hin un hergerissen.. meine gefühle stehen still

hallo,

ich bin mit einem mann zusammen, noch nicht lange und wir passen vom temperament und den lebensentwürfen überhaupt nicht zusammen.
ich kinder, er keine (gewollt). ich bodenständig, er künstler. ich kleiner feiner freundeskreis, er ständig auf achse mit bekannten.
nun hatte ich letzte nacht einen traum. in diesem hat er mich "verraten". ich weiß es war nur ein traum und das sind in der regel unbewußte ängste meinerseits, dennoch bin ich jetzt total down.
wir wollten uns heute treffen. eigentlich freue ich mich immer, wir haben eine schöne zeit zusammen.. aber so verknallt ich am anfang war, mein selbstschutz stellt auf stillstand. ich ziehe mich emotional zurück. ich habe ihm das nicht gesagt, ich bin eher zurückhaltend.
er ist sehr mit sich selbst beschäftigt und grundsätzlich stört mich das auch gar nicht.. aber ich bin eben sehr verbindlich und erwarte auf eine gute nacht nachricht eine kurze antwort. die kommt manchmal und manchmal eben nicht. meist wenn es ihm nicht gut geht steckt er den kopf in den sand. damit kann ich schwer umgehen.
ich weiß auch nicht ob er fähig ist sich einzulassen.
ich würde das ja gerne ansprechen, möchte aber nicht vorwurfsvoll klingen. andererseits möchte ich keine probleme heraufbeschwören und hätte auch gerne einen schönen abend mit ihm wie sonst auch. aber ich werde immer wieder genau an diesen punkt kommen wo ich dann das gefühl habe emotiional zu verhungern.
wie gesagt, ich bin auch sehr eingebunden aber ich sage auch mal was ich denke und zeige meine gefühle, merke aber wie ich das eingrenze.
neulich hat er ein treffen kurzfristig abgesagt bzw. wollte sich wegen unpässlichkeit nicht festlegen.. alles ok eigentlich ich versteh das aber wenn es mir nicht gut geht freue ich mich wenn mein liebster kommt und mich in den arm nimmt.
ich weiß jeder ist anders. ich habe das gefühl er kann sich nicht mehr öffnen, aus welchen gründen auch immer. was meint ihr? meine freundinnen sagen ich soll es so gut genießen wie es geht und die zeit mitnehmen ohne mich zu sehr zu verstricken aber immer mit angezogener handbremse, das wird doch auch nichts.

lg

1

Die von dir bezeichnete Handbremse ist dein eigenes Bauchgefühl.
Es warnt dich, weil du merkst, in welche Richtung das läuft.
Überlege dir lieber jetzt am Anfang, ob du das wirklich willst, bevor du zuviel Gefühl investierst.
Er ist, wie er ist. Die Situation wird sich nicht ändern.

2

Ich habe beim Lesen das Gefühl, Deine Freundinnen haben es richtig erkannt, er ist ein Freigeist. Und ich glaube auch, dass er so denkt, wie sie es Dir raten: Mitnehmen was geht und wer weiß schon, was morgen ist? Das kannst Du aber gut herausfinden, frag ihn einfach, wo er Euch in zwei Jahren sieht. Oder in fünf. Wenn dann nichts Handfestes kommt, kannst Du Dir besser eingestehen, dass er auf langfristige Bindungen tatsächlich keinen Wert legt. Und dann kannst Du immer noch entscheiden, ob Du das für den Moment genießen willst, oder ob Du andere Ziele im Leben hast.

3

Hi @noch nicht lange,
kann dir nur beipflichten, was die angezogene Handbremse angeht. Außerdem besteht eine gute Beziehung auch aus zwei aktiven Personen, die auch ein echtes Interesse an der anderen Person haben. Das möchte ich hier auch nicht in Frage stellen, finde übrigens dass du deinen Freund sehr gut beschrieben hast. Lass dich nicht von deinen Gefühlen täuschen, denn ich finde, auf seine Gefühle zu hören ist viel zielführender, als seine Gefühle zu unterdrücken. Demnach würde ich deine Bedenken auch als Sorgen ihm gegenüber ausformulieren. Darauf wirst du sicherlich eine Antwort von ihm bekommen. Hoffe, dass hilft dir schon weiter und wünsche dir viel Kraft. LG Tami