (sie hat ihn verlassen für einen anderen), dass er sie aber zurücknehmen würde, wenn sie wieder ankäme"
Was auch immer er für eine Ausrede hat für sein flirty Onlineverhalten und dann Abhauen: Wenn er immer noch nicht über seine Exbeziehung hinweg ist, dann soll er andere da nicht drunter leiden lassen. Aber virtuell können Grundwerte wie Anstand, Rücksichtsnahme usw auch mal eher über den Haufen geworfen werden. Wieso auch nicht, das Gegenüber besteht nur aus Worten und einem Profilbild.
(Nicht ich denke so. Aber ich kenne die Denkweise)
Dieses Geschreibe gaukelt etwas vor. Vermeintlich ist man "befreundet" und kennt sich.
Das ist m. M. n. totaler Unsinn. Ihr seid nicht mehr als simple Brieffreunde. Ich verstehe auch nicht, wieso man stundenlang schreibt. Habt ihr jemals stundenlang telefoniert?
Papier bzw. Tastatur ist geduldig. Da wird schnell mal was geschrieben, das wenig Hintergrund hat. Vielleicht bist du ein netter Zeitvertreib, wenn sonst nichts los ist. Du weißt ja nicht viel Reales von ihm. Vielleicht gibt es eine Ex, fast Ex oder sonstige Frauen, die eine Rolle spielen oder irgendwelche Altlasten, an denen er kaut.
Und virtuell isses eben sehr einfach, jemanden auf's Abstellgleis zu schieben oder bei Bedarf wieder rauszukramen.
Selbst eine Fernbeziehung bei ECHTE Paaren in einer gefestigten Partnerschaft ist eine große Herausforderung, dem gerecht zu werden.
Was will man da von einem virtuell kennen gelernten Brieffreund in 400 km Entfernung erwarten?
Generell: was soll so ein Treffen? Ist nett, wenn man gerade nichts anderes vorhat, vielleicht gern mal die Stadt/Gegend gemeinsam erkundet.
Aber 2 x im Jahr 800 km zurücklegen, um den Brieffreund zu treffen? Wofür die Mühe?
Vielleicht hat er zwischen den Zeilen gelesen, dass du doch größeres Interesse hast. Das will er offensichtlich nicht.
Virtuell wird eben viel geschwafelt - noch eher als wenn man jemanden wiedertrifft, sich sehr freut und auseinandergeht mit den Worten: "Wir müssen uns uuuunnnbedingt mal verabreden. Ich melde mich!!!" Wie oft verläuft das schon im Sande?
Hak ihn ab und nimm ihn als das, was er ist. Ein virtueller Gelegenheitsbrieffreund, der weder an deinem noch du an seinem Leben real teilnimmt.
Es geht nicht alles aus wie im Buch: Gut gegen Nordwind
Er hat nen Knall oder ne Frau/Freundin und immer bevor es auffliegt zieht er die Reißleine.
Oder aber er hat nen Knall und mir wäre das Hü und Hott zu dämlich, sorry.
Es hat nichts mit Dir zu tun! Er ist so und entweder wird er nie ne Frau finden wegen so einem kranken Verhalten oder er hat bereits eine und bevor es auffliegt bricht er immer abrupt ab.
Aber zu Dir: sei Dir zu schade für so ein Theater!
Steh auf, richte mal die Krone und frage Dich was schief läuft, so einem Mann nachzulaufen.
Nachdem er jetzt zum zweiten mal "Zuckerbrot und Peitsche" an Dir praktiziert hat, wäre der Drops für mich gelutscht.
Keine Ahnung, was ihn dazu bewegt, wir kennen ihn ja nicht.
Ich würde ihn nicht mehr kontaktieren und auch nicht mehr reagieren, wenn er das nochmal versuchen sollte.
Nein, das habe ich natürlich auch nicht vor, der Drops ist gelutscht, wie Du sagst. Da ich ein ehrlicher Mensch bin, würde ich ihm allerdings bei erneuter Kontaktaufnahme offen mitteilen, dass ich sein Verhalten nicht in Ordnung finde und deshalb kein Interesse mehr habe an so einem Hin und Her.
Klingt nach Warmhalten bzw. meldet er sich halt, wenn es ihm gerade "passt" und taucht dann wieder unter. Ich würde nen Haken unter die Sache setzen, das wird nichts mehr.
Hallo und guten Abend
Eine unschöne Geschichte und ich verstehe gut, dass dich das beschäftigt. Trotzdem: Die Antwort kann dir hier niemand geben, das könnte nur er. Was wir aber können ist eine Einschätzung liefern zu diesem Verhalten deines Kollegen. Und überleg dir mal ganz neutral, was da passierte. Augenscheinliches Interesse von ihm dreht plötzlich in Desinteresse. Wärst du ihm nicht hinterhergelaufen, hätte es wohl keine zweite Runde gegeben. Und kaum kommt er wieder in Fahrt mit Schreiben, setzt das Muster von früher wieder ein. Fazit: du weisst etwas ganz Wesentliches über diesen Mann nicht! Umgekehrt kann man aber auch sagen, dass das was du weisst absolut beziehungsfeindlich und unreif ist. Oft ist es hart es zu erkennen, aber diese Art Mensch wie er heute ist kann dir niemals nur ansatzweise das bieten, was du dir wünschst. Auch wenn es hart ist, lass ihn los, er tut dir wohl nur weh. Und noch etwas: du hast kaum etwas falsch gemacht, im Gegenteil. Ich denke schlicht, du bist da an einem Typen mit einem offenkundigen Problem geraten. Das braucht niemand, es hat schlicht keine Zukunft. Alles Gute Dir :)