hallo,
ich bin gerade total aufgelöst. ich würde mich als geduldigen, anpassungsfähigen menschen bezeichnen. ich rege mich aus prinzip nicht gerne über dinge auf, die man nicht ändern kann aber emotionen gibt es natürlich.
ich habe auch schon eine therapie gemacht, dort wurde mir gesagt, dass ich sehr vernünftig und geduldig bin, das ich nicht so vernünftig sein sollte.
ich mag keinen streit und dennoch ziehe ich im moment ärger nur so an. v
ich lebe in trennung und die scheidung steht kurz bevor. mein ex-mann ist choleriker (ein grund für die trennung). unser umgang miteinander ist schwierig, er hat immer versucht mich zu überreden zurück zu kommen ohne bei sich auch mal kompromisse einzugehen. therapie etc. hat er immer ausgeschlagen.
gerade bin ich ausgeflippt. er rief an um etwas zu fragen wegen anwaltstermin. ich habe ihm meines erachtens schon alle fakten dazu gesagt, den zettel auf dem die fakten standen wollte er nicht behalten. nun will er sich nochmal zusammen setzen. was mich dann wütend gemacht hat war, dass er mich nihct zu wort kommen ließ. mein geduldsfaden ist ausgereizt. ich lege mich in letzter zeit wirklch mit jedem an, der nicht komplett gechillt ist. also jeder der mich im geringsten nicht ausreden läßt, unterbricht oder sonstiges kann mit einer entsprechenden reaktion rechnen.
ich will so nicht sein. ich will meine gelassenheit zurück. ich will zufrieden sein. habt ihr ein rezept für mich? ich bin gerade nur am heulen, aus wut und trauer. ich weiß das das gut tut. ich habe lange nicht geweint.
liebe grüße
menschen die einen nicht ausreden lassen können, auch exmann
<< ich will so nicht sein. >>
Warum nicht? Du hast ein Recht darauf, auszureden und gehört zu werden.
<< ich will meine gelassenheit zurück. >>
Bei mir hat alt werden geholfen
<< ich will zufrieden sein. habt ihr ein rezept für mich? >>
Schaffe dir geordnete Finanzen, eine schöne Wohnung und einen liebevollen Partner an.
danke. ich bin doch schon so alt.. 45. und ich war auch schon so gelassen.. ach. was meinst du mit geordnete finanzen? und wo bitte findet man in dieser welt einen liebevollen partner, im moment trennen sich alle und ich habe das gefühl, nirgendwo stimmt es. ich weiß es ist der eigene blick, aber die männer meiner bekannten die sich trennen sind säufer, fremdgänger usw. so einen will ich auch nihct.
wo findet man bitte einen normalen lieben menschen?
<< was meinst du mit geordnete finanzen? >>
Passe deine materiellen Wünsche an dein Einkommen an.
<< wo findet man bitte einen normalen lieben menschen? >>
Die kommen einzeln und oft versteckt in der Masse der Ehemänner, Säufer und Fremdgeher vor. Leider tragen sie keine äusseren Kennzeichen.
Im Internet gibt es eine grosse Auswahl an Lügnern, Psychopathen, Suchtkranken und liebenswerten Männern. Allerdings brauchst du Geduld und Glück für einen Erfolg bei der Schatzsuche.
Meine Frau hat ihren Haupttreffer durch Vermittlung einer Freundin gefunden. Damals gab es noch kein Internet.
Steh es durch...
Momentan ist Weihnachtsstress, Jahreswechsel und dazu noch die Scheidung...
Wenn Du da noch so gelassen bliebest, wie sonst immer, wärest Du kein Mensch.
Kommt wieder Ruhe und Zufriedenheit in Dein Leben, wirst Du sicher wieder gelassener werden.
Das wird jetzt besser! Wenn du den Mann endlich los bist. Er ist doch offensichtlich der Stressfaktor. Und eine Scheidung ist sowieso ein Riesen-Stressfaktor.
Es gibt so eine Art "Regel", wenn sich neue Verhaltensweisen festigen die besagt, dass man anfangs erstmal übertreibt.
Dein Ex lässt dich nicht ausreden, das nervt dich zu Recht. Bei ihm lass ruhig alles raus, der hat es wahrscheinlich nicht besser verdient.
Jetzt kriegen dein neues Selbstbewusstsein in dem Bereich aber auch alle anderen ab. Auch die Menschen, bei denen ein nettes "lass mich bitte aussprechen" reichen würde. Klar ist es immer unhöflich jemanden zu unterbrechen, aber wenn jemand einfach nur einen Gedankenblitz hat, meint er es ja nicht böse.
Wahrscheinlich wird sich das mit der Zeit alleine regulieren. So ist zumindest meine Erfahrung. Ich musste lernen, Grenzen zu setzen und am Anfang hab ich mich echt etwas überzogen von allem und jedem abgegrenzt. Nach einiger Zeit konnte ich dann reflektierter mit meiner neuen Stärke umgehen.
Und insgesamt: Bring die Scheidung hinter dich, lass deinen Exmann nicht mehr in dein Leben und deine Gedanken, gönn dir was Schönes und lass Zeit vergehen. Dann kommt auch die Ruhe zurück.
danke euch allen, es hat gut getan verständnis zu bekommen. einen schönen abend euch allen.