Mit Ende 40 fängt das Leben an - oder knall ich grade durch?

Guten Morgen,

es geht mir hervorragend!
Mit Ende 40 erlebe ich eine neue Liebe, habe den besten Sex meines Lebens und fühle mich voller Power!

Ich würde das jedem wünschen, dem es nicht so geht. Leider erlebe ich in meinem Umfeld genau das Gegenteil. Langzeitehen, die kaputt sind, wo die Paare immer dicker werden, sich nichts mehr zu sagen haben und resignieren. Und das mit grade mal 50! Wie schade!
Da wird der Partner nur noch als Ernährer gesehen oder als Elternteil der Kinder. Ansonsten ist man sich vertraut (das ist schön), muss sich nicht mehr abmühen (wozu auch?) und lebt monoton vor sich hin. Hauptsache, keinen Stress.

Das es auch anders gehen kann, erlebe ich gerade. Hätte ich nie für möglich gehalten. Das Leben ist plötzlich wieder soviel aufrgender, so spannend, so bunt. Ich werde geliebt und begehrt, er trägt mich auf Händen und ist wild, ungezähmt, leidenschaftlich. Er gibt mir das Gefühl, die tollste Frau der Welt zu sein. Das ist doch super, sowas?

Eine Bekannte meinte ein wenig hämisch, ich hätte Probleme mit dem "alt werden", weil ich da so drauf wäre grade. Meine Euphorie befremde sie...und überhaupt, man solle doch mal "ankommen" und nicht "in der Gegend rumflippen"....(sie ist seit 20 Jahren verheiratet, Ehe kaputt wie sie sagt, aber Haus und Hof bindet eben).

Tu ich doch gar nicht #gruebel....

Das hat mich bisschen verunsichert...ist es denn wirklich so verwerflich, wenn man in meinem Alter eben kein "solides" (was die Allgemeinheit eben darunter versteht) Leben führt? Mit Langzeitehe, 3 Kindern und Hund? Das ich eben mit knapp 50 tollen, häufigen Sex habe? Ist das so schlimm?


Ganz ehrlich - mit Blick auf einige Menschen um mich herum, weiß ich grade gar nicht, ob ich so falsch liege...abgesehen mal davon, dass ich das auch optisch spiegele...

Was meint ihr denn dazu?

LG

2

Moin,

du tust, was für dich das Richtige ist zurzeit. Offenbar erfolgreich. Ist doch prima. Wir haben nur dieses eine Leben, und es wird nicht ewig dauern. Das wird vielen Menschen ja mit Mitte/Ende 40 besonders bewusst - aber was man daraus macht, ist eine individuelle Entscheidung. Es bringt nichts, sich zu vergleichen oder sich von anderen reinreden oder beurteilen zu lassen.

Ich weiß, dass das nicht leicht ist mit dem Urteil anderer. Ich hab mich vor 3 Jahren mit 50 aus meiner eingefahrenen Ehe gelöst, wobei mein Ex und ich immer noch gute Freunde sind und uns abwechselnd, teilweise auch gemeinsam um unsere Teenies kümmern. Ich habe dann angefangen meine Sexualität intensiv auszuleben - zeitweise mit wechselnden Partnern oder auch mehreren gleichzeitig, wobei ich immer offen und ehrlich war. Seit einem Jahr bin ich mit einem Mann zusammen, mit dem ich den leidenschaftlichsten Sex ever habe - ich hätte nie gedacht, dass es sowas tolles gibt. Er ist charakterlich ein schwieriger Typ und unsere Beziehung ist nicht alltagstauglich - das stört mich aber nicht, denn ich lebe gern allein und habe meinen Alltag im Griff.

Also alles prima für mich - aber was meinst du, was ich für Gegenwind bekommen habe, wenn ich Freundinnen oder Bekannten davon erzählt habe! Ich sei sexsüchtig, habe Probleme mit dem Altwerden, müsse meine gestörte Kindheit aufarbeiten usw. Wenn ich jetzt jemandem von meiner Beziehung erzähle, heißt es, der Mann würde mich ja nur für Sex benutzen, warum ich mir keinen "richtigen" Partner suche usw. Es ist schwer sich diesen Meinungen zu entziehen - zwei Freundschaften mit "soliden" Frauen sind daran schon kaputt gegangen. Aber ich versuche mir immer wieder klarzumachen, dass es MEIN Leben ist. Die anderen haben nichts zu bewerten, es geht sie nichts an. Ich erzähle auch nicht mehr viel über mein Privatleben. Ich versuche aber andererseits auch, das Leben anderer nicht zu bewerten.Sie werden ihre Gründe dafür haben, das zu pflegen, was in meinen oder deinen Augen monoton und langweilig ist. Von Bewertungen generell Abstand zu nehmen und diese weder vorzunehmen noch an sich heranzulassen scheint mir ein gutes Ziel.

LG

3

Ich danke dir! Ich finde mich in deinen Worten so wieder und bin froh, nicht alleine zu sein...
Genau so geht es mir nämlich grade...einerseits genieße ich den neuen Lebensabschnitt, andererseits betrüben mich die latenten Abwertungen durch mein Umfeld.
Das macht mich teils traurig, weil es auch von Menschen kommt, von denen ich das nicht gedacht hätte, andererseits macht es mich sauer, weil ich doch nichts für deren unzufriedenes Leben kann?

Aber du hast Recht, ich grenze mich auch mehr und mehr ab und gebe weniger Preis.
Es gibt allerdings auch durchaus Menschen, die mir sehr wohlgesonnen sind. Ich habe viele schwere Zeiten hinter mir. Niemand ist mit knapp 50 unbeschadet, jeder hat Plessuren. Es wird mir gegönnt. Das es mir gut geht.

Wohin das alles führt, weiß ich nicht. Derzeit genieße ich "ihn" sehr, seine Aufmerksamkeit, das Kribbeln..vielleicht wird was draus. Ich habe ihn mehr als gern.

Deinen letzten Absatz finde ich gut. Werde ich mir zu Herzen nehmen...einfach nicht zu "bewerten"...das steht Niemandem zu - da hast du wirklich Recht. Man möchte es für sich selbst nicht, also sollte man auch andere nicht (ab)bewerten.

Vielen Dank!!

8

Ich verstehe nicht warum du hier die positive Rückmeldung suchst wenn du so zufrieden bist?
Eigentlich braucht man nur eine Rückmeldung wenn man unsicher ist.

Ich finde, jeder soll sein Leben so leben wie er will so lange er/sie niemanden schadet.

Du denkst aber sehr schwarz/weiß. Es gibt auch viele sehr unglückliche Singles in deinem Alter die nur Freaks treffen. Es gibt auch sehr viele glücklich verheiratete Paare in deinem Alter.
Also zu denken, du wärst die einzige mit einem super Sex leben ist wohl falsch 😄
Meine Tante ist 75 und hat mir vor einigen Monaten erzählt dass sie und ihr Mann immer noch regelmäßig Sex haben und sie ist seit ihrem 23. Lebensjahr mit dem gleichen Mann verheiratet! Er sagt übrigens immer noch, dass sie die schönste Frau der Welt ist und den besten Hintern und die schönsten Beine hat ... Ist das nicht süß?
Also das gibt's durchaus auch.
Aber ist doch völlig egal wenn du glücklich bist mit deinem Leben?

11

Ja, ich bin unsicher. Es verunsichert mich, dass Menschen, denen ich vertraue und mit denen ich sehr eng bin, mich plötzlich in einem negativ behafteten Licht sehen. Und das nur, weil ich ein Leben lebe, dass sich arg von deren Leben unterscheidet. Ja, das betrübt mich sehr. Und wundert mich. Und deshalb frage ich in einem Forum fremde Menschen.

Tolles Beispiel mit deiner Tante! Ja, ich bezog meine etwas einseitigen Aussagen eher auf mein Umfeld, nicht auf die Allgemeinheit. Da habe ich mich vielleicht blöde ausgedrückt..

LG

1

Bei uns ist es fast gleich, aber man muss 2 Sachen unterscheiden:
1. Obwohl wir sehr sportlich sind ist der Körper natürlich mit 50 gealtert. Der Busen wurde größer und hängt tiefer, der Bauch ist nicht mehr so straff usw. Bei meinem Mann sind die Haare ausgefallen, die Hoden sind nicht mehr straff, er ist nicht mehr so potent wie mit 20 Jahren. Dessen muss man sich bewusst sein, sonst ist man unrealistisch.
2. In dem Alter von 50 sollte man schon über diesen Sachen stehen. Früher war ich sicher hübscher, war aber wesentlich unsicherer. Heute habe ich keine Problem mit Nackheit. Mein Busen hängt - dies ist aber kein Problem für mich auch in der Sauna und beim FKK. Ich weiß, dass mich mein Mann so liebt und scharf findet, wie ich bin. Im Gegenzug ist es auch kein Problem, wenn bei meinem Mann einmal keine Erektion zustande kommt. Weder für ihn noch für mich.
Zusammenfassend: Ja wir sind gealter, doch durch das gegenseitige Vertrauen und die Selbstsicherheit kann das Leben viel schöner sein. Problematisch wird es nur, wenn man sich in dem Alter über den Busen, die designer Vagina und über Potenz definiert.

5

Da hast du Recht. Man sollte mit sich im Reinen sein. Das bin ich - nach anfänglicher Unsicherheit..."Er" hat mir viel Selbstsicherheit gegeben, dass ich gut so bin, wie ich bin. Ich war vorher doch ein wenig eingerostet und nicht sicher, wie attraktiv ich noch wirke.

Nein, Eigenliebe/Selbstliebe ist das A und O, da gebe ich dir Recht.

Schön, wie das bei euch läuft!

LG

4

Ich verstehe solche Beträge immer nicht. Wie schon vor mir geschrieben wurde, warum stehst du nicht über solche Aussagen deiner "Freundin/nen"?

Warum haben so viele eigentlich immer "Freunde" die einen ständig sinnlos kritisieren und am eigenen Lebendbild rummeckern?

Und zu guter Letzt, weshalb dann auch noch diese gesäten Zweifel mit Fremden in einem Forum diskutiert? Würdest du denn was ändern, wenn alle hier sagen, du machst was falsch, deine Lebensweise ist nicht altersgerecht, ändere dich gefälligst?

Und btw. Nicht alle Ehen und Familien gehen ab einem bestimmten Alter bergab, nur weil du das gerade in deinem Umfeld beobachtest. Mich würde auch interessieren, woher du das wissen willst. Erzählen sie dir das? Kann ich mir kaum vorstellen, denn mir persönlich wäre sowas recht unangenehm und ich würde damit nicht hausieren gehen. Wer prallt schon damit, dass seine Ehe gescheitert ist. Was die körperfülle von Menschen angeht, finde ich dich oberflächlich. Ich habe das Gefühl, du wirfst nur mit Allgemeinplätzen um dich.

Mach was du willst, hör auf zu urteilen und ignoriere das Geschwätz von anderen.

6

Naja, in letzter Konsequenz werde ich ja "darüber stehen", klar. Aber für den moment beschäftigt mich das eben...

Das man Menschen in seinem Umfeld hat, die kritisieren und "rummeckern", stellt man ja meist erst fest, wenn man "aus dem Rahmen" fällt. Solange man genauso angepasst lebt, wie alle anderen auch - gibts ja nix zu bewerten. Aber sobald man ausbricht und vielleicht so lebt, wie es sich insgeheim doch etliche wünschen würden - kommt eben bei manchen die Häme durch. Das stellst du aber erst dann fest. Ich werde da sicher meine Schlüsse draus ziehen.

Warum ich in einem fremden Forum darüber Poste? Nun, weil es ein fremdes Forum ist. Natürlich denke ich über die Meinungen hier nach. Ich werde das eine oder andere für mich mitnehmen. Ich denke, die Leute hier bewerten meine Situation neutraler, als Menschen, die mich persönlich kennen.

Ja, meine Einblicke in diverse Ehen meiner Freundinnen/Freunde sind nun mal da. Wenn man sich gut kennt, dann ist man auch vertraulich miteinander. Von daher kann ich das schon recht objektiv beurteilen.
Einiges kann man auch gut "lesen" im Verhalten der Paare miteinander. Wenn man nicht ganz stupide unterwegs ist, dann fallen einem diskrepanzen sehr schnell auf.


Danke dir.

7

Deine Freunde urteilen über dich sehr subjektiv (da ja im Forum und damit Fremde eher neutral), du hingegen hast einen objektiven Eindruck über ihre Ehen und Beziehungen? Naaaaa, ich weiß ja nicht...

Du sagst also, sie geben ungefragt ihre Meinung zu deinem Lebensstil ab, die ja größtenteils negativ ausfällt, erzählen dir aber im selben Atemzug wie kaputt ihre eigenen Beziehungen sind? Und du schließt daraus Neid und Missgunst? Und sowas bemerkt man erst nach Jahren der Freundschaft? (Also diese Charaktereigenschaften)...
Naaaa, ich weiß ja immer noch nicht....

Es hat immer einen Faden Beigeschmack, wenn man sich einerseits darüber mokiert kritisiert zu werden und selbst dann keinen Deut besser ist und über andere urteilt. Vielleicht sagst du ihnen das nicht so direkt ins Gesicht, wie sie dir (es liest sich zumindest so, als hätten sie es dir direkt gesagt), aber es hier Anonym zu schreiben macht es irgendwie nicht besser. Dann habe lieber den Schneid und sage ihnen, was du von ihrer Kritik hälst... wenn du es nicht gleich von Anfang an einfach ignorieren kannst...

weitere Kommentare laden
9

Hi,
ich finde deine Einstellung völlig in Ordnung und hoffe, mit Ende 40 ähnlich drauf zu sein. Dieses "Ankommen" - Gelaber fand ich ohnehin schon immer ganz schlimm und habe auch jetzt, mit 34, keinerlei Bedürfnis, irgendwo anzukommen - außer bei mir selbst und das bin ich bereits.

12

Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, was das Beste ist. Oft hat man vielleicht keine Wahl.

Für mich ist es grade eine tolle Erfahrung, eben, weil ich ja nun auch nicht mehr so jung bin und auch weiß, dass man irgendwann mit Mitte 50 eher "einpacken" kann. Da genieße ich jetzt die Zeit in vollen Zügen :-)

Dieses "ankommen wollen" hat mich mal eine Zeit umgetrieben. Als ich dann vermeintlich angekommen war (in meiner letzten Beziehung), fand ich den Gedanken ziemlich trostlos, dass es "das" jetzt gewesen sein sollte? Für immer? Mit Mitte 30?

Nein. Ich muss nirgends ankommen. Ich bin mir selbst genug.

LG

13

Warum sollte irgendwas verwerflich sein, was einem gut tut und niemandem schadet? Genieß es.

Ich genieße tollen häufigen Sex in einer Langzeitehe (mit 3 Kindern, ohne Hund, dafür mit ein paar mehr Kilos). Das schließt sich ja nicht aus.

15

Was willst du wirklich mit diesem Text erreichen? Eine Frage / ein Anliegen hast du doch nicht wirklich.
Was bringt es dir, andere Menschen und deren Leben schlecht zu machen? Geht es dir dann besser? Warum genießt du nicht einfach deine Situation ohne gleichzeitig andere Lebensentwürfe herabzuwürdigen? Darf das bitte noch jeder selbst entscheiden?

Und nein, ich gehöre nicht zu der von dir kritisierten Gruppe der '"dicken, resignierten, monoton vor sich hin lebenden Leute", sondern befinde mich in ähnlicher Lage wie du. Aber ich muss deswegen nicht jedem auf die Nase binden, wie "ungezähmt, häufig und leidenschaftlich" mein Sex gerade ist.....

16

Hey!

Vielleicht glauben deine Freundinnen auch, dass sie sich aufgrund deiner Schilderungen ein Urteil bilden können und vorallem- deine Situation umfassend beurteilen zu können.

Ich denke, es gibt verschiedene Arten Menschen:
Die, die sich in alten, vertrauten Beziehungen wohl fühlen. Man kennt sich und die Macken des anderen und hat ein solides Fundament aufgebaut. Klar- im Laufe der Zeit gab's mal Streit und Diskrepanzen- aber das gehört eben dazu und lässt sich in menschlichen Beziehungen nicht vermeiden. Ich bin auch seit 11 Jahren mit meinem Partner zusammen. Selten habe ich mich mal bei Freundinnen aufgeregt- aber das war dann meist geballter Frust und nach 1-2 Gesprächen und einer Nacht drüber schlafen halb so wild. Ich glaube nicht, dass man sich aus diesen Gesprächen ein Bild machen kann. Ich rufe meine Freundinnen ja auch nicht an, um ihnen zu erzählen, dass mein Mann heute wieder besonders toll war und wir einen schönen Abend hatten. Daher erhalten die schon, wenn sie die Frustgespräche als Grundlage nehmen, ein ziemlich verzerrtes Bild von meiner Ehe.

Dann gibt es noch die, Wert auf Spannung, Frische und den Zauber des Neuanfangs legen. Da scheinst du zuzugehören. Manchmal ist es verführerisch, ja. Die Aufmerksamkeit ist ja doch eine andere. Aber, wie du oben herausliest, bin ich ein Fan vom obigen Modell.

Letztlich soll jeder mit seinem Leben glücklich sein- auch wenn man dafür verschiedene Modelle wählt. Ich glaube nicht, dass kann sie vergleichen kann und eines davon per se besser ist als das andere.
Es passt villeicht nur besser zum jeweiligen Individuum.

Amen ;)

Liebe Grüße
Schoko

17

Hallo,

da ist nix Verwerfliches dran, dass du frisch verliebt bist und dich sauwohl fühlst. Im Gegenteil, genieße das doch!! Glücklichsein und ein erfülltes Sexleben zu haben am Alter festzumachen, finde ich echtcschräg.
Meine beste Freundin, wie ich 49, macht gerade Ähnliches durch. Hat sich im Herbst letzten Jahres aus einer besch... Ehe gelöst und hat nun einen neuen Partner. Ich gönne ihr das von Herzen, weil sie wirklich belastende Dinge mit ihrem Noch-Ehemann mitgemacht hat. Habe nie verstanden, warum sie so lange in dieser Ehe ausgeharrt hat.

Was ich nicht verstehe, warum dein Umfeld auf deine jetzige Situation so komisch reagiert. Sollten sich doch eigentlich freuen, dass du glücklich bist. Ich an deiner Stelle würde ernsthaft mein Umfeld überdenken, wenn solche Reaktionen kommen würden.

Ich selbst bin übrigends im Mai d. J. auch genau 20 Jahre verheiratet. Mein Mann und ich sind immer glücklich. Ich möchte genau mit diesem Mann alt werden, für mich ist er einfach DER Eine😊. Wir erfüllen dein gängiges Klischee wohl insofern nicht, das wir keine Kinder haben. Allerdings Haus, Garten und ganz viele Tiere.

Sei glücklich mit deinem neuen Partner, habt mega viel Sex und höre einfach nicht auf die Unkenrufe von außen. Dein Umfeld wird sich daran gewöhnen und das war es....

Nici