formulierungshilfe gesucht. meldet sich nicht ist vermutlich sauer

hallo ihr lieben,

ich versuche es kurz zu machen.

mein freund und ich kennen uns seit 2 monaten. ich weiß er ist gesundheitlich angeschlagen, aber das finde ich ist kein grund auf whatsapps nicht zu reagieren bzw. einen hinzuhalten.

vielleicht ist er sauer, weil ich unser ("spontanes, vielleicht" treffen abgesagt habe. ich habe viel arbeit und kinder) also es war so,, dass ich 3 vorschläge gemacht habe, er meinte würde gehen. bei einem termin sagte ich bereits, vielleicht spontan. dieser hat meinerseits nicht geklappt. dann habe ich die anderen beiden möglichkeiten angefragt. darauf kam von ihm, er wäre an einem tag verabredet oder andersrum.. der andere tag ginge. ich fühle mich ein wenig veräppelt, bzw. wie hinten angestellt.

vielleicht ist er aber auch enttäuscht, dass ich nicht konnte. ich weiß es einfach nicht. er ignoriert meine whatsapp ist aber auf fb aktiv. heißt er ist online und könnte sich durchaus melden. morgen wäre einer der angedachten termine.

es ist nicht das erste mal, dass ich das gefühl habe, er lässt mich bewußt oder unbewußt zappeln. ich bin jetzt auch sauer. abgesehen davon hat er auch schon termine verdusselt oder abgesagt, weil es ihm nicht gut ging. ich hab das gefühl, er braucht verständnis hat aber weniger für mich.

ich würde ihm gerne sowas schreiben wie "muss ich das jetzt verstehen".. will aber nicht so negativ klingen. "bist du sauer" ist schon wieder zu devot. "was ist mit morgen" ich habe schon fast keine lust mehr es wird so anstrengend.. hat jemand eine neutrale idee, sich mitzuteilen, dass man es blöd findet keine nachricht zu bekommen? oder soll ich schreiben, das ich nun schon an einem der tage verabredet bin?

lg

1

Nach 2 Monaten verschwendeter Lebenszeit und Kindergartenspielchen würde ich schreiben:

"Mach es gut. Schönes Leben noch. Tschö mit ö".

2

Das sind doch Teenager-Spielchen. Die sind bestimmt spannend aber bestimmt auch nervig.

Schreib ihm: Hey Mimi, ich mag dich aber deine Spielchen nerven. Entweder morgen da und da oder bye bye....

Bleibt er beleidigt, ist er ohnehin zu weich für Dich.

3

Rufe ihn doch einfach mal an und frage direkt nach morgen. Dann kann er nicht ausweichen.
Und wenn er nicht rangeht schreib ihm "Melde dich mal wegen morgen, damit ich notfalls umplanen kann und nicht vergebens warte".

4

Wenn ihr morgen verabredet seit,dann warte einfach ab, sollte er nicht wollen, muss er absagen. Macht er das nicht und versetzt dich, weisst du woran du bist. Dann schick ihm ein Foto vom Treffpunkt

5

Anrufen, nachfragen! Recht einfach!

6

der andere tag ginge. ich fühle mich ein wenig veräppelt, bzw. wie hinten angestellt.

Warum, er hat doch einem Tag zugestimmt! Was für eine Formulierungshilfe brauchst Du?

7

naja er wollte das nochmal klären, ob so oder andersrum?!

8

Wenn ich nach nur 2 Monaten wegen solchen Lappalien (Kindergarten echt!) in einem Forum nach Hilfe fragen müsste, dann wäre er bis heute mein "'Freund" gewesen und nicht länger.

9

Nach 2 Monaten so ein Hickhack?
Nach großer Verliebtheit klingt das nicht.
Mir wäre das Verhalten zu kindisch... und falls er gesundheitlich grade nicht belastbar ist, sollte er sich mit einer Beziehung evtl Zeit lassen?
Scheint ihn ja alles irgendwie zu überfordern.

Und du solltest vielleicht mal persönlich mit ihm sprechen oder zumindest telefonieren. Geschriebenes wird häufig falsch gedeutet.

10

Hi,
Kinder kosten doch schon genug Energie, willst du diese dann noch an einem Kerl verschwenden, mit dem du „Termine” vereinbaren musst und der dich dann zappeln lässt, weil du nicht so kannst wie er will?
In den ersten Monaten will man sich ja ständig sehen und wenn’s nicht klappt, dann redet man darüber, bedauert das und gut ist. Aber doch nicht so. Voll anstrengend.

vlg tina